HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 104.312.756 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 25 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Donnerstag, 11. Oktober 2012


Steam

Verbraucherschutz mahnt Valve ab

11.10.2012 | 15:26 Uhr | von Trineas

Update:

Nachdem Valve die vom Verbraucherzentrale Bundesverband gesetzte Frist zur Abgabe einer Unterlassungserklärung bis zum 26. September unkommentiert verstreichen ließ, legte der Verein kurzerhand eine neue Frist für den 10. Oktober fest. Diese wurde von Valve nun ebenfalls ignoriert, wie die Website looki.de berichtet. Der Steam-Betreiber zieht es offenbar vor, den Fall von einem ordentlichen Gericht klären zu lassen, sollte es zu einer Klage kommen. Sicher ist diese allerdings noch nicht, zurzeit werden laut der Website weitere Schritte erst einmal geprüft. Bereits einmal weigerte sich Valve eine Unterlassungserklärung abzugeben. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass die damaligen Vorwürfe des vzbv falsch waren und Valve rechtlich korrekt gehandelt hat, wie der Bundesgerichtshof 2010 in seinem Urteil bestätigt hat.

Originalmeldung vom 17. September 2012:

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Abmahnung gegenüber Valve ausgesprochen. Grund dafür ist eine Änderung der Steam-Nutzungsbedingungen (SSA) Anfang August, wir berichteten. Dabei geht es aber nicht um den Inhalt - das neue SSA dürfte durch eine eigene Niederlassung von Valve in einem EU-Mitgliedsstaat sogar die Rechte der Nutzer stärken - sondern dass eine Ablehnung dazu führt, dass die Spieler nicht mehr auf den Steam-Account und somit auch nicht mehr auf die gekauften Spiele zugreifen können. Valve wurde bis zum 26. September 2012 Zeit gegeben eine Unterlassungserklärung abzugeben. Ob das Entwicklungsstudio dem nachkommen wird, ist allerdings fraglich.

Neben der offiziellen Mitteilung der vzbv gibt es auch eine Meldung auf der Website surfer-haben-rechte.de, die ebenfalls zu den Verbraucherzentralen gehört. Darin findet sich die durchaus interessante Information, dass der vzbv durch den Betreiber der Seite theorigin.de beraten wurde. Die "fachliche Expertise" von ihm und seinem Team soll den Bundesverband bei seiner Abmahnung unterstützt haben. Warum gerade diese Personen ausgewählt wurden geht aus dem Text nicht hervor. Ein Blick auf die genannte Seite zeigt jedenfalls nicht nur einen großen Werbebanner zum direkten Steam-Konkurrenten gog.com, sondern man findet auch Aussagen, wie dass "sich die Spieler von Valves Vorgehen erpresst fühlen" und den Ausdruck "Pistole auf die Brust gesetzt".

Warum die Seite offenbar im Namen aller Spieler sprechen kann und wieso derartige Begriffe im Zusammenhang mit dem Akzeptieren von Nutzungsbedingungen einer Spieleplattform gewählt werden müssen, entzieht sich unserer Kenntnis. Ebenfalls interessant ist, dass der vzbv in derselben Mitteilung auch das Unterbinden des Gebrauchthandels durch Steam beanstandet. Musste doch der Verband erst 2010 eine schmerzliche Niederlage einstecken, als der Bundesgerichtshof genau in diesem Punkt dem Betreiber Valve recht zugesprochen hat. Der Fall ging auf das Jahr 2004 zurück und wanderte durch alle Instanzen. Auch damals verlangte die Verbraucherzentrale eine Unterlassungserklärung von Valve.

