Das von Valve und HTC gemeinsam entwickelte Virtual Reality-Headset Vive begeistert seit der Vorstellung im März auf der GDC sowohl Entwickler als auch die Presse. Nachdem die Demonstrationen bisher hauptsächlich in den USA abgehalten wurden, konnten auf der Gamescom in Köln erstmals auch eine größere Anzahl an ganz normalen Spielern aus Europa das Gerät ausprobieren...
Irgendwo stand, dass es erst einmal nur begrenzt Geräte geben wird für early adopter. Großproduktion soll auch erst 2016 losgehen. Ich für meinen Teil bin gespant was das Teil kostet. Denn das wird letztlich für mich und auch viele andere den Ausschlag geben.
____________________________________
Wer bis zum Hals in Scheisse steckt sollte den Kopf nicht hängen lassen...
Hängt für viele vom Preis ab, für mich ist jedoch auch die Kompatiblität knackpunkt. Brauche ich für jede Konsole/PC ein anderes VR-Headset oder sind die universal? Läuft jedes Spiel mit jedem VR-Headset oder das eine nur mit Rift, das andere mit Vive? Aber abgesehen davon, über 300€ geb ich nicht aus. Und das wird sicher bei 400-500 losgehen
Oculus und Vive funktionieren nur mit einem PC, Morpheus von Sony funktioniert nur mit einer Playstation 4. Also ja, man braucht ein eigenes wenn man auf beiden Plattformen VR nutzen möchte.
Und zu der Exklusivität, Oculus hat offenbar für 10 Millionen Dollar einige Exklusivrechte eingekauft (was ich ehrlichgesagt recht schade finde, so etwas hat auf einer offenen Plattform wie dem PC nichts verloren und diese unschöne Praxis sollten wir uns wirklich nicht von den Konsolen importieren), umgekehrt wird aber auch die Vive natürlich einige Exklusivtitel haben die sich ganz einfach daraus ergeben, dass sie mit Motion Controller und einem größeren Tracking-Bereich kommt und diese Spiele mit der Rift einfach nicht funktionieren würden.
Viele der Spiele werden aber sicher auf beiden Systemen laufen, die großen Engines wie Unreal und Unity haben bereits eine Unterstützung für beide eingebaut und Valve hat ja die SteamVR API, die generell jedes Headset unterstützt, egal ob Vive, Oculus oder auch andere Mitbewerber (FOVE etwa) die noch kommen werden.
Erstmal müssen sowieso die Spiele her.
Bisher gibts ja nur Minispiele und Techdemos.
Ich hoffe, dass das nicht zum Problem wird. Das klassische Henne-Ei-Problem. Keiner kauft VR-Geräte, weil es keine Spiele gibt <-> keiner entwickelt Spiele, weil niemand ein VR-Gerät besitzt. Im Idealfall sind die VR-Geräte auch mit einigen "normalen" Spielen kompatibel und bieten eventuell sogar einen Mehrwert.
Ich bin von dem Potential überzeugt, bleibe aber noch skeptisch, ob es sich wirklich durchsetzen wird.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Ocki am 09.08.2015, 08:15]
. Im Idealfall sind die VR-Geräte auch mit einigen "normalen" Spielen kompatibel und bieten eventuell sogar einen Mehrwert.
Na ich weiß nicht ob einem bei Shootern oder sonstigen Spielen nicht kotz übel wird.
Ich hatte das DK2 ausprobiert und diese ganzen Achterbahnen und Schaukeln lösten bei mir eine starke Übelkeit aus.
Laufen ging nur langsam, also weiß ich nicht, ob sich das VR-Zeugs für normale Spiele eignet.
Besonders schlimm wird es aber bei Cutscenes wo sich die Kamera selber bewegt und man nichts tun kann, dann wird einem sehr übel.
Die Spiele müssen also enorm angepasst werden, aber Modder bekommen das sicher hin
Ich würde sehr gerne Fallout 4 mit dem Vive zocken, einfach diese Gefühl, aber ich erwarte einen Ausverkauf innerhalb von 48h für das Vive von HTC.
Brauche ich für jede Konsole/PC ein anderes VR-Headset oder sind die universal?
Wieso sollte man VR auf ner Konsole probieren wollen? Schaffen kaum 1080p in ner akzeptablen Framerate, wieso glaubst du man könnte darauf flüssig VR in ner akzeptablen Qualität spielen können? Auch bei den PCs wird's einiges an Leistung dafür brauchen, und wohl nur für Highend sein... vor allem bei neueren Spielen...
Zitat: Original von A312
Zitat: Original von Ocki
. Im Idealfall sind die VR-Geräte auch mit einigen "normalen" Spielen kompatibel und bieten eventuell sogar einen Mehrwert.
Na ich weiß nicht ob einem bei Shootern oder sonstigen Spielen nicht kotz übel wird.
Ich hatte das DK2 ausprobiert und diese ganzen Achterbahnen und Schaukeln lösten bei mir eine starke Übelkeit aus.
Besonders schlimm wird es aber bei Cutscenes wo sich die Kamera selber bewegt und man nichts tun kann, dann wird einem sehr übel.
Also minimale Anpassungen wird man sicher machen müssen. Und Cutscenes wo sich die Kamera selber bewegt sind schon mal nicht angepasst.
Und das mit den Übelkeiten soll ja schon bei der aktuellen Version der Vive ausgemerzt worden sein. Wie das bei Rift aussieht, kA... Außerdem wird manchen Leuten auch in Wirklichkeit auf Achterbahnen übel .
Ne, es geht darum, dass dein Gehirn sagt du bewegst dich, dein Gleichgewichtsorgan aber das nicht bestätigt, daher ensteht Übelkeit.
Die Jungs von Rocket Beans TV haben es angetestet und sind sehr begeistert: https://www.youtube.com/watch?v=u6pvg4a7qyE
Das Video ist sehr leise!