|
›› Willkommen! ›› 102.325.109 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 98 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Source Mod basiert auf Source SDK Base - Orange Box
/ Singleplayer
Benötigt außerdem: Half-Life 2, Half-Life 2: Episode Two
Mod-Info
Beschreibung
Der Metro-Cop Anders ist das, was man einen Anti-Helden nennt. Er arbeitet für die Civil-Protection und hat sogar seine Geliebte an die Combine-Schergen ausgeliefert. In der Einzelspieler-Modifikation Human Error kriegt der Unsympath trotzdem die Hauptrolle. Zusammen mit den Kollegen Larson und Eloise sowie dem fiesen Vorgesetzten Noah geht es auf Rebellenjagd und ins Alien-Gemetzel. Das mehrstündige Abenteuer bietet einen interessanten Einblick in den Alltag der Combine-Polizei.
Story
Human Error stellt das Leben (und wahrscheinlich auch den Tod) eines Metro-Cops dar. Der Protagonist heißt Anders, er arbeitet seit einigen Jahren bei der Civil Protection, welcher auch die Nebencharaktere Noah, Eloise und Larson angehören. Die Handlung setzt am Morgen des Tages ein, an dem das Hauptquartier der Truppe plötzlich attackiert wird.
Umsetzung
Keine Mod konnte bisher so authentisch die Perspektive der Civil Protection, also der menschlichen Combine-Vertreter, darbieten wie Human Error. Mit den Kollegen feindliche Rebellenposten aufreiben, im Cockpit eines APC durch die Straßen brettern oder einen Manhack steuern; da kommt Stimmung auf. Und dank einer hochwertigen Sprachausgabe kommt selbst die Story nicht zu kurz. Weil Combine und nicht Rebellen im Mittelpunkt stehen, wurde das Mobiliar der außerirdischen Besatzer erweitert. So gibt es nun beispielsweise einen Stromgenerator, dem man Energiekugeln des AR2-Gewehrs zufügen muss, um etwa eine Energiebarriere zu aktivieren. Die Optik bewegt sich im oberen Mittelfeld: die Levels sind zum größten Teil ordentlich, an einigen Stellen sogar sehr gut, allerdings leisten sich die Designer an so mancher Stelle auch Schwächen. Darunter fallen einfache grafische Mängel wie detailarme Stadtumgebungen, aber auch Logikpatzer wie im finalen Level, dessen einziger Zweck als Schlachtfeld offensichtlich ist. Obwohl Human Error im Gegensatz zu Genrekollegen wie Combine Destiny schon einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht hat - weniger Zombie-Ballerei, mehr Combine-Feeling -, fehlen einfach noch Dinge wie Stadtpatrouillen oder Hausdurchsuchungen, die gerade im Originalspiel so präsent waren.
Fazit
Human Error ist der bisher erfolgreichste Versuch, eine Combine-Story zu erzählen. Eine Fortsetzung ist geplant.
Zugeordnete Tags
-
Combine (Mods: Combine Destiny, Combine Combat, Rebellion, Genetics, Antlion Troopers Deuce)
-
Combine-Verkleidung (Mods: The Citizen, City 7: Toronto Conflict, Genetics, Provenance)
-
First Person (Mods: SMOD: Replay, Monkey Strike, Wivenhoe: Fall of Ravenholm, Titan: XCIX, omfgzombieslol)
-
Half-Life-Universum (Mods: Poke646: Vendetta, SMod: Tactical, Occupation: Source, Ravenholm - The Lost Chapter, SMod: Outbreak)
-
keine Wahlmöglichkeit (Mods: Strange Place, Resident Evil: Cold Blood, Paleolithic Revolution, Transitions, Shooting Range)
-
Shooter (Mods: Project Valkyrie, Mammouth Party, EastWest, Dead Space, Gutter Runners)
-
Story-basiert (Mods: Portal: Prelude, Silent Escape, Flesh, Santa's Revenge, The Stanley Parable)
News
Files
Mod-Eintrag:
Erstellt: 25.02.2010, 15:42 Uhr, von Dienstbier
Stand: 22.08.2011, 08:42 Uhr, bearbeitet von Dienstbier
|
|
|
|
|
|
|
|