|
›› Willkommen! ›› 103.170.540 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 21 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Source Mod
/ Multiplayer
Benötigt außerdem: Half-Life 2
Mod-Info
Beschreibung
"Frontiers - You've reached Fortress Europe" ist eine Multiplayer-Mod, die die realen Auseinandersetzungen von Flüchtlingen mit Grenzposten in der klassischen Struktur des First-Person-Shooters verpackt. Erstellt von einem österreichischen Team, geht es dabei vor allem um die Bewegungen von Afrika nach Europa und die Unternehmungen der europäischen Staaten dagegen.
Thema
Die Mod soll zwei unterschiedliche Standpunkte verdeutlichen: Zum einen die Afrikaner, die wegen der Armut unter Lebensgefahr versuchen, nach Europa zu kommen, und zum anderen die europäischen Grenzposten, die diese "illegalen Einwanderer" aufhalten sollen. Um die Situation möglichst authentisch darstellen zu können, betrieb das Mod-Team nach eigenen Angaben umfangreiche Recherchen an verschiedenen Orten, die im Spiel möglichst wirklichkeitsgetreu umgesetzt wurden.
Die Mod
Wer Source-Spiele und Mods eigentlich nur spielt, um möglichst viel schießen zu können, sollte einen Bogen um Frontiers machen. Anders als in den üblichen Shootern à la Spezialeinheiten gegen die Bösen oder Kriegsmacht 1 gegen Kriegsmacht 2 soll nämlich alles friedlich bleiben - Gewalt ist das allerletzte Mittel und wird entsprechend mit einem schlechteren "Human Rights Index" und gegebenenfalls auch Punktabzug geahndet. Das Ziel dürfte dafür schon klar sein: Die Migranten wollen sich an den Grenzern vorbei ins Land schleichen - notfalls mit Bestechung, diese sollen Sie festnehmen. Zur Überwachung stehen den Posten sogar Jeeps zur Verfügung, nur für den Fall der Fälle gibt es auch Waffen. Zusätzlich gibt es im Spiel auch NPCs, die dem Spieler ihre Geschichte erzählen und ihn so das Thema reflektieren lassen.
Schauplätze
Frontiers enthält insgesamt fünf verschiedene Level, die sich vor allem auf die Brennpunkte in und Spanien konzentrieren. In der finalen Version gibt es die Sahara, das spanische Ceuta, die spanische Küste und den Containerhafen von Rotterdam. Die fünfte Map ist fiktiv.
Ziel
Die Modder wollten nicht nur einfach etwas erstellen, das Spaß bringt, sondern auch zum Nachdenken anregen: "Wir haben bewusst das Medium Computerspiel verwendet, um eine Zielgruppe zu erreichen, die sich sonst wenig mit Politik beschäftigt. Ein Computerspiel ermöglicht es wie kein anderes Medium in eine Situation einzutauchen und diese aktiv zu gestalten“. Das Mod-Projekt wird von verschiedenen Geldgebern aus dem Bereich der Kultur finanziert.
Fazit
Frontiers ist eine interessante Mod, die sich wohl eher wie "Fangen und Weglaufen" als wie ein normaler Shooter spielt und ganz nebenbei anregt, über ein ernstes politisches Thema nachzudenken.
Zugeordnete Tags
-
Gegenwart (Mods: CSPromod, Deja Vudu, Santa's Revenge 2, Massaker, Estranged)
-
keine Wahlmöglichkeit (Mods: Sex, Drugs and Beer-Can, The Ghastleybriar Zoo Incident, Weekday Warrior, Rocket Crowbar, SMOD: Zenith)
-
Professioneller Entwickler (Mods: Dino D-Day, Shredded Sails, DoomEd, Mike Anderson Level Design Test, Natural Selection)
-
realistisch (Mods: Age of Chivalry, Revolt: The Decimation, Eternal Silence, Move In!, Precursor)
-
Rollenspiel (Mods: Bloodstone - The Journey Home, Paranoia, Master Sword Continued, Master Sword, TractorSource)
-
Serious Game (Mods: The Stanley Parable, 1378 km)
-
Team gegen Team (Mods: Pirates, Vikings & Knights II, Sands of War, WWI Source, Insects Infestation, Paleolithic Revolution)
News
Files
Mod-Eintrag:
Erstellt: 23.11.2008, 14:19 Uhr, von Tacticer
Stand: 29.08.2012, 06:48 Uhr, bearbeitet von filL
|
|
|
|
|
|
|
|