HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 104.317.724 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 16 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Montag, 10. September 2012


Steam

Big Picture unterstützt nicht Windows XP

10.09.2012 | 22:01 Uhr | von Trineas

Wie die offiziellen Systemanforderungen zeigen, unterstützt der Big Picture-Modus von Steam nur Windows Vista, 7 und 8 sowie zu einem späteren Zeitpunkt auch Apples OS X. Außen vor bleibt Windows XP, das trotz seines Alters von elf Jahren noch immer bei einigen in Verwendung ist. Im offiziellen Steam-Forum begründet Valve-Entwickler John McCaskey diese Vorgehensweise damit, dass zum Rendern des Big Picture-Interface DirectX 10 genutzt wird, da dies zahlreiche Vorteile bietet und Funktionen ermöglicht, auf die man sonst verzichten hätte müssen.

Zitat:
Original von John McCaskey

The technical reason for dropping XP is that XP is missing lots of modern Windows APIs and functionality that make developing rich UIs easier. Among these are Direct2D rendering support, D3D10+ (needed to combine 3D rendering and Direct2D together well), and DirectWrite font rendering.

We definitely wish we could include all XP users as well, but it's just not feasible right now and we didn't want to limit the quality of experience for users with newer OS's/hardware.


McCaskey verweist auch darauf, dass nur noch zwölf Prozent der Steam-Nutzer Windows XP verwenden und die Zahl von Monat zu Monat geringer wird. Außerdem ist es oft bei älterer Hardware im Einsatz, die wiederum keinen HDMI-Anschluss hat. In einem anderen Forenpost geht er außerdem auf jemanden ein, der eine höhere Auflösung als 1920x1080 betreibt und Big Picture nutzen möchte. Das ist zwar möglich, sollte das Seitenverhältnis aber nicht 16:9 betragen, werden schwarze Balken eingeblendet.

Links:
- Forenposting über Windows XP
- Forenposting über Auflösungen

- 13 Kommentare


Sonntag, 9. September 2012


Source Mods

Neue HD-Screenshots aus Black Mesa

09.09.2012 | 23:45 Uhr | von Trineas

Am Freitag soll die Source-Mod Black Mesa nach nicht weniger als acht Jahren Entwicklungszeit veröffentlicht werden. Exakt um 8:47 Uhr früh - eine Anspielung auf die erste Szene in Half-Life - ist es soweit, zumindest wenn man im US-amerikanischen Bundesstaat New Mexico wohnt, in der die fiktive Forschungsanstalt beheimatet ist. In Mitteleuropa wird die Mod am Nachmittag, genau um 16:47 Uhr erscheinen, zumindest wenn alles wie versprochen klappt. Um die Wartezeit etwas zu versüßen haben die Entwickler sieben neue Screenshots veröffentlicht, die wir euch nicht vorenthalten möchten:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Genau genommen sind die Bilder nicht ganz neu, verkleinerte Versionen davon konnten bereits auf der Steam Greenlight-Page gefunden werden. Nun gibt es aber die Screenshots in voller Pracht und voller Auflösung. Apropos Greenlight, Black Mesa hat nach nur wenigen Tagen bereits knapp die Hälfte der erforderlichen Stimmen für eine Veröffentlichung auf Steam erhalten. Wer die Mod gerne auf der Distributionsplattform von Valve sehen möchte, kann sich hier an der Abstimmung beteiligen. Weitere Bilder und Infos zur Total Conversion findet ihr in unserer Black Mesa-Sektion.

Links:
- Black Mesa auf Steam Greenlight

- 29 Kommentare


Natural Selection 2

Jetzt im Steam-Shop, Release im Oktober

09.09.2012 | 14:56 Uhr | von pyth

Schon fast zehn Jahre ist es her, dass die Half-Life-Mod Natural Selection erschien. Mit ihrem besonderem Spielkonzept, bei dem Ego-Shooter und Echtzeitstrategie vermischt werden, konnte die Mehrspieler-Mod damals riesigen Erfolg feiern. Mit dem Erscheinen von Half-Life 2 und der Source Engine sollte schließlich auch ein Nachfolger für Natural Selection entwickelt werden, bald entschied man sich jedoch zur Kommerzialisierung des Spiels und für eine selbst entwickelte Spiel-Engine. Seit 2010 läuft Natural Selection 2 bereits als Beta über Steam, allerdings nur für jene, die es beim Entwickler vorbestellt haben.

