Autor |
Beitrag |
 |
 |
# 1 |
HLP - Ehrenmember
|
|
|
|
|
Nihilanth |
11.193.171 Punkte |
|
Dabei seit: 20.04.2004 |
8.927 Beiträge |
|
|
|
17.03.2016, 11:23 Uhr
|
Anzeigen
|
# 2 |
HLP - Ehrenmember
|
|
Thread-Starter |
|
|
|
Nihilanth |
11.193.171 Punkte |
|
Dabei seit: 20.04.2004 |
8.927 Beiträge |
|
|
|
17.03.2016, 11:31 Uhr
|
Anzeigen
|
# 3 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 16.01.2010 |
270 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Interessant. Klingt richtig spaßig! Interessant auch dass nicht eindeutig klar ist, welche Engine zum Einsatz kommt. Dies müsste aber spätestens zum Release dann klar sein. Wäre aber komisch wenn Valve's Source 2 Engine nicht zum Einsatz käme, oder?
Photogrammetry in einem Valve Spiel? Ich finde schon Battlefront damit richtig genial.
|
|
17.03.2016, 12:52 Uhr
|
Anzeigen
|
# 4 |
|
|
|
|
|
Ichthyosaur |
11.313 Punkte |
|
Dabei seit: 23.12.2007 |
4.165 Beiträge |
|
|
|
17.03.2016, 13:30 Uhr
|
Anzeigen
|
# 5 |
HLP - Ehrenmember
|
|
Thread-Starter |
|
|
|
Nihilanth |
11.193.171 Punkte |
|
Dabei seit: 20.04.2004 |
8.927 Beiträge |
|
|
|
17.03.2016, 14:39 Uhr
|
Anzeigen
|
# 6 |
|
|
|
|
|
Hound Eye |
290 Punkte |
|
Dabei seit: 06.09.2012 |
464 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Ändert nichts daran, dass es nicht viel mehr als eine Technik Demo ist.
Sony macht es da erheblich besser. Direkt mit der Ankündigung 50 Spiele und die Hardware nichtmal halb so teuer. Deren Hardware von Anfang an bei Amazon bestellbar (aber ausverkauft) und nicht nur direkt mit horrenden Versandkosten zu beziehen.
Im Moment würde ich mich für garkein System entscheiden, sondern erstmal nur schauen was sich durchsetzt. Über 2000€ für Vive + passenden Rechner in den Sand zu setzen, weil es sich nicht durchsetzt will ich jedenfalls nicht riskieren.
|
|
17.03.2016, 15:58 Uhr
|
Anzeigen
|
# 7 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 12.09.2010 |
111 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
https://www.youtube.com/watch?v=8pZGTDTFPIQ
Bisher folgt eine Ladezeit wenn man die Kugeln benutzt, aber ansonsten finde ich die Idee genial. Eine Kugel mit dem nächsten Level aufzuheben, vor dem Kopf zu platzieren und dann ändert sich der Ort im Hintergrund. Die Idee scheint 1:1 aus Inception zu stammen:
https://youtu.be/7yshUmxuEjE?t=3m
Hoffentlich findet das am Ende ohne Ladezeit statt, dann ist das ne Richtig geile Lösung für das Bewegungsproblem in VR.
|
|
18.03.2016, 07:18 Uhr
|
Anzeigen
|
# 8 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 16.01.2010 |
270 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
@ HorstMcDonald: Es war doch klar VR nicht gleich zum Erstrelease zu kaufen. Der Vergleich mit den ersten Flach-, HD-, 3D-Fernsehern ist doch das Paradebeispiel zur Verdeutlichung dass Hardwarepreise fallen. Wer das neueste vom Neuesten haben will, muss immer das Sparschwein schlachten. Wie teuer waren denn die ersten Videokameras für Zuhause in den 80er Jahren? 2000 USD? Vergleiche mal was heutzutage für 2000 USD an Hardware zu kaufen ist.
