HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
PORTAL
MODS
SOURCE MODS
HALF-LIFE MODS
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 96.702.866 Visits   ›› 18.316 registrierte User   ›› 163 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

Steam Games

Alle id-Games über Steam: Nicht für Deutsche!

04.08.2007 | 02:20 Uhr | von Trineas
21.016 Hits
91 Kommentare
1 viewing
Die Gerüchte haben sich bestätigt, Todd Hollenshead von id kündigte heute auf der QuakeCon an, dass der gesamte Spielekatalog von id über Steam veröffentlicht wird. 22 Spiele und sieben Packages, davon ein ultimatives "Super Paket", mit allen Spielen zusammen um gerade mal rund 55 Euro - allerdings nicht für Deutsche.

Aufrgrund der Gesetzeslage in der Bundesrepublik, dürfen etliche Spiele von id nicht in Deutschland vertrieben werden. Ausschließlich die beiden Spiele Doom 3 und Commander Keen gibts für rund 20 bzw. 5 US-Dollar auch für deutsche Staatsbürger. In Österreich und der Schweiz können alle 22 id-Games ohne Einschränkungen erworben werden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Der Sidescroller Commander Keen erschien in den Jahren 1990 und 1991 in fünf Episoden. Laut Steam-Systemanforderungen läuft es sowohl auf Windows XP als auch auf Windows Vista. Etwas neuer dagegen ist der Gruselshooter Doom 3, welches nur wenige Monate vor Half-Life 2 im Jahr 2004 erschien. Das Addon wurde nicht in Deutschland veröffentlicht, hat dadurch keine USK-Einstufung und kann somit ebenfalls nicht in Deutschland über Steam gekauft werden.

Kommentare (91)
Kommentar schreiben | Erweiterten Kommentar schreiben Seiten (5):  « 1 2 3 [4] 5 »


# 61
willywilly
ON
Hat irgendein Schweizer/Österreicher bock, mir die id-Gesamtpackung für meinen Steamaccount zu kaufen und sich dabei ein paar Euros zu verdienen?

Dann muss ich nicht extra mitm Laptop über die Grenze fahren. Bei Interesse schreibt mir ne PM, dann können wir was ausmachen.
Post 04.08.2007, 18:07 Uhr
# 62
Trineas
ON
Zitat:
Original von willywilly

Dann muss ich nicht extra mitm Laptop über die Grenze fahren.


Das würde dir auch nicht viel bringen, du bräuchtest auch einen österreichischen Paypal-Account oder eine österreichische Kreditkarte.
Post 04.08.2007, 19:08 Uhr
# 63
n
ON
Zitat:
Original von King2500

Zitat:
Original von nabiLasH

Cool, wusste gar nicht, dass VALVe eine Datenbank von allen Q3 CD-Keys auf ihren Steam Servern hat.

Ihr seid auch echt ein bisschen naiv teilweise...


Ich glaube kaum, dass sie das haben. Die (id-)Spiele laufen ja trotzdem wie sonst auch über die id-Master-Server.


Das ist mir selbst klar, das war Ironie...

Zitat:
Original von Trineas

Zitat:
Original von willywilly

Dann muss ich nicht extra mitm Laptop über die Grenze fahren.


Das würde dir auch nicht viel bringen, du bräuchtest auch einen österreichischen Paypal-Account oder eine österreichische Kreditkarte.


Kommt dir da nicht eine gute Geschäftsidee? ;)

Achja, du schuldest mir noch eine Antwort.
Post 04.08.2007, 19:16 Uhr
# 64
Bene
ON
öhm warum kann ich mir das doom3 addon nich kaufen, aber doom3???
das versteh ich ned so ganz. und über die steam page kaufen geht garnicht "... is not avaliable in your country."

aber über steam direkt gehts mit doom 3, aber es gibt keine möglichkeit fürs addon?
weis da wer was?
Post 04.08.2007, 19:36 Uhr
# 65
matze^^
ON
Zitat:
Original von Bene

aber über steam direkt gehts mit doom 3, aber es gibt keine möglichkeit fürs addon?
weis da wer was?


