|
›› Willkommen! ›› 103.321.395 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 26 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Dota 2 Blizzard irritiert
25.10.2010 | 13:59 Uhr | von Trineas
|
10.546 Hits
38 Kommentare 1 viewing
|
 |
In einem Interview mit Eurogamer.net wurde Rob Pardo, Design-Chef von Blizzard Entertainment, auf die Entwicklung von DOTA 2 durch Valve angesprochen. Der Vorgänger, Defense of the Ancients, ist eine Mod für das Blizzard-Spiel Warcraft 3. Dass Valve auch einen Antrag für die Marke DOTA gestellt hat, irritiert den Entwickler: "Auf uns wirkt das als würde man es der Blizzard- und Warcraft 3-Community wegnehmen und das ist einfach nicht richtig."
Zitat: Original von Rob Pardo Certainly, DOTA came out of the Blizzard community... It just seems a really strange move to us that Valve would go off and try to exclusively trademark the term considering it's something that's been freely available to us and everyone in the Warcraft III community up to this point.
Valve is usually so pro mod community. It's such a community company that it just seems like a really strange move to us... I really don't understand why [they would do it], to be honest.
| Erst vor wenigen Tagen wurde auf der BlizzCon eine intern entwickelte Mod für Starcraft 2 vorgestellt, genannt Blizzard DOTA. Was, wenn Valve gegen die Nutzung des Namen Einspruch erheben würde, fragt Eurogamer. Rob Pardo: "Unsere Reaktion wäre, dass sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Markenrecht besitzen. Es ist etwas was sie beantragt haben."
Dota 2
Genre: |
Echtzeit-Strategiespiel |
Engine: |
Source 2 |
Entwickler: |
Valve |
Publisher: |
Valve |
Release: |
09.07.2013 |
Plattform: |
PC, Mac, Linux |
|
also das ist jetzt auch irgendwie verwirrend.
|
|
25.10.2010, 14:09 Uhr |
|
|
Blizzard ist mittlerweile Activision Blizzard.
Und hier sieht man auch den Grund seit wann und warum es mit Blizzard, meiner Meinung nach, bergab geht.
|
|
25.10.2010, 14:16 Uhr |
|
|
Ich kann Herrn Pardo zustimmen und bin sowieso der Meinung, dass DOTA nicht Valves Baustelle ist, bzw. sein sollte...
Zwar kann Blizzard keinen Anspruch auf die Idee, auf die Spielmachanik an sich erheben, bzw. diese nicht als eigenen Besitz reaklamieren, aber dennoch hat die Sache für mich irgendwie einen seltsamen Beigeschmack.
Bei CS war es ähnlich und doch anders: Aus HL ging eine extrem erfolgreiche Mod hervor und die Entwickler wurden in Valve integriert.
War Craft 3 ist für die RTS-Szene so bedeutsam wie HL für die Shooter, und irgendwie hätte diese Inbesitznahme eines Markenrechtes eher Blizzard zugestanden - aber die Märkte sind ja frei...
Jedenfalls wird dies das erste Spiel der Firma Valve sein, für das ich mich gar nicht, aber überhaupt gar nicht interessiere.
|
|
25.10.2010, 14:16 Uhr |
|
|
Die werden sich schon mit ausreichend Geldverschiebungen einigen. Bei allen Onlinediensten (auch Steam) nervt einfach, dass man das Spiel nicht weiterverkaufen kann. Ist im Grunde schon übel. Eine Lizenzübertragung sollte möglich sein (gerne auch mit geringem Abschlag an die Hersteller).
|
|
25.10.2010, 14:17 Uhr |
|
|
wäre ja nicht die erste mod, die valve kommerziell macht. klar es ist eine mod, die auf einer anderen engine läuft, aber was ändert das großartig?
|
|
25.10.2010, 14:21 Uhr |
|
|
Zitat: Original von for your faKe wäre ja nicht die erste mod, die valve kommerziell macht. klar es ist eine mod, die auf einer anderen engine läuft, aber was ändert das großartig?
| Das wird man sehen, wenn DOTA 2 released wurde. 
Was mich persönlich an mods immer angekotzt hat, ist das Problem mit den verschiedenen versionen, 1000 leute spielen version 1.0, die nächsten 650 spielen version 1.1 und der rest spielt version 1.2, weil jeder die eine version besser findet als die andere.....das Problem gibt es mit Steam zum glück nicht.
|
|
25.10.2010, 14:31 Uhr |
|
|
Ich glaube nicht, dass Valve ein Problem hat, wenn Blizzard die Mod Dota nennt. Die Registrierung der Marke ist einfach eine Absicherung für Valve. Man stelle sich vor Valve bewirbt das Spiel unter DOTA 2, steckt Millionen Dollar in Werbung, hat hunderttausende Retail-Versionen mit dem DOTA 2-Cover produziert und dann kommt plötzlich irgendjemand daher, registriert die Marke selbst und untersagt Valve die Nutzung des Namens.