Ab jetzt kann das Spiel aber für rund 23 Euro auch im Steam-Shop vorbestellt werden, dabei erhalten alle Käufer die Bonus-Inhalte der Digital Deluxe Edition gratis, so etwa den Soundtrack und ein digitales Artbook. Beta-Zugang gibt es beim Kauf über Steam allerdings nicht. Alle, die schon früher für den Titel bezahlt hatten, bekommen dieselben Inhalte und zusätzlich ein Gratis-Exemplar zum Verschenken. Das fertige Spiel soll dann im Oktober erscheinen, auf ein genaues Datum konnten sich die Entwickler aber noch nicht festlegen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

In Natural Selection 2 kann sich der Spieler einer von zwei asymmetrischen Parteien anschließen: Den menschlichen Marines oder den außerirdischen Kharaa. Ein Teammitglied übernimmt dabei die Rolle des Commanders, der das Spiel aus einer Echtzeitstrategie-Perspektive verfolgt und beispielsweise Gebäude errichten kann. Alle anderen Spieler können sich aber frei bewegen und eigene Waffen aufrüsten bzw. neue Alien-Fähigkeiten entwickeln. Der folgende Trailer ist zwar schon ein paar Monate alt, gibt aber einen guten Einblick in das Spielgeschehen. Einen aktuelleren Trailer findet man hier.



Links:
- Natural Selection 2 bei Steam
- Offizielle Website
- Artikel zum Steam-Release

- 20 Kommentare


Source Mods

No More Room in Hell: Großes Update!

09.09.2012 | 13:06 Uhr | von Dienstbier

Wenn bei No More Room in Hell ein neues Update eintrudelt, dann darf man einiges erwarten und so ist es auch dieses Mal. Am Freitag haben die Devs ihre neue Version für die Öffentlichkeit verfügbar gemacht. Die zurückhaltende Nummerierung 1.05 könnte ohne Changelog darüber hinwegtäuschen, dass das Update eines der größten, wenn nicht sogar das größte in der noch jungen Post-Release-Phase der Mod darstellt. Bis jetzt ist es lediglich in der Vollversion herunterzuladen, die dementsprechend knapp 1,5 GB auf die Waage bringt, wer Desura besitzt, kann die Aktualisierung aber auch darüber durchführen.
Zwei neue Maps, ebenso viele neue Waffen, Bandagen und Erste-Hilfe-Kits, zahllose Gegenstände, ein überarbeitetes HUD und frische Soundtracks. Das sind die harten Fakten zum Update, dazu kommen zahllose Optimierungen und Änderungen, die sich am besten anhand des Changelogs, welcher in unserer File-Datenbank aufgeführt ist, nachvollziehen lassen. Alles in allem dürfen die Spieler nun ein ausgereifteres Spielerlebnis mit vielen neuen Inhalten erwarten. Wie es sich gehört, gibt es für die neue Version auch wieder einen atmosphärischen Trailer, den ihr unten sehen könnt. Falls ihr euch für das Projekt einsetzen wollt, könnt ihr eure Stimme für NMRiH auf Greenlight abgeben. Derzeit haben die Entwickler mit 28% den viertbeliebtesten Titel auf der Plattform.



Links:
- Mod-Homepage

- 7 Kommentare


Samstag, 8. September 2012


Entwickler

New York Times: EA wollte Valve kaufen

08.09.2012 | 23:47 Uhr | von Trineas

Die renommierte Tageszeitung The New York Times hat Valve einen Besuch abgestattet und in der aktuellen Sonntagsausgabe dem Entwicklungsstudio einen Artikel gewidmet. Darin werden zahlreiche Themengebiete behandelt, wie etwa die flache Unternehmensstruktur, die Produkte, die Valve erschafft, die Kritik an Windows 8 und die Ausflüge der Firma in den Hardwarebereich. Ganz am Ende des Textes in der Onlineausgabe der Zeitung gibt es aber eine überraschende Information. Laut dem Autor versuchte Publisher Electronic Arts über Jahre hinweg die Spieleschmiede zu kaufen.

Aus dem Text geht nicht hervor, in welchem Zeitraum das stattfand, aber laut Aussagen von zwei involvierten Personen, die anonym bleiben möchten, hätte ein Preis von deutlich über einer Milliarde US-Dollar im Raum gestanden, wenn es soweit gekommen wäre. Doch genau das war nicht der Fall. Gabe Newell erklärte der New York Times, dass es wahrscheinlicher gewesen wäre, dass sich Valve aufgelöst hätte, als dass es jemals verkauft worden wäre. Die Mitarbeiter wären laut Gabe Newell eher ihre eigenen Wege gegangen, als dass man sich von einem großen Konzern ausbezahlen lässt und dann zwei bis drei Jahre wartet, bis die Arbeitsverträge auslaufen.

