Ob Zombies, Ninjas, Piraten oder Aliens ist völlig egal solange das Spielprinzip, Makro- und Mikrogameplay stimmen. Ich habe Zombies gehasst bis ich die L4D Demo damals zum ersten mal gestartet habe. Bei L4D hat absolut alles gestimmt und es war wohl neben NaSe der beste Multiplayer, den ich je hatte.
Kommerzielle/Professionelle Titel nehmen inzwischen immer mehr Nischen ein und die Source-engine altert vor sich hin, da kann man auch verstehen, dass weniger Leute die Motivation haben Mods zu erstellen, inklusive solcher mit Zombie-Setting.
das mortewood plaza nichts mehr von sich hören lässt ist meiner meinung nach völlig falsch. kleine updates wie bilder gibt es fast jede woche .
zudem arbeitet nur eine einzige person an der mod gleichzeitig auch noch studiert und deshalb nnicht immer gleich viel zeit für die mod hat.
und das nnmrih hier als super mod für die zukunft dargestellt wird halte ich auch für sehr gewagt , da die mod schon seit jahren in entwicklung ist und immer noch keine spielbare version rausgebracht hat
Das Genre ist überhaupt nicht ausgelutscht. Ein Zombie hat bestimmte Karaktermerkmale und Verhaltensweisen, die einfach faszinieren. Nur wenn man das so wie in L4D umsetzt, kann man nicht mehr viel davon erkennen. Die Gegner sind bei L4D pracktisch austauschbar. Horden tauchen aus dem nichts aus dem Wandschrank auf und können mit einem Handstreich erledigt werden.
L4D ist eine technisch tolle Leistung und auch, daß man die Rolle von Zwischengegnern versetzen kann. Ebenso ist es gelungen, das Spiel als Multiplayer rauszubringen mit der Obtion mit KI auch alleine spielen zu können.
Mit dieser Grafik wären aber einige HL2-Zombiemods erfolgreicher als L4D.
Mich hat zum Beispiel immer gereizt, daß man mit mehr als 4 Leuten in einem Team ist und man sich über den Sprachkanal verständigen kann. Einer sappelt dann immer.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von zoink am 28.03.2010, 08:42]
Kann ich verstehen, dass irgendwann das Prinzip aus unendlich Munition und 1 Millionen Zombies, die einfach nur auf einen zu rennen, sich abnutzt. (lyrisch gesehen)
Ich persönlich würde ein Zombiespiel bevorzugen, wo man wirklich um sein Überleben kämpft!
Eine riesige Stadt, die frei begehbar ist, verschiedene Bedürfnisse wie Essen, Trinken, Schlafen, etc. und vor allem wenig Munition.
Man verbringt seine Zeit größtenteils in seiner Wohnung, beobachtet das Geschehen draußen und hamstert sich nach und nach immer mehr Gegenstände an, die man in der Umgebung gesammelt hat.
Doch die derzeitigen Zombiespiele machen einfach keinen Spaß mehr.
Stalker?
Das Spiel beschreibt alles was du aufzählst.
Natürlich kommen da nicht nur Zombies vor, sondern auch normale Söldner, aber ich finde persönlich nicht dass das Spielgefühl darunter leidet.
Also ich für mich kann immer Zombie-Spiele spielen, wenn es gut umgesetzt ist. Ich hab früher angefangen mit einer DoD Zombie Mod, dann noch bei anderen Spielen: GMOD, Hl2Deathmatch, Zombie Master und CSS. So und dann kam das 1. richtige Spiel: L4D. Ich war begeistert, endlich ein "echtes" Zombies Spiel. Ich fand es super. Dann kam L4D 2 und hab mich irgendwie geärgert, dass dadurch der 1. Teil fallen gelassen wurde, dann wos billig war, hab ichs mir dann aber auch gekauft. Und ich war wieder begeistert. Die neuen Special Infected runden das Spiel einfach ab.
Also liebe Mod Entwickler arbeitet brav weiter, weil wie heißt das Motto:
BBBBRRRRAAAAIIIINNNNNSSSS
Nur Zombie Panic Source hab ich nie verstanden und dadurch auch nie gemocht. Ich hab ihm mehrere Chancen gegeben nach Updates und fand es nie berauschend.
ich denke man kann jedes scenario für spiele wählen sei es zombie-apokalypse , sci-fi oder ww2 ; man muss es nur gut umsetzen und ein paar neue , spielerisch sinnvolle ansätze bitten.
Science-Fiction lässt aber sehr sehr viel Platz für spielerische Ideen, weil das ja doch ein sehr weites Feld ist (vergleich mal Aliens mit Star Wars und 2001), während bei Zombie-Szenarios alle direkt an die Filme denken, die sich ja nur in wenigen Punkten unterscheiden. Ich fand Zombieshooter noch nie wirklich gut, ist aber auch einfach nicht meine Welt^^ 2. Weltkrieg ist meiner Meinung nach noch nicht ausgelutscht, wie wärs mit was gutem stealth-Mäßigem, Spionage, Spezialeinheiten... da geht noch was^^
Kann ich verstehen, dass irgendwann das Prinzip aus unendlich Munition und 1 Millionen Zombies, die einfach nur auf einen zu rennen, sich abnutzt. (lyrisch gesehen)
Ich persönlich würde ein Zombiespiel bevorzugen, wo man wirklich um sein Überleben kämpft!
