Entwickler: Valve arbeitet weiterhin an Virtual Reality
Anfang des Jahres verblüffte Valve auf den Steam Dev Days zahlreiche Entwickler mit einem selbst gebauten Virtual Reality-Prototyp, Oculus-Gründer Palmer Luckey nannte es damals sogar "das beste VR-Erlebnis der Welt". Zuletzt wurde es aber recht still, was vor allem daran lag, dass mit Michael Abrash und Atman Binstock die beiden Architekten des Geräts zu Oculus wechselten, um dort an der Oculus Rift zu arbeiten...
Wirklich interessant das ganze. Zumal man dann ja zwei FHD Panele nehmen könnte und damit eine höhere pixeldichte pro auge erreichen sollte als oculus. mehr als etwa 6k-7k kann das auge eh nicht wahr nehmen, mit dann 2k kommt man da zumindest in die Nähe.
Zu den Hz hat Valve leider noch nicht so viele Statements gemacht wie damals Carmack, 240Hz wäre aber bei dem Abstand schon wünschenswert. Das selbe mit Sync/Lightboost und am besten als IPS-panel. wär natürlich ein ordentlicher Preis dann.
Valve versucht sich hier leider noch mit HDMI, DP wär natürlich besser dann. Nicht nur wegen der Lizenskosten, auch wegen dem Durchsatz.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von CarnifexX am 03.06.2014, 08:47]
das bisherige Model, was wir so kennen, ist ja von der Größe her ok, aber dieses Gerät?...da kriegt man doch Beklemmungen.
Von stylisch ist's auch meilenweit entfernt!...aber das hat ja noch keine Priorität.
Nur die Größe...pls fix that!
Was mich aktuell auch interessieren würde ist, ob der Aufkauf von Facebook schon irgendeinen positiven Schub bewirkt hat.
Schließlich war das ja das große Kaufargument..."mal wolle die Entwicklung und Produktion vorantreiben".
Was mich aktuell auch interessieren würde ist, ob der Aufkauf von Facebook schon irgendeinen positiven Schub bewirkt hat.
Schließlich war das ja das große Kaufargument..."mal wolle die Entwicklung und Produktion vorantreiben".
Natürlich hatte das einen positiven Schub. Schau dir an wieviele Entwickler in den letzten Wochen zu Oculus gewechselt sind, allen voran Michael Abrash. Ohne den Facebook-Deal wäre das nie geschehen. Außerdem hat Oculus nun einen Deal mit Samsung, wonach sie für die Consumer-Version nächstes Jahr brandneue 1440p Displays bekommen.
Was mich aktuell auch interessieren würde ist, ob der Aufkauf von Facebook schon irgendeinen positiven Schub bewirkt hat.
Schließlich war das ja das große Kaufargument..."mal wolle die Entwicklung und Produktion vorantreiben".
Natürlich hatte das einen positiven Schub. Schau dir an wieviele Entwickler in den letzten Wochen zu Oculus gewechselt sind, allen voran Michael Abrash. Ohne den Facebook-Deal wäre das nie geschehen. Außerdem hat Oculus nun einen Deal mit Samsung, wonach sie für die Consumer-Version nächstes Jahr brandneue 1440p Displays bekommen.
Danke für die Info
aber klingt, als wäre eine Veröffentlichung dieses Jahr weithin ausgeschlossen.
Dieses Jahr kommt das Devkit 2, nächstes Jahr dann die Consumer Version 1.
Ja leider wirds dieses Jahr wohl wirklich keine Consumer Version mehr geben..
Ich habe wirklich ganz fest zum Weihnachtsgeschäft damit gerechnet... schaut wohl so aus als würde es sich auf Herbst/Winter 2015 verschieben.
Ist das schon mit dem 1440p Bildschirm eigentlich offiziell und bestätigt?
Mindestens 1440p wäre wirklich ein dickes Ding