Neben vielen Klassikern wie Blue Shift, Opposing Force, Day of Defeat, Deathmatch Classic und Team Fortress Classic, sind ab heute auch die restlichen GoldSrc-Titel für Mac und Linux verfügbar. GoldSrc, die Game-Engine, welche unter anderem auch Half-Life prägte, ist eine stark modifizierte Version des QuakeWorld-Codes, welcher auf der Quake-Engine basiert.
Sobald CS:GO vollständig auf Linux portiert ist, werde ich wechseln. Für den Großteil meiner Liste werde ich wohl Windows auf einer Nebenpartition installieren, aber den Großteil der Zeit muss ich mich damit dann nicht mehr rumschlagen.
wie ist das jetzt eigentlich mit den zensur und den hd models?
seit dem update auf linux waren alle meine goldsrc engine spiele cut und in half life wurden hd models verwendet.
ist das immer noch so und kann man das irgendwie ändern?
edit: eine neu-installation hat mit den schnitten geholfen zumindest bei opposing force und die hd-models kann man im menu abschalten
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von --JoKeR-- am 07.04.2013, 18:59]
Ich schließe mich der Gratulation zur ersten News an!
Dass von S4mb (habe diesen Namen noch nie bisher im HLP gesehen) eine News verfasst wurde übertönt bei mir eigentlich die News selbst. Wird da öfter etwas von S4mb kommen?
____________________________________
„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.” - Immanuel Kant
Ich schließe mich der Gratulation zur ersten News an!
Dass von S4mb (habe diesen Namen noch nie bisher im HLP gesehen) eine News verfasst wurde übertönt bei mir eigentlich die News selbst. Wird da öfter etwas von S4mb kommen?
ontopic:
ich werde mir auf jeden fall eine eigene steambox zusammenschrauben, sobald alles ausgereifter ist. gibt ja richtig geile horizontale pc-gehäuse von der marke "silverstone" oder so ähnlich. allet rin da, hab fünf xbox controller und einen wland adapter womit ich die controller am pc benutzen kann, ubuntu und/oder steamboxsoftware druff und schon hab ich meine neue konsole die ich auch nach bedarf upgraden kann.
hab ehrlich gesagt bei der präsi der ps4 überlegt, ob ich nicht komplett auf konsole wechseln soll, da ich ja nicht mehr so viel zocke aber mit nichten! sony und microsoft werden mich NICHT (!) kastrieren!
Glückwunsch zur ersten News, S4mb!
Ich freue mich persönlich sehr über das Mac-Release von Red Orchestra: Ostfront. Das wurde uns damals fast gleichzeitig mit der Ankündigung des Steam-Clients für Mac versprochen. Nachdem es das Spiel Killing Floor vom selben Entwickler und ebenfalls auf der Unreal 2.5 Engine ja inzwischen schon seit Jahren für Mac gibt und die Linuxversion von Red Orchestra auch schon seit geraumer Zeit verfügbar war, obwohl sie erst viel später angekündigt worden war, war dieser Schritt wirklich überfällig.
Auch über Day of Defeat freue ich mich, da es in meinem Gamerherzen einen noch etwas größeren Platz hat als sein Nachfolger auf der Source Engine. Und wenn ich mal die Zeit finde, freue ich mich auch schon darauf, zu diesem Anlass auch Blue Shift und Opposing Force nach so vielen Jahren mal wieder zu spielen.
Es ist einfach eine tolle Sache, wenn immer mehr gute Spiele und Klassiker unabhängig vom Betriebssystem genossen werden können.
Bin gespannt wann die Steambox heraus kommt. Kaufen werde ich sie eher nicht. Aber um ein wenig Schwung in den Konsolenmarkt zu bringen ist sie sicher nicht schlecht.
Sicherlich wird das einige Spieler interessieren, wieso sie auf einmal kaum noch Server finden werden und er nach und nach die Provider mit der Änderung hinterher kommen. Bei einem Provider habe ich die Umstellung schon vorbereitet und es wird glatt über die Bühne gehen. Bin mal gespannt, wie lange die Anderen brauchen.