HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hl-forum.de
PORTAL
FORUM
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 96.883.176 Visits   ›› 18.316 registrierte User   ›› 25 Besucher online (0 auf dieser Seite)
23.789 Themen, 325.183 Beiträge  
    FORUM 

Beitrag anzeigen

Hier kannst du einen Beitrag einzeln betrachten

Thread


Autor Beitrag
# 1
Nachricht offline
Headcrab
31 Punkte
Dabei seit: 23.06.2009
127 Beiträge
Zitat:
Original von The_Underscore

Verleihen und weiterverkaufen kann allerdings einiges an Gewinnen kosten, gerade bei Singleplayer-Spielen wie HL2. Auch könnte so jemand zum Beispiel HL2 bei einem Deal über Steam kaufen und dann teurer weiterverkaufen, oder er verlangt Geld dafür, anderen die Spiele beispielsweise für eine Woche auszuleihen. Damit macht nicht Valve sondern der Zwischen-"Händler" Geld. Das ist genau das, was Valve eben nicht will - also wird es wohl auch nicht gemacht.
Valve-fremde Retailversionen können nur selten in Steam aktiviert werden, weil die Entwickler/Publisher Steam dann auch die entsprechenden CD-Keys zugänglich machen müssten. Außerdem hätten diese dann zwei Kopien des Spiels verkauft - einmal so und einmal als Zusatzgeschenk über Steam - die natürlich auch getrennt genutzt werden können, was wieder die Einnahmen reduziert. Dies ist zum Beispiel beim Singleplayer von Dark Messiah: MIght and Magic der Fall. Man kann es sich über Steam registrieren und die Version ohne Steam an jemanden weiterverschenken, der es sich sonst vielleicht gekauft hätte.


Klar limitiert das den Umsatz von Valve, wenn man Spiele verleihen kann, andererseits machen sie selber doch Ähnliches mit ihren Free Weekends, was nach ihren Erfahrungen ja den Umsatz um mehr als 100% steigert. Von daher: wieso nicht eine Option für Singlespieler-Games, diese für ne Woche o.Ä. zu verleihen? Das ist technisch denke ich sehr leicht realisierbar, maximiert evtl. den Umsatz, wenn das verliehene Spiel dem Empfänger gefällt, und zudem sieht es rechtlich und kundenpolitisch einfach besser aus, wenn man dem Käufer auch die simpelsten Inhaberrechte einräumt - hier gehts ja nicht um Vervielfältigung oder so, wogegen Steam ja sowieso eine der besten und für die Community annehmbarsten Sicherheitsvorkehrungen ist.
Klar müssen für sowas auch die anderen Publisher mitspielen, aber wenns jetzt bei sowas darum geht, ein Spiel, was schon 1 Jahr alt ist, für Verleih oder Weiterverkauf oder Aktivierung auf Steam freizuschalten, sehe ich keinen wirtschaftlichen Schaden ehrlich gesagt.

Mir ist da auch noch eine neue Idee gekommen, was Steam machen könnte: Spiele überhaupt verleihen (so wie Amazon DVDs), gegen Geld meine ich. Wenn das bezahlbar ist usw., rechtlich gegen andere Publisher abgesichert, wäre das doch eine super Sache, um a) nochmehr Gewinn zu machen und b) würde es mich dann nicht so ärgern, wenn ich Spiele, die ich anderen ans Herz legen möchte, nicht verleihen kann. =)

Zitat:
Original von Tilljacker

Also bei Accountsperren wäre ich vorsichtig zu sagen, das sei alles gut, so wie es ist. Ich kenne einen bestätigten (!) Fall von Punkbuster, das ohne Grund jemanden des Cheatens bezichtigt hat. Bitte daran denken, ich muss nicht beweisen, dass ich unschuldig bin sondern andersherum. Und dafür ein einzelnes Program zu berufen ist halt typisch amerikanisch... (bevor jetzt jemand anfängt, VAC ist nicht Punkbuster und so ein gejammer, es sind nunmal von Menschen programmierte Codes und diese Programmierer sind nunmal nicht unfehlbar!)

aber mal zurück zum Thema,
langsam macht einem diese Entwicklung mehr Angst als Freude. Solche Zahlen wecken (leider) in jedem, der damit zu tun hat, auch leicht die Gier. Einerseits besitzt Valve mit Steam bereits die absolute Macht im Online-Segment, andererseits bestreben sie auch ein Bein ins Retailgeschäft zu setzen, indem sie einfach Steam bei der Installation zur Pflicht machen. Vergleiche zu EA dürfen langsam gezogen werden, da ein solches Projekt für Einzelne bald unüberschaubar wird. Und da viele Köche den Brei bekanntlich verderben sehe ich hier die große Gefahr.
Eine mögliche Erklärung für die extrem lange Wartezeit auf Episode 3: Natürlich gibt es eine große Fangemeinde um den bärtigen Physik-Dr. mit der großen Brille. Aber diese Fans kaufen dann nur ein Spiel. Neukunden sind größeres Potenzial, da sie im Angebot ja mittlerweile wie oben genannt 1000 Spiele finden können...
Aber gratulieren möchte ich Valve trotzdem zu dieser Leistung... 2,05-fache Steigerung, davon trauen sich andere garnicht zu träumen...


Wegen den Accountsperren: Dem User, der das geäußert hatte, ging es ja glaube ich um Sperren des kompletten Accounts, bei Cheatern werden doch nur die betroffenen Spiele im Onlinemodus gesperrt, oder sind meine Infos da veraltet? Wobei der PermBan für Cheater finde ich auch ein richtig krasses Unding ist, einfach nur aus dem Grund, dass der Spielehersteller dabei sagt: ok, der hat in dem bei mir gekauften Spiel gecheatet, wird er mal gebannt, muss er sich das Spiel halt bei mir nochmal kaufen. :rolleyes:

Dass Valve immer mehr wie EA wird, da stimme ich dir jedenfalls zu. Aber Konkurrenz ist auf dem Weg, und vom Wettbewerb am Markt profitiert ja bekanntlich im Endeffekt der Kunde - es sei denn, man hat es mit Kaffee-, Supermarkt- oder Medikamentenkartellen zu tun. :D
01.02.2010, 10:29 Uhr Anzeigen

Sections:  HLP  Board  Mods  Steam      Games:  HL  Op4  HLBS  HL2  HL2:Ep1  HL2:Ep2  Prtl  TF2  TFC  CS  DoD  L4D  Gunman
    USER ONLINE 
Insgesamt sind 25 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?