Ich finde es sehr gut, dass Erik Johnson so ehrlich ist und zugibt, dass der Gratis-Content und die Updates vor allem dazu dienen neue Kunden anzulocken.
Ein klasse Interview und Danke für die Übersetzung
Allein schon 15 Mitarbeiter arbeiten für "kostenlosten" TF2 Content. Die wollen auch bezahlt werden und das nicht gerade schlecht.
Durch ihren Support, den kostenlosten Content und den erstklassigen Games bindet man Kunden. In Zeiten wo Crytek und andere Konsorten ihre Fans, Communitys im Regen stehen lassen, überlegt es sich der Käufer zweimal ob er sich das Game kauft oder nicht.
Valve ist mit dieser, ich nenn es mal Strategie, auf den besten Weg. Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen warum hier jetzt so ein Aufschrei herrscht. Wenn keiner mehr die Games kauft, dann könnt ihr euch von den gratis Content verabschieden.
Bei BF2 hätte es für jede Klasse ein Boosterpack im Wert von 10€ gegeben. Ist das euch lieber?
Mittlerweile überleg ich mir auch genau welches Game ich mir kaufe und welches nicht. Man hat ja die eine oder andere Entäuschung nun doch schon erlebt. Jedoch kann ich bei Valve bedenkenlos zugreifen, denn diese liefern Games in 1A Qualität und haben dazu auch noch einen überdurchschnittlich guten Support.
Ich finde es sehr gut, dass Erik Johnson so ehrlich ist und zugibt, dass der Gratis-Content und die Updates vor allem dazu dienen neue Kunden anzulocken.
Und die Beziehung zu den bisherigen Kunden zu pflegen bzw. zu verbessern.
Ich finde es sehr gut, dass Erik Johnson so ehrlich ist und zugibt, dass der Gratis-Content und die Updates vor allem dazu dienen neue Kunden anzulocken.
Und die Beziehung zu den bisherigen Kunden zu pflegen bzw. zu verbessern.
Aber wie gesagt. Auch sie selbst haben Spass daran. So sind beide Seiten glücklich. Sie haben Spass beim Patchen und verdienen ein Haufen Geld und wir profitieren von erstklassigen Spielen und Support.
Beste Marktstrategie.
Jaja, mir keine Ahnung unterstellen. Klar braucht das alles Valve... nur mir geht es nicht um das wirtschaftliche sondern um den Grundgedanken.
Denn ich denke das man ein Spiel vorwiegend entwickelt, weil man seine Ideen, Fantasie und sein Können zeigen will. Und nicht weil man an erster Stelle Geld sehen will. Ja, sehr schön ist es wenn man von seiner Arbeit leben kann. Aber das hier ist kein Kassenjob wo man null sich selbst einbringen kann. Computerspielerhersteller haben Visionen, Modentwickler zeigen das tagtäglich. Und eigentlich sind professionelle Spielefirmen doch auch nur Modentwickler die von ihrer Arbeit leben können. Naja, jedenfalls so denke ich das. Wenn der Manager aber diese Aspelte auslässt und parkatisch nur aussagt, daß das alles dafür ist um Profit zu machen... da fehlt ein großes Stück und das das außer Acht gelassen wird stimmt mich enttäuschend.
Aber naja, Hauptsache über meinen Nick herziehen, Vorurteile sind ja schon was feines...
voll normal was valve da sagt , wer was anderes dachte ist nicht normal
Sicher gehts hier nur ums Geld, und das Geld fließt erst wenn der Kunde glücklich ist ...
Ne, die machen das alles, weil sie so viel Freiizeit haben und nicht wissen, was sie mit ihrer zeit machen sollen.
Wenn ein Wurstladen mal Gratiswürstchen verschenkt, dann nicht weil sie gerade Lust dazu haben, sondern weil sie Kunden locken wollen.
Und trotzdem ist Valve toll und steht auf meiner Liste der bliebtesten Hersteller ganz oben.
Denn die tun wenigstens was für den Kunden.
Ein Manager sagt das es um den Gewinn geht, weil er sich auch nur mit dem Gewinn beschäftigt. Der manager sorgt dafür das alles läuft. Und wzar ausschließlich im Finanziellen bereich. und wenn er von Kostenlosen Upgrades redet, denkt er da auch nur in zahlen udn was das bringt, weil es sein Job ist, er wird bezahlt nur in Zahlen zu denken.
Frag mal die direkten Designer zu den Updates, da bekommst du ne ganz andere Antwort. Und das sit auch gut so ,den die Designer sehen nunmal nur hire Vision. Aber wnen man den Designern freie hand lässt gehts schief, siehe HGL von FSS. Die waren so mit ihren Features beschäftigt das ihnen, als sie kein Geld mehr hatten, nur ein halbfertiges Spiel vorzuweisen haben. Also brauchen sie nen manager, der nur die Zahlen und Fakten sieht und den Designern danach sagt was möglich ist und was nicht.
voll normal was valve da sagt , wer was anderes dachte ist nicht normal
Sicher gehts hier nur ums Geld, und das Geld fließt erst wenn der Kunde glücklich ist ...
ne, ich verstehe es nicht, wieso wegen einpaar archivements mehr geld fließen sollte...
immerhin wird jemand den tf2 nicht interessiert wohl kaum tf2 kaufen nur weil es einige neue waffen für die klassen gibt.
sicher für mich ist es ein grund weiter zu spielen, aber ich kenne keinen der jetzt sagt "wow neue waffen, ich kauf mir tf2"
von daher find ich es zwar gut, aber ich denke die free weekends locken eher käufer an als die updates.
mir solls egal sein, ich kauf so gut wie jedes valve spiel, bis auf die episoden, da lass ich mich nich verarschen (jaja regt euch auf, aber fakt ist, die addons sind lausig, bis auf die cutscenes, vergleicht einfach mal die addons von hl1, die hatten richtig viel neues zu bieten für wenig geld...im gegesatz zu dn episoden.)
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Price am 21.07.2008, 08:17]
stimmt nicht ganz ich hab ein freund die neuen waffen vom pyro gezeigt und der hat gesagt der würde sich das spiel kaufen und jetzt sitzt er seit 2 tage an dem spiel um die ganzen waffen zu bekommen