Noch eine andere Neuigkeit befindet sich in dem Text: So soll laut dem Artikel der Steam Big Picture-Modus in Form einer Beta bereits am Montag veröffentlicht werden. Eine nette Anekdote gibt es auch von Jeri Ellsworth, einer Chip-Designerin, die seit einigen Monaten in dem Unternehmen arbeitet. Sie sei furchtbar skeptisch über die Hardware-Interessen von Valve bei ihrem Einstellungsgespräch gewesen: "Ich erklärte, dass ein Hardware-Labor extrem teuer sein kann, es könnte eine Million Dollar kosten." Gabe Newells Antwort: "Das ist alles?"

Links:
- Artikel auf nytimes.com

- 46 Kommentare


Freitag, 7. September 2012


Half-Life Mods

Cry of Fear-Update mit 6 neuen Kampagnen

07.09.2012 | 17:04 Uhr | von Dienstbier

Wieder ein großes Update für den Grusel-Shooter Cry of Fear: Die Entwickler haben in der neuen Version 1.5 satte sechs neue Kampagnen eingebaut, wovon allerdings keine für den Koop-Modus gemacht ist. Wer sich jetzt wundert, woher die Modder die Ressourcen für den stetigen Fluss an neuen Levels nehmen, wird mit einem Blick in den Changelog aufgeklärt. Wie schon für frühere Patches wurde auch hier auf die außergewöhnlich aktive Community der Half-Life-Mod zurückgegriffen. Sämtliche Kampagnen stammen nämlich von Dritten, das Team sorgt lediglich für die Integration.
Wie üblich aktualisiert sich Cry of Fear beim Start über den mitgelieferten Launcher automatisch, sodass kein weiteres Zutun des Nutzers nötig ist. Die oben verlinkte Datei wird nur benötigt, um die Mod manuell auf den neuesten Stand zu bringen. Dass auch die selbstgebauten Maps aus der Community den Originalen in nichts nachstehen, zeigt der nachfolgende Trailer.



Links:
- Mod-Homepage

- 12 Kommentare


Steam Games

XCOM: Valve experimentiert mit Pre-Order

07.09.2012 | 06:05 Uhr | von Trineas

Preisnachlässe, exklusiver DLC, Promotion Items oder den Vorgänger kostenlos dazu - Publisher lassen fast nichts unversucht, um Spieler dazu zu bringen, einen Titel vorzubestellen. Auf Steam haben sich Valve und 2K Games nun etwas neues einfallen lassen. Dabei geht es nämlich nicht nur darum, ob man selbst das Game bereits vor dem Release kauft, sondern auch wieviele andere dasselbe machen. Denn je mehr Vorbestellungen es gibt, desto besser die Boni. Der Hintergedanke liegt auf der Hand: Die Vorbesteller sollen andere davon überzeugen es ihnen gleich zu tun, da damit ihre Chancen auf einen besseren Deal steigen. Und so funktioniert es:

Beim Strategiespiel XCOM: Enemy Unknown, das von Sid Meier's Civilization-Macher Firaxis entwickelt wird, gibt es drei "Rewards"-Stufen. Die erste enthält Ausrüstungsgegenstände und kosmetische Items für einen Spielcharakter. Stufe zwei bringt drei exklusive Promotion-Items für Team Fortress 2 und sollte auch Tier 3 geknackt werden, gibt es zusätzlich auch noch Sid Meier's Civilization 5 gratis dazu. Zur Zeit steht der Status bei 30 Prozent des ersten Abschnitts. Erst wenn 100 Prozent bei der jeweiligen Stufe erreicht sind, gibt es auch die Extras. Was haltet ihr von dieser Aktion? Postet bitte eure Meinung dazu in den Kommentaren unterhalb der News.



Links:
- XCOM auf Steam

- 24 Kommentare


Donnerstag, 6. September 2012


Portal 2

Interview mit Wolpaw und Faliszek

06.09.2012 | 07:44 Uhr | von Trineas

Im Rahmen der Penny Arcade Expo (PAX) fand ein öffentliches Interview mit den beiden Story-Autoren Chet Faliszek und Erik Wolpaw statt. Geführt wurde es von Stephen Toulouse von Stepto.com. Das Gespräch erstreckte sich über mehrere Themengebiete, von der Gaming-Website der beiden mit dem Titel Old Man Murray, über Left 4 Dead bis zur Portal-Serie. Speziell zu letzterem gab es einige interessante Anekdoten. So war etwa geplant, Chell mit einem Geschützturm zu verheiraten. Der Turret wäre ein Geschenk des Animal Kings gewesen, den man im Laufe des Spiels getroffen hätte.

