HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hl-forum.de
PORTAL
FORUM
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 96.354.450 Visits   ›› 18.316 registrierte User   ›› 19 Besucher online (0 auf dieser Seite)
23.789 Themen, 325.181 Beiträge  
    FORUM 

Thema-Ansicht


Forum > Valve Games > Left 4 Dead > Left 4 Dead Erfahrungsbericht
Status: Offen
14 Beiträge
Letzter Beitrag Seiten (1):  [1]


Autor Beitrag
# 1
KingChaoz  (43)
Nachricht offline
Headcrab
0 Punkte
Dabei seit: 26.01.2009
3 Beiträge
Left 4 Dead Erfahrungsbericht
Hallo,

Bin neu hier und muss mir gleich mal Luft machen... Sorry deswegen!
Habe mir vor ein paar Tagen L4D über Steam gekauft... für 44.95€, was nicht grad billig ist.
Naja, wie dem auch sein, natürlich bekam ich die Cut Version.
Hatte bei einem Bekannten L4D gespielt. er hatte die Uncut Version. Ich fand es von der Atmosphäre 100 mal besser als das was ich bei mir auf dem PC habe.
Mir ist es nicht wichtig Körperteile abzuballern aber wenn ich schon ein Spiel mit Zombies Spiele... dann will ich es richtig spielen... Im wahren Leben würden die Zombies sich auch nicht in Luft auflösen. (Rein hypothetisch... es gab ja Gott sei dank noch keinen Zombieangriff! :) )

Ich weiß, das habe ich der Deutschen Rechtsprechung zu verdanken... aber ich bin 28 Jahre alt, und alleine dazu imstande zu beurteilen was ich sehen darf und was nicht...

Es kommen Filme in die Kinos die weitaus schlimmer sind... (Hostel, The Hills have Eyes, SAW 1-5) Die weitaus mehr Stoff liefern als ein Zombie Spiel... Warum regt sich da der Jugendschutz nicht auf... die Filme sind zwar auch ab 18, und ein 14 Jähriger kommt da nicht rein. aber spätestens 4-5 Monate später stehen die in den Regalen und jeder Jugendlicher kann die Filme dann Kaufen/Ausleihen... !

Jetzt habe ich in verschiedenen Foren gelesen das wenn man sich an den Support wendet die das Spiel auf Uncut stellen könnten? Wie soll das gehen?
ich habe bereits eine Anfrage beim Support gestellt... aber leider noch keine Antwort bekommen, und so wie ich das einschätze bekomme ich sobald auch keine. Wie sieht es aus, kann ich ein bereits über Steam gekauftes Produkt zurück geben und mein Geld verlangen? Denn das ist nicht das Spiel was ich haben wollte...

Hm, also ich find es ehrlich gesagt ziemlich blödsinnig das spiel zu Schneiden. Wie seht Ihr das?

King
____________________________________
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von KingChaoz am 26.01.2009, 21:29]
26.01.2009, 20:50 Uhr Anzeigen
# 2
Jasiri  (35)
HLP - Redakteur
Nachricht offline Admin
Ichthyosaur
12.926 Punkte
Dabei seit: 21.07.2004
3.582 Beiträge
Man kann, sofern man ein ausländisches (bspw. aus dem UK) L4D besitzt den Support bitten, das Geld zurückzuzahlen, wenn man ein Ticket eröffnet und ein Bild des neuen (uncut-)Keys anhängt. Ich hab jetzt keine Zahlen im Kopf - hier im Forum stehts aber schon wo -, aber das muss innerhalb von 30 Tagen nach Kauf geschehen.

Tipp: Valves deutschsprachiger Support ist gerade überlaufen, am besten auf Englisch schreiben. Dauert aber immer noch gute zwei Wochen.
26.01.2009, 21:34 Uhr Anzeigen
# 3
Die_Happy  (40)
Nachricht offline
Headcrab
0 Punkte
Dabei seit: 31.10.2008
66 Beiträge
genauso
ich hatte auch L4D vo dem relase vorbestellt und die early demo gespielt, hab dann gemerkt wie blöd das mit den sich in luftauflösenden zombies ist.
hab mir dann eine uncut version besorgt (retail oder geschenk per steam von freund im ausland) und dann den steam support angeschrieben und gesagt das ich meine pre oder abbetellen möchte da ich das ganze lieber uncut hätte....
hat eine woche gedauert dann gabs antwort & geld zurück, schnell das steam geschenk vom freund ausgepackt und fertig ist uncut.

am besten kannst du das uncut bei amazon.co.uk bestellen, ist dort auch günstiger .



ich hoffe irgendwann schafft es valve eine funktionierende Altersverifikation in steam zu intgrieren. allerdings ist das nicht ganz so einfach und wird wohl noch dauern ...
27.01.2009, 10:37 Uhr Anzeigen
# 4
Tilljacker  (50)
Nachricht offline
Vortigaunt
766 Punkte
Dabei seit: 04.12.2007
437 Beiträge
Zitat:
Original von Die_Happy

ich hoffe irgendwann schafft es valve eine funktionierende Altersverifikation in steam zu intgrieren. allerdings ist das nicht ganz so einfach und wird wohl noch dauern ...


