Wie Microsoft mitgeteilt hat, wird der Games for Windows Live-Marketplace, das Gegenstück zum Steam-Store, am 22. August eingestellt. Eine offizielle Begründung dafür wird nicht genannt. Damit endet ein knapp fünf Jahre dauernder Ausflug des Softwaregiganten im Bereich der digitalen Spieledistribution am PC und der Versuch eine Konkurrenz zu Steam aufzubauen...
Endlich ist dieses nutzlose und nervige GfWL weg. Es war wirklich ein Graus.
Wurden Entwicklern nicht Gelder versprochen wenn die das in ihrem Spiel einbauen?
GfWL war ja von anfang an in der Kritik... Ein Client mit dem man sich als PC-Spieler mit XBox-Spielern hätte problemlos verbinden können um Cross-Platform-Titel gemeinsam zu spielen (erinnert sich noch jemand an die Anküdigungen?! ) wäre toll gewesen - halt im Geiste eines TeamSpeaks oder XFires...
Wenn GfWL auch wirklich als DRM verschwindet, würde ich das sehr begrüßen. Zwar ist der Service nicht so lästig wie SecuRom aber immer noch doof als Zusatz zu Steam!
Konkurenz ist gut, aber diese beschränkten Plattformen sind einfach nervig... Hoffe immer noch darauf das auch UPlay wieder zurückgezogen wird oder der SocialClub für Max Payne 3...
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Amubath am 16.08.2013, 08:47]
Hoffe das bei:
Resident Evil 5 und Resident Evil Operation Racoon City
GFWL auch entfernt wird und das Capcom die Spiele endlich Steam Cloud tauglich macht.
*Ein riesen Aufschrei der Freude geht durch die Community*
Ich bin sehr froh, GfWL war der Horror, na ja gut, es ist etwas übertrieben, aber so einfach wie Steam war es nicht.
Die ersten schweren Probleme hatte ich mit GTA IV und dann max Payne 3, lag aber letztendlich nicht direkt an GfWL sondern an XP antispy.
Dennoch hatte der Support kein Stück geholfen, anders als der z.B. von Origin, ja ich staunte sehr, als mir der Support von EA in ein paar Stunden sehr geholfen hatte.
Bei Steam brauchte ich das zum Glück nicht, da funktioniert alles erste Sahne *toi toi toi*!
Inwie fern hilft Steam aus? Steam bekommt ja Kohle dafür. Aushelfen verstehe ich im Sinne von für jemanden einspringen, und das tun sie ja per se nicht.