Ich hatte bis vor wenigen Monaten noch 1280x1024 und fand das immer super. Seit jetzt hier der 24" mit 1920x1080 vor mir steht will ich das nicht mehr missen. die 16:10-Monitore erscheinen mir dagegen immer noch recht "quadratisch"!
Ich finde es einfach super 16:9-Filme oder -Videos so sehen zu können und auch bei Spielen ist es klasse. Mal davon abgesehen, dass meine Graka nun viel mehr zu tun hat und daher bald mal getauscht werden muss!
Wundert mich ein bißchen, daß 1600x900 so wenig vertreten ist. Die 16:9-Monitore sind doch eigentlich recht beliebt, aber wohl nur im übergroßen Stil. Mein Monitor schafft leider nur 1600x900, ein größerer paßt bei mir leider nicht in meine Arbeitsecke.
Ich kann mich nicht beklagen über den Wechsel, die Arbeitsfläche ist größer und beim Spielen kommt auch geileres Feeling auf als auf einem 4:3.
____________________________________
Verschwendet eure Rechner-Zeit nicht. Jede freie Minute, die die Prozessoren idle sind, könnte der Wissenschaft zugute kommen.
Dafür gibt es BOINC: installieren, bei einem der über 70 Projekten anmelden, crunchen. Es kostet nichts und schadet nicht, auch nicht beim Spielen!
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von DoctorNow am 07.06.2011, 15:10]
ich werde wohl nie die verstehen, die solch einen sehschlitz mit 16:9 als monitor besitzen. 16:10 ist optimal. office, design, spiel und filme, denn da haben einige ja auch mit 16:9 noch schwarze balken.
Es gibt halt keine Monitore mit 1920x1200 @ 120Hz, weil es kein Interface gibt, durch das die benötigte Bandbreite durch passt.