Wie die offiziellen Systemanforderungen zeigen, unterstützt der Big Picture-Modus von Steam nur Windows Vista, 7 und 8 sowie zu einem späteren Zeitpunkt auch Apples OS X. Außen vor bleibt Windows XP, das trotz seines Alters von elf Jahren noch immer bei einigen in Verwendung ist...
Ganz ehrlich?
Ich kann damit leben! Auch wenn ich ein ganz großer Fan von Windows XP bin und diesem OS viele, viele Jahre "gedient" habe, arbeite ich damit schon seit etwa einem Jahr nicht mehr. Und somit kann ich mich darauf freuen, Steam Big Picture mit Directx10 zu genießen!
Bin sehr konservativ was das angeht und benutze nach wie vor XP.
Und werde das wohl noch eine weile bis ich auf linux und/oder win8 umsteige.
big picture kann ich mir auch bei feunden mal ansehen, ist sicher nett, bin selber jetz nicht so scharf drauf.
Interessanter wird die Frage was passiert wenn Valve das ganze fuer OpenGL umsetzt (Apple) - dann koennte es eigentlich auch wieder rueckwaerts auf XP kompatibel werden.
Wieso hat man nicht einfach Direct3D auch für den 2D-teil verwendet? Oder OpenGL (wenn es auf OS X kommen wird, muss man es sowieso auf OpenGL portieren)? Das alles läuft auf Windows XP. OpenGL bräuchte zwar graphictreiber von der herstellerwebsite, aber als gamer sollte man das sowieso haben.
Edit: Okay, das mit OpenGL hatte e-freak ja schon geschrieben.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von The_Underscore am 11.09.2012, 07:47]
Wieso hat man nicht einfach Direct3D auch für den 2D-teil verwendet?
Das alles läuft auf Windows XP.
Jetzt noch groß eine sterbende Plattform im Rahmen eines neuen Projekts zu unterstützen ist sinnfrei und Geld- und Ressourcenverschwendung, sofern die Vorteile nicht die Nachteile überwiegen.
WinXP wird in einem Monat elf(!) Jahre alt. Es wird allerhöchste Zeit, dass dieser Ballast nicht mehr mitgeschleppt wird.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Elbart am 11.09.2012, 09:17]
Wieso hat man nicht einfach Direct3D auch für den 2D-teil verwendet?
Das alles läuft auf Windows XP.
Jetzt noch groß eine sterbende Plattform im Rahmen eines neuen Projekts zu unterstützen ist sinnfrei und Geld- und Ressourcenverschwendung, sofern die Vorteile nicht die Nachteile überwiegen.
WinXP wird in einem Monat elf(!) Jahre alt. Es wird allerhöchste Zeit, dass dieser Ballast nicht mehr mitgeschleppt wird.
Stolzes Alter womit Microsoft sehr glücklich sein kann, jedoch, wie schon gesagt, ist es Zeit loszulassen.
Gebt euch endlich einen Ruck und rüstet ein wenig auf.
Irgendwann ist es einfach Zeit so alte Sachen wie Windows XP
langsam sterben zu lassen.
Nö. Ich sehe nach wie vor keinen Grund umzusteigen, vor allem nicht mit meiner alten Kiste hier, das lohnt sich nicht mehr. Für nen neuen Rechner fehlt mir auch einfach das Geld - und auch absolut das Interesse, es kommen auch kaum noch Spiele die mich interessieren. Für die paar sehe ich nicht ein, wieder ein Haufen Geld auszugeben.
Zudem ist der Big Picture Modus für mich komplett uninteressant, da ich keinen super HD Breitbild Sonstwas Fernseher habe. Für Super NIntendo und PS2 brauche ich solchen Kram auch nicht
win xp wurde in den elf jahren ja auch weiter entwickelt, so wie es vor 11 Jahren rauskam würde ich es jetzt auch nicht mehr nutzen . Und es wird ja auch immerhin noch 2 weitere Jahre von microsoft supportet. Allerdings muss ich auch sagen das Win7 sehr gut auf "Xp-Hardware" funktioniert.
____________________________________
Video kills the Radiostar!
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von tman am 11.09.2012, 15:55]
win xp wurde in den elf jahren ja auch weiter entwickelt, so wie es vor 11 Jahren rauskam würde ich es jetzt auch nicht mehr nutzen . Und es wird ja auch immerhin noch 2 weitere Jahre von microsoft supportet. Allerdings muss ich auch sagen das Win7 sehr gut auf "Xp-Hardware" funktioniert.
Das letzte für Steam relevante Feature-Update bekam WinXP mit dem SP2 im Jahr 2004.
Und der Support von MS für WinXP bis 2014 deckt nur sicherheitsrelevante Bugfixe ab.
Naja. Wir haben 2012. XP kam 2002 raus. Irgendwann muss man alte Zöpfe abschneiden und Windows 7 ist XP ohnehin haushoch überlegen. (Zu 8 kann ich noch nichts sagen.)