HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hl-forum.de
PORTAL
FORUM
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 96.429.383 Visits   ›› 18.316 registrierte User   ›› 186 Besucher online (0 auf dieser Seite)
23.789 Themen, 325.181 Beiträge  
    FORUM 

Thema-Ansicht


Forum > Half-Life Portal > News > Steam: Direct2Drive beendet Steamworks-Boykott
Status: Offen
49 Beiträge
Letzter Beitrag Seiten (4):  « 1 2 3 [4]


Autor Beitrag
# 46
Nachricht offline
Vortigaunt
884 Punkte
Dabei seit: 24.06.2010
404 Beiträge
Zitat:
Original von laZee

Wenn der Markt (also wir) kein Steamworks kaufen, dann wird Steamworks aussterben.


Und was ist, wenn ich Steam(works) haben möchte?
17.07.2010, 03:03 Uhr Anzeigen
# 47
F1ux  (41)
Nachricht offline
Headcrab
0 Punkte
Dabei seit: 06.06.2010
228 Beiträge
Zitat:
Original von CarnifexX

unsinniges argument. wenn du das spiel kaufst bist du gezwungen es über steam zu registrieren und darfst es noch nicht mal weiterverkaufen oder verleihen. und das obwohl es noch nicht mal über steam angeboten wurde. du bist also sehr wohl gezwungen dazu, da bringt auch kein herumge-eiere was. es geht dabei um den zwang wenn du es kaufen willst. da hilft es auch nicht, wenn du dir das noch irgendwie schön redest.


Wenn du das Spiel kaufst, wirst du also gezwungen es über Steam zu registrieren? Wohl eher zwingst du dich selbst, wenn du es unbedingt spielen willst oder?
Andernfalls könntest du es nämlich auch einfach zurückgeben. In der Regel liest man sich aber vorher die Systemvoraussetzungen auf der Packung durch oder informiert sich vorher im Internet darüber.

Das ist genauso wie mit einem Handy, welches an den Vertrag eines bestimmten Telefon-Anbieters gebunden ist. Da sollte man sich nämlich auch bereits vor dem Kauf drüber im Klaren werden.

Zitat:
Original von CarnifexX

über kurz oder lang sind es aber vermutlich auch die entwickler, vllt baut valve dann so eine art zwang mit ein, denkbar wäre es.

Zitat:
-Etwas weniger Verschwörungstheorie und dafür etwas mehr Realität, bitte.


lolz, als ob das so abwegig wäre. wir reden hier nicht über die freimaurer. entwicklerteams von ea werden z.b. auch zu diesem und jendem gezwungen, publisher sorgen für auch bei entwicklern unbeliebte kopierschütze usw. als ob das nun so weit hergeholt wäre.


Was vergleichst du hier eigentlich? Steam ist ein Vertriebsweg und kein Publisher. Valve verdient halt daran, wenn ein Entwickler sein Spiel dort verkauft und deshalb machen sie die Features so attraktiv wie möglich, damit es auch möglichst viele nutzen. Mit irgendwelchen Knebelverträgen hingegen hat man noch nie Kunden gewonnen, zumal dies gerade für Valve auch ziemlich untypisch wäre. Ohne Beleg oder Anhaltspunkt sind deine Theorien jedenfalls nichts weiter als Fantasie.

Zitat:
Original von CarnifexX

Zitat:
Der Grund für diese Steam-Welle ist ganz einfach der, dass Steamworks sehr attraktive Vorzüge für Entwickler hat.


wohl eher der das es nach der abschaltung von won eine zwangsumstellung von counterstrike auf steam gab, keine große kunst da eine hoher verbreitung mit zu generieren, zumal es keine konkurrenz gab.


Das hat aber überhaupt gar nichts damit zu tun, dass neuerdings viele Entwickler ihre Spiele mit Steamworks ausstatten.

