Autor |
Beitrag |
 |
 |
# 31 |
|
|
|
|
|
Shock Trooper |
7.014 Punkte |
|
Dabei seit: 28.06.2008 |
2.500 Beiträge |
|
|
|
19.02.2009, 16:15 Uhr
|
Anzeigen
|
# 32 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 07.02.2005 |
6 Beiträge |
|
|
|
19.02.2009, 16:52 Uhr
|
Anzeigen
|
# 33 |
HLP - Redakteur
|
|
|
|
|
Alien Grunt |
4.439 Punkte |
|
Dabei seit: 25.01.2005 |
726 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
die drei thesen zu anfang sind wirklich köstlich und zeigen das valve endlich kapiert hat, was bei blizzard schon ewig gang und gäbe war und was vermutlich alle anderen nie kapieren werden: "support zahlt sich aus."
|
|
19.02.2009, 17:32 Uhr
|
Anzeigen
|
# 34 |
|
|
|
|
|
Shock Trooper |
6.902 Punkte |
|
Dabei seit: 18.06.2008 |
2.567 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Zitat: Original von CarnifexX die drei thesen zu anfang sind wirklich köstlich und zeigen das valve endlich kapiert hat, was bei blizzard schon ewig gang und gäbe war und was vermutlich alle anderen nie kapieren werden: "support zahlt sich aus."
| Wann wusste Valve das nicht?
|
|
19.02.2009, 18:07 Uhr
|
Anzeigen
|
# 35 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 17.06.2006 |
28 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Zitat: Original von Blupperberndt ..... wenigstens hat valve jetzt mal zugegeben das sie das nur machen weil sie daran verdienen
| Jetzt fassen wir uns alle an den Händen und singen Kumbaja
Herrgott Valve ist ein Unternehmen und natürlich dadrauf bedacht möglich viel Gewinn zu machen.
Und das sich ein Spiel 3 Monate nach Release noch immer verkauft ist in der Computerspiele Branche eher selten zu finden. Normal schaffen das nur Mainstream Produkte wie die Sims oder halt MMOGs
|
|
19.02.2009, 18:43 Uhr
|
Anzeigen
|
# 36 |
|
|
|
|
|
Bullsquid |
2.214 Punkte |
|
Dabei seit: 16.02.2006 |
715 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Zitat: Original von CarnifexX die drei thesen zu anfang sind wirklich köstlich und zeigen das valve endlich kapiert hat, was bei blizzard schon ewig gang und gäbe war und was vermutlich alle anderen nie kapieren werden: "support zahlt sich aus."
| Und wer bietet den besseren Support??
Nenn mir ein Addon von Blizzard welches nicht kostenpflichtig war!
Valve bietet mehr Service mit weniger Geld... und das von Anfang an!!
|
 |
 |
____________________________________
"We don't take kindly to people who don't take kindly around here..."
|
|
19.02.2009, 18:58 Uhr
|
Anzeigen
|
# 37 |
|
|
|
|
|
Barnacle |
359 Punkte |
|
Dabei seit: 20.12.2004 |
111 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Zitat: Original von Sven58 Zitat: Original von CarnifexX die drei thesen zu anfang sind wirklich köstlich und zeigen das valve endlich kapiert hat, was bei blizzard schon ewig gang und gäbe war und was vermutlich alle anderen nie kapieren werden: "support zahlt sich aus."
| Und wer bietet den besseren Support??
Nenn mir ein Addon von Blizzard welches nicht kostenpflichtig war!
Valve bietet mehr Service mit weniger Geld... und das von Anfang an!!
| Zumindest Patches wurden bis jetzt für viele Blizzard-Spiele auch noch Jahre nach dem Release veröffentlicht. Diablo 2 und Starcraft sind da gute Beispiele.
|
|
19.02.2009, 19:32 Uhr
|
Anzeigen
|
|
|
 |
 |
Wenn es wirklich nur um den Support geht, dann kann ich für mich sagen, dass Blizzard hier eindeutig den besseren Job macht. Über Jahre hinweg werden noch bis heute Bugs aus Warcraft, Diablo und Starcraft entfernt.