Und was bitte soll das bringen? L4D ist im Laden auch erst ab 18 erhältlich und geschnitten. Für alle, die es noch nicht verstanden haben: Nicht Steam oder Valve ist das Problem, sondern die USK. Dagegen wird sich Valve sicherlich nicht auflehnen, immerhin sind wir der zweitgrößte Spielemarkt der Welt. Würde Timbuktu eine USK haben, wäre es Steam scheißegal, dann gäbe es L4D dort eben nicht.

An den Threadstarter: Wie wäre es mal mit vorher informieren? Wenn ich es in Deutschland über Steam ziehe, bekomme ich die geschnittene Version, fertig. Dass die Zensur schei$$e ist, darüber brauchen wir uns ja nicht ein fünfhundertdreiundzwansigstes Mal aufregen (gibt es in jedem Forum etliche Threads zu), aber wenn ich die uncut will, muss ich eben den Weg über das Ausland einschlagen. Nicht persönlich nehmen, aber ist halt meine Meinung...
27.01.2009, 11:10 Uhr Anzeigen
# 5
RiotvaN  (112)
Nachricht offline
Barnacle
413 Punkte
Dabei seit: 03.11.2008
253 Beiträge
Zitat:
Original von Tilljacker

Zitat:
Original von Die_Happy

ich hoffe irgendwann schafft es valve eine funktionierende Altersverifikation in steam zu intgrieren. allerdings ist das nicht ganz so einfach und wird wohl noch dauern ...


Und was bitte soll das bringen? L4D ist im Laden auch erst ab 18 erhältlich und geschnitten. Für alle, die es noch nicht verstanden haben: Nicht Steam oder Valve ist das Problem, sondern die USK.


Die Uncut-Version ist indiziert, was bedeutet, dass sie in Deutschland nicht beworben und somit auch nicht offen im Laden herumliegen darf. Würde bei Steam dagegen eine Altersverifikation bekommen, die allen, die die entsprechenden Kriterien nicht erfüllt haben (also Kopie des Personalausweises einschicken o.ä.), den Zugang zur indizierten Version sperrt, könnte man auch die Uncut über Steam kaufen.
Genauso funktioniert das auch bei deutschen Online Shops, die Importversionen vertreiben. da kommt man auch erst auf den entsprechenden Teil der Seite, wenn man sich mit einem Account einloggt, für den das Alter verifiziert ist.

Außerdem ist die USK nicht für Indizierungen verantwortlich, das macht die BPjM. Selbst, wenn die USK die Vergabe der Kennzeichnung verweigert, kann ein Spiel noch offen im Laden an Erwachsene verkauft werden. Die USK ist nur dafür zuständig, zu entscheiden, ob Spiele an Kinder/Jugendliche verkauft werden dürfen oder nicht. Man könnte Spiele auf ohne USK Prüfung verkaufen, dann aber nur an über-18-Jährige (Selbst wenn's um ein Biene Maja Spiel geht).
27.01.2009, 12:31 Uhr Anzeigen
# 6
Nachricht offline
Vortigaunt
766 Punkte
Dabei seit: 04.12.2007
437 Beiträge
Zitat:
Original von RiotvaN

Zitat:
Original von Tilljacker

Zitat:
Original von Die_Happy

ich hoffe irgendwann schafft es valve eine funktionierende Altersverifikation in steam zu intgrieren. allerdings ist das nicht ganz so einfach und wird wohl noch dauern ...


Und was bitte soll das bringen? L4D ist im Laden auch erst ab 18 erhältlich und geschnitten. Für alle, die es noch nicht verstanden haben: Nicht Steam oder Valve ist das Problem, sondern die USK.


Die Uncut-Version ist indiziert, was bedeutet, dass sie in Deutschland nicht beworben und somit auch nicht offen im Laden herumliegen darf. Würde bei Steam dagegen eine Altersverifikation bekommen, die allen, die die entsprechenden Kriterien nicht erfüllt haben (also Kopie des Personalausweises einschicken o.ä.), den Zugang zur indizierten Version sperrt, könnte man auch die Uncut über Steam kaufen.
Genauso funktioniert das auch bei deutschen Online Shops, die Importversionen vertreiben. da kommt man auch erst auf den entsprechenden Teil der Seite, wenn man sich mit einem Account einloggt, für den das Alter verifiziert ist.

