Ich habe mir jetzt während der Rabattaktion die Episoden über Steam gekauft. Auch wenn hier im Forum im Sommer die Information umging, daß die über Steam gekauften Versionen mittlerweile unzensiert seien, ist das bei meiner Episode 2 nicht der Fall.
Daraufhin habe ich mir die letzte Version des Uncut-Patches hier aus dem Forum installiert - das war die Version 5.1. Zwar scheint das Aufheben der Zensur soweit zu funktionieren, aber dafür habe ich nun andere Probleme: Gleich am Anfang fehlt der Portalenergie-Strahl, der von der Ruine der Zitadelle ausgeht, im Spiel genauso wie in der Menü-Hintegrundmap. Außerdem fehlen die Rauchwolken und Feuer in der Skybox, wenn man von der Klippe aus auf City 17 schaut (am Anfang, wo der erste Portalsturm kommt). Beim Gravitron fehlt der Sound beim Primärfeuer, also beim Fortschleudern von Gegenständen.
Ich habe vor dem Patchen eine Kopie des Ordners "half-life 2 episode two" erstellt; das war eine ganz neue Installation, die vorher nur mal kurz angespielt wurde, um festzustellen, ob sie zensiert oder unzensiert ist. Wenn ich diese Kopie statt des gepatchten Ordners verwende, ist alles normal, also führe ich die Veränderung auf den Patch zurück.
Weder eine Überprüfung des Game-Caches per Steam noch eine Neuinstallation hat etwas gebracht. Auch die vorherige Patch-Version 5 zeigt die gleichen Symptome. Was kann ich noch tun?
EDIT:
So
statt so
und so
statt so
[Beitrag wurde 3x editiert, zuletzt von Fiselgrulm am 22.10.2009, 12:43]
Ich konnte den Fehler jetzt auf die ab Uncut Patch V4 eingefügte client.dll zurückführen, die das Verschwinden der Leichen anpassen soll. Lösche ich diese, dann treten die oben beschriebenen Fehler nicht auf, allerdings verschwinden dann die getöteten Gegner auch wieder sofort.
Weiß jemand, wieso die client.dll so etwas bewirkt? Denn offenbar tritt der Fehler ja nicht bei allen auf, die den Patch benutzen - jedenfalls war im Patch-Thread nichts davon zu lesen. Vielleicht hätte ja einer der fleißigen Patch-Bastler mal Zeit und Muße, da drüber zu schauen?
Also bei mir tritt der Fehler mit dem Portalsturm nicht auf, aber dafür bleiben bei mir die Waffensounds aus, wenn die client.dlll vorhanden ist. Ich habe das mit dem Leichenverschwinden über Tasten geregelt, aber das ist nicht wirklich komfortabel. Ich wäre auch dankbar, wenn eine bessere Lösung vorliegen würde.
Ich habe nicht wirklich auf die Grafikfehler geachtet aber die fehlenden Waffensounds kommen definitv von der client.dll. Da scheint Valve was zwischendurch gepatcht zu haben und die alte in dem Uncut-Patch enthaltene Datei geht wohl nicht mehr so richtig.
Ich vermute stark es würde u.U. ausreichen eine neue client.dll von einer uncut Version zu nehmen und sie zu benutzen. Leider kann ich die Theorie nicht testen da ich niemanden kenne der eine uncut version hat.
Falls hier jemand mitliest der eine uncut version von EP2 besitzt könnte er bitte hier posten und wir könnten arangieren wie man mir die Datei zukommen lassen könnte. Falls es doch nicht so einfach sein sollte kann ich auch mal ein Blick reinwerfen wo sich die Dateien unterscheiden und evtl. sie entsprechend patchen. Das ist ja schon vorher gelungen aber leider scheint der damalige Patchersteller anscheinend hier nicht mehr so oft vorbei.
Also ich hab nen kumpel der eine Uncut version hat. Wenn du mir sagst, wo sich die datei in den gcf dateien befindet, kann ich sie mir von ihm holen und dir irgendwie schicken.
Nein das ist eben nicht der Fall. Außerdem je höher die Zahl, desto schneller verschwinden die Leichen. Das höchste was geht ist 10 sek, dann löst sich die Leiche ganz langsam auf. Dazu muss man da eine 1 hinschreiben, aber das ist auch jicht die Lösung des Problems.
