Nunja... ob das komisch klingt oder nicht... darüber muss man sich ja echt nicht streiten, oder? Immerhin: Wisst ihr was das Gegenteil von SATT ist? (also wenn man keinen Durst mehr hat?) Naja... das wurde vor einiger Zeit erst in den Duden aufgenommen.... heisst SITT (!!!).
Finde ich auch etwas komisch, aber heisst halt so.

(mir ist sowieso aufgefallen, dass das lokal wiederum unterschiedlich sein kann bei manchen so Begriffen. Darum muss man sich halt an den äh... ich nenns mal "offiziellen deutschen Standard" diesbzgl. halten.

)
Rein von der Logik her ist halt DIE Mod richtig und alleine schon wegen der Verwechslungsgefahr mit dem (=> "der Mod[erator]") Moderator zu bevorzugen.
Also nochmal für alle:
Die Mod wegen => the modification. Da man aber bei uns "the" sowohl als der/die/das Übersetzen kann, schaut man sich nach der deutschen Übersetzung an. Die ist hier halt:
the modification => die Modifikation
(gut ist eingedeutscht, aber da kann ich auch nix für

)
=> "die" wird auch für die Abkürzung "Mod" hergenommen.
Hach... ich bin so stolz auf mich... Ich hab so eben einen logischen Gedankenverlauf herbeigezaubert