HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 104.312.704 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 21 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Dienstag, 2. Oktober 2012


Half-Life Portal

Neues aus der ModDB - September

02.10.2012 | 08:15 Uhr | von filL

Auch im September hat sich wieder einiges in der Mod-Welt getan. Allem voran geht zweifellos die Veröffentlichung von Black Mesa, das inzwischen acht Jahre Entwicklungszeit verzeichnen kann und das Werk ist noch nicht fertiggestellt, denn die Xen-Levels fehlen noch. Weiterhin schaffte die Mod als eine der ersten Spiele die Freischaltung über Steams Greenlight. Eine Veröffentlichung direkt über Steam ist also nur noch eine Frage der Zeit.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

A propos Greenlight: Eine weitere Mod hat es ebenfalls bereits geschafft. Die Rede ist von niemand geringerem als Cry of Fear, welche noch auf der Engine von Half-Life basiert. Außerdem wurde von den Entwicklern diesen Monat ein großes Update veröffentlicht. Ein ebenfalls großes Update seit langem bekam die Strategie-Mod Lamda Wars. Ebenso bekam diesen Monat die Mod No More Room in Hell ein Update, welche ebenfalls bereits "grünes Licht" bekam. Für das HD-Remake von The Stanley Parable kann man noch auf Greenlight stimmen.

Bei den Charts hat sich im Vergleich zum Vormonat deshalb auch einiges getan. Im folgenden werden die Ranglisten der Mods in unserer Datenbank aufgelistet. Die Platzierung kommt durch die Anzahl der Aufrufe der Einträge zustande. Die Zahlen in Klammern geben die Platzierung des Vormonats an.

Top 10 Over All Mod-Charts - September 2012
  1. Black Mesa (8)
  2. Cry of Fear (2)
  3. 1187 (Episode One) (4)
  4. Empires (5)
  5. Poke646: Vendetta (6)
  6. Fake Factory's Cinematic Mod (7)
  7. Nightmare House 2 (4)
  8. Nightmare House: Remake (1)
  9. Dystopia (13)
  10. Pirates, Vikings & Knights II (14)
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail


Die folgenden Listen führen Source-Mods und Half-Life-1-Mods gesondert auf und geben deren Gesamtplatzierung im Vergleich an.

Top 10 Source-Mod-Charts September 2012Top 10 HL1-Mod-Charts September 2012
  1. Black Mesa (1)
  2. 1187 (Episode One) (3)
  3. Empires (4)
  4. Fake Factory's Cinematic Mod (6)
  5. Nightmare House 2 (7)
  6. Nightmare House: Remake (8)
  7. Dystopia (9)
  8. Pirates, Vikings & Knights II (10)
  9. Silent Escape (13)
  10. Grey (12)
  1. Cry of Fear (2)
  2. Poke646: Vendetta (5)
  3. Earth's Special Forces (11)
  4. Natural Selection (14)
  5. Poke646 (17)
  6. Sven Co-op (19)
  7. Resident Evil: Cold Blood (20)
  8. Afraid of Monsters / AoM: Director's Cut (28)
  9. Half-Life: Residual Life (31)
  10. Wanted (33)

Auch diesen Monat befinden sich unter den allgemeinen Top 10 wieder acht Source-Mods! Die beiden Half-Life-1-Mods vom August schafften es auch diesmal wieder.

Zuletzt wünschen wir euch viel Spaß beim Stöbern, Herunterladen und Spielen. Wir würden uns auch freuen, wenn ihr die Bewertungs- und Kommentarfunktion in unseren Datenbanken eifrig nutzt. So können sich auch andere ein eigenes Bild machen oder Fragen geklärt werden.

- Kommentar schreiben


CS: Global Offensive

Erstes Content-Update erschienen

02.10.2012 | 07:09 Uhr | von pyth

Sechs Wochen nach seiner Veröffentlichung hat Counter-Strike: Global Offensive sein erstes Update mit neuen Maps erhalten. Bei de_vertigo handelt es sich um das Remake eines CS1.6-Klassikers mit einem unfertigen Wolkenkratzer als Schauplatz. Die komplett neue Map ar_monastery für den Arms-Race-Modus spielt hingegen an einem verschneiten Kloster. Das Update bringt außerdem viele kleine Bugfixes und Verbesserungen. So gilt eine Waffe jetzt etwa als nachgeladen, sobald ein neues Magazin hineingesteckt wurde und nicht erst, wenn die gesamte Nachlade-Animation vorüber ist.

