HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.292.766 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 74 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Mittwoch, 25. März 2009


Source Mods

Garry's Mod: Update veröffentlicht

25.03.2009 | 23:00 Uhr | von mrqs

Für Garry's Mod 10 wurde soeben ein Update veröffentlicht. Fehlerhaftes Spawnen in anderen Spielern oder immer an der gleichen Stelle sollen nun der Vergangenheit angehören. Außerdem wurden einige Fehler in Scripten behoben, die Probleme verursachten oder den Server zum Absturz brachten. Der offizielle Changelog zum Update enthält folgende Punkte:

  • Fixed some props not gibbing correctly in multiplayer
  • Fixed occasional clientside Lua error on join
  • Fixed players sometimes spawning in the same spot
  • Prevented players spawning inside each other
  • Fixed server.cfg executing twice
  • Fixed crash due to too many effects being created
  • Fixed networked vars not being transmitted on connect
  • Script enforcer no longer requires a generated clientscript.txt file
  • Fixed http.Get causing freezes
  • Lua errors are now logged in server log
  • Fixed bots getting kicked by script enforcer
  • bot is no longer needs sv_cheats
  • Blocked con_logfile from being changed
  • Beefed up CRC on downloaded Lua files
  • Fixed default HL2 splash shown when in widescreen
Spieler, die einen Widescreen-Bildschirm benutzen, sehen ab sofort nicht mehr den HL2-Ladebildschirm, sondern den korrekten von Garry's Mod 10. Zur Verwendung von Bots wird nun "sv_cheats" nicht mehr benötigt und das fehlerhafte Kicken von Bots durch Scripte wurde behoben. Das Update wird automatisch von Steam heruntergeladen bzw. beim nächsten Start von Steam installiert.

Links:
- Moddb-Eintrag zu Gmod10
- News bei Steam zum Update

- 10 Kommentare


Left 4 Dead

Preis im Steam-Store gesenkt

25.03.2009 | 15:45 Uhr | von mrqs

Left 4 Dead, welches in den nächsten Wochen mit einem großen Update versorgt werden soll, ist im Steam-Store für 29,99 € inklusive Steuern zu haben. Der Preis steht in keinem Zusammenhang mit einer Rabattaktion, von daher ist davon auszugehen, dass es sich dabei um eine dauerhafte Preissenkung handelt.


Ab dem 21.04. ist das sogenannte Survival-Pack im Handel erhältlich, das gleichzeitig auch die neuen Inhalte enthalten wird. So soll das kommende Update mehrere Fehler beheben, einen komplett neuen Spielmodus und die Kampagnen Death Toll und Dead Air für den Versus-Modus enthalten. Zeitgleich dazu wird auch das SDK veröffentlicht, mit dem es möglich sein wird, eigene Mods für das Spiel zu erstellen. Wer Left 4 Dead noch nicht besitzt, findet in unserer Left 4 Dead-Sektion weitere Informationen zum Spiel. Aufgrund der Preissenkung besteht jetzt eine günstige Gelegenheit, es über Steam zu kaufen. Dabei handelt es sich um die deutsche Version, die an den Jugendschutz angepasste Inhalte besitzt.

Links:
- Link zum Steam-Store (L4D)

- 30 Kommentare


Steam

Valve stellt neuen Kopierschutz vor

25.03.2009 | 10:48 Uhr | von Trineas

Während einige Valve-Mitarbeiter gerade auf der Game Developers Conference in San Francisco neue Geschäftspartner suchen, stellt Valve ein neues Feature für Steam bzw. das Steamworks-Partnerprogramm vor. Mit der Überschrift "Steamworks macht DRM obsolet" titelte Doug Lombardi die entsprechende Pressemeldung. Der Name der neuen Wunderwaffe gegen Raubkopierer: Customer Executable Generation (CEG).


Das wichtigste gleich zu Beginn: Für den Nutzer ändert sich überhaupt nichts, man muss nichts installieren oder sonst irgendwas erdulden, aus diesem Grund wird es von Valve auch als benutzerfreundlich bezeichnet. Doch was ist CEG nun eigentlich? Kurz gesagt, jedes Spiel wird damit individuell für einen einzigen Benutzer angepasst und diese Version des Spiels kann nur mittels des persönlichen Steam Accounts gespielt werden. Für den Nutzer macht das keinen Unterschied zu bisher, es kann auch weiterhin beispielsweise auf beliebig vielen Computern installiert und gespielt werden.
Passend dazu hat Valve auch die Broschüre für Steamworks aktualisiert und dort auch neue Funktionen wie eben das CEG oder der Ingame-DLC-Download mit aufgenommen. Laut Doug Lombardi gibt es mittlerweile mehr als 20 Millionen Steam-Accounts, das sind fünf Millionen mehr als noch vor einem Jahr. In der Zwischenzeit haben zahlreiche Tripple-A-Titel auf Steamworks gesetzt, unter anderem F.E.A.R. 2, Empire: Total War, Unreal Tournament 3 und Dawn of War 2.

