Wie die Spieleseite Shacknews.com berichtet, arbeitet Microsoft gerade an einem direkten Konkurrenzprodukt zu Steam. Erst gestern wurde ein Update für Games for Windows Live veröffentlicht, dass das Interface verbessert, in zwei bis drei Wochen soll dann eine Verkaufsfunktion integriert werden. Vorerst möchte man damit, ähnlich wie bei der Xbox 360, nur DLC (Downloadable Content) anbieten...
Solange Microsoft für richtiges Multiplayer monatlich Geld verlangt und Bzeahl Content anbietet, wo Steamdieselben Sachen kostenlos anbietet, wird das FLoppen.
Ich denke eh das das absolut keine Gefahr darstellt, Windows Live ist am PC sehr wenig verbreitet und Mutliplayerspiele werden ja boykottiert. War unteranderem der Tod für Universe at War, das man für multiplayerspiele ne Goldmitgliedschaft brauchte.
Das muß erst mal flüßig laufen... hat selbst bei Steam anfangs nicht geklappt und Steam war damals schon beinah regelrecht verhaßt. Will erstmal sehen wie das dann ist Wenn MS sowas rausbringt.!
Vor allem habe ich ja mittlerweile bei Steam zumindest sowas ähnliches wie DLC seit es die Mods über Steam gibt...die sind dazu auch noch gratis und wer sich ein bisschen umschaut (zb. bei hlportal ) der kann sogar über 200 verschiedene Mods spielen.
Das dumme ist nur das es sogut wie niemand weiß.
____________________________________
"We don't take kindly to people who don't take kindly around here..."
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von Sven58 am 13.11.2008, 09:34]
Ähm, valve behaubtete schon länger mit steam, allein schon cs 1.6 , was möchten die den da versuchen, steam zu toppen? ist beinahe ncih möglich, steam bzw valve updatet soger schon alte spiele cs 1.6 und microsoft denkt ncihtma drann neuen content für halo 1 rauszubring...
oder um Homer Simpson zu zittieren "Wozu n Hamburger essen wenns auch 'n Steak sein kann"
Dieser absolut zutreffenden Aussage kann man nichts mehr hinzufügen...
____________________________________
"If our music survives, which I have no doubt it will, then it will because it is good!" Jerry Goldsmith (1929-2004), Komponist (Star Trek, Rambo, Alien uvm.)
Wenn Microsoft echt so was wie Steam plant wette ich das das in das neue Windows 7 intregriert wird was 2009 rauskommen "soll"
Wenn die das aber so wie im EA Store machen sollte man das
aber gleich vergessen
Wenn man ein Spiel käuft kann man das 2 Wochenrunterladen
und muss irgendwo ne sicherheitskopie anlegen
denn nach den 2 wochen kann man das nicht mehr laden
also wenn man neu instalieren will hat man ein Problem.
Gegen einen aufpreis kann man die Downloade zeit auf 1 halbes Jahr verlängern
Wenn Microsoft echt so was wie Steam plant wette ich das das in das neue Windows 7 intregriert wird was 2009 rauskommen "soll"
Das wäre in der Tat das größte Problem. Denn die große Kaufkraft haben nicht wir, die auf Spieleseiten herumsurfen und über alles informiert sind, sondern eben die ganz normalen 08-15-User. Die wählen immer das einfachste. Und wen schon so ein System im Betriebssystem integriert ist, nutzt man eben gleich das und nicht Steam, von dem man noch gar nichts gehört hat.
Wenn Microsoft echt so was wie Steam plant wette ich das das in das neue Windows 7 intregriert wird was 2009 rauskommen "soll"
Das wäre in der Tat das größte Problem. Denn die große Kaufkraft haben nicht wir, die auf Spieleseiten herumsurfen und über alles informiert sind, sondern eben die ganz normalen 08-15-User. Die wählen immer das einfachste. Und wen schon so ein System im Betriebssystem integriert ist, nutzt man eben gleich das und nicht Steam, von dem man noch gar nichts gehört hat.
Steam ist ansich aber schon eine recht große Marke geworden und hat massig Fans in aller Welt.
Wenn man vergleicht wieviele Leute sich noch gegen Vista sträuben das man schon lange hat und wieviele Leute sich l4D vorbestellt haben nur aus dem Vertrauen in Valve, muß man sagen das Valve eindeutig das höhere Vertrauen genießt. Und ich glaub keiner der Steam besitzt wird freiwillig auf Mikrosoft umsteigen. Zumal da noch viele Sachen dranhängen wie diese Goldmitgliedschaft oder kostenfplichtiger Zusatzcontents, was man bei Steam nicht hat.
Im Fazit werden alle Valve Jünger eh zu Valve halten so das denen garnix passieren kann. Schlimmstenfalls bleiben sie so erfolgreich wie sie aktuell eh schon sind.