Erneuert wurde zudem das Matchmaking-System für den Competitive Mode. Dies diente bisher als einfache Weiterleitung in ein bestehendes Match, nun gelangt man zunächst in eine Lobby, in welche man Freunde einladen kann. Wurden zehn passende Spieler gefunden, werden diese einem Server zugewiesen und starten ein eigenes Match. Verlässt man ein solches Spiel absichtlich, wird dies notiert und das Matchmaking für 30 Minuten gesperrt. Für versehentliche Disconnects gibt es die Möglichkeit, dem selben Spiel wieder beizutreten. Weitere Details kann man einem FAQ im CS-Blog entnehmen. Ein kurzer Trailer zu dem bislang Steam-exklusiven Update:



Links:
- Changelog bei Steam
- Blog-Eintrag mit FAQ zum Matchmaking

- 20 Kommentare


Montag, 1. Oktober 2012


Left 4 Dead 2

Faliszek kann sich ein Left 4 Dead 3 vorstellen

01.10.2012 | 22:45 Uhr | von Trineas

Valve-Autor Chet Faliszek verbrachte vergangenes Wochenende in London, wo er an der Eurogamer Expo 2012 teilnahm, wir berichteten. Einige ebenfalls anwesende Journalisten haben die Möglichkeit genutzt und den US-Amerikaner zum Interview gebeten. Im Interview mit Eurogamer.net wurde er neben den Themen Indie-Entwickler und Steam Greenlight auch zu Left 4 Dead befragt. Er bestätigte etwa, dass das Franchise mittlerweile stolze 12 Millionen Verkäufe vorzeigen kann, wobei der zweite Teil deutlich erfolgreicher war. Und während bei den Absatzzahlen zu Beginn noch die Xbox 360 die Nase vorn hatte, dürften sich PC und Konsole mittlerweile ungefähr die Waage halten.

Wie bereits im letzten Blog-Posting angekündigt, arbeitet man zur Zeit an einer Reihe von neuen Features. Dazu gehört neben der Linux-Version des Spiels auch die Integration des Steam Workshops und die Veröffentlichung von Tools, mit denen die Spieler selbst eigene Mutationen oder ganze Gamemods erstellen können. Man wird zwar weiterhin an dem Spiel arbeiten und auch neuen Content erstellen, die Communtiy soll in Zukunft aber verstärkt eingebunden werden und wie auch schon in anderen Valve-Titeln dazu beitragen, den Ego-Shooter mit Mods und ähnlichem aufzuwerten.

Zitat:
Original von Chet Faliszek

A 3? You know, some time down the road. Like anything, I would say that to all of our games. So that's not a promise of when or where.


Doch wird Valve irgendwann auch mal einen dritten Teil der Serie erstellen? Chet Faliszek kann sich das durchaus vorstellen, wenn auch nicht in absehbarer Zeit: "Irgendwann einmal. Das würde ich auch zu all unseren anderen Spielen sagen. Das ist also kein Versprechen über ein Wann und Wo." Aber würde er selbst es gerne machen wollen? Faliszek: "Ich liebe es an der Serie zu arbeiten, es ist eine meiner Lieblingsserien. Es macht einfach so viel Spaß mit den Charakteren und dieser Welt. Ich liebe Zombies und Horror. Also ja." Der Valve-Mitarbeiter schließt zwar ein Left 4 Dead 3 nicht aus, bis es aber wirklich soweit sein wird, dürfte wohl noch das eine oder andere Jahr vergehen.

Links:
- Interview mit Chet Faliszek

- 40 Kommentare


Sonntag, 30. September 2012


Source Mods

Exterminatus: Beta 7 mit neuen Klassen

30.09.2012 | 14:32 Uhr | von Dienstbier

Die im Warhammer 40.000-Universum angesiedelte Mehrspieler-Mod Exterminatus hat den mittlerweile siebten Meilenstein erreicht. Im Vergleich zum letzten großen Release stechen vor allem die zwei neuen Spielerklassen heraus, die mitsamt eigener Waffenausstattung ihren Weg in das Spiel gefunden haben. Wer die Entwicklung verfolgt hat, wird sich jetzt wundern, hielten doch die beiden neuen Klassen, der Apothecarius und der Biovore, eigentlich schon vor Monaten mit der 6.3er Reihe Einzug ins Spiel. Aus Gründen der Balance galt ebendiese jedoch als experimentell, weswegen der Alien-Scherge und sein weiß behelmtes Pendant erst jetzt ihren richtigen Einstand feiern dürfen.
Beide File-Einträge führen wie immer zur neuesten Version der Mod, wobei Spieler, die künftig automatische Updates erhalten wollen, zum Download über die Drittsoftware Desura greifen. Naturgemäß sind im Changelog zur Beta 7 nicht alle Punkte gänzlich neu. Wer die Alpha gespielt hat, wird etwa die überarbeitete Version der Karte "City Conflict" bereits kennen. Ganz frisch dagegen ist im wahrsten Sinne des Wortes die Map "Taris Ultra", welche das Geschehen in eine Eiswelt verfrachtet.