Update:

In der Zwischenzeit sind weitere Details zum CEG-Kopierschutz bekannt geworden. Diese finden sich in der API-Dokumentation für Steamworks-Partner:

Zitat:
The Steamworks CEG system generates a custom binary for each customer. When you link your application with the Steamworks CEG, we provide you with several tools that you use to generate metadata about your executable file. This metadata is stored on the Steam 3 DRMS Server. When a user installs your game, the DRMS server collects information from the customer's computer that uniquely identifies it. The collected information is used in combination with the metadata regarding your executable file to generate a custom binary, that checks that it is running on the user's computer.

If the user changes the configuration of their computer such that the CEG checks would fail to identify the computer, the CEG system will automatically generate a new executable file for the user, and update their game installation. These checks occur whenever your game is run, regardless of whether the computer is connected to the Internet or not. In addition to examining the user's computer, the CEG system will detect tampering with the executable file, and will conceal its workings from reverse engineering.


Bei der Aktivierung eines Steamworks-Spiels, das diese Funktion nutzt, wird eine speziell für diesen Computer zugeschnittene Exe-Datei erstellt, die nur mit diesem PC spielbar ist. Loggt man sich allerdings auf einem anderen Computer mit Steam ein und versucht das Spiel zu starten, erstellt CEG automatisch eine neue, nun auf diesen PC zugeschnittene Exe-Datei. Somit kann man auch weiterhin Steam-Spiele beliebig oft und auf verschiedenen PCs installieren und spielen, übergehen Raubkopierer allerdings die Steam-Authentifizierung (wie in der Vergangenheit der Fall), kann keine für ihren PC zugeschnittene Exe-Datei erstellt werden und das Spiel lässt sich somit nicht starten.

Links:
- News auf Steampowered.com
- Steamworks Website

- 116 Kommentare


Dienstag, 24. März 2009


Steam Games

Ubisoft-Week: Prince of Persia

24.03.2009 | 17:06 Uhr | von zerschmetterling

Wie wir gestern berichteten, steht diese Woche im Zeichen von Ubisoft. Bis zum Ende der Woche gibt es jeden Tag ein neues Spiel, das um die Hälfte des Preises reduziert wird. Am Wochenende soll es dann einen großen Weekend Deal geben. Nachdem es gestern Assassin's Creed zum halben Preis gab, ist heute, am Dienstag Prince of Persia dran. Assassin's Creed kostet ab heute wieder 29,99€.


Das Spiel kostet nun noch 22,49€ inklusive Steuern und ist damit auch 50% billiger als die Retail-Version von Amazon.de. Der Deal gilt noch bis Mittwoch Abend. Wer schon immer mal mit dem Prinzen akrobatische Meisterleistungen vollbringen wollte, das Spiel jedoch noch zu teuer war, sollte jetzt zuschlagen und seine Chance nutzen. Die weiteren Spiele hält Valve nach wie vor geheim.

Links:
- Ubisoft im Steamstore
- Hersteller Homepage

- 18 Kommentare


Source Mods

PVK II: pvk_temple wird generalüberholt

24.03.2009 | 05:05 Uhr | von Gc-Design

Für das Release 2.3 von Pirates, Vikings & Knights II haben sich die Entwickler nicht nur neue Features überlegt und an diversen Bugfixes gearbeitet, nein auch eine komplett neue Version von pvk_temple wird Teil der Version sein. Die aufgeputzte Variante soll die Atmosphäre eines antiken Tempels á la Indiana Jones wohl noch stärker ausbauen. Was es an Erneuerungen geben wird verriet der Mapper "Crazytalk" kürzlich in einem Posting.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Viel Wert wurde darauf gelegt die Spielbarkeit und Ausgeglichenheit zwischen den drei Teams zu erhöhen: Während die Piraten aufgrund enger Passagen bisher klar im Nachteil waren, wurden nun sowohl die Gänge als auch die eigentlichen Räume und Hallen deutlich breiter gemacht. Diese Änderung gleicht laut dem Entwickler das Gameplay einigermaßen aus und erhöht den Spielspaß merkbar, vor allem da sich die Map jetzt auch auf großen Servern vernünftig spielen lässt. Dazu kommen zusätzliche Gänge und Räume, die nicht nur der Spielfeld-Vergrößerung dienen, sondern auch Möglichkeit zur Flucht bzw. zum Auflauern anderen Spielern bieten. Alles in allem haben so auch die Piraten eine faire Chance eine Runde zu gewinnen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

