HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
PORTAL
COUNTER-STRIKE: SOURCE
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 96.957.266 Visits   ›› 18.316 registrierte User   ›› 148 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

Steam

Verbraucherschutz mahnt Valve ab

11.10.2012 | 17:26 Uhr | von Trineas
28.438 Hits
179 Kommentare
1 viewing
Update:

Nachdem Valve die vom Verbraucherzentrale Bundesverband gesetzte Frist zur Abgabe einer Unterlassungserklärung bis zum 26. September unkommentiert verstreichen ließ, legte der Verein kurzerhand eine neue Frist für den 10. Oktober fest. Diese wurde von Valve nun ebenfalls ignoriert, wie die Website looki.de berichtet. Der Steam-Betreiber zieht es offenbar vor, den Fall von einem ordentlichen Gericht klären zu lassen, sollte es zu einer Klage kommen. Sicher ist diese allerdings noch nicht, zurzeit werden laut der Website weitere Schritte erst einmal geprüft. Bereits einmal weigerte sich Valve eine Unterlassungserklärung abzugeben. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass die damaligen Vorwürfe des vzbv falsch waren und Valve rechtlich korrekt gehandelt hat, wie der Bundesgerichtshof 2010 in seinem Urteil bestätigt hat.

Originalmeldung vom 17. September 2012:

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Abmahnung gegenüber Valve ausgesprochen. Grund dafür ist eine Änderung der Steam-Nutzungsbedingungen (SSA) Anfang August, wir berichteten. Dabei geht es aber nicht um den Inhalt - das neue SSA dürfte durch eine eigene Niederlassung von Valve in einem EU-Mitgliedsstaat sogar die Rechte der Nutzer stärken - sondern dass eine Ablehnung dazu führt, dass die Spieler nicht mehr auf den Steam-Account und somit auch nicht mehr auf die gekauften Spiele zugreifen können. Valve wurde bis zum 26. September 2012 Zeit gegeben eine Unterlassungserklärung abzugeben. Ob das Entwicklungsstudio dem nachkommen wird, ist allerdings fraglich.

Neben der offiziellen Mitteilung der vzbv gibt es auch eine Meldung auf der Website surfer-haben-rechte.de, die ebenfalls zu den Verbraucherzentralen gehört. Darin findet sich die durchaus interessante Information, dass der vzbv durch den Betreiber der Seite theorigin.de beraten wurde. Die "fachliche Expertise" von ihm und seinem Team soll den Bundesverband bei seiner Abmahnung unterstützt haben. Warum gerade diese Personen ausgewählt wurden geht aus dem Text nicht hervor. Ein Blick auf die genannte Seite zeigt jedenfalls nicht nur einen großen Werbebanner zum direkten Steam-Konkurrenten gog.com, sondern man findet auch Aussagen, wie dass "sich die Spieler von Valves Vorgehen erpresst fühlen" und den Ausdruck "Pistole auf die Brust gesetzt".

Warum die Seite offenbar im Namen aller Spieler sprechen kann und wieso derartige Begriffe im Zusammenhang mit dem Akzeptieren von Nutzungsbedingungen einer Spieleplattform gewählt werden müssen, entzieht sich unserer Kenntnis. Ebenfalls interessant ist, dass der vzbv in derselben Mitteilung auch das Unterbinden des Gebrauchthandels durch Steam beanstandet. Musste doch der Verband erst 2010 eine schmerzliche Niederlage einstecken, als der Bundesgerichtshof genau in diesem Punkt dem Betreiber Valve recht zugesprochen hat. Der Fall ging auf das Jahr 2004 zurück und wanderte durch alle Instanzen. Auch damals verlangte die Verbraucherzentrale eine Unterlassungserklärung von Valve.
  Übersicht  

Kommentare (179)
Kommentar schreiben | Erweiterten Kommentar schreiben | Kommentare im Forum Seiten (9):  « 1 ... 4 5 [6] 7 8 9 »


# 101
RATman
ON
Zitat:
Original von TheOrigin

Man mag es kaum glauben, aber man kann es innerhalb kürzester Zeit lernen objektiv zu berichten.