Das Doom 3 Addon wurde nie von der USK geprüft (also ist es indiziert)
Post 04.08.2007, 19:43 Uhr
# 66
Bene
ON
achwas?
mist...
das erklärt aber auch warum es das nie in der videothek gab ^^
Post 04.08.2007, 19:47 Uhr
# 67
DefCon
ON
Zitat:
Original von Attrax

Trineas, DefCon,

ich frage mich bestimmt jetzt nicht von ungefähr, warum keiner von euch beiden darauf eingegangen ist, dass Valve bereits indizierte Spiele vertreibt.


Das lässt sich vielleicht mit einem simplen kA (jedenfalls was mich angeht) erklären. Weder kenne ich diese Spiele, noch kenne ich die USK-Bestimmungen für diese, noch weiß ich, warum gerade diese in DE zu kaufen sind.

Zitat:
Original von Attrax

Aber genau, Trineas, warum macht das HLPortal eigentlich keine Petition? Obwohl, dich interessiert es ja eh nicht, bist ja Ösi.


Ich denke, es würde genügen einfach ein Feature-Request zu machen. Ich denke das Valve viel daran liegt, die Zufriedenheit der Kunden zu sichern und Steam an sich, weiter zu optimieren.

Zitat:
Original von nabiLasH

Achja, du schuldest mir noch eine Antwort.


1. Ist die Werbung ein Test (es sieht sehr wahrscheinlich so aus, als ob diese wieder entfernt wird)
2. Ist dieser Test wichtig, um so ein Geschäftsmodell für Firmen zu erproben, die ihre Spiele auf diese Weise vermarkten wollen.
3. Besteht auch ohne Steam die Möglichkeit das Online-Spielen zu untersagen, wenn nicht Patch XY installiert wird. Bestes Beispiel ist die Abschaltung von Won. Wenn man jemanden etwas aufzwängen will, braucht es Steam dafür nicht.
Post 04.08.2007, 19:51 Uhr
# 68
willywilly
ON
Zitat:
Original von Trineas

Zitat:
Original von willywilly

Dann muss ich nicht extra mitm Laptop über die Grenze fahren.


Das würde dir auch nicht viel bringen, du bräuchtest auch einen österreichischen Paypal-Account oder eine österreichische Kreditkarte.


Mein Angebot war durchaus ernstgemeint. Ich habe einen verifizierten US-Paypalaccount und da wird es keine Probleme geben.
Post 04.08.2007, 20:11 Uhr
# 69
Play or Die
ON
Hachja, find ich cool wie sich alle aufregen *g* Schon supi wenn man Schweizer ist :D
Post 04.08.2007, 23:03 Uhr
# 70
n
ON
Zitat:
Original von DefCon

[...]
1. Ist die Werbung ein Test (es sieht sehr wahrscheinlich so aus, als ob diese wieder entfernt wird)
2. Ist dieser Test wichtig, um so ein Geschäftsmodell für Firmen zu erproben, die ihre Spiele auf diese Weise vermarkten wollen.
3. Besteht auch ohne Steam die Möglichkeit das Online-Spielen zu untersagen, wenn nicht Patch XY installiert wird. Bestes Beispiel ist die Abschaltung von Won. Wenn man jemanden etwas aufzwängen will, braucht es Steam dafür nicht.


Zu 1 & 2: Sehr interessant, Quellen bitte!

Zu 3: Steam macht es aber deutlich leichter. Zur WON Abschaltung: Zwei Tage später gab es Patches, die WON unnötig machten.
Post 05.08.2007, 00:12 Uhr
# 71
willywilly
ON
Interessante Neuigkeit vom Steam-Supportteam:
Unfortunately, per the requirements of the German Federal Inspection Bureau for Media, Steam users with German IP addresses or billing addresses may not purchase restricted games (nor will these games, if registered outside of Germany, be playable within Germany).