Links:
- Meldung auf vzbv.de
- Meldung auf surfer-haben-rechte.de
- Update: Quelle

- 179 Kommentare


Mittwoch, 10. Oktober 2012


Steam Games

Dishonored-Autor: Gordon Freeman ist gruselig

10.10.2012 | 22:26 Uhr | von Trineas

Morgen erscheint bei uns das neueste Werk des französischen Entwicklers Arkane Studios (Arx Fatalis, Dark Messiah of Might & Magic), das Steampunk-Spiel Dishonored. Die bisherigen Reviews sind vielversprechend, die Metacritic-Durchschnittswertung liegt bei satten 91 Prozent. In vielen Tests wurde das Spiel auch mit Half-Life 2 verglichen und das nicht nur, weil derselbe Art-Designer an beiden Titeln mitgewirkt hat. So sagen beispielsweise in beiden Games die Protagonisten kein Wort, allerdings findet Austin Grossman, der Autor von Dishonored, seinen stummen Charakter nicht nur besser, sondern hält Gordon Freeman für unbehaglich, ja sogar für regelrecht gruselig.

Zitat:
Original von Austin Grossman

I hate what Valve does with the silent protagonist. I find it incredibly awkward and really creepy. I find Gordon Freeman creepy as hell. The difference between Dishonored and how it works in Half-Life 2 is that it's a lot more personal. I think you get that involvement because the character has personal relationships with people from the beginning. And it's very clear that people have fucked with you in a very personal way.


Das erzählte er einem Redakteur der Spielewebsite Kotaku, stellte aber gleichzeitig klar, dass er nur für sich und nicht für den Entwickler oder Publisher spreche. Die Leute würden mit Gordon, über ihn und manchmal sogar für ihn sprechen und er sei nur zufällig mittendrin. Im Gegensatz dazu sei Corvo, der Charakter von Dishonored, viel involvierter und hätte mehr persönliche Beziehungen zu anderen Charakteren und entsprechend würde dies den Spieler emotional mehr berühren. Was hältst du von den Äußerungen von Grossman? Wirkt Gordon Freeman gruselig oder bist du mit der Art der Inszenierung von Valve zufrieden? Oder findest du, dass er in Zukunft überhaupt mit dem Sprechen beginnen soll?

Links:
- Quelle

- 39 Kommentare


Half-Life Portal

Heute vor 5 Jahren: Orange Box-Release

10.10.2012 | 07:00 Uhr | von Trineas

Heute vor fünf Jahren, am 10. Oktober 2007 um exakt 9:00 Uhr unserer Zeit hat Valve die Orange Box über Steam freigeschaltet. Es war dies eine der wichtigsten Veröffentlichungen in der Firmengeschichte, steckten doch gleich drei neue Titel in einer einzigen Packung. Der Release wurde bei Valve selbst mit einer großen Feier begleitet, bei der Gabe Newell wortwörtlich den großen roten Knopf drückte. The Orange Box war auch das erste Produkt der Spieleschmiede, das für die Xbox 360 entwickelt wurde. Mit einer Durchschnittswertung von 96% und hohen Verkaufszahlen war sie ein voller Erfolg.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Valve sah in der Bündelung der Games in einem Paket eine Gelegenheit, das Risiko der einzelnen Titel zu minimieren. Man hatte keine Ahnung, ob ein First-Person-Puzzle-Spiel und ein Ego-Shooter mit Comic-Grafik viele Fans finden würden. Außerdem war es eine Möglichkeit, die bereits zuvor auf dem PC erschienenen Half-Life 2-Spiele für die Konsolen zu veröffentlichen. Zusammen mit dem Release der Orange Box bekam auch Steam ein großes Community-Update spendiert und die Source-Engine wurde mit zahlreichen neuen Grafikfeatures aufgewertet.

Mit dem Release waren die Arbeiten an diesen Spielen und Serien allerdings noch lange nicht beendet. Der Multiplayer-Shooter Team Fortress 2 bekam seit der Veröffentlichung unzählige kostenlose DLC spendiert, es gab Comics, Videos, einen Ingame-Shop und seit einem Jahr ist es sogar als Free-to-Play-Titel verfügbar. Portal, für viele der Überraschungshit in der Box, wurde dreieinhalb Jahre später mit einem eigenen Vollpreisspiel inklusive Koop-Modus und Puzzle-Maker fortgesetzt. Und Half-Life 2: Episode Two... Nun, das ist eine andere Geschichte. Der Werbespot zur Orange Box von 2007:



Links:
- Offizielle-Website

- 48 Kommentare


Dienstag, 9. Oktober 2012


Source Mods

Half-Life 2: Wars: Patch auf 2.0.1

09.10.2012 | 16:44 Uhr | von Dienstbier

Wie angekündigt hat HL2: Wars wenige Wochen nach dem großen Meilenstein-Release ein Update erhalten. Hinter dem kleinen Versionssprung verbergen sich hauptsächlich Bugfixes und Balance-Änderungen. Der Patch für die Alien Swarm-Mod kann manuell heruntergeladen oder über Desura aufgespielt werden. Beide Links haben wir unterhalb bereitgestellt.
Die größte Veränderung betrifft das Matchmaking, so sucht das Spiel nun nicht mehr nur in der Region nach Mitspielern, sondern auf der ganzen Welt und die Standardanzahl an Plätzen beträgt nun 16 anstatt 4. Das dürfte einerseits die Suche nach Mitspielern erleichtern, andererseits aber auch für hohe Pings sorgen. Als Schmankerl gibt es drei neue Musikstücke, die für tonliche Abwechslung sorgen.

Links:
- Mod-Homepage

- 2 Kommentare


Montag, 8. Oktober 2012


Entwickler

Valve-Mitarbeiter spenden für Obama

08.10.2012 | 22:01 Uhr | von Trineas

In knapp einem Monat finden in den Vereinigten Staaten von Amerika die Präsidentschaftswahlen statt. Sowohl Barack Obama als auch Mitt Romney hoffen die nächsten vier Jahre im Weißen Haus wohnen zu dürfen und versuchen die Wähler vor allem mit Werbespots von sich zu überzeugen. Das kostet Geld, viel Geld. Laut Experten dürfte es der teuerste Wahlkampf in der Geschichte der USA werden. Die Mittel erhalten die Kandidaten durch Spenden, die gemäß Wahlgesetz öffentlich für alle einsehbar sein müssen. Zumindest diejenigen, die direkt an die offiziellen Wahlkampagnen gehen.

Auf der Website der Federal Election Commission (FEC) kann man auch abrufen, für wen die Mitarbeiter eines bestimmten Unternehmens die Geldbörse öffnen. Im Fall Valve ist es fast ausschließlich Amtsinhaber Barack Obama. Beträge von 250 bis 3.500 US-Dollar erhielt der Demokrat in diesem Jahr von den spendenwilligen Mitarbeitern der Spieleschmiede. Nur einer spendete für den in der Vorwahl angetretenen und unterlegenen Republikaner Ron Paul. Mitt Romney erhielt laut der FEC-Website von den Valve-Angestellten keinerlei Spenden. Valve-Gründer Gabe Newell spendete dieses Mal kein Geld, in den Vorjahren unterstützte er allerdings mehrmals demokratische Kandidaten und Organisationen.

Links:
- Website der Federal Election Commission

- 31 Kommentare


Sonntag, 7. Oktober 2012


Steam

Verkaufscharts: XCOM überholt Borderlands 2

07.10.2012 | 09:45 Uhr | von Trineas

Einen neuen Spitzenreiter gibt es bei den wöchentlichen Steam-Verkaufscharts. XCOM: Enemy Unknown, das vom vor allem für die Civilization-Reihe bekannten Entwickler Firaxis erstellt wurde, übernimmt wenige Tage vor dem Release die Führung und überholt damit Borderlands 2. Rang drei geht an Dishonored, das ebenfalls nächste Woche veröffentlicht wird. Alle drei erwähnten Titel nutzen übrigens Steamworks, entsprechend können und müssen auch im Laden gekaufte Exemplare auf Steam aktiviert werden. Die Top 10 im Detail:

 1. XCOM: Enemy Unknown
 2. Borderlands 2
 3. Dishonored
 4. Torchlight 2
 5. The Elder Scrolls 5: Skyrim Dawnguard
 6. The Elder Scrolls 5: Skyrim
 7. Counter-Strike: Global Offensive
 8. Darksiders 2
 9. Call of Duty: Modern Warfare 3
 10. The Elder Scrolls 5: Skyrim Hearthfire