Außerdem ist die USK nicht für Indizierungen verantwortlich, das macht die BPjM. Selbst, wenn die USK die Vergabe der Kennzeichnung verweigert, kann ein Spiel noch offen im Laden an Erwachsene verkauft werden. Die USK ist nur dafür zuständig, zu entscheiden, ob Spiele an Kinder/Jugendliche verkauft werden dürfen oder nicht. Man könnte Spiele auf ohne USK Prüfung verkaufen, dann aber nur an über-18-Jährige (Selbst wenn's um ein Biene Maja Spiel geht).


Das ist im Grunde ja richtig (USK/ <-> BPJS zumindest deutsches Recht), aber: Wenn sich ein Spielehersteller schon die Mühe macht, eine Version zu schneiden, damit sie auf einem Markt zum Handel kommen kann, wieso um alles in der Welt sollte der gleiche Hersteller weiteres Geld in die Hand nehmen, um die Altersverifikation im Online-Portal einzuprogrammieren? Kaufmännisch wäre das Unsinn. Daher würde es nur Sinn machen, wenn die Mühe mit dem Schneiden (was ohnehin Unsinn ist, da sind wir uns ja sowieso einig) sparen könnte, dafür aber den - wesentlich größeren - Einzelhandel vernachlässigte... Hier beißt sich die Katze leider in den Schwanz.

Also: Umsiedeln in die Schweiz :D

btw. Mich stört die Cut-Version nicht, ich habe das Spiel über Steam gezogen und zocke es gerne, ob sich die Zombies nun sofort oder erst später auflösen, sie tun es ja trotzdem :P Viel größere Unterschiede habe ich bislang nicht erkennen können, aber das war ein anderer Thread
27.01.2009, 14:21 Uhr Anzeigen
# 7
affenmonarch  (39)
Nachricht offline
Hound Eye
138 Punkte
Dabei seit: 15.07.2008
479 Beiträge
Ich hab schonmal diese Frage gestellt und keine Antwort bekommen:
Bekommen die Deutschen die zustehende Uncut Version?
Wir sind der zweitgrößte Spielemarkt der Welt, und?
Der Größte Spielemarkt bekommt bestimmt Uncut oder?


Also in Cut geht sehr viel spielspaß verloren, und das Spiel wird schwerer.

Ein Beispiel:
In Versus tötet ein Hunter Spieler 1.
Spieler 2,3 und 4 (die haben Cut) kommen nach und wissen nicht das (ein) Hunter(s) in der nähe ist/sind und stehen.
Nun kommen der/die Hunter(s) und töten spieler 2,3 und 4
____________________________________
☻/
/▌ Das ist Bob.
/ \ Kopiere ihn in deine Signatur,
Um im zu helfen Youtube und MSN an sich zu reißen.


27.01.2009, 16:39 Uhr Anzeigen
# 8
Jasiri  (35)
HLP - Redakteur
Nachricht offline Admin
Ichthyosaur
12.926 Punkte
Dabei seit: 21.07.2004
3.582 Beiträge
Es geht nicht nach Größe des Markts, sondern ausschließlich nach den geltenden Gesetzen.

Und ob nun in der geschnittenen oder in der ungeschnittenen Version eine Gruppe von Huntern niedergemacht wird ist ja wohl piepegal Oo
27.01.2009, 17:04 Uhr Anzeigen
# 9
Nachricht offline
Shock Trooper
6.935 Punkte
Dabei seit: 18.06.2008
2.567 Beiträge
Valve bräuchte einfach mehr Leute für eine Altersverifikation, und das, ohne signifikant Käufer zu gewinnen. Momentan sind sowieso weniger bereit, einfach eine (digitale?) Kopie des Ausweises an irgendeine Firma zu schicken.

Die Sache mit dem Hunter sollte übrigens normalerweise nicht vorkommen, da man bei beiden Versionen - Cut und Uncut - bemerkt, dass der Mitspieler tot ist.
27.01.2009, 21:04 Uhr Anzeigen
# 10
Nachricht offline
Vortigaunt
766 Punkte
Dabei seit: 04.12.2007
437 Beiträge
Zitat:
Original von bestgamer

Es geht nicht nach Größe des Markts, sondern ausschließlich nach den geltenden Gesetzen.