An der Optik arbeitete der Mapper ebenso, das Ergebnis ist, wie bereits oben angesprochen, eine deutlich dichtere Atmosphäre, besonders was die farbliche Gestaltung betrifft. Zuvor war die Map gänzlich in graues oder oranges Licht getaucht, bedingt durch die Unmenge an Fackeln an den Wänden. In der kommenden Version wird deswegen übergegangen zu abwechslungsreicheren Lichtquellen wie Lava und einzelnen Schächten, die Tageslicht spenden. Außerdem wurde die Map um neue Fallen ergänzt, wobei natürlich auch die Anpassung der alten erfolgte. Viele der Mechanismen lassen sich jetzt durch den Spieler auslösen - man wartet einfach auf sein Opfer, betätigt einen Hebel und schon wird der Auserwählte von einem riesigen Felsbrocken den Gang hinab verfolgt. Andere böse Überraschungen stellen ein tödliches Spinnennetz und ein Raum voller angriffslustiger Krähen dar.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

In Kürze soll auch noch ein Video der aktuellen Maps herauskommen, unter anderem mit einem Blick auf die einzelnen Fallen und mit Ausschnitten von pvk_island und pvk_frostbite. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden und informieren sobald es wieder Neuigkeiten rund um Version 2.3 gibt.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 3 Kommentare


Montag, 23. März 2009


Team Fortress 2

Update behebt diverse Probleme

23.03.2009 | 23:44 Uhr | von trecool

Wie nach jedem größeren Update bekommt auch das Multicore-Update für Team Fortress 2 und Day of Defeat: Source nach nicht einmal einer Woche die ersten Bugfixes. Viele Spieler werden an dieser Stelle wohl enttäuscht werden, da mit diesem Update die mit dem Multicore-Update einhergehenden Abstürze noch nicht ausgemerzt werden.

  • Fixed screenshots being black when Multicore Rendering is enabled.
  • Fixed sprays not showing up on some surfaces.
  • Fixed decal crash during changelevel.
  • Fixed crash caused by setting the decal limit too high on some machines.
  • Fixed crash caused by decals in the world render loop.
  • Fixed crash caused by convars changing while rendering is queued.
Eine andere Absturzursache wurde allerdings behoben: Crashes durch Fehler mit Decals sollten nicht mehr auftreten, auch Sprays sollten nun fast überall sichtbar sein. Neben Abstürzen bei manchen Spielern brachte das Multicore-Update noch einen weiteren Bug mit sich: Schoss ein Spieler einen Screenshot, fand er später nur ein schwarzes Bild anstatt des gewünschten Motivs vor. Auch dieses Problem gehört mit diesem Bugfix der Vergangenheit an. Das Update wird wie immer automatisch heruntergeladen, sobald ihr Steam (neu-)startet.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 13 Kommentare


CS: Condition Zero

Heute vor 5 Jahren: Steam-Release von CS:CZ

23.03.2009 | 20:30 Uhr | von Tacticer

Heute jährt sich der Release von Counter-Strike: Condition Zero zum fünften Mal - gleichzeitig ist vor fünf Jahren ein besonderer Tag für die Steam-Plattform gewesen. Condition Zero ist nämlich das erste Spiel gewesen, das über Steam vertrieben wurde. Zwar fehlten anfänglich noch alternative Bezahlmethoden, mit Preload-Phase, Pre-Order Bonus und der Veröffentlichung drei Tage vor der Retail-Version lief das Ganze allerdings schon sehr professionell ab und hatte recht wenig gemein mit dem Chaos, das später Half-Life 2 verursachen sollte.

Natürlich liest sich ein Rückblick nur halb so schön wie die Original-News von vor fünf Jahren, die nachfolgend verlinkt sind:
Viel Platz für Meinungen, Erinnerungen und alles Weitere gibt es wie immer in den Kommentaren. Natürlich kann man sich bei uns auch weitergehend informieren, so gibt es in der entsprechenden Sektion Infos zu CS: Condition Zero und auf dieser Seite erfährt man mehr über die Geschichte von Steam inklusive eines Bildes vom ganz alten blau-grauen Design, das 2004 ebenfalls längst Geschichte war.

