Steam Games: Civ 5: "Ein besseres Spiel dank Steamworks"
Während die Konkurrenz noch immer an den Untergang von Steamworks glaubt, setzen immer mehr PC-Spiele auf die von Valve kostenlos zur Verfügung gestellten Entwickler- und Community-Tools von Steam. Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Fallout: New Vegas Steamworks verwenden wird. Und auch das PC-exklusive Civilization 5, das am 24. September erscheinen soll, wird darauf setzen. Die Kultserie von Entwicklerlegende Sid Meier gehört zu den populärsten und bestverkauften in der Computerspiel-Geschichte...
Es ist eindeutig ein Negativpunkt von Steam das man ein Spiel (egal ob Single- oder Multiplayer) erst einmal online aktivieren muss. Wenn es diesen Punkt nicht gäbe, würden viele Negativstimmen einfach verstummen.
Hier muss sich Valve definitiv noch etwas einfallen lassen. Es ist nunmal Fakt das nicht jeder einen Internetanschluss hat (z.b. auf dem Land).
Es ist eindeutig ein Negativpunkt von Steam das man ein Spiel (egal ob Single- oder Multiplayer) erst einmal online aktivieren muss. Wenn es diesen Punkt nicht gäbe, würden viele Negativstimmen einfach verstummen.
Hier muss sich Valve definitiv noch etwas einfallen lassen. Es ist nunmal Fakt das nicht jeder einen Internetanschluss hat (z.b. auf dem Land).
Naja.. Der Punkt ist: Das Spiel läuft nicht ohne Steam. Früher gab es ja schon Spiele die man optional in Steam aktivieren konnte. Zum Beispiel Dark Messiah of Might & Magic. Im Prinzip musste man es nur für den Multiplayer aktivieren.
@dEEkAy:
Wie stellst du dir das denn vor?
Falls des möglich ist, ein Steam Spiel ohne Steam zu installieren hat das ganze System, welches auch als Kopierschutz dient, keinen Sinn mehr.
Außerdem braucht man nur eine einmalige Verbindung zum Steam Server. Auch mit einem Modem (/ISDN) ist die möglich, was so ziemlich jeder bekommen kann.
Falls man zu viel Updaten muss, kann man einen Bekannten mit DSL fragen, ob der einem ein upgedatete Steam Version mit dem Spiel brennt.
Das zieht man sich auf die Festplatte, loggt sich einmal ein, Passwort speichern und fertig.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von useless am 12.06.2010, 15:25]
Hier muss sich Valve definitiv noch etwas einfallen lassen. Es ist nunmal Fakt das nicht jeder einen Internetanschluss hat (z.b. auf dem Land).
Wie sollte man denn einen globalen Zugriff auf seine Spiele realisieren, wenn nicht über das Internet? Das ist doch gerade der Sinn und Zweck und auch gleichzeitig der große Vorteil hinter Steam.
Achja übrigens: Ich möchte, dass ich das HLPortal auch besuchen kann, ohne online gehen zu müssen...lasst euch Webmaster da bitte mal was einfallen!
*kleiner Scherz*
Es ist eindeutig ein Negativpunkt von Steam das man ein Spiel (egal ob Single- oder Multiplayer) erst einmal online aktivieren muss. Wenn es diesen Punkt nicht gäbe, würden viele Negativstimmen einfach verstummen.
Hier muss sich Valve definitiv noch etwas einfallen lassen. Es ist nunmal Fakt das nicht jeder einen Internetanschluss hat (z.b. auf dem Land).
Gibst heutzutage eigentlich noch "Triple A" Spiele Single oder Multiplayer die man nicht Aktiviren muss über Internet ???
Ein schöner Vergleich, der da herangezogen wird. Civilization 5 kann zwar nicht als ein so bedeutender Schritt wie Empires gesehen werden, da Steam mittlerweile weiter verbreitet ist, als es noch zu Zeiten des Empires Releases war, aber trotzdem ist das ein weiterer Mega-Titel mit einer großen Spielergemeinschaft, die sich jetzt dem Programm nähern muss. Es ist etwas anderes als etwa der Call of Duty 6-Release vor einigen Monaten.
@useless
Ja Modem.
Ich hatte bei dem Release von HL2 ein Modem und mindestens 5-7 Stundne mit Updates die Woche verbracht bevor ich das Spiel starten konnte!
Weil ein Update verfügbar war durfte ich auch nicht mehr im Offline-Modus spielen (der damals eh etwas verbuggt war...)
Zitat: Das ist doch gerade der Sinn und Zweck und auch gleichzeitig der große Vorteil hinter Steam.
Und der größte Nachteil. Aber dafür sind wir hier im INTERNET auf der falschen Plattform um darüber zu diskutieren
Das ist ein Punkt, an dem man(n) vermutlich nichts ändern kann.
Zitat: Die allermeisten Entwickler würden diese standardisierten Schnittstellen nutzen anstatt eigene 3D-Routinen zu programmieren.
Dir ist klar, dass DirectX und OpenGL beides eine standardisierte API ist?
Also wir arbeiten (gezwungermassen) nur mit DirectX (9), da der ganze Compiler draufaufbaut. Lediglich Shader kann man immer schön manuell schreiben (*.fx-Dateien), lassen sich mit dem Texteditor überigens ändern.
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von EaglePsyX am 12.06.2010, 17:26]
Es ist eindeutig ein Negativpunkt von Steam das man ein Spiel (egal ob Single- oder Multiplayer) erst einmal online aktivieren muss. Wenn es diesen Punkt nicht gäbe, würden viele Negativstimmen einfach verstummen.
Hier muss sich Valve definitiv noch etwas einfallen lassen. Es ist nunmal Fakt das nicht jeder einen Internetanschluss hat (z.b. auf dem Land).
Mmmmhhh und ob das argument heute noch zählt wo viele Leute sogar unterwegs online sind.....
Also 95 % der Leute die ich kenne sind online sobald sie ihren computer starten....