Dazu bedarf es aber erstmal der Einsicht, nicht frei von Fehlern zu sein und der Bereitschaft dazu zu lernen. Das ist bei gewissen Herren aber nicht zu erwarten. Schon in der Vergangenheit haben ähnliche Diskussionen gezeigt, das man aller Kritik zum trotz, einfach immer so weitermachen kann.
Zur Not verteilt man dann Verwarnungen oder Bans, wenn die Stimmen allzu lästig werden.

BTW: warum wurde nicht über den Source Enginge Leak berichtet?
Ah, Whatever...

Seriöse und umfangreiche Informationen bekommt man eben doch nur woanders...
Post 18.09.2012, 22:36 Uhr
# 102
Flutterguy
ON
Zitat:
Original von RATman

Seriöse und umfangreiche Informationen bekommt man eben doch nur woanders...


Warum gehst du denn dann nicht bitte einfach woanders hin? Ich fand die News gut. Ich hab voher nichts davon gehört, der Bericht hat mich über das Wesentliche informiert und da es mich weiter interessiert hab, konnte ich mir die Nachrichten der anderen Seiten auch noch gleich angucken. Ich weiß nicht, wieso manche Leute damit so ein Problem haben.

Zum Thema:
Ich kann verstehen, dass viele Leute ein Problem darin sehen, nicht auf ihren Acc zugreifen zu können, sollten sie der AGB nicht zustimmen. Andererseits stand das ja so schon in der AGB als sie sich einen Acc gemacht haben. Ich müsste nochmal nachlesen um sicher zu sein, aber ich meine da steht durchaus etwas von einem "limitierten Recht" auf die Produkte, die man auf seinem Acc erwirbt. Wer also nicht damit einverstanden ist, wie das auf Steam derzeit geregelt ist, hätte von vorne rein schon bei der Erstellung seines Acc den Riegel vorschieben sollen. Wer sich dennoch einen Acc gemacht hat und sich Spiele darauf zugelegt hat, hat schon vor langer Zeit sein Einverständnis dafür gegeben mit diesem "limitierten Recht" zu leben.
Deshalb finde ich die regelrechten Aufschreie hier etwas übertrieben.
Post 18.09.2012, 23:24 Uhr
# 103
Alryx
ON
@RATman:
War auch nur als Randbemerkung gedacht und nicht als "Todschlag-Argument"...du hast schon Recht, dass es Unsinn wäre, wenn aufgrund wichtigerer Themen die weniger wichtigen plötzlich keine Diskussion etc. mehr wert sind.
Allerdings ist die Wichtigkeit...die Brisanz ein Faktor, welcher den zumutbaren Rechercheaufwand mitbestimmt.
Also wieviel Aufwand kann die Community wohl von Trineas erwarten, welcher schon mehr Aufwand an den Tag legte, als der durchschnittliche Redakteur diverser SpieleWebseiten wie zB. "PC-Games"?
Nicht zu vergessen, dass diese ein monatliches Gehalt dafür erhalten.

Es ist kein Geheimnis, dass üblicherweise am Recherche-Aufwand stark gespart wird.
copy & paste liegt an der Tagesordnung.

Wenn man bedenkt, worum es hier geht, ist es gerade zu absurd, was einige von Trineas bzgl. der News erwarten.
Und teilweises Rumgehacke auf einzelne Wörter wie "offenbar"...da wird mir übel!

Seine News ist aus meiner subjektiven Sicht zwar nicht gänzlich neutral, denn Passagen wie:
"Ein Blick auf die genannte Seite zeigt jedenfalls nicht nur einen großen Werbebanner zum direkten Steam-Konkurrenten gog.com"
...tragen zw. den Zeilen einen gewissen Vorwurf.
Andererseits ist ihm das Banner bei seiner Recherche offensichtlich aufgefallen, weshalb er's nicht unerwähnt ließ.
Den damit einhergehenden unterschwelligen Vorwurf hätte er allerdings nach diversen Richtigstellungen mit einem News-update entschärfen können...können(!), nicht müssen.

