|
›› Willkommen! ›› 105.327.172 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 55 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Sonntag, 13. Januar 2008
|
Source Mods
Zombie Panic: Source: Neuer Patch
13.01.2008 | 12:00 Uhr | von filL
|
 |
|
Gerade zwei Wochen nach Veröffentlichung der Multiplayer-Modifikation Zombie Panic: Source ist nun der erste Patch erhältlich. Trotz der zurückhaltenden Bezeichnung "Version 1.01" nimmt dieser Patch insgesamt einige Änderungen vor, wie zum Beispiel Veränderungen an Maps, die Menge an Munition für Pistolen wurde erhöht und die Granaten richten nun doppelt so viel Schaden an. Alle Punkte können im folgenden Changelog nachgelesen werden.
- Fixed exploits and updated ZPS_Town, ZPS_Deadend, ZPS_Silence, and ZPS_Subway.
- Fixed bug that caused people to be able to join zombie team when life counter was empty late in the game.
- Increased maximum number of pistol rounds you can carry to 45.
- Fixed the bug that caused the last player in a server to skip the ready room.
- Maps should not cycle now unless the round is over.
- Increased maximum speeds for all players.
- Added several custom textures.
- Swapped Zombie counter icon and the counter's locations.
- Swapped Survivor health icon.
- Added mapcycle.txt, so dedicated servers do not default to having HL2DM maps
- in their default map cycle.
- Added Armory maps to the hidden map list, they were mainly for testing anyway.
- Removed respawn_entities command functionality.
- Removed bug that caused dropped ammo to create a new ammo respawn point.
- Zombievision sounds play on the client only.
- Head hitboxes now work, headshots should take 2.5 damage now.
- Zombie lunge time has been lowered.
- Zombie life calculator at round start will now max out at 25 zombie lives.
- Grenade damage increased to 300 (Was 150).
- Added new song KM_Plague.mp3.
- Added new song KM_Rebirth.mp3.
- Added panic sounds.
- Updated server settings and added advanced options to multiplayer settings.
- Fixed pickup item bug where it would light up and you could not get it.
- Added death notice icons.
- Only survivors can spray paint now.
- Fixed tpose for servers not properly set up.
- Ammo weights are a bit heavier now.
- Default round limit set to 15 minutes now, ammo respawns every 8 minutes by default.
- Increased shotgun pellet damage from 12 to 13.
- Improved Remmington 870 accuracy.
- Melee damages, swing rates, and swing distances have been tweaked.
- Fixed dev server command exploits that allowed noclip and insta-survivor win.
- Those who wait for game to start to avoid being zombie now spawn with PPK and keyboard as starting weapons.
Die neue Version Beta 1.01 ist sowohl als Komplettinstallation als auch als Patch erhältlich, für diejenigen, die bereits Version Beta 1.0 besitzen. Herunterladen könnt ihr die neue Version hier:
Für Server ist noch anzumerken, dass die so-Dateien für Linux noch nicht verfügbar sind. Hieran wird noch gearbeitet. Sobald es wieder Neuigkeiten zu dieser Modifikation gibt, werden wir euch wieder davon informieren.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal.de Mod-DB-Eintrag
- Eintrag auf moddb.com
- 15 Kommentare
|
Samstag, 12. Januar 2008
|
Team Fortress 2
Großes Update kommt in zwei Monaten
12.01.2008 | 02:18 Uhr | von trecool
|
 |
|
Bereits länger weiß man schon von den neuen Medic Achievements, auch dass Valve diesem ein neues Feature verpassen will ist nichts Neues. Überraschend ist allerdings, dass diese beiden Features mit zwei neuen Maps einhergehen und innerhalb der nächsten 2 Monate released werden sollen.
In dem Update, das laut Valve binnen der nächsten 2 Monate erscheinen soll, werden zwei neue Maps enthalten sein. Eine Map ist vielen Team Fortress Classic-Spielern bekannt, es handelt sich um die Map Badlands, welche ein "vertikal-orientiertes Gameplay" haben wird. Durch Kontrollpunkte auf hohen Türmen soll dieses neue Spielweise zustande kommen. Über die zweite Map im kommenden Update gibt es keine näheren Informationen. Ob es sich um eine komplett neue Map oder ein Remake handeln wird, vermag noch niemand zu sagen. Bereits vor dem Release der Maps sollen andere Updates und Verbesserungen erscheinen, in welchen unter anderem die Medic Achivements und ein neues Medic Feature enthalten sein werden. Robin Walker sagt, dass es sich bei dieser Gameplayoptimierung um ein direkten Eingriff am Kern von Team Fortress handele.