|
|
18.03.2016, 10:20 Uhr
|
Anzeigen
|
# 9 |
|
|
|
|
|
Bullsquid |
1.386 Punkte |
|
Dabei seit: 17.02.2005 |
341 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Sieht für mich ehrlich gesagt wie ein Mobile Game mit VR-Aufsatz aus. Mal schauen wann sie Candy Crush portieren. Dafür haben sie ja anscheinend Zeit.
|
|
18.03.2016, 12:42 Uhr
|
Anzeigen
|
# 10 |
|
|
|
|
|
Hound Eye |
149 Punkte |
|
Dabei seit: 29.10.2007 |
212 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Ob das Spiel jetzt eher eine Aneinanderreihung von Tech-Demos ist oder nicht ist doch ganz egal oder? Laut Berichten scheint es Spaß zu machen und ist vor allem kostenlos. Wir werden mit Sicherheit auch noch "richtige" Spiele zu sehen bekommen.
|
|
18.03.2016, 13:17 Uhr
|
Anzeigen
|
# 11 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 06.06.2006 |
132 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Sieht toll aus, werde ich nach Möglichkeit mal testen wenn ich an eine Vive mal ran komme.
Klar sind das alles noch Minispiele im Teststadium. Die Vive ist ja erst kürzlich erschienen.
Einfach mal 5-7 Jahre warten, dann gibt es die Hardware deutlich günstiger und auch ein paar "echte" Spiele.
|
|
20.03.2016, 14:45 Uhr
|
Anzeigen
|
# 12 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 16.01.2010 |
270 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Zitat: Original von HL-Burner Einfach mal 5-7 Jahre warten, dann gibt es die Hardware deutlich günstiger und auch ein paar "echte" Spiele.
| Bis dahin ist hoffentlich Half-Life 3 draußen und viele weitere Source 2 Blockbuster. *Träum*
Es muss so geschehen, GoldSRC und Source 1 hatten auch ihre Prime Time. Nun ist Source 2 am Zug.
Wäre da nur nicht die Goldmine Steam.  Ne mal sehen, jetzt wo die Vive draußen ist, wird Valve Resourcen für andere Projekte haben oder? Wobei ich mich frage ob die Jungs so flexibel sind an Hard- und Software hin und her zu arbeiten? Auch wenn man bei Valve machen kann was man will, es gibt ja Know-How-Grenzen? Sprich: Es gibt die ganze Zeit ein festes Software Team, nur was machen sie sonst so wenn sie nicht für Source 2, TF2, CSGO und DOTA 2 entwickeln?
|
 |
 |
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Kyle07 am 21.03.2016, 11:46] |
|
21.03.2016, 11:45 Uhr
|
Anzeigen
|
# 13 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 05.06.2011 |
163 Beiträge |
|
|
|
21.03.2016, 15:44 Uhr
|
Anzeigen
|
# 14 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 16.01.2010 |
270 Beiträge |
|
|
|
22.03.2016, 07:34 Uhr
|
Anzeigen
|
# 15 |
|
|
|
|
|
Shock Trooper |
7.013 Punkte |
|
Dabei seit: 28.06.2008 |
2.500 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Wie ist das eigentlich, weiß jemand, wie die Vulkan-Entwicklung eigentlich abläuft?
Wer entwickelt das?
Es gibt ja die Khronos Group, ein Zusammenschluss vieler Firmen, die daran arbeiten. Laut Wikipedia über 100 teilnehmende Unternehmen.
Wie stark ist Valve daran beteiligt? Sind sie personell daran beteiligt? Und wie viele Valve-Developer betrifft das? Oder sind sie eher finanziell beteiligt?
Bei über 100 Firmen wird es wohl nicht nötig sein, dass die halbe Belegschaft jeder Firma an Vulkan arbeitet.
Hat irgendjemand hierzu Informationen?
http://media.steampowered.com/apps/valve/2015/P...s_and_John_McDonald_Vulkan.pdf
Hab hier beim schnellen Durchsehen und auf der Valve- und Khronos-Webseite nichts finden können.
|
 |
 |
____________________________________
„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.” - Immanuel Kant
|
|
07.05.2016, 02:32 Uhr
|
Anzeigen
|