Alles in allem halte ich die Kritik an Trineas für arg übertrieben.
Wer derart scharf mit Kritik "schiesst", verhindert nur, dass die betreffende Person daraus lernen kann, da zu scharfe Kritik meist nur Trotz & Verteidigungshaltung provoziert.
Konstruktive Kritik üben ist halt auch kein Leichtes, wa?!

...und übrigens:
Die Tatsache, dass die Verbraucherzentrale durchsetzen wollte/will, dass man "gebrauchte" & an eine Onlineplattform wie Steam & Co. gebundene Spiele weiterverkaufen kann, zeigt mir, dass diese nicht zwangsläufig im Sinne der Spielerschaft handelt.
Post 19.09.2012, 00:03 Uhr
# 104
Trineas
ON
Zitat:
Original von RATman

BTW: warum wurde nicht über den Source Enginge Leak berichtet?
Ah, Whatever...


Woha, große Verschwörung! Oder vielleicht auch damit erklärbar, dass ich letzten Donnerstag krank war und sich kein anderer Redakteur dafür interessiert hat. Am Wochenende hab ich dann die meiste Zeit wo ich am PC war Black Mesa gespielt und mittleweile wäre die News ohnehin veraltet. Mal abgesehen davon, dass sie ohnehin nicht besonders interessant war.

Über den Hack von Steam letztes Jahr haben wir sehr wohl berichtet, da das wesentlich wichtiger und auch für den normalen Nutzer relevanter war. Es stecken oft ganz banale Gründe dahinter, worüber wir berichten oder warum es mal zu etwas keine News gibt.
Post 19.09.2012, 01:25 Uhr
# 105
fsp
ON
Zitat:
Original von Alryx

...und übrigens:
Die Tatsache, dass die Verbraucherzentrale durchsetzen wollte/will, dass man "gebrauchte" & an eine Onlineplattform wie Steam & Co. gebundene Spiele weiterverkaufen kann, zeigt mir, dass diese nicht zwangsläufig im Sinne der Spielerschaft handelt.


Wieso nicht? Würdest du nicht gerne Spiele weiterverkaufen können? Es geht hier nicht darum ob du es tatsächlich machen würdest, ich hab auch noch nie eins verkauft, aber hier geht es um die Möglichkeit es überhaupt tun zu können.
Ein Spiel weiterverkaufen zu können ist eindeutig ein positiver Effekt für den User.
Post 19.09.2012, 02:40 Uhr
# 106
HorstMcDonald
ON
Zitat:
Original von Lamarr

Weil es extrem angesagt ist, sich als aufgeklärt-kritischer Verbraucher zu profilieren, der eine kategorische Skepsis gegenüber allen online getätigten Käufen und Vertragsbindungen hegt.


Ja, wahrscheinlich genauso wie es extrem angesagt ist, sich als der große Gedankenleser-Durchblicker-Forenheld profilieren zu wollen, was?

:rolleyes:

PS: Mich wundert es ehrlich gesagt sehr, weshalb Trineas hier zwar auf einen kurzen Kommentar bezüglich des Steam Hacks eingeht, aber rein garnichts zum Statement von "theorigin" sagt.

Sonst kommen ständig Updates zu News. Aber wenn sich hier schon jemand, über den offensichtlich falsche Behauptungen aufgestellt wurden hier anmeldet um sich zu rechtfertigen (was er nicht müsste) und dann nicht ein einziges Wort darüber verloren wird ist das schon sehr bezeichnend. Normalerweise würde eine kleine Korrektur genügen, statt dessen gibts eine mitternächtliche Kolumne...
Post 19.09.2012, 10:39 Uhr
# 107
Flutterguy
ON
Zitat:
Original von HorstMcDonald

PS: Mich wundert es ehrlich gesagt sehr, weshalb Trineas hier zwar auf einen kurzen Kommentar bezüglich des Steam Hacks eingeht, aber rein garnichts zum Statement von "theorigin" sagt.