Was genau dieses Feature sein wird und wann es released wird, welche die zweite neue Map sein wird und ob die beiden neuen Maps Anklang bei den Spielern finden werden, wird sich noch zeigen. Sofern Valve die Zeitangaben einhält, werden wir es spätestens in zwei Monaten erfahren.
- 30 Kommentare
|
Left 4 Dead
Kommt frühestens im August
12.01.2008 | 01:30 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Willkommen Turtle Rock Studios bei Valve. Ab sofort gilt die Valve-Zeit. Seit Donnerstag ist Valve der offizielle Entwickler von Left 4 Dead. Keine 24 Stunden später wurde nun bekannt, dass das Spiel nicht vor dem Spätsommer erscheinen wird. Obwohl es bereits auf der Quakecon 2007 einen durchaus ausgereiften Eindruck machte, scheint Valve noch einiges an Arbeit in das Projekt stecken zu wollen.
Wie die englische Spieleseite Shacknews berichtet, wird Left 4 Dead also frühestens im August, vermutlich aber erst im September 2008 erscheinen. Das Coop-Horror-Spiel wird sowohl für PC als auch für die Xbox360 veröffentlicht, eine PS3-Version, wie bei der Orange Box, ist hingegen nicht geplant. Bisher ist man von einem Release noch im 1. Quartal dieses Jahres ausgegangen.
Links:
- News auf Shacknews.com
- Valve übernimmt Turtle Rock
- 30 Kommentare
|
Freitag, 11. Januar 2008
|
Source Mods
FF Cinematic Mod: Version 6.4 veröffentlicht!
11.01.2008 | 14:30 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Nach wenigen Tagen Arbeit hat FakeFactory inzwischen die Version 6.4 der populären Cinematic Mod veröffentlicht, welche die Grafik verbessert und den Sound verändert. Optional können auch höher aufgelöste - aber von den Originalen stark abweichende - Charaktere genutzt werden.
Im neuen Patch wird die Mod vor allem auf die neueste Engine-Version gebracht. Ansonsten wurden ein Rebellen-Skin korrigiert, die Musik von Episode Two teilweise ausgetauscht und gegen Ende mehr Rebellen integriert, um die Verteidigung der Basis gegen Hunter und Strider interessanter zu gestalten:
- Updated the mod for compatibility with latest engine version 14 build 3343
- (MAKE SHURE TO UPDATE YOUR GAMEFILES - START STEAM IN ONLINE MODE AND LET IT UPDATE)
- Added Resistance fighters to map outland_12 for a more intense final fight.
- Fixed one wrong skin texture (Female Warrior)
- Changed some songs in ep2
- Increased foliage renderdistance on DX9+
Den Patch gibt es wie immer in unserer File-Datenbank. Um mögliche Probleme mit dem neuen Rebellen-Skin zu lösen, kann es nach der Installation erforderlich sein, die Models im Character Pimper noch zu installieren:
Wer die Cinematic-Mod 6 bisher noch nicht hatte, braucht vor dem Patch noch die Version 6.1. In deren File gibt es daher auch Informationen zur Installation und zu den Anforderungen.
Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download
- 31 Kommentare
|
Donnerstag, 10. Januar 2008
|
Steam
Client-Update bringt schnellere Downloads
10.01.2008 | 23:23 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Nach Updates für Team Fortress 2 und Counter-Strike, gibt es nun wieder mal einen Patch für den Steam-Client selbst. Und dieser bringt auch wieder einige Optimierungen. Besonders interessant ist, dass Steam nun in der Lage ist von mehreren Content-Servern gleichzeitig runterzuladen, was in eine schnellere Downloadgeschwindigkeit und damit verkürzte Downloadzeit resultieren soll. Der komplette Changelog im Detail:
- Added several new account security warnings to Friends
- Added the ability for the client to connect to multiple content servers and improved download pipelining
- Added "View Forum" option to the right click menu for individual games
- Fixed friends going auto-away when they are really active and typing
- Possible fix for games sometimes disappearing from the games tab
- Fix for non-Steam games getting permanently removed from Steam if the data fails to load on startup
- Fixed the in-game overlay becoming slow/unresponsive for some users after playing for several minutes or more
- Fixed the in-game overlay failing to come up for Windows 2000 users
- Improved in-game overlay compatibility with ATI Tool (video card tuning software)
Ein großes Thema sind bei Valve auch immer Sicherheitsfragen. So wurden weitere Warnungen eingebaut, die Steam-Nutzern davor schützen sollen, ihre Account-Details preiszugeben. Weitere Verbesserungen betreffen das Ingame-Overlay der Steam-Community und die Non-Steam-Games-Verknüpfungen. Diese sollen jetzt nicht mehr einfach plötzlich verschwinden.
Links:
- News auf Steampowered.com
- 45 Kommentare
|
Half-Life Mods
Ragnarok Arena: Beta 3 veröffentlicht!
10.01.2008 | 19:23 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Das Ragnarok Arena-Team hat sich in den letzten Monaten ordentlich ins Zeug gelegt. Das Resultat ist eine neue Beta-Version der Jump ’n’ run-Mod, die nun veröffentlicht wurde.
Neue Maps, oben zu sehen sind davon ra_apathbeyond und die von Afraid of Monsters inspirierte ra_hospital, gehören genauso zur Änderungsliste wie Veränderungen an einigen älteren Levels. Desweiteren wurden kleinere Verbesserungen vorgenommen, so schauen beispielsweise die Player-Models nun auch in die Richtung, in die sie zielen. Bewegte Bilder des Ganzen gibt es hier zu sehen.
Die neue Version gibt es sowohl als Patch als auch in Form eines Komplett-Installers:
Weitere Informationen zu dieser Mod gibt es wie immer im ModDB-Eintrag, desweiteren finden sich in der Bilder-Galerie viele weitere Screenshots.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Download Beta 3 Full
- Download Beta 3 Patch
- 3 Kommentare
|
Half-Life Mods
Paranoia Version 1.2 released!
10.01.2008 | 19:00 Uhr | von elnachos
|
 |
|
Paranoia, eine Singleplayer-Total-Conversion von Half-Life, wurde heute in der Version 1.2 released. Für alle, die diese Mod noch nicht kennen, hier mal ein kurzer Überblick über das Spielgeschehen: Man startet als russischer Offizier des russischen Secret Service. Zuerst gewinnt man den Eindruck, man sei an einem ganz normalen Tag auf einer ganz normalen Mission, allerdings hat man keine Vorstellung von dem, was einen im weiteren Spielverlauf noch erwartet.
Das Spiel ist in dieser Version schwerer geworden als in der vorherigen, da nicht nur mehr Gegner hinzugefügt wurden, sondern auch die Schwierigkeit der Level an sich erhöht wurde. Außerdem wurden noch einige Bugs behoben, die das Spiel zum Absturz brachten und die Untertitel wurden aktualisiert:
- More enemy's were added
- The difficulty levels were improved. Are you strong enough to beat the game on hard? :)
- Critical bugs on the levels, which broke game scripts after the death of friendly NPC were fixed.
- Subtitles is updated.
Laut den Entwicklern wird 1.2 die letzte Version bleiben:
Zusätzlich wurde das Toolkit zu dieser Mod und der Source-Code veröffentlicht. Heruntergeladen werden kann es unter diesem Link.
Links:
- ModDB-Eintrag
- Mod-Homepage
- Paranoia - Version 1.2 (Full)
- 9 Kommentare
|
Entwickler
Valve übernimmt Turtle Rock
10.01.2008 | 17:30 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Nun ist Left 4 Dead ein "echtes" Valve-Game, denn Valve, bisher nur Mitproduzent, kündigt heute an, den Entwickler "Turtle Rock Studios" zu übernehmen. Eine gewisse Form der Zusammen- und Auftragsarbeit besteht allerdings schon seit der Studio-Gründung 2002. So durfte Turtle Rock damals den Bot programmieren, der in Counter-Strike: Condition Zero und Counter-Strike: Source seinen Dienst leistet, hat CS für die XBox portiert und nicht zuletzt diverse CSS-Maps erstellt.
