|
›› Willkommen! ›› 93.866.699 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 17 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Source Mod
/ Singleplayer
Benötigt außerdem: Half-Life 2
Mod-Info
Beschreibung
Weekday Warrior ist ganz im Stil alter Adventure-Spiele gehalten. Das Team von der Fakultät Guildhall hat dabei versucht, in sechs Monaten Entwicklung ein spaßiges Spiel zu erstellen, das die Stärken der bekanntesten Adventures vereint und somit mit Gegenstände aufsammeln und nutzen, Mini-Spielen und Gesprächen mit mehreren Charakteren aufwartet.
Die Story
Der Programmierer Doug Smith mag keine Arbeit, er träumt von einem spannenderen Leben und seinem Comic-Idol, dem Superagenten "Mongoose". Doug ist aber nicht der einzige Faulpelz in der Abteilung, und so bekommt er eines Tages durch Zufall eine verschlüsselte e-Mail von "Oben" - wie es aussieht will man die komplette Faulpelz-Besetzung feuern. Also verkleidet er sich, um nach "Oben" zu kommen und dann das gegen seine Abteilung sprechende Material zu vernichten.
Die Umsetzung
Gesteuert wird mit den Bewegungstasten, Aktionen werden per Mausklick ausgeführt. Da die Mod ein Adventure ist, spielt man auch nicht aus Shooter-Perspektive sondern aus einer Mischung aller Perspektiven, manchmal ist die Kamera oben, manchmal hinter und manchmal seitlich vor dem Charakter. Hilfreich ist auch die Mini-Karte, die unter anderem alle Personen und wichtige Punkte anzeigt.
Auch für Abwechslung ist gesorgt, am Anfang muss man nur bestimmte Gegenstände einsammeln und zu bestimmten Personen bringen, später dann in Metal Gear Solid-Manier Wachen aus den Weg gehen. Wenn man dann doch von einer erwischt wird, dann kann man noch versuchen, sich herauszureden, was wie alle Gespräche dank englischer Sprachausgabe gut herüberkommt. Daneben müssen Mini-Spiele wie Büro-Minigolf, Voodoo-Dart und Papierknöllchen-Weitwurf gemeistert werden, die man schließlich nach dem Ende der Story noch einmal in schwereren Varianten spielen kann.
Fazit
Eine gut gelungene, aber leider viel zu kurze Mod, die mit einer witzigen Story, guten Charakteren und Abwechslung punktet. Die Steuerung ist gut umgesetzt, die Aktionen sind in keiner Zeit unfair und Frust kommt auch nicht auf, weil man praktisch nicht verlieren kann. Störend ist nur die manchmal etwas gewöhnungsbedürftige Kameraführung.
Zugeordnete Tags
-
Adventure (Mods: Water, Jarhadin: Royal Blood, MACe the Adventure, Eclipse, Dear Esther)
-
First Person (Mods: Blue Shift 2, Antlion Troopers Deuce, Leon's Single-Player Map-Pack (LeonHL2_1), Stargate: Legacy, Suicide Survival)
-
Gegenwart (Mods: Underhell, Black Snow, Santa's Revenge 2, Fortress Forever, Frontiers)
-
keine Wahlmöglichkeit (Mods: Real, Shooting Range, Rocket Crowbar: Source, Frontiers, The Ghastleybriar Zoo Incident)
-
Rätsel (Mods: Steam, Tracks, Trouble & Riddles, Dual Reality, Deja Vudu, Portal: Prelude, Hauntings)
-
Story-basiert (Mods: Dear Esther, Halloween Half-Life 2: Pumpkin Night, Combine Destiny, Black Snow, HMS Defiance 2)
-
Studenten der Guildhall at SMU (Mods: Haunted, The Ghastleybriar Zoo Incident, Deja Vudu, Kompressor, The Color of Doom)
-
Third-Person (Mods: Blade Symphony, Shape Shifter's Fable, Eclipse, The Ghastleybriar Zoo Incident, 2145)
News
Files
Mod-Eintrag:
Erstellt: 18.06.2006, 21:17 Uhr, von Tacticer
Stand: 27.06.2010, 21:22 Uhr, bearbeitet von Dienstbier
|
|
|
|
|
|
|
|