HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 104.300.310 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 16 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Freitag, 16. November 2012


Dota 2

Rückblick auf The International 2

16.11.2012 | 10:24 Uhr | von Trineas

Valve hat vergangene Nacht ein rund 20-minütiges Video zum großen Dota 2-Event The International 2 veröffentlicht, das vor gut zwei Monaten in Seattle über die Bühne gegangen ist. Zu sehen sind darin vor allem Interviews mit den Teams und Blicke Hinter die Kulissen des Eine-Million-Dollar-Turniers. Dabei handelt es sich übrigens nicht um die schon länger angekündigte Dokumentation zum ersten The International in 2011, diese soll deutlich umfangreicher werden.



Links:
- Zum Video

- 4 Kommentare


Team Fortress 2

Saxxy Awards: Ab sofort abstimmen

16.11.2012 | 10:15 Uhr | von Trineas

Die Abstimmung für die Saxxy Awards 2012 hat begonnen. Während vergangenes Jahr die Community mit dem damals neu eingeführten Replay- und Video-Tool in Team Fortress 2 Videos erstellt und eingereicht hat, steht den Hobby-Regisseuren nun ein viel mächtigeres Tool zur Verfügung: Der Source Filmmaker. Mit diesem Programm wurden auch alle neun Meet the Team-Shorts erschaffen, nun sollen die Fans zeigen, was sie damit anstellen kann.

Zitat:
Original von Valve

We don't want to oversell things here, but this is quite literally the most important thing you will ever cast a vote for. All that Presidential election hooha? Consider that nonsense practice for your voting finger, like the training montage in Rocky IV, except instead of your finger lifting a telephone pole up a mountain on its back, it'll be clicking a mouse button.


Knapp zwei Wochen hat die Community nun Zeit, die Sieger in den verschiedenen Kategorien zu küren. Ähnlich wie in Steam Greenlight können die Einträge betrachtet und anschließend ein Daumen nach oben oder nach unten vergeben werden. Zum Abstimmen ist es notwendig, sich in seinen Steam-Account einzuloggen. Am 30. November werden die Gewinner bekannt gegeben, mit einer Ausnahme. In der Kategorie Best Overall wird der Sieger erst am 7. Dezember enthüllt, dafür aber live in GTTV während der Vorberichterstattung der jährlichen Video Games Awards-Show.



Links:
- Zur Abstimmung

- 4 Kommentare


Dienstag, 13. November 2012


Source Mods

The Gate II: Weltraumstation und Urzeit

13.11.2012 | 17:59 Uhr | von Dienstbier

Eine handvoll neuer Screenshots hat heute der Entwickler von The Gate II veröffentlicht. Der zeitreisende Protagonist soll bekanntermaßen diverse Stadien der Weltgeschichte durchlaufen, von der Vergangenheit bis in die Zukunft, und so zeigen die neuen Bilder auch ziemliche konträre Szenen: zum einen aus einer Weltraumstation und zum anderen aus der urzeitlichen Wildnis.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die präsentierten Schauplätze sind zum jetzigen Zeitpunkt zu rund 95% fertiggestellt. Eine besondere Augenweide soll dabei die sich drehende Erdkugel sein, welche man in der ersten Bilderreihe erahnen kann. Wie die Level später zusammenhängen werden, verrät Entwickler Craig John Beattie wie üblich nicht, bekannt ist nur, dass man wie im Vorgänger von einem Ort an den nächsten durch Stargate-artige Tore reisen wird. Bisherige Handlungsorte sind unter anderem Area 51, ein U-Boot-Bunker und eine Raketenbasis in Nord Korea.

Links:
- ModDB.com-Präsenz
- Mod-Homepage

- 2 Kommentare


Sonntag, 11. November 2012


Entwickler

Valve bestätigt Entwicklung einer neuen Engine

11.11.2012 | 23:00 Uhr | von Trineas

Vergangene Woche feierte Valve-Gründer Gabe Newell seinen 50. Geburtstag. Die Internet-Community 4chan hat ein Treffen mit der Entwicklerlegende organisiert und ihm nicht nur ein Ständchen gesungen, sondern auch ein Geschenk überreicht: Eine Holzkiste, die einen Helm enthält, zum Öffnen musste Gabe Newell einen Schlüssel für 2,50 US-Dollar kaufen. Im Anschluss beantwortete der Valve-Chef noch zahlreiche Fragen ("Was wollt ihr wissen über das, was nicht Half-Life 3 ist?") und verriet gleich zu Beginn ein interessantes Detail:

Zitat:
Frage: Arbeitet Valve bereits an einer neuen Engine?

