'Nach Angaben von Valve hat man die Ursache des Problems bis jetzt nicht ausmachen können, man arbeite aber auf Hochtouren um eine Lösung zu finden.'
Schon extrem strange, nicht nur das es von heut auf morgen passiert, sondern das NUR deutsche IPs betroffen sind...
Ich hatte anfangs ja den Verdacht das evtl mal was mit Altersverifikation für den deutschen Raum kommt, aber nach dem jetztigen Statement von Valve bin ich nicht nur ernüchtert, sondern auch was enttäuscht. Naja, bin mal hinterher gespannt woran das wohl lag...
wenn es ein hardwareproblem ist, kann es je nachdem was kaputt ist, längere zeit dauern. die esl-seite war 34 stunden down, weil bei der portierung auf ein neues system was schief gegangen ist.
+1 muss man selbst wohl zum "Brauereimeister" werden.
Blöd ist ja auch, dass Steam anscheinend irgendeine Verbindung bekommt, die lokalen Logindaten für den Offlinemodus löscht und dann aber merkt das irgendwas schief geht. Fazit: Lokale Logindaten gelöscht = kein Offlinemodus.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von PeacemakerGER am 19.04.2012, 17:41]
wenn es ein hardwareproblem ist, kann es je nachdem was kaputt ist, längere zeit dauern. die esl-seite war 34 stunden down, weil bei der portierung auf ein neues system was schief gegangen ist.
Naja, naja, ein Dienst dieses Umfangs sollte hier aber für Ausfallsicherheit (Redundanz) sorgen. Es kann ja nicht sein, dass Valve für den deutschen Login lediglich einen Authentifizierungsserver zur Verfügung stellt. Das wäre ja mehr als dilettantisch. Außerdem sollte es möglich sein uns Pappnasen einfach über ein anderes Land umzurouten, also einen anderen Server zur Authentifizierung heranzuziehen.
Ich bin gespannt, was uns Valve da später auftischen wird.
Ich würde mit dem VPN-Programm etwas vorsichtig sein.
Zitat: Original von Fractura
You can get banned because it is a violation against STEAMs SSA.
2. LICENSES
A. License Terms
(ii) You must not modify the Steam Installer in any way nor integrate or combine it with another software program;
This includes VPN programs that hide or reroute your connection to STEAM. Especially for transactions in the store (getting uncut versions in countries where they are not available for sale).
2.E Restrictions
(ii) host or provide matchmaking services for the Software or emulate or redirect the communication protocols used by Valve in any network feature of the Software, through protocol emulation, tunneling, modifying or adding components to the Software, use of a utility program or any other techniques now known or hereafter developed, for any purpose including, but not limited to network play over the Internet, network play utilizing commercial or non-commercial gaming networks or as part of content aggregation networks, without the prior written consent of Valve.
eine weiterleitung auf andere regionen wäre das beste, aber es kann halt mal passieren, das die netzwerkspeicher, ich denke zumindest das dort die daten gelagert werden, trotz hochverfügbarkeit durch einen hardwarefehler nicht funktionieren. wenn dann ein switch oder router, der dazwischen hängt abschmiert und damit gleich mehrere geräte in mittleidenschaft zieht, ist das chaos perfekt. aber es sind halt mutmaßungen, denn ich gehe mal davon aus, das wir von valve nicht erfahren werden, was genau das problem war. ob nun hardware oder softwarefehler, vorallem letztere nicht, da dies eine möglichkeit wäre, hackern ein einfallstor zu zeigen
Ich versteh nicht warum man einen Offline-Modus mit einbindet der dann nicht funktioniert, weil keine Verbindung zum Steamnetzwerk hergestellt werden kann...
In der Hinsicht schlimmer als Origin.