Steam: Gabe Newell: Altersverifikation wird kommen
Im zweiten Teil des großen Community-Interview mit Gabe Newell, mehr dazu findet ihr in dieser News, wurde der Valve-Gründer auch zum Thema Altersverifikation und Zensur befragt. Da sich das Half-Life Portal in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt hat, möchten wir uns hier ausschließlich darüber befassen...
Mal ne doofe Frage, aber was bringt die Alterverfikation?
Uncut wird man damit auch nicht bekommen, da in DE ja nur die zensierte Version angeboten und verkauft werden darf, egal ob der Käufer volljährig ist oder nicht. Von daher ein schwachsinniges Features.
Mal ne doofe Frage, aber was bringt die Alterverfikation?
Uncut wird man damit auch nicht bekommen, da in DE ja nur die zensierte Version angeboten und verkauft werden darf, egal ob der Käufer volljährig ist oder nicht. Von daher ein schwachsinniges Features.
Import ist und bleibt die beste Wahl!
Das ist halt die Frage, ob die deutsche Gesetzeslage für ein US-Unternehmen gilt. Steam ist ja kein Laden mit Sitz in Deutschland, betreibt auch keine DE-Domain (soviel ich weiß), also alles spricht dafür, dass Steam sich nicht an die deutschen Vorgaben halten müsste. Ganz am Anfang von Steam war das ja auch so.
Dürften uncut Spiele und Medien garnicht nach Deutschland verkauft werden, dürften amazon.co.uk, spielegrotte und wie sie alle heißen das auch nicht.
Indizierte Produkte dürfen lediglich nicht beworben werden.
Mal eine Frage:
Man wird ja zur Verifikation Daten von seinem Perso oder ähnlichem angeben müssen.
Was ist denn, wenn man das nicht will?
Muss man dann auf uncut Spiele verzichten oder was?
Im Laden zeigt man ja seinen Ausweis nur vor.
Aber hier würden dann ja Daten gespeichert werden usw.
Man wird ja zur Verifikation Daten von seinem Perso oder ähnlichem angeben müssen.
Was ist denn, wenn man das nicht will?
Muss man dann auf uncut Spiele verzichten oder was?
Im Laden zeigt man ja seinen Ausweis nur vor.
Aber hier würden dann ja Daten gespeichert werden usw.
Wenn man das nicht will, kann man nicht die uncut Versionen auf Steam kaufen. Digital gibt es nur eine anerkannte Methode der Altersfeststellung. Und die läuft über den Abgleich der Personalausweis Nummer. Steam bzw. Valve hat daher gar keine andere Möglichkeit als diese Nummer abzufragen.
Thema Datenschutz: Dazu müsste Steam natürlich eine Datenschutzzusicherung beim Anklicken der Option einbauen. Letztlich ist das ganze Verfahren aber als unproblematisch einzustufen, da es zu einem schon von einer ganzen Reihe von websites genutzt wird und in der Nummer selbst keinerlei Adress- und natürlich auch keine Kontodaten drin stehen. Mit der "Weitergabe" des Geburtsdatums muss man umgekehrt leben. Wenn man das ablehnt, muss man halt weiterhin import uncut Version kaufen.
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von engineer123 am 12.02.2011, 07:34]
Wenn man das nicht will, kann man nicht die uncut Versionen auf Steam kaufen. Digital gibt es nur eine anerkannte Methode der Altersfeststellung. Und die läuft über den Abgleich der Personalausweis Nummer. Steam bzw. Valve hat daher gar keine andere Möglichkeit als diese Nummer abzufragen.
Wird wahrscheinlich nicht ausreichen, da nicht sichergestellt ist, dass du auch wirklich der jenige bist. Im Grunde ist der Stellenwert nich viel über dem ich-tippe-selbst-mein-bday ein.
Deswegen nutzen ja auch viele Shops die Post und Ihr Ident Verfahren, da dort vom Postboten die Identität überprüft wird. Diesen Service kann man auch ohne Brief oder Paket nutzen, wenn man sich in einer Poststelle ausweist.
Jedoch ist halt wieder das Problem, dass du dann einen Acc hast, der wiederrum nicht kontrolliert wird, was evt wiederrum zu rechtlichen Problemen führen könnte.
Die neuen Persos könnte man sicher hierfür auch heran ziehen, aber ich glaube nicht, dass die 1. scho soweit verbreitet sind und 2. brauchst du zusätzliche hardware um die Funktion zu nutzen.
Daher glaube ich, dass die Akzeptanz des neuen Persos und der neuen Onlinefunktionalität nicht wirklich stark sein wird.
Es gibt einige möglichkeiten zur Altersverifikation.
Postident ist eine Möglichkeit, aber was ich als sinnvoller erachte ist eine Kostenpflichtige Schufa Abfrage. Dafür zahlt man einmalig einen Betrag von etwa 3 Euro, und anhand der Schufa daten wird ermittelt ob man volljährig ist oder nicht. Man wird auch darauf hingewiesen, das keine Auskunft über die Kreditwürdigkeit geprüft wird...
Und sie können mit Sicherheit nach einer Verifikation die Unzensierten Spiele verkaufen. Ich hab dieses Verfahren zur altersprüfung z.B. bei Filmundo.de anwenden lassen, und kann da sowohl Indizierte alsauch beschlagnahmte Filme & Spiele erstehen. Warum sollte das dann bei Steam anders sein, zumal Steam ja nichtmal ne deutsche Domain hat.
Insgesamt eine sehr sehr positive Meldung die mir das Wochenende versüßt
Mal ne doofe Frage, aber was bringt die Alterverfikation?
Uncut wird man damit auch nicht bekommen, da in DE ja nur die zensierte Version angeboten und verkauft werden darf, egal ob der Käufer volljährig ist oder nicht. Von daher ein schwachsinniges Features.
Import ist und bleibt die beste Wahl!
Das ist falsch. Wie in der News erwähnt, ist "uncut" keine Kategorie die irgendwelche Relevanz hätte. Es geht darum, dass ungeschnittene Spiele meist auf dem Index der BPjM landen. Diese Spiele dürfen nicht öffentlichen beworben, sehr wohl aber von erwachsenen Personen gekauft werden. Wenn also sichergestellt wird, dass der Käufer über 18 ist, dann kann er auch indizierte Titel kaufen und dabei handelt es sich meist um die ungeschnittenen internationalen Versionen der in Deutschland geschnittenen Spiele.