Gabe Newell: Wir arbeiten seit einiger Zeit an neuen Engine-Dingen ("Engine Stuff"), wir warten nur auf ein Spiel, mit der wir sie veröffentlichen können.

Frage: Wird es mehr sein als nur ein Upgrade für Source? Also eine komplett neue Engine?

Gabe Newell: Ja.


Bereits im Mai 2011 sprach Robin Walker erstmals davon, dass sich das Entwicklungsstudio auf die Weiterentwicklung der Engine und dessen Tools konzentriert, 20-30 Personen waren zu diesem Zeitpunkt bereits damit beschäftigt. Vor vier Monaten gab es erstmals konkrete Hinweise auf Source 2, da dieser Begriff mehrmals in Dateien vorkam, die im damals frisch veröffentlichten Source Filmmaker enthalten waren. Valve hat bereits vor einiger Zeit erklärt, dass eine neue Engine erst dann in Frage kommen würde, wenn es maßgebliche Weiterentwicklungen in der Hardware gibt. Wie es der Zufall will, soll nächstes Jahr eine neue Konsolengeneration eingeläutet werden.



- 71 Kommentare


Samstag, 10. November 2012


Steam Games

Neues Humble Bundle für Steam und Android

10.11.2012 | 14:10 Uhr | von Dienstbier

Das seit 2010 in immer neuen Ausgaben erscheinende Humble Bundle hat sich zu einem wahren Dauerbrenner entwickelt, der Indie-Liebhaber, Sparfüchse und seit Anfang des Jahres auch Freunde des mobilen Spielgenusses anspricht. In der nunmehr vierten Ausgabe der "for Android"-Variante gibt sich das Humble Bundle alles andere als bescheiden, denn alle fünf respektive sechs Spiele lassen sich nicht nur auf Googles mobilem Betriebssystem installieren, sondern auch unter Windows, Linux und MacOS. Damit ist das Spielepaket de facto auch für Spieler ohne Smartphone nicht minder interessant. Unter den beigelegten Titeln finden sich wieder einige Schmankerl, die teils noch nicht einmal über den Play Store bezogen werden können.
Wie üblich wird ab einer Zahlung von mindestens einem Euro der zugehörige Steam-Schlüssel beigelegt. Auf Steam aktivierbar sind alle Spiele bis auf Waking Mars, welches derzeit auf Greenlight um die Gunst der Spieler buhlt. Bei Zahlung von mehr als dem Durchschnittspreis von momentan 6,10 US-Dollar wird dieses Mal das Point-and-Click-Adventure Machinarium als Bonus beigelegt. Der Käufer kann sich wie immer entscheiden, wie er den Betrag auf die Entwickler, Humble Bundle-Betreiber und Wohltätigkeitsorganisationen aufteilt. Einen Wermutstropfen gibt es für iOS-Nutzer, denn obwohl viele Titel auch im App Store von Apple zu finden sind, lassen sich diese dort nicht freischalten.