Einem "nach Gewinn strebenden Unternehmen" (ich unterstelle mal, dass Valve kein Wohltäterverein ist) geht es selbstverständlich um die Größe eines Marktes. Wie gesagt, wenn es ein Land gäbe, dass meinetwegen keine Frau in dem Spiel akzeptieren würde und dieses Land 0,1% des Weltmarts ausmachen würde, was wäre denn dann die unternehmerische Entscheidung von Seiten Valves bezüglich Zoey?
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Tilljacker am 28.01.2009, 09:57]
28.01.2009, 09:56 Uhr Anzeigen
# 11
Jasiri  (35)
HLP - Redakteur
Nachricht offline Admin
Ichthyosaur
12.926 Punkte
Dabei seit: 21.07.2004
3.582 Beiträge
Zitat:
Original von Tilljacker

Zitat:
Original von bestgamer

Es geht nicht nach Größe des Markts, sondern ausschließlich nach den geltenden Gesetzen.


Einem "nach Gewinn strebenden Unternehmen" (ich unterstelle mal, dass Valve kein Wohltäterverein ist) geht es selbstverständlich um die Größe eines Marktes. Wie gesagt, wenn es ein Land gäbe, dass meinetwegen keine Frau in dem Spiel akzeptieren würde und dieses Land 0,1% des Weltmarts ausmachen würde, was wäre denn dann die unternehmerische Entscheidung von Seiten Valves bezüglich Zoey?


So meinte ich das nicht. Es ging ja um den Vorwurf, der größte Spielemarkt würde deshalb eine unzensierte Fassung bekommen, weil er eben der größte ist. Zumindest hab ich das so verstanden.
Wenn die "brutale" Version von L4D in Deutschland nun nicht erlaubt ist, wird Valve wohl lieber zensieren, als gar nichts verkaufen zu können. Selbst wenn Valve uns als zweitgrößtem Markt die unzensierte Fassung gönnen wollte, so könnten sie das nicht unbedingt tun.
28.01.2009, 10:37 Uhr Anzeigen
# 12
Credion  (46)
Nachricht offline
Headcrab
0 Punkte
Dabei seit: 07.12.2007
65 Beiträge
Wie sieht es aus wenn ich L4D bei Saturn als Cut gekauft habe,bekomme ich dann wenn ich mich an den Support wende einen uncut key?
Oder muss ich warten bis einen uncut-patch gibt?
____________________________________
Nicht aufgeben,egal was kommt und immer :cool: bleiben
28.01.2009, 16:51 Uhr Anzeigen
# 13
Jasiri  (35)
HLP - Redakteur
Nachricht offline Admin
Ichthyosaur
12.926 Punkte
Dabei seit: 21.07.2004
3.582 Beiträge
Cut gekauft, cut bekommen. Das wird nicht umgestellt.

Uncut-Patches sind insofern problematisch, als dass man damit eventuell nicht mehr online spielen kann.
28.01.2009, 21:23 Uhr Anzeigen
# 14
Nachricht offline
Shock Trooper
6.935 Punkte
Dabei seit: 18.06.2008
2.567 Beiträge
Zitat:
Original von Credion

Wie sieht es aus wenn ich L4D bei Saturn als Cut gekauft habe,bekomme ich dann wenn ich mich an den Support wende einen uncut key?
Oder muss ich warten bis einen uncut-patch gibt?


Du kannst als Deutscher keine Uncut bekommen, wenn du nicht die Uncut kaufst. Du kannst allerdings die unzensierte Version importieren (z.B. amazon.co.uk) und den Support bitten, deinen alten Key (cut) wieder freizugeben (dafür musst du einen eingescannten Uncut-CD-Code (Foto müsste auch gehen) bei der Nachricht anhängen). Dann kannst du die unzensierte Version stattdessen auf deinem Account registrieren. Ob man dann die Cut zurückbringen kann und das Geld wiederbekommt weiß ich aber nicht. Sonst verschenkt man sie halt.

Zitat:
Uncut-Patches sind insofern problematisch, als dass man damit eventuell nicht mehr online spielen kann.


Durch den SDK wird vielleicht ein Online-Uncut-Patch ermöglicht. Das ist aber auch die einzige Hoffnung, momentan gibt es afaik keinen funktionsfähigen Uncut-Patch mit dem man online spielen kann.
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von The_Underscore am 28.01.2009, 22:26]
28.01.2009, 22:24 Uhr Anzeigen
nach oben
14 Beiträge

Seiten (1):  [1]


Gehe zu:  feed_mini Beiträge: RSS, RSS2, ATOM

Sections:  HLP  Board  Mods  Steam      Games:  HL  Op4  HLBS  HL2  HL2:Ep1  HL2:Ep2  Prtl  TF2  TFC  CS  DoD  L4D  Gunman
    USER ONLINE 
Insgesamt sind 19 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?