Ab sofort unterstützt Steam auch den Online-Bezahlservice sofortüberweisung.de in Deutschland, welcher neben Paypal und Click & Buy das Bezahlen ohne Kreditkarte ermöglicht...
Ich wäre damit übrigens vorsichtig, das wurde mal in der c't besprochen, iirc.
Das Nutzen von Sofortüberweisung.de oder ähnlichen Diensten ist laut den AGB aller Banken NICHT erlaubt, da man die vertraglich festgelegte Sorgfaltspflicht, was das Verbot der Weitergabe von PIN/TANs angeht, nicht einhält! Dementsprechend guckt man bei Problemen oder Ärger mit dem Dienst gerne mal in die Röhre.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Jasiri am 27.10.2010, 20:18]
Ich wäre damit übrigens vorsichtig, das wurde mal in der c't besprochen, iirc.
Das Nutzen von Sofortüberweisung.de oder ähnlichen Diensten ist laut den AGB aller Banken NICHT erlaubt, da man die vertraglich festgelegte Sorgfaltspflicht, was das Verbot der Weitergabe von PIN/TANs angeht, nicht einhält! Dementsprechend guckt man bei Problemen oder Ärger mit dem Dienst gerne mal in die Röhre.
Ja den Beitrag hab ich auch gelesen. Aber, wer ist den wirklich so "Wort hier ein fügen" seinen Pin auf einer Webseite anzugeben. Egal, wie Seriös die Seite auch sein mag...
Manche schaffen es auch ihre Steampasswörter und sonstiges abzugeben an irgendwelche Leute die sich als Steam/Valve ausgeben,also nehm ich an,dass es auch welche gibt,die ihren Pin im Internet angeben,wenn sie danach gefragt werden
Wer seinen PIN und TAN irgendwo preisgibt, muss auch bestraft werden, wieviele Sicherheitsschritte soll es denn noch geben, bringt ja eh nichts,wenn eine Person alles auf einmal weitergibt.
Auch wenn ich die Kritik an sofortüberweisung.de hier vollkommend nachvollziehen kann, finde ich, dass man sich bei aller Fairness auch an einige Fakten halten sollte. So ist bei sofortüberweisung.de kein Fall von irgendwelchem Datenmissbrauch oder dergleichen bekannt, wenn man mal Google benutzt, wird man auch herausfinden, dass viele Kommentare denen ähneln, die auch hier zu finden sind. Dabei gibt es aber auch vereinzelnt immer wieder Leute, die sofortüberweisung.de tatsächlich genutzt haben und vollkommend zufrieden damit sind. Und ja, die PIN & TAN gleichzeitig rauszurücken mag nicht gerade das Intelligenteste zu sein, aber in ein System, welches von sehr vielen großen Online-Geschäften verwendet wird, sollte man auch etwas Vertrauen stecken dürfen. Das Ganze findet ja natürlich auch verschlüsselt statt.
Wenn man das natürlich dennoch nicht nutzen will, kann man ja immer noch zu Click & Buy oder gar PayPal (bah) gehen, ist einem ja frei überlassen und, wie schon geschrieben, ich sehe die Kritikpunkte völlig ein und halte sie auch für legitim. Es ist halt Vertrauenssache.
Danke ultio. Genau mein Standpunkt. Ich habe sofortüberweisung.de schon einige Male genutzt und habe daran nichts auszusetzen. In den AGBs meiner Bank kann ich darüber auch nichts finden (Sparkasse). Man kann auch noch so viele Beiträge im Fernsehen sehen bzw. in "Zeitungen" lesen. Wenn die Autoren keine Ahnung haben, haben sie halt keine Ahnung. Das habe ich schon oft mitbekommen. Gerade bei Stern oder Focus. Wie dem auch sei. Mein Standpunkt ist der, dass sofortüberweisung.de zum jetzigen Zeitpunkt sicher ist. Ein Fall von Betrug gab es dort noch nicht lt. deren Seite. Eine Versicherung für diejenigen, bei denen die Banken sich weigern der Transaktionen bis 5000,- EUR gibt es auch. Soweit ich mich erinnern kann war es Anfangs bei Paypal nur 1000,- der Fall. Die TAN wird entwertet. Also ist es auch wurscht wenn jemand die in die Hände bekommt. Lt. Sofortüberweisung.de werden auch keine Daten gespeichert. Also klingt es für mich erstmal sicher. Gegen Trojaner und Keylogger muss sich der User wie überall anders auch natürlich selbst absichern.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von tobmir24 am 28.10.2010, 00:17]
wenn ich ehrlich bin habe ich von sofortüberweisung.de bisher wenig bis gar nichts mitbekommen. als ich die news gestern gelesen habe, habe ich gedacht, dass diese seite giropay benutzt, um von den banken das geld zu erhalten. diese vorgehensweise würde ich dann auch nutzten.
So ist es mir im Moment zu unsicher. Meine Pin und meine Tan behalte ich schön für mich.
Ich habe mir die Demo angeschaut, und dort kann ich nur das sehen, was mir die leute von sofortüberweisung.de dort anzeigen. Sie können sagen, dass sie 10€ abgebucht haben, haben aber in wirklichkeit mehr abgebucht. wenn ich dann danach auf mein Konto schaue und dann einen schreck bekommen, da auf einmal 1000€ weg sind, kann ich daran auch nichts mehr ändern, da die überweisungen sofort ausgeführt werden... wie der name auch schon sagt. Geld zurück Garantie???? Ich halte diese Website für zu unsicher.
Und wenn jemand jetzt sagt, es gab noch nie einen Betrugsfall, dann kann ich da nur sagen: Das ist ja schön und gut, heißt aber nicht, dass es in der Zukunft trotzdem nicht vorkommen kann.
Ich lasse da also lieber die finger von, und benutze lieber meine Kreditkarte. das geht auch schnell und im Zweifelsfall kann da mien Geld auch zurückholen.