Links:
- HLP Steam-Sektion
- HLP Counter-Strike: Condition Zero-Sektion

- 23 Kommentare


Steam Games

Ubisoft-Week: 24 Stunden Rabatte

23.03.2009 | 18:43 Uhr | von mrqs

In dieser Woche gibt es über Steam ein besonderes Angebot, das den Publisher Ubisoft betrifft. Jeden Tag dieser Woche gibt es ein Spiel 24 Stunden lang zum halben Preis. Am Wochenende soll es dann noch einen besonderen Weekend-Deal geben.


Den Anfang macht heute das Spiel Assassin's Creed in der Director's Cut Edition und kostet über Steam 14,99 Euro inklusive Steuern. Das ist um rund 14 Euro billiger als etwa die Retail-Version auf Amazon.de. Wer sich das Spiel also immer schonmal zulegen wollte, hat bis morgen Abend eine günstige Gelegenheit dazu. Welche Spiele in den nächsten Tagen im Angebot sind, hält Valve noch geheim.

Links:
- Ubisoft-Seite bei Steam
- Website des Publishers

- 36 Kommentare


Steam

Steam & Co machten 2007 2 Milliarden Dollar

23.03.2009 | 18:35 Uhr | von Trineas

Die PC Gaming Alliance, eine Non-Profit-Organisation, die sich zur Stärkung des Computer-Spielemarkts gegründet hat, wurde vor einem Jahr der Öffentlichkeit präsentiert. Mitglieder sind unter anderem wichtige Hardware-Hersteller wie Intel, AMD und Nvidia aber auch Publisher und Entwickler wie Activision und Epic Games. Valve trat der Gruppe offiziell nicht bei, allerdings scheint der Half-Life-Entwickler die PCGA durchaus mit Informationen und Daten zu unterstützen.
Im heute veröffentlichten Bericht der PC Gaming Alliance gibt es einige interessante Punkte zu finden, wichtigste Schlussfolgerung: Der PC als Spieleplattform ist nicht tot, im Gegenteil, er ist mit fast 11 Milliarden Dollar Umsatz weltweit im Jahr 2007 auch die größte Plattform, vor allen Konsolen. Interessant ist diese Zahl deshalb, weil hier auch Einnahmen aus Online-Verkäufen eingeflossen sind, laut Bericht auch von Steam. Gut 1,9 Milliarden US-Dollar ist der digitale Vertriebsmarkt bereits schwer, in Europa 860 Millionen.

Zitat:
Several third-party publishers like Electronic Arts offer their own download services, and independent services like GameTap, Direct2Drive, and Stardock, all offer games from multiple publishers. But the most successful has been Steam, from Valve Corporation.

Steam has proven to be such a good model of what digital distribution can achieve that Mitch Lasky, a partner at Benchmark Capital and a former Activision executive, recently said he considers Steam to be the most valuable asset in the video game business.


Wieviel davon konkret auf Steam entfällt, kann natürlich nur Valve beantworten. Laut Aussagen von Konkurrenzplattformen ist Steam aber unangefochtener Marktführer. Einen noch größeren Teil am Gesamtumsatz nehmen allerdings Abos (etwa World of Warcraft) und Mikrotransaktionen ein, 4,7 Milliarden US-Dollar können Entwickler damit lurkieren, allein drei Milliarden davon in Asien. Insgesamt entfällt nur noch weniger als ein Drittel des Umsatz im PC-Bereich auf Verkäufe von Spielepackungen im Einzelhandel.

Links:
- PC Gaming Alliance Website

- 10 Kommentare


Half-Life 2

Crates and Barrels: Minispielsammlung für HL2

23.03.2009 | 17:54 Uhr | von Dienstbier

Seit letztem Wochenende gibt es für alle Fans alter Klassiker ein kostenloses Komplettpaket im Half-Life 2-Stil. Crates and Barrels, momentan erst als frühe, aber funktionierende Beta Version verfügbar, bietet insgesamt sechs Minispiele, die an sich eigentlich nichts mit dem Hauptspiel zu tun haben, jedoch dessen Texturen, Models und Sounds benutzen.
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Sammlung umfasst Memory, Snake, Breakout, Cratetris (Tetris), Headcrab Invaders (Space Invaders) und Pwn-the-tool (Whac-A-Mole), in den nächsten Versionen soll die Auswahl nach und nach erhöht werden und auch eigens vom Autor entworfene Spiele enthalten. Für die Mittagspause ist Crates and Barrels sicher nicht schlecht, ob die zukünftigen Inhalte aber etwas taugen wird sich zeigen müssen.

Links:
- Mod-Homepage
- Zum Download

- 26 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 359 360 [361] 362 363 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 74 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?