Wundert mich eigentlich nicht. Warum sollte er? "theorigin" könnte ja sonstwer sein. Wär nicht das erste mal das Trolls sich hier anmelden. Zumahl er auf ähnliche Aussagen bereits eingegangen ist. Er hat vermutlich auch noch anderes zu tun. Im Übrigen, wenn man jetzt anfängt jeden hier wegen seines Namens für bare Münze zu nehmen, seh ich schon die nächsten Accs: "G0rD0nFrEeM4n"; "Gaben" und natürlich "Je5u5".
Post 19.09.2012, 15:07 Uhr
# 108
Jasiri
ON
Zitat:
Original von Flutterguy

[...] seh ich schon die nächsten Accs: "G0rD0nFrEeM4n"; "Gaben" und natürlich "Je5u5".


Der echte Gabe ist aber tatsächlich bei uns angemeldet ;)
Post 19.09.2012, 15:23 Uhr
# 109
MaxSchmerz
ON
Zitat:
Original von Jasiri

Zitat:
Original von Flutterguy

[...] seh ich schon die nächsten Accs: "G0rD0nFrEeM4n"; "Gaben" und natürlich "Je5u5".


Der echte Gabe ist aber tatsächlich bei uns angemeldet ;)


Fake! Gabe ist doch keine Frau, oder? :plotting:
Post 19.09.2012, 15:54 Uhr
# 110
HorstMcDonald
ON
Zitat:
Original von Flutterguy

Wundert mich eigentlich nicht. Warum sollte er? "theorigin" könnte ja sonstwer sein.


Weil er ihn in seinem eigenen Artikel erwähnt (und dazu auch noch falsch zitiert). Zur Feststellung ob es der Richtige ist genügt eine einfach Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder über die Website von theorigin. Sowas zählt zu den Grundlagen für echten Journalismus. Bei den ganzen Reaktionen hier hätte er damit etwas Reife zeigen können. Ich glaube, durch das totschweigen schadet er dem Ansehen von hlportal.de ziemlich stark. Schau Dir nur mal die ganzen kritischen Kommentare an. Und das sind allein nur die Leute, die sich die Mühe machen überhaupt etwas zu schreiben.
Post 19.09.2012, 16:18 Uhr
# 111
RATman
ON
Das mit dem Totschweigen hat er aber auch noch nie anders gemacht. Was sollter er auch sonst machen. Eingestehen, das ihm ein Fehler unterlaufen ist? Seine News "berichtigen"? Wo denkst du nur hin...
Post 19.09.2012, 17:59 Uhr
# 112
Orgie
ON
In diesem Zusammenhang bin ich auf was echt lustiges gestoßen.

Wenn man bei Google nach trineas sucht, schlägt google das schlagwort FANBOY vor. Das ist ja fast so dragisch wie bei Frau Wulff.
Post 19.09.2012, 19:44 Uhr
# 113
Blutsense
ON
MORE OFFTOPIC GUYS MORE OFFTOPIC. Unterhaltet euch über die News oder lasst es bleiben...
Post 19.09.2012, 20:18 Uhr
# 114
Alryx
ON
Zitat:
Original von fsp

Zitat:
Original von Alryx

...und übrigens:
Die Tatsache, dass die Verbraucherzentrale durchsetzen wollte/will, dass man "gebrauchte" & an eine Onlineplattform wie Steam & Co. gebundene Spiele weiterverkaufen kann, zeigt mir, dass diese nicht zwangsläufig im Sinne der Spielerschaft handelt.