Beide Entwickler testen übrigens einen Titel wie Portal 2 am Ende der Entwicklung nur noch in anderen Sprachversionen, weil sie ihre selbst geschriebenen Witze nach einiger Zeit nicht mehr hören können. Nach dem Interview wurden auch Fragen des Publikums beantwortet. Dabei sorgte einer der Anwesenden für großes Gelächter, als er sich als Gewinner eines Wettbewerbs vorstellte, der von der zuvor genannten Old Man Murray-Website veranstaltet wurde und er nie seinen Preis erhalten hat. Das komplette rund einstündige Gespräch findet ihr gleich im Anschluss.



- 20 Kommentare


Mittwoch, 5. September 2012


Steam

Valve führt Gebühr für Greenlight ein

05.09.2012 | 07:20 Uhr | von Trineas

Seit einer Woche ist Steam Greenlight verfügbar und gegenwärtig werben über 700 Spiele um die Gunst der Community, um grünes Licht für den Verkauf im Steam-Shop zu erhalten. Doch auch viele Fälscher und Trolle wurden durch den neuen Crowdsourcing-Service angezogen. Valve entfernte zwar laufend Einträge, die gegen die Nutzungsbedingungen verstießen, doch offenbar war auch das Entwicklungsstudio davon überrascht, dass soviele destruktive Einträge ständig neu dazu kamen. Im ersten großen Update für die Plattform kündigt Valve nun an, künftig eine Gebühr zu verlangen.

100 US-Dollar müssen von nun an bezahlt werden, wenn man sein Spiel bei Steam Greenlight präsentieren möchte. Valve stellt aber klar, dass es dabei nicht um zusätzlichen Profit geht und sämtliche Einnahmen an die Child's Play Wohltätigkeitsstiftung gespendet werden. Stattdessen soll die Gebühr die Zahl der Fake-Einsendungen drastisch reduzieren. Bereits auf Steam Greenlight befindliche Spiele müssen den Betrag nicht nachträglich überweisen. Außerdem hat Valve auch Verbesserungen an der Übersicht vorgenommen und Spieler bekommen künftig einen Mix aus neuen und populären Einträgen angezeigt.

Zu den neuen Einsendungen zählt übrigens auch die Source Mod Black Mesa, die am 14. September kostenlos veröffentlicht werden soll. Wer das Half-Life-Remake direkt über Steam herunterladen und spielen möchte, sollte dem Projekt ein Thumbs Up geben. Das Mod-Team verspricht in diesem Fall auch Steamworks-Features wie Achievements, die Steam Cloud, Statistiken und später auch einmal Matchmaking für den Mehrspieler-Modus.

Links:
- Steam Greenlight

- 58 Kommentare


Dienstag, 4. September 2012


Steam

Neue Steam-Community verfügbar

04.09.2012 | 19:05 Uhr | von filL

Knapp drei Wochen nach Ankündigung und Betaphase sind die neuen Features der Steam-Community jetzt für alle verfügbar. Außer dem leicht veränderten Design gibt es im Wesentlichen vier Neuerungen.



Spiel-Hubs: Jedes Spiel verfügt jetzt über einen sogenannten Spiel-Hub, welcher Community- und offiziellen Spielinhalt zusammenführt: Hier sind Screenshots, Videos, eventuelle Workshop-Objekte (wie zum Beispiel bei Team Fortress 2), zu sehen, aber auch Neuigkeiten können abgerufen werden und Diskussionen in Foren sind jetzt möglich. Diese haben übrigens nichts mit dem Forum auf steampowered.com zu tun.

Gruppen: Die Gruppen haben ein neues Layout bekommen. Ebenso verfügen auch Gruppen nun über ein Forum, in dem sich die Gruppenmitglieder untereinander austauschen können. Weiterhin kann man eine Standardsprache für die Gruppe auswählen und Lieblingsspiele nennen; bisher wurde nur statistisch aufgezeichnet, wie lange welche Spiele die Mitglieder insgesamt gespielt haben.

Eigener Bereich: Die eigenen Aktivitäten und die der Freunde erstrahlen nun ebenfalls in neuem Gewand. Eine der wohl interessantesten Neuerungen ist die Möglichkeit, seine Freunde selbst zu benennen. Dies soll dazu dienen, dass man weiß, mit wem man es zu tun hat, selbst wenn dieser seinen Namen geändert hat. Wie bei vielen sozialen Netzwerken kann man nun auch Statusmeldungen veröffentlichen. Zuletzt sei noch die Funktion erwähnt, Elemente in der Community als Favorit auszuwählen. Findet man beispielsweise einen Screenshot, der einem gefällt, kann dieser jetzt als Favorit markiert werden, woraufhin dieser auf der eigenen Seite erscheint.

Die neuen Funktionen sind nach einem Neustart sofort verfügbar.

- 11 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 85 86 [87] 88 89 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 16 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?