Vergangenen Herbst hat Gearbox-CEO Randy Pitchford eine große Debatte in Entwickler- und Journalismuskreisen zur Distributionsplattform Steam losgetreten. Er warnte vor einer Vormachtstellung und wetterte gegen Valve, allerdings stellten sich seine Anschuldigung (Valve würde Indie-Entwickler ausbeuten) bereits kurze Zeit später als glatte Lüge heraus. Die Debatte wurde aber fortgesetzt und erreichte mit Call of Duty: Modern Warfare 2, das auf Steamworks setzt, einen neuen Höhepunkt. Andere Downloadanbieter boykottierten den Titel und warnten vor einem Steam-Monopol...
Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis aus VALVE, diesem nach wie vor kleinen Entwicklerstudio, ein Großkonzern wird. Schaut euch nur an, wieviel richtige Entscheidungen Valve in den letzten Jahren getroffen hat. Und ausnahmslos jedes Spiel von ihnen wurde zum großen Erfolg.
Über kurz oder lang wird es so kommen, dass Valve zu einem Unternehmen mit Aufsichtsrat werden wird und dann wird es nicht mehr ganz so einfach sein DLC herzuschenken und jede Woche Rabattaktionen zu starten.
Ich hoffe, dass Gabe Nevell das Steuer in der Hand behält, aber je mehr Erfolg, desto mehr Leute, desto mehr Entscheidungsträger und desto unpersönlicher die Firmenstrategie. Ob ein Monopol unter solchen Gesichtspunkten gut ist, ich denke nicht.
Steam ist toll und die Spiele von Valve haben mir schon über 1000std meines Lebens "versüsst".Aber wie "heidl" schon sagte es kann immernoch irgendwas passieren, das aus Valve ein 2. EA wird.
Ich dachte Gabe wäre sowieso Millionär und hat schon vor Gründung von Valve massig Kohle gehabt.
Daher bezweifel ich das stark was heidl sagt.
Außerdem ist das totaler Bockmist, wenn du jetzt von EA sprichst, Bad Company 2 hat kostenlose Maps usw.
Das kommt alles von Dice und nicht von EA!
Es liegt also an den Entwicklern.
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von Ammoniak am 06.04.2010, 08:42]
Monopole sind immer sehr gefährlich/schlecht.
Wenn die APIs für die Entwickler wirklich so unterschiedlich sind wäre doch ein einfacher Standard schon wesentlich hilfreicher, dann soll er das doch mal anstoßen.
Ansonsten wüsste ich nicht was so kompliziert sein sollte.
Adaptern/Wrappen müssen sie die ganzen Steamworks Aufrufe sicher sowieso. Zumindest sollten sie.
____________________________________
Erst wenn der letzte Egoshooter indiziert wurde, 90% der Kinofilme ab 18 freigegeben sind und die letzte Lan-Party verboten wurde, werdet ihr feststellen, dass ihr eure Kinder trotzdem erziehen müsst.
"Allerdings gibt er auch zu bedenken, dass diese eine Plattform dann soviel Geld verlangen kann wie sie will."
Das tut sie doch jetzt schon, die Preise auf Steam sind nicht konkurenzfähig mit Amazon oder teilweise sogar normalem Retail.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Robber am 06.04.2010, 09:50]
Ich schließe mich der Mehrheit hier an und sage das Monopolstellungen (selbst für Valve) irgendwann schlecht für uns Endverbraucher werden.
Die derzeiteige Lage ist eigentlich eine relativ günstige für uns: Steam ist zwar Vorreiter aber nicht alleiniges Monopol. Dadurch profitieren wir Gamer von jede Mengen Vorteilen, da jede Plattform versucht neue Kunden durch Sonderangebote zu gewinnen.
Natürlich sind Monopole Bockmist, aber angenommen der von Valve gesetzte Standard wird auch von anderen Anbietern übernommen und umgesetzt, wäre das schon eine ganz andere Nummer
"Allerdings gibt er auch zu bedenken, dass diese eine Plattform dann soviel Geld verlangen kann wie sie will."
Das tut sie doch jetzt schon, die Preise auf Steam sind nicht konkurenzfähig mit Amazon oder teilweise sogar normalem Retail.
Es geht um den Gewinnanteil, sprich wieviel Prozent der Einnahmen stehen Valve zu, wieviele kriegt der Entwickler/Publisher. Das hat überhaupt nichts mit den Preisen für den Konsumenten zu tun. Diese Aussagen beziehen sich alle auf die Perspektive der Entwickler, nicht der Nutzer.
Auch wenn ich bei weitem nicht der einzige war, der Gabe Newell je eine Email geschickt hat. Ich fand es doch fantastisch wie ich eine persönliche Antwort bekommen habe. Ich denke dabei auch daran, wie ich bei EA um Hilfe für Spore gebeten habe und eine automatisierte Email bekam, die mir nur den Denkanstoß zu einer eigen Lösung gab.
Zum Glück wird Amazon bald eigene Spielplatform starten . Endlich wird Steam Konkurrenz haben. Was ich nicht verstehen ist, dass hier nur Leute sind, die Steamplatform so lieben, "Steam ist so toll", "Valve ist der beste" bla bla bla, Es geht nur mir so oder viele hier glauben, dass Steam und Valve TOP ist und alle Anderen sind scheiße? In den News werden nur positiven Seite der Steamplatform erwähnt, was ist mit negativen Seiten!