Im Jahr 2008 betitelten wir eine News mit den Worten "Microsoft entwickelt eigenes Steam". Sechs Jahre später ist Games for Windows Live am Ende und das wortwörtlich. Der Dienst wird in Kürze abgeschaltet, viele Spiele müssen deshalb gepatcht werden, damit sie auch danach voll lauffähig bleiben, wobei sich die meisten Entwickler dafür entscheiden Steamworks einzubauen...
Ich hab läuten hören, dass es auf Steam offizielle Gruppen zu Halo 2 und 3 gab oder noch gibt. Das und die Veröffentlichungen von AoE/M und RoN, sowie Fable - The Lost Chapters lässt zumindest ein bisschen hoffen, dass da noch was kommt. Möglicherweise sogar Halo Anniversary und eine kompatiblere Neuauflage von Halo 2, dann vielleicht sogar mit der deutschen Sprachausgabe der XBox Version, die ich damals sicher 4-5 Mal durchgespielt habe. Die lächerliche, damals Win Vista exklusive Portierung war richtig schlimm, hatte nur englische Sprachausgabe und nur in den Cutscenes Untertitel. Nicht, dass ich das nicht auch so verstünde, aber es ist sehr ungewohnt, eins meiner Lieblingsspiele nicht mehr so spielen zu können, wie ich es kennen und lieben gelernt habe. Ach, Träumereien...irgendwas sagt mir, dass es nicht so weit kommen wird.
Viel wichtiger ist zunächst aber ein Update für Dark Souls, dessen MP Funktionen ohne GFWL auf der Strecke bleiben. Wie die Entwickler damals so beknackt sein konnten, auf Steam UND GFWL zu setzen, obwohl es noch eine zweite Petition gab, die eine Beschränkung auf Steam verlangte, ist mir unbegreiflich. Da hätte schon gesunder Menschenverstand gereicht.
____________________________________
Zitat: Und wenn ich mit der dunkelblauen Strickjacke meiner Mutter, brauner Cordhose und karierten Vans zur Arbeit fahren will,
dann fahre ich mit der dunkelblauen Strickjacke meiner Mutter, brauner Cordhose und karierten Vans zur Arbeit!
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von arillo am 05.06.2014, 13:03]
Hier ist übrigens der Steamstore-Link für Dead Rising 3, dass, wie Trineas schon erwähnt hat, voll auf Steamworks setzt, wie man in den darin beschriebenen Features sehen kann: http://store.steampowered.com/app/265550/?cc=us
Habe dem Link die US-Endung verpasst, da das Spiel (bisher) nicht im deutschen Steamstore einzusehen ist und es höchstwahrscheinlich auch nicht sein wird, wie schon bei Teil 2!
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von SgtFopper am 05.06.2014, 16:36]
Rise of Nations? WOW D: Das habe ich neben AoE auch sehr viel gespielt. Auch der re-release von AoM und die mehrere Tage Top Seller zeigen, dass es sich oft noch lohnt, ältere Spiele für Win7/8 fit zu machen. Bitte weiter so!
Origin wird auch deshalb noch viel länger als Gfwl geben weil EA viele AAA Titel hat. Fifa, Battlefield etc. etc. Vll. findet man ja eine gemeinsame Lösung sodass Titel von Valve auf Origin erscheinen und EA Titel auf Steam. Warscheinlich träum ich aber von vergangenen Zeiten.
Dead Rising 3 kommt jetzt auch für den PC, vermutlich dann auch über Steam.
Zitat: Original von SgtFopper
Hier ist übrigens der Steamstore-Link für Dead Rising 3, dass, wie Trineas schon erwähnt hat, voll auf Steamworks setzt, wie man in den darin beschriebenen Features sehen kann: http://store.steampowered.com/app/265550/?cc=us
Habe dem Link die US-Endung verpasst, da das Spiel (bisher) nicht im deutschen Steamstore einzusehen ist und es höchstwahrscheinlich auch nicht sein wird, wie schon bei Teil 2!
Dead Rising 3 kommt jetzt auch für den PC, vermutlich dann auch über Steam.
ähm.. das steht exakt so in der news.
Microsoft war das Spiele und PC allgemein anging mal der König der Welt.
Das sind sie, was ihr OS betrifft sicher immer noch, aber sie hatten so viele Möglichkeiten verpasst, das es schon fast Absicht sein könnte.
Social media völlig verpennt, online Spieleverkäufe, online musik, online filme, mobile OS, alles was in letzter Zeit kam haben sie verpasst oder kaum ordentlich angegangen.
Viel erwarte ich von denen nicht mehr, höchsten das sie ihre Xbox-Abteilung auflösen, wie es viele Investoren mittlerweile verlangen.
Dead Rising 3 kommt jetzt auch für den PC, vermutlich dann auch über Steam.
ähm.. das steht exakt so in der news.
Microsoft war das Spiele und PC allgemein anging mal der König der Welt.
Das sind sie, was ihr OS betrifft sicher immer noch, aber sie hatten so viele Möglichkeiten verpasst, das es schon fast Absicht sein könnte.
Social media völlig verpennt, online Spieleverkäufe, online musik, online filme, mobile OS, alles was in letzter Zeit kam haben sie verpasst oder kaum ordentlich angegangen.
Viel erwarte ich von denen nicht mehr, höchsten das sie ihre Xbox-Abteilung auflösen, wie es viele Investoren mittlerweile verlangen.
Ja, Microsoft hat viel verpennt in den vergangen Jahrzehnten. Denkbar wäre eine Strategie, die Xboxsparte mit der PC-Sparte zu vereinen und ein System zu schaffen, dass auf allen Plattformen wie Mobiltelefon, Tablet, PC und Konsole/Wohnzimmerpc läuft.
PC und Konsole haben sich in den vergangen paar Jahren so stark angenähert, da macht es doch keinen Sinn, das noch künstlich zu trennen