Zitat:
Original von CarnifexX

Zitat:
Wenn ein Spiel auf Steamworks-Feature setzt bzw. diese nutzt, dann tut dies logischerweise auch die Retailvariante eines Spiels.


ach, und deshalb bin ich gezwungen unbedingt steamworks nutzen, auch wenn ich das nicht brauche oder will? interessant.


Wenn die Entwickler entschieden haben, dass ihre Spiele Steamworks auch Retail als festen Bestandteil nutzen und voraussetzen, dann ist das halt so. Und wie ich schon x-mal sagte, gezwungen wirst du zu GAR NICHTS!

Zitat:
Original von CarnifexX

was auch keiner hat, aber monopolismus und dem pc seine freiheit als freie plattform nehmen, kann ich sehr wohl ankreiden.


Für die Monopolstellung können aber die Leute bei Valve nichts, wenn niemand sonst fähig ist ein anständiges Konkurrenzmodell zu entwickeln. Das ist ja bei Windows so ziemlich das gleiche.

Und wo wird dem PC konkret die Freiheit als freie Plattform genommen? Nicht nur irgendein polemisches Statement in den Raum schmeißen, sondern auch mit Argumenten erläutern, bitte!
[Beitrag wurde 8x editiert, zuletzt von F1ux am 17.07.2010, 03:37]
17.07.2010, 03:24 Uhr Anzeigen
# 48
MasterObolon  (45)
Nachricht offline
Headcrab
0 Punkte
Dabei seit: 18.09.2007
162 Beiträge
Zitat:
Original von F1ux

Für die Monopolstellung können aber die Leute bei Valve nichts, wenn niemand sonst fähig ist ein anständiges Konkurrenzmodell zu entwickeln. Das ist ja bei Windows so ziemlich das gleiche.


Für die Monnopolstellung können sie nichts, das stimmt. Da hatten sie trotz Anlaufschwierigkeiten ein glückliches Händchen.

Steamworks aber ist Ausnutzung der Marktmacht bzw. der Monopolstellung. Das war eine klare Strategie von Valve. Die anderen Anbieter werden auf lange sicht komplett verdrängt.

Ich finde sowas nicht gut.

Der alte Spruch gilt immer noch:
Konkurrenz belebt das Geschäft.
17.07.2010, 10:21 Uhr Anzeigen
# 49
F1ux  (41)
Nachricht offline
Headcrab
0 Punkte
Dabei seit: 06.06.2010
228 Beiträge
Zitat:
Original von MasterObolon

Steamworks aber ist Ausnutzung der Marktmacht bzw. der Monopolstellung. Das war eine klare Strategie von Valve. Die anderen Anbieter werden auf lange sicht komplett verdrängt.


Wieso sollte Steamworks eine Ausnutzung der Marktmacht sein?
Wer attraktiven Service bietet, der bekommt halt auch viele Kunden.
Und Steamworks ist für viele Entwickler eben definitiv ein attraktiver Service.

Sollte Valve absichtlich schlechtere Dienstleistung bieten, nur damit die Konkurrenz auch ne Chance hat? Sicher nicht! Eher muss die Konkurrenz halt besser werden!

Zitat:
Original von MasterObolon

Der alte Spruch gilt immer noch:
Konkurrenz belebt das Geschäft.


Das ist zwar richtig, aber da sind wir ja schon wieder bei der Ausgangssituation, dass die Konkurrenz eben zu pennen scheint.
Es liegt an den anderen und nicht an Valve, ein konkurrenzfähiges System zu entwickeln. Wenn das aber niemand tut oder schafft, dann ist dies sicherlich nicht Valves Problem.
17.07.2010, 12:21 Uhr Anzeigen
nach oben
49 Beiträge

Seiten (4):  « 1 2 3 [4]


Gehe zu:  feed_mini Beiträge: RSS, RSS2, ATOM

Sections:  HLP  Board  Mods  Steam      Games:  HL  Op4  HLBS  HL2  HL2:Ep1  HL2:Ep2  Prtl  TF2  TFC  CS  DoD  L4D  Gunman
    USER ONLINE 
Insgesamt sind 186 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?