Seit ein paar Tagen kann eine Beta-Version des Source Filmmakers von enigen handverlesenen Nutzern getestet werden und die ersten mehr oder weniger lustigen Werke werden mit der Community geteilt. Fast genauso interessant kann es aber sein, die Dateien und Ordner des Programms genauer unter die Lupe zu nehmen...
@Trineas: Was ist denn deine Einschätzung zum Thema "Source2"?
Gibt es Ansatzpunkte / Hinweise welche Teile der Engine erneuert werden könnten/müssten?
Bin nur ganz grob mit dem Thema "Engine" betucht. Dass es keine komplett neue Engine wird, sollte wohl jeder mitbekommen haben.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Sosch am 04.07.2012, 07:27]
'Neue' Engine präsentiert man am besten mit einem großen Blockbuster ... ist also sehr wahrscheinlich, daß diese mögliche Source Engine 2 mit HL3 kommen wird.
Stimmt, Crytek hat es ja ähnlich gemacht, wenn es denn vergleichbar ist. Die CryEngine 3 ist afaik auch hauptsächlich eine für Konsole- bzw. Multiplattform optimierte Version der CryEngine 2.
Das würde ich jedoch schade finden, ich warte immer noch auf ein Knallerupdate der Source Engine. 1-2 Features, wo man sich nur "Woah, nice!" denkt.
Ich vermute mal das mit dem Release von Steam auf Linux ein großes Update für die Engine mitkommt, und dieses dann eben als Source 2 betitelt wird.
Nein, mit Linux hat da überhaupt nichts zu tun.
Das ist mir auch klar, aber es kann ja trotzdem sein das es parallel dazu entwickelt wird, und eben alles zusammen kommt. Linux, Big Picture und Source 2.
Ein großes Update wäre auch dringend mal nötig. Portal 2 sah optisch gerade noch so halbwegs gut aus, aber mit Battlefield 3 und Crysis kann man sich mit dieser Source Engine nicht mehr messen.
Ein großes Update wäre auch dringend mal nötig. Portal 2 sah optisch gerade noch so halbwegs gut aus, aber mit Battlefield 3 und Crysis kann man sich mit dieser Source Engine nicht mehr messen.
Muss sie auch nicht. Spielspaß geht vor Grafik und so wie Portal 2 aussah hat es vollkommen gereicht.
Ein großes Update wäre auch dringend mal nötig. Portal 2 sah optisch gerade noch so halbwegs gut aus, aber mit Battlefield 3 und Crysis kann man sich mit dieser Source Engine nicht mehr messen.
Muss sie auch nicht. Spielspaß geht vor Grafik und so wie Portal 2 aussah hat es vollkommen gereicht.
Das sagt man immer so leicht. Battlefield 1942 hat auch immer enorm viel Spaß gemacht, aber wenn man es heute startet bekommt man selbst auf höchsten Einstellungen sekundenschnell Augenkrebs.
Bei Indi Entwicklern wird nicht viel erwartet, aber wenn sich Valve bei einem AAA Titel keine Mühe gibt das Ding auf der Höhe der Zeit zu halten, wird es sicher viele enttäuschte Reaktionen geben. Half Life und Half Life 2 haben für ihre Zeit neue Maßstäbe gesetzt und Ep3/HL3 soll auf einmal plump und veraltet aussehen? Das wird viele irritieren. Spielspaß ist nicht alles...
Naja ist klar, dass an sowas gearbeitet wird.
Wie schon erwähnt kann es passieren, dass dabei Neuerungen kommen, aber das Grundgerüst bestehen bleibt. Dann ist es zwar im Grunde neue Engine, aber auch alte.
Kann mir vorstellen, dass damit auch DX11.1 oder 11 kommt (als option)
Und wie angemerkt, wird es wohl mit einem Blockbuster kommen und da würde sich gerade Half Life 3 sehr gut anbieten.
Source Engine ist immernoch eine sehr schöne und gute Engine, wenn man diese gut anpasst braucht man auch keine neue.
Ich find euch zu geil. Wenn ne Newsseite ein Gerücht aufgreift heult ihr total rum von wegen inofiziell und nicht geprüft etc.
Aber ihr mach genau das gleiche... Lächerlich.
Insbesondere eine Source2 habt ihr immer dementiert - die Engine ist ja modular!!!!elf Was das jetzt aber mit der Modernität einer Engine zu tun hat sei mal dahingestellt..
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von LinUser am 04.07.2012, 12:22]