Zur Zeit läuft übrigens noch der THQ-Wochenendrabatt, bei dem es Ermäßigungen auf alle Titel des Publishers gibt. Momentan ist das komplette Dawn of War-Franchise um 75 Prozent im Preis gesenkt.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Auf Amazon.de einkaufen und das HLP damit unterstützen

- 15 Kommentare


Freitag, 5. Oktober 2012


Entwickler

Gabe Newell erhält Auszeichnung

05.10.2012 | 22:01 Uhr | von Trineas

Am 18. Oktober findet in San Francisco ein Spendendinner der Entertainment Software Industry (ESA), des US-amerikanischen Lobbyverbands der Spieleindustrie, statt. Unter dem Titel "A Nite to Unite for Kids" wird Geld für diverse Ausbildungsprogramme und Stipendien gesammelt. Wie jedes Jahr wird auch ein Vertreter der Branche geehrt und dieses Mal fiel die Wahl auf Valve-Chef Gabe Newell. Er erhält die Auszeichnung für den Einsatz seines Unternehmens im Bereich der Bildung. Valve hat im Jahr 2011 zusammen mit der US-Regierung das Spiel Portal zum Einsatz im Schulunterricht freigegeben und auch Portal 2 wird von zahlreichen Lehrern genutzt, wir berichteten.

Zitat:
Original von ESA

Gabe is a visionary innovator for our industry, and his success has broadened the industry for gamers and game creators alike. He has brought that same tenacity to working with schools and students, expanding access to digital learning while demonstrating that a commitment to positive social impact and leadership in business go hand-in-hand.

His efforts enhanced learning in the areas of physics, mathematics, and language arts and also were highlighted by the White House, which in 2011 partnered with Valve through the U.S. Department of Education to bring Portal into classrooms across the country.


Bisher ausgezeichnet wurden unter anderem Blizzard-Präsident Mike Morhaime, Microsoft-Unterhaltungschef Robbie Bach und Star Wars-Erfinder George Lucas. Valve selbst ist nicht Mitglied der ESA.

Links:
- Quelle

- 11 Kommentare


Source Mods

NMRiH: 7 Maps und Worte zum Steam-Release

05.10.2012 | 18:06 Uhr | von Dienstbier

Vom großen Vetter Black Mesa überschattet, erhielt am 11. September noch eine zweite Source-Mod die Greenlight-Ehre, denn No More Room in Hell wurde ebenfalls ein Platz im Sortiment von Steam zugesichert. Jetzt haben die Entwickler auf ihrer Website einen ersten Ausblick auf den Release über Steam gegeben. So warte man derzeit darauf, dass Valve die Dinge vorantreibe, es werde aber definitiv noch eine Weile dauern, bis der Vorgang abgeschlossen sei. Ein Datum existiert noch nicht. Was es hier und heute für die Spieler gibt, zeigen die Screenshots unterhalb dieser Zeilen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Zu sehen sind Ausschnitte aus sieben neuen Maps, die von den Entwicklern in einem Community-Mappack gebündelt und über die Website einem größeren Publikum bekannt gemacht wurden. Den Download findet ihr hier. Dieses Auslagern von Ressourcen haben wir in letzter Zeit auch beim ähnlich erfolgreichen Projekt Cry of Fear beobachten können. PR-Mann Chase Asch findet warme Worte für die aktive Community: "Während wir an der Verbesserung des Spiels arbeiten, arbeitet die Community an neuen Maps, die sie gerne in NMRiH spielen würde." Gut denkbar ist, dass die neuen Karten später wie bei eben genannter Half-Life-Mod ihren Weg in den Standard-Pool finden werden. Die kommende Version 1.06 zu dem Koop-Shooter, welcher schon über eine halbe Million Mal heruntergeladen wurde, wird aller Voraussicht nach noch auf konventionellem Wege erscheinen.

