Immer wieder steht Valve und speziell die Crowdsourcing-Plattform Greenlight von Indie-Entwicklern unter Kritik. Gabe Newell selbst nannte das System vor einigen Monaten alles andere als perfekt und sein Mitarbeiter Tom Bui stößt in einem nun veröffentlichten Forenposting ins selbe Horn...
An sich ja alles gut, aber ich sehe eine Gefahr darin, wenn Valve keine Kontrollem mehr vornimmt. Natürlich sind letztlich die Entwickler für ihr Spiel verantwortlich, aber so Vorfälle wie das mit The War Z ließe sich durch Valves Kontrollen im Vorfeld beheben, bevor es an die Öffentlichkeit tritt. Bei The War Z muss man aber sagen, dass eine Kontrolle zu aufwändig wäre, wenn man sie bei jedem Spiel durchführen würde. Wer misst schon nach, ob die angegebene Spielweltgröße, die ja nicht total unrealistisch klang, der Wahrheit entspricht.
Wie gesagt ich sehe nur eine Gefahr, oder nennen wir es eher Risiko, aber keine düstere Zukunft.
Vorteil: Valve kann sagen, die Entwickler sind selbst verantwortlich.
Nachteil: Man kann Valve ankreiden, sich aus der Verantwortung zu ziehen.
Kann man sehen wie man will, als Publisher hätte Valve was die Werbung angeht durchaus Verantwortung. Die Frage ist, ob Valve nicht eher nur ein Distributor (als "Unterabteilung" eines Publishers) ist. Kommt letztlich aber auf den Vertagsinhalt an.
____________________________________
„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.” - Immanuel Kant
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von Zockerfreak112 am 23.07.2013, 10:31]
Für mich klingt das eher nach noch mehr Arbeit auf die Entwickler abschieben um noch mehr Kohle mit noch mehr Spielen ohne Zusatzaufwand zu verdienen.
Das führt irgendwann dazu, dass es kein Privileg im Sinne "Spiel ist bei Steam d.h. es ist gut" ist und statt dessen immer mehr Schrott der bei Steam veröffentlicht wird.
Was mich am meisten nervt ist, dass ich eigentlich nur ein oder zwei Spiele regelmäßig zocke aber durch den Steam Zwang sozusagen diesen ganzen Werbemist auch auf dem PC habe, ob ich will oder nicht.
Jedes mal, wenn ich ein paar Tage lang nicht gespielt habe und ein Spiel beende kommt erstmal ein Werbefenster mit 10 Steamaktionen hinterher. Das nervt nur noch. Ich habe 1 Spiel bezahlt das ich nutzen will. Damit sollte es gut sein. Ich will nicht unaufgefordert irgendwelche Werbefenster auf meinem PC eingeblendet bekommen.
Wenn nun irgendwann noch mehr Spiele bei Steam veröffentlicht werden befürchte ich auch noch mehr Werbung.
Selbst hier im Portal wird in der letzten Zeit nichts Neues berichtet, sondern immer nur welche Spiele gerade mal wieder zum Superpreis verkauft werden. Als wenn ich nicht schon 150 Spiele ungespielte Superschnäppchenspiele hätte...
Die Steam Werbung kannst du in den Einstellungen ausstellen und zu den Angeboten: es war vor kurzem der Summer sale. und für gewöhnlich passiert genau in jenem sale nichts anderes als Rabattaktionen. Da gabs also eigentlich nicht Anderes zu berichten