Eine riesige Stadt, die frei begehbar ist, verschiedene Bedürfnisse wie Essen, Trinken, Schlafen, etc. und vor allem wenig Munition.
Man verbringt seine Zeit größtenteils in seiner Wohnung, beobachtet das Geschehen draußen und hamstert sich nach und nach immer mehr Gegenstände an, die man in der Umgebung gesammelt hat.
Doch die derzeitigen Zombiespiele machen einfach keinen Spaß mehr.
auf jeden fall sehr schöne idee. sowas ähnliches schwebt mir schon seit einigen jahren vor. und ja stalker kommt da schon recht nah ran, aber mir fehlt da noch ein bischen mehr komplexität, was das überleben angeht. das ganze müsste mit einem health-system ähnlich wie bei robinsons requiem oder deus verbunden sein. (ich meine nicht deus ex) kennt die games jemand? sind schon ein paar jährchen alt, beide vom französischen entwickler silmarils, aber sehr einzigartig was das angeht. die story war, dass mann auf einem fremden planeten kommt und dort überleben muss, nahrung suchen, waffen, kleidung und medikamente. man musste sich dann je nach krankheit die man bekommen hat (erkältung, nahrungsmittelvergiftung, rauchvergiftung etc.) die richtigen medikamente verabreichen und musste sich sogar teilweise arme oder beine amputieren, wenn man von ner schlange gebissen wurde. das hieß dann das restliche spiel humpelnd auf einem bein durchzuspielen. (oder letztes savegame laden xD ) man konnte sogar vollständnig oder halbseitig blind werden, wenn man von fiesen vögeln angegriffen wurde. dann war der bildschirm einfach schwarz oder man hat nur noch die hälfte des blickfeldes gesehen. theoretisch hätte man aber noch versuchen können das spiel komplett blind durchzuspielen. spielerisch nicht unbedingt sinnvoll und sicher auch relativ nutzlos, aber genau ein solches health system erweckt den eindruck von richtigem survival modus und würde meiner meinung nach sehr gut in so ein spiel passen.
meiner meinung nach sind das sehr verkannte klassiker, weil nie wirklich jemand darüber berichtet hat und auch nie wieder ein ähnlich komplexes überlebensspiel gemacht wurde, wo man auch mal feuerholz suchen musste, damit man sich sein trinkwasser abkochen konnte, um keine vergiftung nach dem trinken zu kriegen. ganz abgesehen davon, dass streichhölzer gehütet werden mussten wie ein schatz wenn man mal welche gefunden hat. das nenn ich richtiges survival feeling. wens interessiert:
zombie games und mods sind kult und werden kult bleiben. vor allem wenn sich jeder spiel entwickler sich was anderes aus denk zb die laufenden zombies aus l4d gabs ja in der form eingelich noch gar nicht und die lahmen viecher aus RE haben auch ihre reize... naja wenn sich jeder moder, game programiere usw was anderes für ihr zombie spiel einfallen läst werden zombie games kult bleiben und aus glutscht wird dieses thema auch nie sein... genau so wenig wie ww2 spiele die bleiben auch kult
wo man auch mal feuerholz suchen musste, damit man sich sein trinkwasser abkochen konnte, um keine vergiftung nach dem trinken zu kriegen. ganz abgesehen davon, dass streichhölzer gehütet werden mussten wie ein schatz wenn man mal welche gefunden hat.
Denke das ist auch der springende Punkt, einige würden sowas zu schwer finden und gerne Hilfsmittel haben weil es etwas frustet wenn man nicht gleich was hinkriegt.
Zitat: Original von V0lK1
wie wärs mit was gutem stealth-Mäßigem, Spionage, Spezialeinheiten... da geht noch was^^
Es wird doch ein neues Medal of Honor game entwickelt das so mit Spezial einheiten ist etc, wurden sogar echte einheiten befragt etc.
das mortewood plaza nichts mehr von sich hören lässt ist meiner meinung nach völlig falsch. kleine updates wie bilder gibt es fast jede woche .
zudem arbeitet nur eine einzige person an der mod gleichzeitig auch noch studiert und deshalb nnicht immer gleich viel zeit für die mod hat.
und das nnmrih hier als super mod für die zukunft dargestellt wird halte ich auch für sehr gewagt , da die mod schon seit jahren in entwicklung ist und immer noch keine spielbare version rausgebracht hat
Intern schon. Orion hat auch sechs Jahre gebraucht und dann war es ein gutes Spiel.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Dienstbier am 09.04.2010, 15:30]