Geht es aber darum, den Umfang eines Mutliplayer-Spieles kostenlos zu erweitern (welcher jedoch zum Release sehr dürftig ist), dann kann man meistens nur Valve nennen. Ich muss aber auch gestehen, dass dieses zur Zeit nur auf TF2 zutrifft (und vielleicht bald auf L4D).
|
|
19.02.2009, 19:32 Uhr
|
Anzeigen
|
# 39 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 18.09.2007 |
162 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Zitat: Original von Blupperberndt ..... wenigstens hat valve jetzt mal zugegeben das sie das nur machen weil sie daran verdienen
| Öhm, ich denke schon, dass jeder einzelne von Ihnen Spaß hat zu programmieren. Aber google mal ein wenig nach BWL in Richtung "Zweck eines Unternehmens".
Es geht doch keiner freiwillig Risiko ein und steckt sein Geld in ein Unternehmen, wobei er doch als Angestellter risikolos verdienen kann. Arbeitsplatzverlust mal ausgeschlossen.
|
|
19.02.2009, 20:19 Uhr
|
Anzeigen
|
# 40 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 27.06.2007 |
149 Beiträge |
|
|
|
19.02.2009, 20:20 Uhr
|
Anzeigen
|
# 41 |
|
|
|
|
|
Alien Grunt |
3.043 Punkte |
|
Dabei seit: 30.08.2005 |
202 Beiträge |
|
|
|
19.02.2009, 21:18 Uhr
|
Anzeigen
|
# 42 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 02.07.2006 |
43 Beiträge |
|
|
|
 |
 |
Ganz im Ernst: Ich mag Valve. Ich mag die Updates. Ich mag die Spiele.
Aber im Grunde sind sie genau wie jeder andere "Geldgeilesäcke". Nur es sind intelligente Geldgeilesäcke, die ein Ohr auch bei der Community haben
|
|
19.02.2009, 21:20 Uhr
|
Anzeigen
|
# 43 |
HLP - Ehrenmember
|
|
Thread-Starter |
|
|
|
Nihilanth |
11.193.172 Punkte |
|
Dabei seit: 20.04.2004 |
8.927 Beiträge |
|
|
|
19.02.2009, 21:37 Uhr
|
Anzeigen
|
# 44 |
|
|
|
|
|
Headcrab |
0 Punkte |
|
Dabei seit: 11.12.2008 |
53 Beiträge |
|
|
|
19.02.2009, 21:57 Uhr
|
Anzeigen
|
|
|
 |
 |
Zitat: Original von Alpha Zitat: Original von Pedigree Jeder ernstzunehmende Analyst deutet das als schlechte Preisfindung zum Verkaufsstart.
| Das ist überhaupt kein Schwachsinn, nennt man Skimming Pricing. Auf Deutsch "Abschöpfungspreispolitik". Siehe auch dazu Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Absch%C3%B6pfungsstrategie 
| Klugscheissen? Dann bitte richtig:
Was nützt hier die "Abschöpfungspreispolitik" wenn man mit anderer Strategie möglicherweise (alles deutig darauf hin) besser bedient gewesen wäre?
Beispiel:
In den ersten drei Monaten kaufen sich zwei Millionen L4D zum Vollpreis. Das macht ca. 10 Millionen Dollar.
Setzt man den Preis nur 10 Dollar runter, braucht es 500.000 Käufer mehr um auf die gleiche Summe zu kommen.
Um genau diese 500.000+ gehts hier. Wären die mit bei einem Preis von ca. 40 Dollar schon früher auf den Zug gesprungen? Oder was bei gar nur 35?
Die enormen Verkäufe während dem Weekend-Deal zeigen die Antwort deutlich.
|
|
19.02.2009, 23:07 Uhr
|
Anzeigen
|