Wieso nicht? Würdest du nicht gerne Spiele weiterverkaufen können? Es geht hier nicht darum ob du es tatsächlich machen würdest, ich hab auch noch nie eins verkauft, aber hier geht es um die Möglichkeit es überhaupt tun zu können.
Ein Spiel weiterverkaufen zu können ist eindeutig ein positiver Effekt für den User.


Nicht, wenn das den Spielemarkt negativ beeinflusst.

1.

bei einem in rein digitaler Form erworbenen Spiel gibt es keine Abnutzungserscheinungen also "gebraucht" = "neuwertig"!

2.
ein Wiederverkauf geht zumindest rein theoretisch einfacher von Statten (kein Verpacken etc. und man kann alles bequem mit ein paar Mausklicks machen), sofern es Spieleplattformen wie Steam unkompliziert umsetzen würden.

3.

keine Transportkosten!

4.
Käufer müssen keine Wartezeit (Postweg) in Kauf nehmen und können ebenfalls alles bequem am Rechner machen.

Diese 4 Punkte machen den Wiederverkauf von Spielen im Vergleich zu damals, als es noch kein Steam gab, weit attraktiver.
Die Umsatzeinbußen für die Entwickler wären entsprechend weit höher, was letztendlich die Qualität, Vielfalt, den Innovationsgrad & die Anzahl an Spielen negativ beeinflusst (speziell SinglePlayerSpiele).

Ein Wiederverkaufssystem würde auch bedeuten, dass man einfach mal seinen Freunden hintereinander ein Spiel "borgt"...um es, nachdem es alle interessierten Freunde durchgespielt haben, wieder zu bekommen und dann evt. weiterzuverkaufen.

Heute sagt man noch:
"das ist ein tolles Spiel! ich kann's dir nur empfehlen zu kaufen!"

mit Wiederverkaufssystem:
"das ist ein tolles Spiel! Hier hast es für 2-3 Wochen!...transferier es mir einfach zurück, wenn du's durchgespielt hast"

Ich hab noch nie ein Spiel wieder verkauft, aber mit dem System könnte & würde ich mir ein Spiel für 50€ kaufen...dieses in paar Stunden oder Tagen durchzocken und für 45-50€ wieder verkaufen.
Und wenn ich nach Monaten oder Jahren mal wieder Lust auf das Spiel hab, kauf ich es mir für lau.
Hab ich's auch noch mit einem speziellen Angebot erworben (2 Vollpreistitel zum Preis von einem), könnte ich damit sogar noch Gewinn machen bzw. würde es solche Angebote dann nicht mehr geben.

Also Nein...dieses System sehe ich nicht als Gewinn für die Verbraucher...am Ende verlieren beide Seiten...die Entwickler & die Spielerschaft.

Ich kann es mir höchstens in Verbindung mit einer befristeten Accountkopplung vorstellen von vielleicht 1-2 Jahren...nach Ablauf dieser Zeit kann man's verkaufen und der neue Käufer müsste ebenfalls eine bestimmte Frist ablaufen lassen, bis er es ebenfalls wiederverkaufen kann...aber gewissen Menschen wäre das mit Sicherheit immernoch nicht genug, aber trotzdem immerhin ein guter Kompromiss, denke ich.


Was die persönlichen Angriffe einiger Leute hier anbelangt, finde ich die weitaus schlimmer & verachtenswerter, als das was ihr Trineas vorwerft.
Euer Verhalten & eure Stimmungsmache ist nicht nur unreif & lässt jegliche Selbstreflexion vermissen, sondern nervt auch zunehmend.
Post 20.09.2012, 02:04 Uhr
# 115
fsp
ON
Zitat:
Original von Alryx

Nicht, wenn das den Spielemarkt negativ beeinflusst.

1.

bei einem in rein digitaler Form erworbenen Spiel gibt es keine Abnutzungserscheinungen also "gebraucht" = "neuwertig"!


