Ich habe das Problem schon seit gut einer Woche.Und jedes mal ist es das gleiche.
Ich starte meinen Laptop,und nach paar Sekunden schaltet sich der Monitor aus.Er wird schwarz,komplett,und ich glaub kaum das das Lich sich ausschaltet sondern der ganze Bildschirm da ich sogut wie nichts , nur schwarz sehe. Wenn der Bildschirm schwarz wird versuch ich es immer mit Fn + F6.Dadurch geht der Monitor wieder an aber nach kaum einer Sekunde,selten mal 2 Sekuden, geht er wieder aus.Ich hab keine Idee woran es liegen könnte...Meine Grafikkarte hab ich geupdatet.
Achja noch zu erwähnen : Nach gut 10-15 Minuten mit dem Ärger bleibt er aber auch an.
Einschicken. Inverterboard oder Schaltung gehimmelt. Ist aber ne ätzende Fummelei das selbst zu richten.
Nachtrag: Wie lange hast du den Laptop schon? Die beiden CCFL-Röhren möchten mitunter nach drei bis vier Jahren Nutzung mehr als 5V Eingangsspannung, woraufhin der Inverter den Hahn zu dreht (damit die Kiste nicht gebraten wird).
Nachtrag: Du solltest den Acer support fragen, ob die noch Röhren haben. Wenn nicht, knallen die dir schnell ne 400€-Rechnung an den Latz.
Nachtrag: Die Röhren haben eine Länge von 415mm.
Wenn das Display im Dauerbetrieb gleichmäßig beleuchtet ist, ists der Inverter.
____________________________________
Eines Tages wacht man auf und ist tot.
[Beitrag wurde 4x editiert, zuletzt von Frisky am 16.03.2011, 18:13]
Einschicken. Inverterboard oder Schaltung gehimmelt. Ist aber ne ätzende Fummelei das selbst zu richten.
Nachtrag: Wie lange hast du den Laptop schon? Die beiden CCFL-Röhren möchten mitunter nach drei bis vier Jahren Nutzung mehr als 5V Eingangsspannung, woraufhin der Inverter den Hahn zu dreht (damit die Kiste nicht gebraten wird).
Nachtrag: Du solltest den Acer support fragen, ob die noch Röhren haben. Wenn nicht, knallen die dir schnell ne 400€-Rechnung an den Latz.
Nachtrag: Die Röhren haben eine Länge von 415mm.
Wenn das Display im Dauerbetrieb gleichmäßig beleuchtet ist, ists der Inverter.
Klint nach ein Plan B.
Ich werd mal mein Laptop formatieren demnächst.Falls es dann nicht geht (und ich hoffe es :C ) dann hab ich echt ein Problem...
Aber danke für die Hilfe.
____________________________________
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Light08 am 18.03.2011, 13:21]
Wenn du "Laptop einschalten" sagst, meinst du damit eigentlich, dass du Windows starten lässt oder reden wir davon, dass der Bildschirm schon davor/im Bios ausgeht? Ansonsten mal mit einer Linux-Live-CD probieren. Vor langer Zeit hatte ich es mal mit einem Laptop zu tun, dessen Energiesparwillen etwas zu krass war. Noch dazu war der Grafiktreiber fratze, aber das war noch Windows ME und es kann gut sein, dass Frisky Recht hat.
Zitat: Original von Frisky
Wie alt ist der Laptop denn? So ein Inverter (35 € + Friemelei seitens Acer) kostet nicht viel, und wenns in der Garantiezeit ist eh nix.
Naja, im schlimmsten Fall trifft ihn die Beweislastumkehr. Die meisten Hersteller mosern da nicht rum, manche schon.
Hm...meiner müsste im Mai 2008 gekauft worden sein.
Und wenn ich Windows starte / Laptop starte / Anschalt-Knopf drücke dann geht nach kurzer Zeit Bildschirm aus.Ich schaffe es ihn permanent anzukriegen damit das Problem nicht mehr auftaucht aber es ist recht stressig 10 min die schalter zu drücken bis es geht. .-.