Links:
- Mod-Homepage

- 2 Kommentare


Dota 2

Riesiges Balance-Update & neuer Held

05.10.2012 | 08:00 Uhr | von ultio

Nachdem das Update für Dota 2 in der letzten Woche recht klein ausgefallen ist, liefert man in dieser Woche dafür eines der größten Updates von Dota 2 überhaupt aus. Dabei wurde die an diesem Wochenende veröffentlichte Version 6.75 von Dota implementiert, welche zahlreiche Balance-Änderungen an Helden und Gegenständen beinhaltet, hinzu kommt ein völlig neuer Gegenstand und zwei neue Helden. Letztere sind in Dota 2 aber noch nicht verfügbar und können zunächst nur im originalen Dota gespielt werden.

Dafür hat man jedoch einen schon länger in Dota bekannten Helden nun auch in Dota 2 verfügbar gemacht: Magnus, the Magnoceros. Dabei handelt es sich um einen Stärke-Helden, welcher das gesamte gegnerische Team für bis zu 4 Sekunden mit seiner Ultimate betäuben kann, was ihn zu einem starken Initiator von Team-Kämpfen macht. Seine restlichen Fähigkeiten findet ihr wie immer im Video unterhalb der News.


Neben diesen Balance-Änderungen und dem neuen Helden, hat man außerdem 150 neue Gegenstände kosmetischer Natur hinzugefügt, welche im Spiel gefunden oder gekauft werden können. Interessanter ist aber auch eine weitere Neuerung, so hat man die erste Version des Team-Systems veröffentlicht, mit welchem jeder ein eigenes Team samt Logo und weiteren Informationen erstellen kann. Das Feature ist zu diesem Zeitpunkt noch recht limitiert, in Zukunft sollten hiermit aber auch Möglichkeiten wie Team-Matchmaking & Team-Rankings umgesetzt werden können.

Der gesamte Changelog, inklusive der Änderungen durch Dota 6.75, kann hier eingesehen werden.




Links:
- Dota 2-Blog
- Changelog (Dota 2 & Dota 6.75)

- 6 Kommentare


Mittwoch, 3. Oktober 2012


Steam

Software-Angebote bei Steam gestartet

03.10.2012 | 00:20 Uhr | von ultio

Wie wir bereits vor einiger Zeit berichtet haben, plante Valve den Steam-Store um eine Sektion für Software zu erweitern. Nun wurde das Software-Angebot offiziell mit sechs Anwendungen gestartet. Bei diesen Anwendungen handelt es sich derzeit unter anderem um Foto- und Bildbearbeitungsprogramme und um die Vollversion des Benchmarks 3DMark.


Hinzu kommen jedoch auch Programme, welche direkt für die Entwicklung von Spielen, beziehungsweise Spieleinhalten, genutzt werden können. Zum einen handelt es sich dabei um GameMaker, mit welchem relativ einfach eigene Spiele erstellt werden können. Das Programm ist in der Grundversion kostenlos, möchte man jedoch eigene Spiele kommerziell auf unterschiedlichen Plattformen vertreiben, muss man kostenpflichtige DLCs im Wert von mehreren hundert Euro erwerben. Gleichzeitig kann man jedoch auch die eigenen Kreationen kostenlos im Steam Workshop zum Download anbieten, womit sich ein weiter Markt für kostenlose Spiele eröffnet.

Beim Programm 3D-Coat zeigt sich ein ähnliches Bild. Es ermöglicht das relativ einfache Erstellen von Modellen, welche auch über eine eingebauten Funktion sofort in den Team Fortress 2-Workshop integriert werden können. Auch hier wird für die kommerzielle Nutzung erneut ein Betrag im dreistelligen Bereich verlangt, eine Investition die sich aber auch sicherlich rentieren kann, besonders wenn mehrere eigene Modelle in Spiele wie Team Fortress 2 implementiert werden.

Alle Software-Käufe unterstützen Steam Cloud und automatische Updates, womit die eigene Arbeit ohne großen Aufwand über mehrere Systeme verteilt verwendet werden kann. In der Zukunft soll der Software-Shop weiter ausgebaut werden, womit Valve nun einen weiteren Meilenstein in der Geschichte von Steam erreicht haben sollte.

Links:
- Software-Angebote

- 40 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 81 82 [83] 84 85 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 25 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?