Vier von sieben von Turtle Rock Studios erstellte CS:S-Maps: cs_militia, de_nuke, de_tides und cs_office
Valve, laut Pressemeldung vom Erfolg der Orange Box, Steam und Source beflügelt, erhofft sich vom neuen Studio neben dem Shooter Left 4 Dead und damit verbunden einer Ausweitung auf dem Konsolenmarkt auch positive Effekte durch die räumliche Ausweitung der Firmenaktivitäten nach Kalifornien:
Zitat: Original von Gabe Newell We have been seeing very strong growth with Steam and Source, our content distribution and development platforms, up over 150% over the last 12 months. Given our expectations for Left 4 Dead and our long-standing relationships with members of the Turtle Rock team, this was an easy decision. It also gives us a base from which to expand our development activities in the Los Angeles area
| Turtle Rock-Gründer Michael Booth, der grundsätzlich kleine Gruppen talentierter Profis für effektiver hält als riesige Teams betont, dass Valve die Integration neuer Teams und Ideen bisher gut gemeistert habe, wie Portal oder Team Fortress zeigten. Neben dem weiteren Verlauf von Left 4 Dead wird sicherlich interessant sein, wie Valve sein zweites Studio nach der Fertigstellung von Left 4 Dead nutzt.
Links:
- Offizielle Seite der Turtle Rock Studios
- Offizielle Seite von Valve
- 39 Kommentare
|
Counter-Strike
Patches für 1.6 und Condition Zero
10.01.2008 | 06:50 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Neue Patches für Counter-Strike 1.6 und Counter-Strike: Condition Zero hat Valve diesen Morgen veröffentlicht. Diese beheben einen kleineren Fehler mit dem Serverbrowser-Layout und sollen Chat-Spam verhindern. Bemerkenswerterweise ist dabei auch ein Bugfix für Decals mit dem alten Software-Renderer. Was nur die Condition Zero-Nutzer betrifft: Auch in diesem Spiel wird es von nun an wie in CS 1.6 Werbung geben.
- Fixed add current server button layout in the serverbrowser
- Don't allow the '&' character in usernames
- Prevented empty chat spam
- Fix for upscaling decals in software renderer
- Duplicated the in-game advertisements from Counter-Strike in Counter-Strike: Condition Zero
Heruntergeladen und installiert werden die Patches vollautomatisch beim Start oder Neustart von Steam. Viele Informationen zu Counter-Strike gibt es in unserer CS 1.6-Sektion.
Links:
- Sektion zu CS 1.6
- Sektion zu CS: CZ
- Steam-News zum Update
- 41 Kommentare
|
Mittwoch, 9. Januar 2008
|
Source Mods
Bumpercars 2: Modvorstellung
09.01.2008 | 20:25 Uhr | von moc
|
 |
|
Wer Autoscooter mag, kennt sicher die etwas ältere HL1-Mod Bumper Cars. Für all jene Spieler, die diese ungewöhnliche Mod zu schätzen wissen, gibt es freudige Botschaft, denn das Autoscooter-Spektakel geht mit Bumpercars 2 in seine zweite Runde. Das Spielprinzip ist relativ simpel: Jeder Spieler erhält ein kleines Fahrzeug und darf damit andere Spieler attackieren. Die Mod wird dabei einige Spielmodi bieten, von simplen Deathmatch bis hin zu 'Capture the Companion Cube'.
Als Würze der Kämpfe stehen auf dem Schlachtfeld unterschiedlichste Powerups zur Verfügung. Diese können entweder Boni oder Mali bewirken. Ein Schild sorgt beispielsweise für persönlichen Schutz, wohingegen Bier die Sicht verzerrt - sprichwörtlich nach dem Motto 'don't drink and drive'.
Die Mod wird ebenso wie ihr Vorgänger nicht nur Bumpercars zum Thema 'Half-Life 2' kreieren, sondern sucht auch nach Mods, die als Fahrzeug in die Mod eingefügt werden können - so steht schon jetzt fest, dass ein PVKII-Bumpercar genauso wie das merklich futuristische Project-Valkyrie-Bumpercar durch die Levels fahren wird.
Links:
- Mod-Webseite
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 10 Kommentare
|
|
|
|
|