Zwar sind Team Fortress 2, Counter Strike: Source, Day of Defeat: Source und Half-Life 2: Deathmatch inzwischen schon etwas angestaubt, doch hindert das Valve nicht daran, seine weiterhin recht beliebten, auf der Orangebox-Engine basierenden Spiele noch mit einem größeren Update zu versehen. Wir erläutern die wichtigsten Änderungen.
Oh mein Gott, endlich! Ich warte schon so lange darauf TF2 auf meine SSD zu packen, hab aber keine lust die GCF's mit symbolischen Verknüpfungen zu verschieben.
Na toll, das wars dann mit den Custom-Skins für die guten games, bei CS:GO, L4D2 und wo sonst VPK benutzt wird ist das bereits nurnoch mit großen Umwegen möglich und dann auch nur auf sehr wenigen Servern noch funktionell, selbst wenn man nur v_Models tauscht und die w_models original belässt. Gefällt mir nicht...
Hat das in irgendeiner Weise was damit zu tun, dass z.B. Half-Life kaputtgepatcht wurde und Mods nicht mehr spielbar sind?
HL1 ist ja nicht direkt von SteamPipe betroffen, zumindest wird da nichts genannt.
____________________________________
„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.” - Immanuel Kant
Na toll, das wars dann mit den Custom-Skins für die guten games, bei CS:GO, L4D2 und wo sonst VPK benutzt wird ist das bereits nurnoch mit großen Umwegen möglich und dann auch nur auf sehr wenigen Servern noch funktionell, selbst wenn man nur v_Models tauscht und die w_models original belässt. Gefällt mir nicht...
Du musst keine VPKs benutzen. Außerdem wurde das System verbessert. (Kenne den Stand von L4D2 und CS:GO nicht.) Jedoch liegen die Dateien ja nun in einem eigenen Unterordner (custom) der auch Priorität gegenüber den Dateien im VPK hat.
Ich benutze SteamCMD schon seit einiger Zeit für meinen CS:GO Server. Muss sagen dass SteamCMD schon viele Vorteile bei der Administration bringt, aber hldsupdatetool sehr viel einfacher zu bedienen war
Du musst keine VPKs benutzen. Außerdem wurde das System verbessert. (Kenne den Stand von L4D2 und CS:GO nicht.) Jedoch liegen die Dateien ja nun in einem eigenen Unterordner (custom) der auch Priorität gegenüber den Dateien im VPK hat.
Wie jetzt "man muss keine VPK´s benutzen"? Wenn die games so ausgeliefert werden is das nunmal so. Nach letztem aktuellem Stand muss man die Models IN den spieleigenen VPK Dateien austauschen und anschliessend über nen Workaround die Prüfsumme der Datei wieder korrigieren afaik. Damit kommt man dann allerdings trotzdem nur noch auf sehr wenige Server. Allerdings sehe ich grad dass sich die Ordnerstruktur geändert hat. Die gewohnte (alte) Ordnerstruktur existiert wieder, das war als ich mich das letzte mal beschäftigt habe nicht so mit Valve-Spielen im Common Ordner. Also könntest du recht haben dass die Skins wieder so einfach wie früher sind. Sollte das der Fall sein begrüße ich die Neuerungen natürlich sehr. Werd das gleich mal austesten
Edit: Ordnerstruktur hin oder her aber Models funktionieren weiterhin nicht was weiterhin bedeutet dass man an den VPK´s rumpfuschen muss. Einen "Custom" ordner gibt es nicht...
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von TKzudemONE am 22.02.2013, 10:51]
Ich seh schon, hier haben sich die echten Zockerfreaks versammelt.
Woran ich das merk?
Der Inhalt der News kommt mir spanisch vor, und auch die Kommentare machen, selbst wenn ich großzügig mit mir selber bin, nur ganz ganz wenig Sinn.
Gruß an die WAHRE ZOCKERFRONT
Hey, ich hab mir extra noch Mühe gegeben, es aufzudröseln und möglichst einfach zu erklären.
Zitat: Original von TKzudemONE
Edit: Ordnerstruktur hin oder her aber Models funktionieren weiterhin nicht was weiterhin bedeutet dass man an den VPK´s rumpfuschen muss. Einen "Custom" ordner gibt es nicht...
laut Dokumentation sollte es für TF2 etwa einen "tf/custom"-Unterordner geben. Eventuell muss man die Models aber auch in VPKs packen? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, aber ich hab mich damit nicht beschäftigt.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Jasiri am 22.02.2013, 11:02]
Du musst keine VPKs benutzen. Außerdem wurde das System verbessert. (Kenne den Stand von L4D2 und CS:GO nicht.) Jedoch liegen die Dateien ja nun in einem eigenen Unterordner (custom) der auch Priorität gegenüber den Dateien im VPK hat.
Wie jetzt "man muss keine VPK´s benutzen"? Wenn die games so ausgeliefert werden is das nunmal so. Nach letztem aktuellem Stand muss man die Models IN den spieleigenen VPK Dateien austauschen und anschliessend über nen Workaround die Prüfsumme der Datei wieder korrigieren afaik. Damit kommt man dann allerdings trotzdem nur noch auf sehr wenige Server. Allerdings sehe ich grad dass sich die Ordnerstruktur geändert hat. Die gewohnte (alte) Ordnerstruktur existiert wieder, das war als ich mich das letzte mal beschäftigt habe nicht so mit Valve-Spielen im Common Ordner. Also könntest du recht haben dass die Skins wieder so einfach wie früher sind. Sollte das der Fall sein begrüße ich die Neuerungen natürlich sehr. Werd das gleich mal austesten
Edit: Ordnerstruktur hin oder her aber Models funktionieren weiterhin nicht was weiterhin bedeutet dass man an den VPK´s rumpfuschen muss. Einen "Custom" ordner gibt es nicht...
Im Moment funktioniert das nur in der TF2 beta. Lies bitte mal die FAQ.
Das neue System gefällt mir, allerdings verstehe ich nicht, wieso man keine Custom Skins in CS:GO einfügen kann (trotz des angepriesenen "custom"-Ordners)...
Boah... ich werd noch irre...
Erst wird das Admin Plugin eingestellt, und man macht sich nen haufen Arbeit all seine Server mit neuen zu versorgen, und nun darf man wieder von vorne anfangen...
Bin ja mal gespannt wie lange es dauert bis die ganzen Server Addons wieder funktionieren (wenn überhaupt). Wie schön war doch die Zeit als Valve vergessen hatte das es HL2DM gibt. Da gab es Jahrelang kein einziges Update, aber alles hat einigermaßen funktioniert. Nun gibts zwar alle 14 tage neue Updates, aber jedesmal geht dann wieder irgendwas anderes nicht mehr.
Naja... ich hab ja sonst nichts anderes zu tun...