DAUMEN HOCH für Deutschland.
Post 05.08.2007, 10:35 Uhr
# 72
elchie
ON
und was heißt das nun genau?
Post 05.08.2007, 12:52 Uhr
# 73
Vulture
ON
Zitat:
Original von DeadlyShadow

petition?? für was.. das is in germany sicher gesetzes wegen verboten und da nützt ne petition nichts... und eben steam wird das mit den deutschen eh nich so genau nehmen... (wegen dem umsatz).. ich denke mit nem trick wird man schon an die spiele rankommen.. z.b. komm in die schweiz kauf es... und dan geh nach DE.. dan wird steam es sicher noch freigeschaltet sein.. es wird nich so streng glaub ich mal...


Für eine Altersüberprüfung in Deutschland, ich bin 24 und muss mich behandeln lassen wie ein 12 jähriger, weil die zu faul sind rauszufinden das ich 24 bin. N Alterscheck eingeführt und deren Ertrag über Steam würde nochmal ordentlich ansteigen, weil ich - und somit sicher auch andere - indizierte Spiele gerne über Steam beziehen würde, kein Bock bei jedem Laden die Typen an der Theke zu fragen ob er was hat. Und Deutschland ist im allgemeinen ja recht Kaufkräftig was Onlineangebote und Games angeht.
Post 05.08.2007, 13:07 Uhr
# 74
joe
ON
Ich stimme Vulture zu. Jugendschutz ist schön und gut. Jedoch sollte dabei auch bleiben und nicht in Gängelung von erwachsenen Spielern ausarten.
Es ist traurig, dass ich als Deutscher meine Lieblingsfilme bzw. -spiele aus dem Ausland beziehen muss.

Valve in allen Ehren, aber mit dem geltenden deutschen Gesetz kennen sie sich nicht gerade gut aus. Man erinnere sich an den Tag, als aus heiterem Himmel alle deutschen Steam-Spiele zensiert wurden.

@sTyle
Mir ist nicht bekannt, dass Minderjährige Kreditkarten beantragen dürfen.
Post 05.08.2007, 13:31 Uhr
# 75
Trineas
ON
Zitat:
Original von joe

Valve in allen Ehren, aber mit dem geltenden deutschen Gesetz kennen sie sich nicht gerade gut aus. Man erinnere sich an den Tag, als aus heiterem Himmel alle deutschen Steam-Spiele zensiert wurden.


Das war auch ein Versehen und wurde umgehend rückgängig gemacht. Es sollte damals nur Half-Life: Source zensiert werden (wie vorgeschrieben, da inhaltsgleich mit Half-Life 1 von 1998).
Post 05.08.2007, 14:12 Uhr
# 76
DefCon
ON
Zitat:
Original von nabiLasH

Zu 3: Zur WON Abschaltung: Zwei Tage später gab es Patches, die WON unnötig machten.


Theoretisch hätte Valve das aber gesetzlich unterbinden können. Haben sie aber nicht, sonst wäre das nämlich illegal. Du kannst auch theoretisch hingehen und einen Patch für CS:S machen, der es auch ohne Steam lauffähig macht, aber es ist immer eine Frage der Legalität und in diesem Falle wäre es tatsächlich illegal.

Zu Punkt 1+2:

Zitat:
Original von Wikipedia

Valves Geschäftsführer Gabe Newell versuchte, die Wogen zu glätten, indem er erläuterte, dass die Werbung in Counter-Strike 1.6 nur ein Testlauf sei, es nicht geplant sei, diesen auf andere Valve-Spiele oder Steam auszuweiten, und dass diese, sobald alles problemlos funktioniere, möglicherweise wieder aus 1.6 entfernt werde. Er gab weiter an, dass die Werbemöglichkeit eher zur zukünftigen Finanzierung von günstigen bzw. kostenlosen Spielen von kleineren Spieleentwicklern gedacht sei.


Kannst auch nach Googlen, wenn dir das nicht reicht. :)
Auf HLP gab es afaik auch eine News dazu.
Post 05.08.2007, 14:40 Uhr
# 77
Audio_Galaxy
ON
Zitat:
Original von willywilly

Interessante Neuigkeit vom Steam-Supportteam:
Unfortunately, per the requirements of the German Federal Inspection Bureau for Media, Steam users with German IP addresses or billing addresses may not purchase restricted games (nor will these games, if registered outside of Germany, be playable within Germany).

