|
›› Willkommen! ›› 102.301.526 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 44 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Source Mod basiert auf Source SDK Base - Orange Box
/ Singleplayer
Benötigt außerdem: Half-Life 2: Episode Two
Mod-Info
Website: |
http://www.moddb.com/mods/aberration
|
Entwickler: |
No Life Incorporated |
Released: |
Ja. Verfügbar seit dem 08.07.2012
|
|
|
HLP-Wertung: |
71 % (Platz 104) |
User-Wertung: |
50 % (Platz 237) |
|
|
Beschreibung
Mods im Half-Life-Universum müssen nicht immer zwingend mit Gordon, der Gravity-Gun und City 17 zu tun haben. Der Entwickler von Aberration hat die Handlung seines Spiels lose mit der Welt des Originalspiels verknüpft, geht spielerisch aber ganz andere Wege.
Story
Die Invasion der Combine hat gerade begonnen und der Protagonist findet sich in einer Stadt wieder, die als eine der ersten ungeschützten Fronten von den Combine überrannt wird. In einem Gebäudekomplex, der Ähnlichkeiten zu einer psychatrischen Klinik aufweist, beginnt sein Weg nach draußen, auf dem sich ihm nicht nur wilde Zombies, Combine, sondern auch andere unbekannte Mächte in den Weg stellen.
Umsetzung
Aberration versucht sich an der Symbiose aus Horror und Action, wie man sie etwa aus F.E.A.R. kennt. So kämpft man sich im Verlauf des Spiels zum Einen durch düstere, verlassene Räumlichkeiten, darf sich von fiesen Zombies in den Rücken fallen lassen und folgt den Spuren einer mysteriösen dunklen Gestalt, die gerne auch mal mit Gegenständen nach unserem Alter Ego wirft - Nightmare House 2 lässt grüßen. Zum Anderen wirft einem das Spiel im nächsten Moment gefährliche Horden von Combine-Soldaten entgegen, auf die man stets mit der Schnellspeichern-Taste gefasst sein sollte.
Die storytechnische Einordnung in das Half-Life-Universum ist dabei allerdings nur mehr oder weniger ein Mittel der Rechtfertigung für die Gegnertypen. Der bisher veröffentlichte erste Teil des Spiels, welcher drei Level mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunden umfasst, lässt im Grunde keine Rückschlüsse auf das Wann, Wo und Wer zu, der Spieler erfährt nichts über seine Umwelt oder den Protagonisten. Die schwache Story gleicht der Entwickler dafür mit einer ansehnlichen, schaurigen grafischen Gestaltung aus. Das Level Design kann sich durchweg sehen lassen und leistet sich höchstens in der Architektur Schwächen. Wenn man bedenkt, dass hier gezielt eine surreale Atmosphäre erzeugt werden soll, ist dies allerdings verzeihlich.
Fazit
Ein finsteres Abenteuer mit bitterbösen Schießereien, fiesen Schockmomenten aber einer schwachen Story. Nightmare House-Fans dürfen zugreifen.
Zugeordnete Tags
-
Aufständischer/Rebell (Mods: 1187 (Episode One), Infiltration, Forward Motion, A Frayed Stitch in Time, Mike Anderson Level Design Test)
-
Bizzare Spielewelt (Mods: Comatose, Dear Esther, The Stanley Parable, Gateways, Steam, Tracks, Trouble & Riddles)
-
First Person (Mods: Ground Complex, Centralia, Estranged, Slender: Source, Troy: Divine Playground)
-
Half-Life-Universum (Mods: Leon's Single-Player Map-Pack (LeonHL2_1), The Lighthouse, Transitions, Nova Prospekt under Attack, Outpost Xen)
-
Horror (Mods: Ravenholm - The Lost Chapter, Cry of Fear, Nestlings, Wivenhoe: Fall of Ravenholm, Nightmare House: Remake)
-
keine Wahlmöglichkeit (Mods: Subspace, Ricochet: Source, Super Antlion World, Slums, Axe)
-
Shooter (Mods: SMOD: Zenith, Rebellion, The Final Renaissance, Scientist Hunt, Transitions)
-
Story-basiert (Mods: Dangerous World, Nightmare House 2, Dissolution, Minerva: Metastasis, Ground Complex)
News
Files
Mod-Eintrag:
Erstellt: 18.07.2012, 10:51 Uhr, von Dienstbier
Stand: 18.07.2012, 11:22 Uhr, bearbeitet von Dienstbier
|
|
|
|
|
|
|
|