Gebraucht ist jetzt dein Begriff den du verwendet hast. Auch bei herkömmlichen Retail-Verkäufen ändert sich das Spiel ansich nicht. Der digitale Code bleibt ja in jedem Fall derselbe. Was aber nicht bedeutet, dass ein Spiel ansich altert. Doom 1 ist heute betrachtet ein altes, veraltetes und wahrscheinlich von einigen Leuten auch "gebrauchtes" Spiel. Man sollte hier nicht auf dem Begriff rumreiten, aber Spiele altern einfach inhaltlich, nicht die Hülle.

Zitat:
Original von Alryx

2.
ein Wiederverkauf geht zumindest rein theoretisch einfacher von Statten (kein Verpacken etc. und man kann alles bequem mit ein paar Mausklicks machen), sofern es Spieleplattformen wie Steam unkompliziert umsetzen würden.

3.

keine Transportkosten!

4.
Käufer müssen keine Wartezeit (Postweg) in Kauf nehmen und können ebenfalls alles bequem am Rechner machen.


Hier könnte man einfach eine Wartezeit (1-2 Wochen?) einführen ehe das Produkt wieder verwendet werden kann einführen.

Zitat:
Original von Alryx

Diese 4 Punkte machen den Wiederverkauf von Spielen im Vergleich zu damals, als es noch kein Steam gab, weit attraktiver.
Die Umsatzeinbußen für die Entwickler wären entsprechend weit höher, was letztendlich die Qualität, Vielfalt, den Innovationsgrad & die Anzahl an Spielen negativ beeinflusst (speziell SinglePlayerSpiele).


Ob und wie der Umsatz tatsächlich leiden würde, kann man wohl schwere berechnen und voraussagen. Ist wie bei den Statistiken zu Raubkopien, im Grunde ein Hätte-Würde-Könnte.

Zitat:
Original von Alryx

Ein Wiederverkaufssystem würde auch bedeuten, dass man einfach mal seinen Freunden hintereinander ein Spiel "borgt"...um es, nachdem es alle interessierten Freunde durchgespielt haben, wieder zu bekommen und dann evt. weiterzuverkaufen.

Heute sagt man noch:
"das ist ein tolles Spiel! ich kann's dir nur empfehlen zu kaufen!"

mit Wiederverkaufssystem:
"das ist ein tolles Spiel! Hier hast es für 2-3 Wochen!...transferier es mir einfach zurück, wenn du's durchgespielt hast"


Was auch heute noch so gemacht wird, sogar noch einfacher. Früher borgte man die Speichermedien, (oder kopierte sie einfach), heute verleiht man den Steamaccount, auch wenn das nicht "erlaubt" ist, kann man es sehr schwer nachweisen. IP-Adressen sind nicht geeignet einen Benutzer dauerhaft zu identifizieren, allein wenn man Steam am Handy nutzt hat man mitunter 10 verschiedene IPs weil alles genatet wird. Aber das führt jetzt zu sehr zu OT.

Zitat:
Original von Alryx

Ich hab noch nie ein Spiel wieder verkauft, aber mit dem System könnte & würde ich mir ein Spiel für 50€ kaufen...dieses in paar Stunden oder Tagen durchzocken und für 45-50€ wieder verkaufen.
Und wenn ich nach Monaten oder Jahren mal wieder Lust auf das Spiel hab, kauf ich es mir für lau.
Hab ich's auch noch mit einem speziellen Angebot erworben (2 Vollpreistitel zum Preis von einem), könnte ich damit sogar noch Gewinn machen bzw. würde es solche Angebote dann nicht mehr geben.


Wird auch heute schon gemacht. Steamgifts günstig einkaufen, handeln, am Ende für mehr aussteigen. Hab CS:GO Betakeys gegen Spiele gehandelt die ich heute noch spielen kann. Freund von mir hat ihn gegen Mafia 2 eingetauscht.

Zitat:
Original von Alryx

Was die persönlichen Angriffe einiger Leute hier anbelangt, finde ich die weitaus schlimmer & verachtenswerter, als das was ihr Trineas vorwerft.
Euer Verhalten & eure Stimmungsmache ist nicht nur unreif & lässt jegliche Selbstreflexion vermissen, sondern nervt auch zunehmend.