DAUMEN HOCH für Deutschland.


Da möchte ich doch gerne mal die original Quellen haben!

Zitat:
Original von Bene

achwas?
mist...
das erklärt aber auch warum es das nie in der videothek gab ^^


Bestell es dir doch einfach über das Internet, habe ich auch so gemacht!

Zitat:
Original von DefCon

Ich denke, es würde genügen einfach ein Feature-Request zu machen. Ich denke das Valve viel daran liegt, die Zufriedenheit der Kunden zu sichern und Steam an sich, weiter zu optimieren.


Doch wie soll dieses Feature aussehen, wie soll man das korrekte alter der Käufer ermitteln? Mein Vorschlag währe eine Eingabe der Personalausweis Nummer, dürft etwas dauern bis diese auf ihre Echtheit geprüft worden ist aber man hätte die Sicherheit dass der jeweilige Käufer auch wirklich Volljährig ist und er somit den jeweiligen Titel erwerben darf!
Post 05.08.2007, 14:52 Uhr
# 78
n
ON
Zitat:
[...]
(nor will these games, if registered outside of Germany, be playable within Germany).
[...]


Das glaube ich erst, wenn ich es gesehen habe!
Post 05.08.2007, 15:16 Uhr
# 79
joe
ON
Zitat:
Original von Audio_Galaxy

[...] wie soll man das korrekte alter der Käufer ermitteln? Mein Vorschlag währe eine Eingabe der Personalausweis Nummer, dürft etwas dauern bis diese auf ihre Echtheit geprüft worden ist aber man hätte die Sicherheit dass der jeweilige Käufer auch wirklich Volljährig ist und er somit den jeweiligen Titel erwerben darf!


Das wäre die wohl unsicherste Methode. Die Algorithmen zur Erstellung einer gültigen Personalausweisnummer sind allgemein bekannt und können sogar auf Wikipedia nachgelesen werden. Mit Hilfe der Prüfsumme könnte man also jede beliebige Nummer erstellen.

Warum so kompliziert? Valve kennt das Alter seiner Käufer. Jeder, der in Steam mit seiner Visa oder MasterCard einkauft, ist Volljährig. Andernfalls dürfte Valve seine Spiele gar nicht Online vertreiben. Sie müssen sicherstellen, dass der Käufer das 18. Lebensjahr vollendet hat.
Post 05.08.2007, 15:28 Uhr
# 80
Audio_Galaxy
ON
Zitat:
Original von joe

Zitat:
Original von Audio_Galaxy

[...] wie soll man das korrekte alter der Käufer ermitteln? Mein Vorschlag währe eine Eingabe der Personalausweis Nummer, dürft etwas dauern bis diese auf ihre Echtheit geprüft worden ist aber man hätte die Sicherheit dass der jeweilige Käufer auch wirklich Volljährig ist und er somit den jeweiligen Titel erwerben darf!


Das wäre die wohl unsicherste Methode. Die Algorithmen zur Erstellung einer gültigen Personalausweisnummer sind allgemein bekannt und können sogar auf Wikipedia nachgelesen werden. Mit Hilfe der Prüfsumme könnte man also jede beliebige Nummer erstellen.

Warum so kompliziert? Valve kennt das Alter seiner Käufer. Jeder, der in Steam mit seiner Visa oder MasterCard einkauft, ist Volljährig. Andernfalls dürfte Valve seine Spiele gar nicht Online vertreiben. Sie müssen sicherstellen, dass der Käufer das 18. Lebensjahr vollendet hat.


OK, das war mir nicht bekannt. Dennoch kann ich Titel wie Quake und Doom nicht über Steam erwerben, da mir ständig gesagt wird das diese in meinem Land nicht zur verfügung stehen! Meiner Meinung nach sollte Valve diesbezüglich doch etwas machen um den Verkauf an Volljährige zu ermöglichen.
Post 05.08.2007, 16:03 Uhr


Seiten (5):  « 1 2 3 [4] 5 »


Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können

Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben.
Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Wirst du die Mod Black Mesa spielen?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 163 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?