Autor |
Beitrag |
|
|
# 1 |
HLP - Ehrenmember
|
|
|
|
|
Nihilanth |
11.193.183 Punkte |
|
Dabei seit: 20.04.2004 |
8.927 Beiträge |
|
|
|
03.08.2011, 22:17 Uhr
|
Anzeigen
|
# 2 |
|
|
|
|
|
Vortigaunt |
787 Punkte |
|
Dabei seit: 28.02.2010 |
435 Beiträge |
|
|
|
|
|
Das Team wurde für 6,220 Millionen Dollar gekauft damit sie vielleicht 1 Millionen Dollar gewinnen? Kann sich sowas wirklich, alleine wegen der Werbung, lohnen?
Und ist der Vertag längerfristig d.h. nicht nur über das eine Turnier sonder auch über weitere?
|
|
03.08.2011, 23:05 Uhr
|
Anzeigen
|
# 3 |
|
|
|
|
|
Barnacle |
420 Punkte |
|
Dabei seit: 17.10.2007 |
113 Beiträge |
|
|
|
|
|
Da investiert offenbar jemand früh in einen hoffentlich florierenden eSports Titel. Wenn man bedenkt, wie Starcraft in Südkorea beispielsweise eingeschlagen ist, dann kann man sich ähnliches ja durchaus für Dota 2 vorstellen. Die Grundlage wird Valve mit dem gamescom Turnier wohl legen können.
Dann ein erfolgrecihes Team zu haben, kann sich dann schon auszahlen Zumal irgendjemand ja immer den ersten Schritt machen muss.
|
|
04.08.2011, 00:50 Uhr
|
Anzeigen
|
# 4 |
|
|
|
|
|
Barnacle |
559 Punkte |
|
Dabei seit: 10.01.2009 |
227 Beiträge |
|
|
|
|
|
Zitat: Original von Trineas Die Beta dürfte nach und nach ausgeweitet werden und möglicherweise in Zukunft auch für alle offen sein.
| Auf der Steam Shop Page von DOTA 2 wird für den Herbst eine 'large scale beta' anvisiert. Ich hoffe, dass man dieses Ziel auch nach dem Turnier weiterverfolgt.
|
|
04.08.2011, 04:27 Uhr
|
Anzeigen
|
# 5 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 05.01.2011 |
281 Beiträge |
|
|
|
04.08.2011, 07:00 Uhr
|
Anzeigen
|
# 6 |
|
|
|
|
|
Hound Eye |
286 Punkte |
|
Dabei seit: 04.04.2005 |
124 Beiträge |
|
|
|
|
|
Wuerde DotA 2 auch zu gerne mal anzocken um die Spielemechanik zu sehen.
Turnier wird sicher mega cool.!!
|
|
04.08.2011, 07:55 Uhr
|
Anzeigen
|
# 7 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 05.11.2008 |
92 Beiträge |
|
|
|
|
|
In China ist Dota ja bereits die Nr.1.
Aber glaubt mir in Südkorea wird Starcraft niemals abgelöst. Auch Starcraft 2 im Westen vom Thron zu drängen sollte mehr oder weniger unmöglich sein, nicht zuletzt weil es wesentlich Zuschauerfreundlicher ist als Dota. Aber ein wenig Konkurrenz hat noch nie geschadet vor allem da Valve Blizzard in manchen Dingen möglicherweise noch etwas beibringen kann (und umgekehrt).
|
|
04.08.2011, 13:58 Uhr
|
Anzeigen
|
# 8 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 05.01.2011 |
281 Beiträge |
|
|
|
04.08.2011, 14:16 Uhr
|
Anzeigen
|
# 9 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 05.11.2008 |
92 Beiträge |
|
|
|
|
|
Das mag schon sein aber darum ging es mir nicht. Bei Starcraft ist es einfach wesentlich leichter zu verstehen was da vor sich geht, selbst wenn man es noch nie gespielt hat. Die beliebtesten sc2 Turniere haben zurzeit 80.000+ Zuschauer und man kann definitv davon ausgehen das eine ganze Menge davon das Spiel nichtmal besitzt.
|
|
04.08.2011, 14:30 Uhr
|
Anzeigen
|
# 10 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 05.01.2011 |
281 Beiträge |
|
|
|
|
|
Zitat: Original von Sven5890 Das mag schon sein aber darum ging es mir nicht. Bei Starcraft ist es einfach wesentlich leichter zu verstehen was da vor sich geht, selbst wenn man es noch nie gespielt hat. Die beliebtesten sc2 Turniere haben zurzeit 80.000+ Zuschauer und man kann definitv davon ausgehen das eine ganze Menge davon das Spiel nichtmal besitzt.
| Ach ich weiss ja nicht ganz...
Bei StarCraft gibt es ja durch die ganzen Gebäude und verschiedenen Taktiken
vielmehr zu verstehen und durch die vielen Einheiten gibt es meistens ein viel größeres "Gewusel" auf dem Bildschirm.
Ich habe bis jetzt zwar nur LOL gespielt aber da DOTA nicht allzuviel anders sein sollte, glaube ich nicht, dass es da viel mehr zu verstehen gibt.
btw:Habe heute mal angefangen ein bisschen LOL zu spielen und wenn
DOTA 2 so ähnlich wird, kann ich mir vorstellen, dass ich das vielleicht ein bisschen ernsthafter spielen werde. Das macht wirklich Spaß.
|
|
|
____________________________________
|
|
04.08.2011, 14:43 Uhr
|
Anzeigen
|
# 11 |
|
|
|
|
|
Bullsquid |
2.177 Punkte |
|
Dabei seit: 05.06.2009 |
936 Beiträge |
|
|
|
|
|
Was hat den bitte schön Starcraft mit Dota2 zu tun?
Wieso sollte das eine Game ein anderes aus einem anderen Genre verdrängen?
Ich sag doch auch nicht, dass HL3 WoW verdrängen wird
|
|
04.08.2011, 16:41 Uhr
|
Anzeigen
|
# 12 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 04.05.2011 |
264 Beiträge |
|
|
|
|
|
Ich sag nur eins. Valve wird mit dem Game Geschichte machen, auch wenn ich kein dauerhaftes Interesse an irgendeiner Art von zugucken oder spielen von DOTA 2 habe, habe ich doch sehr gerne mal bei L4D2 zugeguckt bei Profigames oder Games bei Freunden.
Doch eins hab ich festgestellt das genau das zugucken bei solchen spielen am meisten vernachläsigt wird. Wenn Valve das als Problem in Angriff genommen hat, und die Fangemeinde von DOTA wirklich so groß ist, wird der Titel einschlagen wie eine Bombe.
|
|
04.08.2011, 17:30 Uhr
|
Anzeigen
|
# 13 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 05.01.2011 |
281 Beiträge |
|
|
|
04.08.2011, 17:41 Uhr
|
Anzeigen
|