Stimmt, dennoch gibt es hier gute Beiträge, zB von Theorigin, der komplett ignoriert wurde, obwohl sachlich argumentiert wurde.
Post 20.09.2012, 05:29 Uhr
# 116
HorstMcDonald
ON
Zitat:
Original von Orgie

In diesem Zusammenhang bin ich auf was echt lustiges gestoßen.

Wenn man bei Google nach trineas sucht, schlägt google das schlagwort FANBOY vor. Das ist ja fast so dragisch wie bei Frau Wulff.


Hmmm, sogar Google sieht das so.^^

Wobei ich das Wort "Fanboy" nicht wirklich schlimm finde. Schließlich ist das ja ein Portal von Fans für Fans. Von daher passt es doch prima. Lediglich die Objektivität der Berichterstattung müsste verbessert werden. Ansonsten gibts kaum was zu meckern.
Post 20.09.2012, 11:25 Uhr
# 117
ThePaSch
ON
Zitat:
Original von HorstMcDonald

PS: Mich wundert es ehrlich gesagt sehr, weshalb Trineas hier zwar auf einen kurzen Kommentar bezüglich des Steam Hacks eingeht, aber rein garnichts zum Statement von "theorigin" sagt.


True dat. Mich wundert's auch.
Post 20.09.2012, 15:11 Uhr
# 118
oWn4g3
ON
Hab den Thread jetzt erst gefunden und fand die sehr sachlichen Beiträge der "anderen Seite" äußerst aufschlussreich. Schade, dass die Möglichkeit des Dialogs von Seiten des hlp nicht aufgegriffen wurde und stattdessen auf weniger sachliche und vermutlich einfacher zu widerlegende Vorwürfe reagiert wird.

Ein offener Dialog würde letztlich die Integrität eines solch einflussreichen Portals stärken und es um einiges seriöser wirken lasen, gerade im Hinblick auf Themen, die Valve/Steam mal von einer anderen Seite beleuchten.
Post 01.10.2012, 04:22 Uhr
# 119
RATman
ON
Zitat:
Original von oWn4g3

Ein offener Dialog würde letztlich die Integrität eines solch einflussreichen Portals stärken und es um einiges seriöser wirken lasen, gerade im Hinblick auf Themen, die Valve/Steam mal von einer anderen Seite beleuchten.


Das scheint hier gar nicht das Ziel zu sein. Auch in vergangenen ähnlichen Diskussionen wurde zu sachlichen Argumenten der Kritiker geschwiegen, und nur diejenigen aufgegriffen, die vielleicht etwas unglücklich formuliert oder überstürzt dahingeschrieben wurden. Da wird man zum Troll deklariert und Kommentare gelöscht und/oder Accounts gebannt.
Kritik, und sei sie noch so sachlich und konstruktiv formuliert, ist hier noch hie auf offene Ohren gestoßen. Entweder wird sie einfach ignoriert bzw totgeschwiegen, oder durch geeignete Maßnahmen unterbunden.
Das gute daran ist, das man sich aufgrund dessen ein gutes Bild darüber machen kann, wie Communitynah dieses Portal wirklich ist. Auch lässt dich dadurch die Wertigkeit der News und Beiträge (Kollumnen) ganz anders einordnen. Vielleicht ist das ja so gewollt...
Post 02.10.2012, 18:08 Uhr
# 120
Zockerfreak112
ON
Einen Einspruch hätte ich:
Kolumnen sind bewusst subjektiv.
Zitat:
Original von Wikipedia

Die Kolumne (von der Kolumne des Drucksatzes) bezeichnet in der Presse sowie im Online-Journalismus einen kurzen Meinungsbeitrag als journalistische Kleinform.



Post 03.10.2012, 15:28 Uhr


Seiten (9):  « 1 ... 4 5 [6] 7 8 9 »


Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können

Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben.
Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 148 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?