Die wöchentlichen Steam-Verkaufscharts bringen auch an diesem Sonntag keine Änderung an der Spitze. Der Ego-Shooter Battlefield: Bad Company 2 von Entwickler DICE erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Dem kann auch der aktuelle Weekend Deal, das Gearbox-Spiel Borderlands, nichts entgegen setzen und muss sich mit Platz Zwei der auf Umsatz basierenden Best-Sellers-Liste begnügen. Die Top 10...
Ich finde es echt traurig, dass Ubisoft noch darin bestärkt wird, dass der Kopierschutz funktioniert!
Das Mount und Blade soweit oben ist finde ich echt genial, es ist ein wirklich tolles und auch mal etwas anderes Spiel, was wirklich über lange Zeit zu begeistern weiß!
ja genau.kopierschutz ist ja soooo schlimm. man kann ja gar nicht mehr spielen deswegen. die entwickler bestrafen uns damit das ist ja schlimm. dann kaufen wir das spiel einfach nicht damit die entwickler trotzdem kein geld von uns bekommen (ironie off)
ernsthaft? außerdem hat sich das in der studie schon bestätigt das ein spiel ohne kopierschutz schlechter verkauft als einer mit. und nu hört auf rumzuheulen. Ubisoft benutzt fast den gleichen kopierschutz wie die valve games (ständige internetverbindung). und trotzdem heult ihr rum.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von dark_inferno am 04.04.2010, 11:00]
außerdem ist in den charts grad garkein spiel was den besagten kopierschutz nutzt.
/edit:
bin zwar auch steamfan aber ich finde es dennoch wunderlich das viele einfach nicht begreifen das steam auch ein drm-system ist.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von noirZ am 04.04.2010, 12:00]
Haha inferno das argument ist so billig Wo hast du das denn her? Gabs das bei Aldi im Sonderangebot?
Eine Studie hat das bestätigt :D
€: Quelle muss schon drin sein
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von ilv am 04.04.2010, 11:13]
Das empfinde ich als kein Beweis, weil nur das "Ergebnis" aber nicht die Zwischenergebnisse angegeben werden. Ich kann auch eben eine Studie machen mit 2 Teilnehmer und als Ergebnis kommt z.B. raus: Jeder zweite trinkt pro Tage ein Bier.
Das wäre ne tolle Studie oder?
Zumal World of Goo auch über Steam betrieben wird (Steam= ua. Kopierschutz).
Zitat von dir:"außerdem hat sich das in der studie schon bestätigt das ein spiel ohne kopierschutz schlechter verkauft als einer mit."
Wo steht das? Gib mir doch einfach den Link. (Link in der PDF funkt bei mir nicht).
Ubisoft benutzt fast den gleichen kopierschutz wie die valve games (ständige internetverbindung). und trotzdem heult ihr rum.
achso ? seit wann ? steam ist glaube er sinnvollste Kopierschutz und der auch Kundenfreundlichste schon allein dafür das man im Prinzip nur einmal Internet brauch um das Spiel zu "aktivieren" und dann ist es egal ob man Online ist oder nicht und es geht. Solche Spirenzchen wie wenn man Speichern will muss man Online sein etc sind doch nur verarsche des bezahlenden Kunden denn die die es sich gratis runterladen haben den Mist nicht an der Backe.
die entwickler bestrafen uns damit das ist ja schlimm.
In gewisser Weise schon. Wenn ich einen Spielabschnitt aufgrund schlechter Internetanbindung 3 oder 4 mal wiederholen muss, ist der Spielspaß für mich dahin.
Naja, in Zukunft wird dann nur noch per Videostream gespielt (siehe OnLive), das werden die Publisher sicherlich begrüßen.
World of goo ist keine Studie und ausserdem sagen die Macher das Gegenteil.....
und übrigens hat sich world of goo nicht schlecht verkauft.....
edit:
Zitat: Aus Wikipedia
Schwarzkopien und Verkäufe [Bearbeiten]
Der Entwickler 2D Boy verzichtete bei World of Goo auf Kopierschutz und DRM. Kyle Gabler errechnete, dass Anfang November 2008 ungefähr 82 Prozent der Goo-Spiele illegale Kopien waren. Er verglich die Verkaufszahlen mit dem Spiel Ricochet, das mit Kopierschutz ausgeliefert wurde, und kam zum Ergebnis, dass ein Kopierschutz nur ein Tausendstel der jetzigen Besitzer illegaler Kopien bewogen hätte, ein Original zu kaufen. Zunächst ging er von 90 Prozent illegalen Kopien aus, berechnete nach Zweifeln im Forum jedoch neu. Dabei ging er nun auch davon aus, dass ein Benutzer das Spiel durchschnittlich an 1,25 Computern installiert.[3] Dennoch war World of Goo zeitweilig hinter World of Warcraft das am zweitbesten verkaufte Spiel bei amazon.com.[4] Bei den US-WiiWare-Verkäufen lag World of Goo mehrere Wochen lang auf dem ersten Platz.[5]
Am 20. Januar 2009 stellte Kyle Gabler den Soundtrack gratis zum Download bereit.[6]
Der Publisher Brighter Minds Media musste 2009 einen Antrag auf insolvenzbedingte Restrukturierung stellen. Er stellte jedoch klar, dass die illegalen Kopien bei World of Goo nicht zu den finanziellen Problemen beigetragen hatten, sondern die Wirtschaftskrise, gestiegene Verschuldung und generell gesunkene Verkaufszahlen die Hauptschuld trügen. 2D Boy erklärte, dass es keine Verbindung zum Verzicht auf DRM bei World of Goo gebe und das Experiment fortgesetzt werde.[7]
Anlässlich des ersten Jahrestages konnte das Spiel vom 13. bis zum 25. Oktober als Download-Titel für PCs zu einem vom Käufer frei wählbaren Preis erworben werden. Bis zum 19. Oktober wurden auf diese Weise durchschnittlich 2,03 Dollar für mehr als 57000 Kopien bezahlt. Im gleichen Zeitraum stiegen auch die Verkaufszahlen des Spiels für die anderen Vertriebswege.[8]
Das entscheidende ist eher das vor Verkaufsstart & in den ersten Wochen keine Schwarzkopie in den Tauschbärsen auftaucht..... denn das wirkt sich wirklich negativ auf die Verkaufszahlen aus....
____________________________________
[Beitrag wurde 3x editiert, zuletzt von Paul (Bademeister) am 04.04.2010, 14:20]
Ich werde nur wegen dem Ubisoft-Kopierschutz (der mittlerweile ohne Probleme funktioniert) nicht auf so gute Spiele wie Assassin's Creed II oder Splinter Cell Conviction verzichten. Außerdem hat die Ubi-Acc Bindung auch ein paar Vorteile (online speichern von Spielständen, schnelles aktivieren von Zusatzcontent, spielen ohne DVD). Sicherlich wären mir Steam, oder gar überhaupt keine derartigen Sicherungen lieber aber es ist immernoch besser als solche Sachen wie ein Installationslimit, was ich als viel dreister empfinde.