Es geht um die client.dll aus root\ep2\bin, jedenfalls sieht der Patch eine an dieser Stelle vor.
Ich habe die client.dll aus deinem Download trotzdem spaßeshalber mal an der Stelle ausprobiert. Dann ist es, wie wenn man den Patch ohne sie benutzt: Die oben beschriebenen Fehler treten nicht auf, und das "Leichenhandling" ist wie in der geschnittenen Version.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Fiselgrulm am 25.10.2009, 06:13]
Also bei mir liegt die Datei in der "episode two content.gcf" Datei unter root -> episodic -> bin. Man kann sie mit Hilfe von GCFScape extrahieren. GCFScape kann man downloaden unter http://nemesis.thewavelength.net/index.php?p=25. Es ist wichtig dass es sich dabei aber um eine uncut version handelt. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob die Datei wirklich anders ist da in dem gcf eigentlich globale Dateien liegen sollten aber es schadet nicht es auszuprobieren.
Das mit den Konsollenkommandos klappt leider nicht ohne weiters in der cut version. Die werden teilweise gepflegt vom Spiel ignoriert und Leichen verschwinden trotzdem weiter. Man kann zwar g_ragdoll_lvfadespeed 0 benutzen dann verschwinden die Leichen aber gar nicht was zur Problemen mit Speicherüberläufen führen kann. Vor allem in dem antlion level ist es besonders schlimm. Man muss mal immer wieder in die console rein, g_ragdoll_lvfadespeed 1000 eingeben, wieder ins Spiel, ein wenig warten, dann nochmal in die console und zurück auf g_ragdoll_lvfadespeed 0 stellen. Wie man leicht erahnen kann ist es nicht wirklich komfortabel und selbst wenn man das alles macro'ed muss man immer noch dran denken. Schöner wäre es wenn man die client.dll wieder entsprechend anpassen könnte.
Danke erstmal. Ich habe die Datei mit der die bei mir enthalten war verglichen und sie ist identisch. Kommt sie aus einer cut oder uncut version?
Falls das bereits eine uncut client.dll sein sollte dann bestätigt sich meine Befürchtung dass die Dateien identisch sind und auf irgendein Flag reagieren ... dann gehts wohl kaum ohne disassemblierer ... ich hoffe nur Valves Code-Obfuscation nicht zu gut ist.
In der Cut Version müsste es doch irgendeine "...lv.gcf" geben.
Bei meinem Half Life 1 habe ich eine base goldsrc lv.gcf. Da gibts das bestimmt auch für EP2.
In der lv.gcf gibts bestimmt auch eine veränderte client.dll die das alles regelt.
In der Cut Version müsste es doch irgendeine "...lv.gcf" geben.
(...)
In der lv.gcf gibts bestimmt auch eine veränderte client.dll die das alles regelt.
Es gibt eine "half-life 2 episode two low violence.gcf", aber die enthält keine client.dll.
Hat eigentlich schonmal jemand versucht EP2 als Mod zu installieren? Unter Sourcemods einen EP2 Ordner erstellen und dort alle benötigten Daten rein extrahieren.
Half Life 1 hab ich mir auch schonmal als Half Life mod installiert um uncut zu spielen, was auch funktioniert hat.
Edit: Ich hab gerade ein bißchen rumprobiert. Man kann EP2 auch als Mod installieren.
Ich habe unter Sourcemods einen EP2test Ordener erstellt, alles wichtige reingepackt Steam gestartet und siehe da ein EP2 mod.
Einfach alle Daten aus episode two content.gcf, episode two maps.gcf, episode two materials.gcf und half-life 2 episode two english.gcf in den erstellten Ordner extrahieren. Aber ohne diesen ep2 und episodic Ordner, sondern nur die Unterordner.
Es müsste dann so aussehen.
Bei Bedarf noch die GameInfo.txt ändern. Z.B. so:
Zitat: game "HALF-LIFE 2: EP2 Uncut"
title "HALF-LIFE'"
title2 "== episode two =="
Steam neustarten und schon sollte HALF-LIFE 2: EP2 Uncut in der Games-Liste stehen.
Da ich sowieso EP2 Uncut habe kann ich nicht sagen ob es auch wirklich Uncut wird. Wollte nur sagen das man EP2 auch als Mod installieren und spielen kann.
Half Life 1 konnte ich auf diese Art Uncut spielen.
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von tanfex am 25.10.2009, 13:37]