Bilder:

  
  
  
  
 
  
  
  
  

Links:
- Mod-Homepage

- 1 Kommentar


Steam

Verkaufscharts: Kein Wechsel an der Spitze

30.09.2012 | 09:14 Uhr | von Trineas

Borderlands 2 bleibt auch in der zweiten Woche nach dem Release auf dem ersten Platz der auf Umsatz basierenden wöchentlichen Steam-Verkaufscharts. Auch auf Rang zwei gibt es keine Änderung und er wird weiterhin von Torchlight 2 belegt. Dahinter kommt XCOM: Enemy Unknown, das bisher nur vorbestellt werden kann. Wie berichtet gibt es dafür ein Reward-System: Je mehr Leute es vor dem Release kaufen, desto mehr Boni bekommt man. Vor kurzem wurde auch die letzte Stufe geknackt, somit erhalten alle Vorbesteller nun auch Sid Meier's Civilization 5 kostenlos dazu. Die Top 10:

 1. Borderlands 2
 2. Torchlight 2
 3. Sid Meier's Civilization 5
 4. Counter-Strike: Global Offensive
 5. Total War Master Collection
 6. ARMA 2
 7. Call of Duty: Modern Warfare 3
 8. Saints Row: The Third
 9. FTL: Faster Than Light
 10. Borderlands 2 Season Pass

Vor wenigen Tagen wurde außerdem Call of Duty: Black Ops für den Mac veröffentlicht. Diese nutzt allerdings nicht Steam Play, somit müssen Besitzer der Windows-Version noch einmal in die Tasche greifen, wenn sie den Ego-Shooter auch auf dem Apple-Computer spielen wollen. Zur Zeit befindet sich außerdem Call of Duty: Modern Warfare 3 im Weekend Deal und kostet somit nur 30 Euro. Auch für die Spiele der Total War-Serie gibt es Preisnachlässe.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Auf Amazon.de einkaufen und das HLP damit unterstützen

- 16 Kommentare


Samstag, 29. September 2012


CS: Global Offensive

Update mit zwei Maps am Montag

29.09.2012 | 22:47 Uhr | von pyth

In den letzten Twitter-Meldungen hatte das CS:GO-Entwicklerteam bereits einige Hinweise gegeben, jetzt wurde es auch in einem Blog-Eintrag offiziell angekündigt. Am kommenden Montag soll der Taktik-Shooter das erste große Update seit der Veröffentlichung im August erhalten. Versprochen werden jede Menge Bugfixes durch Community-Feedback und zwei neue Maps: Eine Neuauflage des CS1.6-Klassikers de_vertigo und eine neue Karte für den Arms-Race-Modus, ar_monastery.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Oben seht ihr die allerersten, wahrlich nicht sehr aussagekräftigen Bilder der beiden Maps, zusammen mit dem Screenshot eines neuen Matchmaking-Menüs. Das Update soll nämlich auch ein neues Matchmaking-System für den Competitive Mode einführen, das sich wohl vor allem für Clanspieler lohnen dürfte. Sobald das Update erschienen ist, erfahrt ihr es hier.

Links:
- Eintrag im Counter-Strike-Blog

- 20 Kommentare


Source Mods

Black Mesa: Fan-Video mit alternativem Ende

29.09.2012 | 11:41 Uhr | von Trineas

Gordon Freeman löst zwar die Katastrophe in Black Mesa, die das Leben der Menschheit für immer verändern wird, mit seinen eigenen Händen aus, versucht dann aber den Schaden so gut es geht zu minimieren und stellt sich, zu Beginn nur mit einer Brechstange bewaffnet, gegen die Alien-Invasion. Doch was wäre, wenn er einen anderen Ausweg suchen würde? Der Half-Life-Fan TomahawxX hat ein kurzes Video dazu erstellt, das in der Mod Black Mesa spielt. Er hat dazu übrigens nicht den Source-Filmmaker verwendet, sondern nur Scripts und einen Depth of Field-Filter.