Wenn soviel Geld im Spiel ist, muss man sich einfach absichern.
|
|
25.10.2010, 14:39 Uhr |
|
|
Ist doch nichts Neues. Valve heuern den Entwickler an und raus kommt ein Spiel, das 100 Mal besser ist, als die Mod. Bzw. ist das nicht nur bei Valve so. Killing Floor und Red Orchestra waren anfangs auch Mods. Und zwar deutlich schlechtere Mods, als im Endeffekt die kommerziellen Spiele.
|
|
25.10.2010, 14:41 Uhr |
|
|
ich vermute mal das valve DOTA 2 vielleicht als free game anbietet da die ja so schon haufenweise geld verdienen mit TF2(würd mir DOTA 2 auch kaufen als vollpreisspiel) und gegen die interne Starcraft II mod glaub ich mal wird valve keinen einspruch erheben
|
|
25.10.2010, 15:01 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Álucard ich vermute mal das valve DOTA 2 vielleicht als free game anbietet da die ja so schon haufenweise geld verdienen mit TF2(würd mir DOTA 2 auch kaufen als vollpreisspiel) und gegen die interne Starcraft II mod glaub ich mal wird valve keinen einspruch erheben
| dan könnten sie auch portal 2 kostenlos machen oder gleich ep3
verdient haben sie mit den alten spielen schon(/ironie)
das argument ist sinnfrei sry
|
|
25.10.2010, 15:09 Uhr |
|
|
Der Entwickler von DOTA ist bei Valve angestellt worden. Dem gehört der Begriff, es sei denn, er hat ihn mit seinem Arbeitsvertrag an Valve übergeben. Das wird sich für ihn schon gelohnt haben.
Und mal ehrlich, glauben die wirklich, dass sie gegen Leute vorgehen werden, die "DOTA" benutzen? Bestimmt genau so wie gegen "Black Mesa", "Half-Life", "Portal" etc...
Reine Panikmache.
|
|
25.10.2010, 15:45 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Jasiri Der Entwickler von DOTA ist bei Valve angestellt worden. Dem gehört der Begriff, es sei denn, er hat ihn mit seinem Arbeitsvertrag an Valve übergeben.
| Nicht wirklich. Icefrog hat in den letzten Jahren an DotA gearbeitet, hat es aber nicht erschaffen. Es ist also nicht vergleichbar mit TF oder CS, wo Robin Walker & Co bzw. Le und Cliffe die Mod auch erfunden haben.
|
|
25.10.2010, 16:09 Uhr |
|
|
Activision-Blizzard-Kotick tut mir fast Leid.
Fast.
|
|
25.10.2010, 16:21 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Lamarr Ich kann Herrn Pardo zustimmen und bin sowieso der Meinung, dass DOTA nicht Valves Baustelle ist, bzw. sein sollte...
Zwar kann Blizzard keinen Anspruch auf die Idee, auf die Spielmachanik an sich erheben, bzw. diese nicht als eigenen Besitz reaklamieren, aber dennoch hat die Sache für mich irgendwie einen seltsamen Beigeschmack.
Bei CS war es ähnlich und doch anders: Aus HL ging eine extrem erfolgreiche Mod hervor und die Entwickler wurden in Valve integriert.
War Craft 3 ist für die RTS-Szene so bedeutsam wie HL für die Shooter, und irgendwie hätte diese Inbesitznahme eines Markenrechtes eher Blizzard zugestanden - aber die Märkte sind ja frei...
| /agree
Hmmm.. "Nehmen wir mal ein CS Mod und bauen doch daraus ein Spiel" kann man sich bei ActBlizz gar nicht vorstellen die sollen Diablo3 rausbringen.
Ein GunGame oder Surf-Spiel von ActBlizz? Wär doch mal auch was neues, hehe
|
|
25.10.2010, 16:25 Uhr |
|
|
Also ich halte von das SPiel eh iwie nichts . Ich glaube das wird das schlechteste Valve Game allerzeiten . Aber falls es iwann mal eine Demo gibt trotzdem mal Testen .
|
|
25.10.2010, 16:28 Uhr |
|
|
Och, dann nennt es doch nicht Dota sondern sonstwas!
Meine Fresse, so ein Tamtamm um einen Namen zu machen ist schon extrem...
|
|
25.10.2010, 16:40 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Elbart Activision-Blizzard-Kotick tut mir fast Leid.
Fast.
| Das ist ja kotig.
|
|
25.10.2010, 16:49 Uhr |
|
|
was hält eigentlich die dota community von valves plänen zu dota 2??
gibts da vll leute die da mehr mit zu tun haben und uns mal sagen können wie die das aufnehmen?
|
|
25.10.2010, 17:28 Uhr |
|
|
das ist ja nicht wirklich überraschend, Valve hat selber etwas zu der Verwirrung beigetragen weil sie nicht von Anfang an alle Namensversionen trademarken wollten sondern nur "DOTA 2".
Und jetzt gibts halt Gegenwehr. Wie ich schon mal unter eine frühere News geschrieben hatte, zum Teil hat sich Valve den Ärger selbst zuzuschreiben.
|
|
25.10.2010, 18:46 Uhr |
|
|
|
25.10.2010, 18:53 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|