Source Mods: Engine-Update: SDK wieder in Funktion!
Nachdem mit Counter-Strike: Source nun auch der letzte hauseigene Titel auf Source 09 gehievt wurde, hat Valve erste Schritte zur Behebung der nach dem Engine-Update entstandenen "Kollateralschäden" eingeleitet. Zumindest der Hammer-Editor sollte wieder ordnungsgemäß mit allen Spielen funktionieren. Für die vielen Mods gibt es noch indes keine Lösung.
Zitat: Nachdem mit Counter-Strike nun auch der letzte hauseigene Titel auf Source 09 gehievt wurde
Naja, stimmt nicht ganz: HL2:DM, Lost Coast, HLS, HLS:DM und die Left 4 Dead-Serie sind noch nicht Mac-Tüchtig gemacht worden.
Auch würde mich mal interessieren, ob man die ganz alten Sachen, wie HL1 auch für Mac anbieten will.
Zitat: noch immer steht kein globaler Patch für die beschädigten oder ganz außer Funktion gesetzten Modifikationen zur Verfügung.
Da kann ich mich nur wiederholen, dass für dieses Desaster die Modder auch ne Teilschuld haben, indem sie statt dem Source SDK Base, HL2 als Basis genommen haben, obwohl Valve davon abgeraten hat.
Ansonsten kann ich nur sagen: Das Update hier war dringend nötig!
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von F1ux am 24.06.2010, 17:56]
"Nachdem mit Counter-Strike nun auch der letzte hauseigene Titel auf Source 09 gehievt wurde" Naja, stimmt nicht ganz: HL2:DM, Lost Coast, HLS, HLS:DM und die Left 4 Dead-Serie sind noch nicht Mac-Tüchtig gemacht worden.
Es ist die rede von der Source 09 Engine und nicht von einem Mac Port.
"Nachdem mit Counter-Strike nun auch der letzte hauseigene Titel auf Source 09 gehievt wurde" Naja, stimmt nicht ganz: HL2:DM, Lost Coast, HLS, HLS:DM und die Left 4 Dead-Serie sind noch nicht Mac-Tüchtig gemacht worden.
Es ist die rede von der Source 09 Engine und nicht von einem Mac Port.
OK, aber das Mac-Update bedeutet für die von mir genannten Source-Games ja irgendwo auch gleichzeitig den Port auf die neue Engine.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von F1ux am 24.06.2010, 17:57]
"Nachdem mit Counter-Strike nun auch der letzte hauseigene Titel auf Source 09 gehievt wurde" Naja, stimmt nicht ganz: HL2:DM, Lost Coast, HLS, HLS:DM und die Left 4 Dead-Serie sind noch nicht Mac-Tüchtig gemacht worden.
Es ist die rede von der Source 09 Engine und nicht von einem Mac Port.
stimmt zwar, aber die grundaussage ist trotzdem so nicht korrekt, da längst nicht alle titel auf obox-stand sind. kommt hoffentlich noch. besonders bei HLS:DM würd ich mich freuen.
also die spiele die nicht auf source 09 sind sind wenn ich mich nich täusche lost coast ,hl2dm ,hls, hldms (die sind alle auf ner ältern version der engine) und die 2 l4d teile(die sind auf ner neuern version)
übrigens ist dods welches schon auf der neuern engine ist noch nich fürn mac kompatibel
edit:@F1ux:
warum sollte man eine mod nich auf basis von hl2 aufbauen (viele benötigen hl2 übrigens zwingend da sie die maps aus hl2 benutzen z.b. smod) ??
schließlich hat es ja jahre lang problemlos funktioniert
du tust so als wären die modder dran schuld das ihre mods und das sdk nich mehr funktionieren
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von --JoKeR-- am 24.06.2010, 18:14]
also die spiele die nicht auf source 09 sind sind wenn ich mich nich täusche lost coast ,hl2dm ,hls, hldms
Die goldsource ports habe ich mal bewusst außen vor gelassen. Das motion blur macht die Matsch-Texturen auch nicht wett. Die Rede ist bewusst nicht von irgendeinem Mac-Port, sondern von einem Engine-Update. Dass l4d noch garnicht auf 09 ist, war mir garnicht bekannt, für den Hinweis bedanke ich mich.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Dienstbier am 24.06.2010, 18:19]
edit:@F1ux:
warum sollte man eine mod nich auf basis von hl2 aufbauen (viele benötigen hl2 übrigens zwingend da sie die maps aus hl2 benutzen z.b. smod) ??
schließlich hat es ja jahre lang problemlos funktioniert
du tust so als wären die modder dran schuld das ihre mods und das sdk nich mehr funktionieren
Das hab ich dir doch schonmal erklärt.
Valve hat damals extra das SDK Base eingeführt, damit die Modder darauf ihre Mod entwickeln und eben nicht auf HL2. Valve hat gesagt, dass man auf keinen Fall HL2 als Basis nehmen soll, sondern immer das Source SDK Base.
Warum? Die Begrüdung haben wir jetzt: Die entsprechenden Mods funktionieren nämlich nicht mehr bzw. haben Probleme.
Was vor dem Update war, spielt keine Rolle, denn genau für so einen Fall, wie jetzt eingetreten, wurde das Source SDK Base nämlich präventiv entwickelt. Hätten die betroffenen Mods darauf aufgebaut, statt auf HL2, dann würden sie jetzt nämlich noch problemlos funktionieren.
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von F1ux am 24.06.2010, 18:48]
edit:@F1ux:
warum sollte man eine mod nich auf basis von hl2 aufbauen (viele benötigen hl2 übrigens zwingend da sie die maps aus hl2 benutzen z.b. smod) ??
schließlich hat es ja jahre lang problemlos funktioniert
du tust so als wären die modder dran schuld das ihre mods und das sdk nich mehr funktionieren
Das hab ich dir doch schonmal erklärt.
Valve hat damals extra das SDK Base eingeführt, damit die Modder darauf ihre Mod entwickeln und eben nicht auf HL2. Valve hat gesagt, dass man auf keinen Fall HL2 als Basis nehmen soll, sondern immer das Source SDK Base.
Warum? Die Begrüdung haben wir jetzt: Die entsprechenden Mods funktionieren nämlich nicht mehr bzw. haben Probleme.
Was vor dem Update war, spielt keine Rolle, denn genau für so einen Fall, wie jetzt eingetreten, wurde das Source SDK Base nämlich präventiv entwickelt. Hätten die betroffenen Mods darauf aufgebaut, statt auf HL2, dann würden sie jetzt nämlich noch problemlos funktionieren.
was dieses thema angeht werden wir uns wohl nie einigen^^