- 20 Kommentare


Freitag, 28. September 2012


Entwickler

Eurogamer Expo: Vortrag von Chet Faliszek

28.09.2012 | 22:01 Uhr | von Trineas

Autor Chet Faliszek nimmt für Valve an der gerade in London stattfindenden Eurogamer Expo 2012 teil, die sich in erster Linie an Spieler aber auch an Entwickler und all jene, die es werden wollen, richtet. Letztere waren eingeladen sich einen Vortrag des Valve-Mitarbeiters anzuhören, den er aufgrund des Jetlags geradezu in Rekordtempo durchpeitschte. Darin erklärte er, wie man einen Job in der Spieleindustrie erhält und worauf es wirklich ankommt. Wenig überraschend empfiehlt Faliszek dabei Mods zu erstellen, aber selbst mit einem tollen Hut für TF2 kann man sich einen Namen machen. An dieser Stelle erwähnte er auch, dass Hobby-Designer auf diese Weise bereits sechsstellige Dollar-Beträge von Valve erhalten haben.

Er erzählt außerdem, dass der Ersteller des Source-Filmmaker-Videos Scout vs Witch mittlerweile einen Job erhalten hat und führt es als weiteres Beispiel an, wie man auf sich aufmerksam machen kann. Von der klassischen Entwicklerkarriere, bei der man als Tester in das Unternehmen einsteigt und sich langsam hocharbeitet, hält Faliszek nicht viel. Wichtiger sei Dinge zu veröffentlichen, auf Feedback zu reagieren und sich zu verbessern. Noch nie hat es laut dem Valve-Mitarbeiter bessere Zeiten gegeben auf diese Art in die Branche einzusteigen und spielt damit auf die "Indie-Revolution" an, die seit wenigen Jahren eine wichtige Rolle spielt. Die komplette Präsentation könnt ihr ansehen:



Links:
- Quelle

- 4 Kommentare


Dota 2

Video zeigt Making of der Titelmusik

28.09.2012 | 22:00 Uhr | von ultio

In dieser Woche fällt das Dota-Update recht klein aus und kommt ohne bedeutende Änderungen mit sich. Als Ausgleich dafür, zeigt Valve, wie die Titelmusik für Dota 2 mit Hilfe der Bastyr Universität kreiert wurde. Dabei kam ein ganzes Orchestra zum Einsatz, welche die Aufnahme noch im August 2011 anfertigte, also nur kurz vor der offiziellen Enthüllung auf der Gamescom des selben Jahres. Das Video des Orchestra-Spiels findet sich im offiziellen Youtube-Channel von Dota 2:



Wie eingangs schon erwähnt, fällt das Update in dieser Woche recht klein aus. Grund dafür ist ein für nächste Woche geplantes Update, welches wahrscheinlich die bis dahin erscheinende Version 6.75 von Dota und neue Helden aus Dota 1 implementieren wird, womit das kommende Update eines der größten Updates des Spiels werden könnte. Der dieswöchige Changelog kann bis dahin hier eingesehen werden.

Links:
- Changelog
- Dota 2-Blog

- 12 Kommentare


Entwickler

Valve dementiert Übernahmegerüchte

28.09.2012 | 16:00 Uhr | von Trineas

Erst vor wenigen Wochen hat Valve-Chef Gabe Newell gegenüber der New York Times erklärt, dass Valve sich wohl eher auflösen würde, als von einem anderen Unternehmen aufgekauft zu werden. Vor wenigen Tagen machte dann das Gerücht die Runde, dass die südkoreanischen Publisher NCsoft und Nexon an der Spieleschmiede interessiert wären und ein Kaufangebot von knapp 900 Millionen US-Dollar unterbreitet hätten. Valve-Autor Chet Faliszek, der sich zur Zeit aufgrund der Eurogamer Expo gerade in Großbritannien aufhält, dementierte gegenüber GamesIndustry.biz dieses Gerücht.

Zitat:
Original von Chet Faliszek

There's no thoughts about that - everyone likes working there, we like working together we like. The culture we have and the way it works because of all the parts of it. We're not changing any of that, we're pretty happy. We're doing OK.


Man sei absolut glücklich mit der aktuellen Situation und man denke nicht daran irgendetwas zu ändern. Da sich Valve im Privatbesitz befindet, ist auch eine so genannte feindliche Übernahme ausgeschlossen. Mehrere Mitarbeiter haben in der Vergangenheit immer wieder betont, dass der Erfolg von Valve vor allem auch damit zu tun hat, dass man nicht von externen Geldgebern und Publishern abhängig ist und entsprechend kreative Freiheiten hat und Releasetermine selbst festlegen kann. Sowohl mit Steam als auch mit den eigenen Spielen konnte das Unternehmen in der Vergangenheit große Profite erwirtschaften. Genaue Zahlen sind zwar nicht bekannt, vergangenes Jahr bezeichnete Gabe Newell die Finanzen seiner Firma aber als geradezu "lächerlich" und erklärte: "Sie waren vor einem Jahr großartig und jetzt sind sie noch viel besser."

Links:
- Quelle

- 10 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 82 83 [84] 85 86 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 21 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?