Links:
- Link zum aktuellen Humble Bundle

- 4 Kommentare


Dienstag, 6. November 2012


Steam

Verteilung der Linux-Beta beginnt

06.11.2012 | 23:00 Uhr | von Dienstbier

Seit etwa einer Woche haben Besitzer eines Steam-Accounts die Möglichkeit, sich über eine Umfrage für die Teilnahme an der Linux-Beta für Steam zu qualifizieren. Aus den über 60.000 Bewerbungen, die seitdem eingegangen sind, wurde nun eine erste Gruppe von nicht genannter Größe ausgewählt, die den Client auf ihrem Computer installieren und testen kann. Zur Verfügung stehen zu Beginn rund 24 Spiele, darunter Team Fortress 2. Darüber hinaus ist es möglich, den derzeit selbst noch in einer offenen Beta befindlichen Big Picture-Modus zu starten.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wie angekündigt beschränkt sich die Kompatibilität zunächst auf die Distribution Ubuntu in der Version 12.04, welche vom weitaus größten Teil der Umfrageteilnehmer genutzt wird. Später, so die Planung, wolle man die Unterstützung aber auf weitere Linux-Varianten ausweiten. Passend zum Release gab zeitgleich der Chip-Hersteller Nvidia einen neuen Treiber für seine Grafikkarten frei, der die 3D-Leistung unter Linux drastisch erhöhen soll. So wurde in Left 4 Dead 2 die doppelte Bildfrequenz gemessen. AMD-Nutzer können dagegen mit schwindender Unterstützung aufgrund großer Entlassungen in der Linux-Sparte rechnen.

Gabe Newell zeigte sich sehr erfreut über den Release und bezeichnete den Start der Beta als einen "gewaltigen Meilenstein in der Geschichte der PC-Spiele". Man freue sich, der eigenen Community diese "offene, kundenfreundliche" Plattform zu eröffnen. Eine im Lichte früherer Äußerungen nicht überraschende Aussage. Der ehemalige Microsoft-Mitarbeiter und jetzige Valve-Vorsitzende hatte sich in der Vergangenheit bereits mehrfach in negativer Weise über das marktdominierende Betriebssystem Windows geäußert und kritisierte zuletzt das neueste Derivat wegen der starken Tendenz hin zu einer geschlossenen Plattform.

Die Testversion soll nach jetzigen Angaben im Laufe der Zeit einer wachsenden Nutzerzahl zugänglich gemacht werden. Bis sie schließlich frei verfügbar ist, wollen die Entwickler zunächst ein gutes Niveau in Sachen Stabilität und Unterstützung verschiedener Systeme erreicht haben.

Links:
- Quelle
- Anmeldung zur Beta
- Linux-Seite in der Steam-Community

- 18 Kommentare


Source Mods

Half-Life 2: Wars: Beta 2.0.2 mit KI-Gegnern

06.11.2012 | 10:53 Uhr | von Dienstbier

Die Entwicklungsgeschichte zu Lamda Wars ist holpriger als die anderer gewöhnlicherer Mods, was nicht zuletzt ihrem besonderen Typus als Strategiespiel geschuldet ist. So durchlief das Projekt mehrere Engine-Versionen, was stets eine komplette oder zumindest anteilige Neuerstellung der Inhalte zur Konsequenz hatte. Die aktuelle Variante basiert, wie belesene Spieler dieser Mod wissen, auf der Alien Swarm-Engine und unterstützte, anders als frühere Versionen, bis jetzt keine Computer-Gegner... Bis jetzt. Die neue Beta 2.0.2 integriert die KI wieder ins Spiel, sodass man jetzt nicht mehr zwingend auf menschliche Gegen- oder Mitspieler angewiesen ist.
Oberhalb, so ist es Brauch, findet ihr die aktuelle Version als 717 Megabyte schweres Komplettpaket im 7zip-Format verlinkt sowie den Link zur aktuellen Version, die über Desura heruntergeladen wird. Weitere Neuerungen wie die drei neuen Einheiten bzw. Objekte auf Seiten der Rebellen lassen sich im Eintrag zur Beta 2.0.2 in unserer Datenbank nachlesen.

Links:
- Mod-Homepage

- 1 Kommentar


Freitag, 2. November 2012


Half-Life Portal

Neues aus der ModDB - Oktober

02.11.2012 | 09:00 Uhr | von filL

Auch im Oktober hat sich wieder etwas in der Mod-Welt getan. Seit Release im September warten wohl alle darauf, dass Black Mesa endlich auf Steam erscheint, da es schließlich unter den allerersten war, die "grünes Licht" für die Verbreitung über Steam bekam. Weiterhin hat es die Mod The Shadow Over Innsmouth, die von Studenten entwickelt worden ist, in unsere Datenbank geschafft.

Thumbnail Thumbnail

Weitere Neuigkeiten im Oktober gab es von No More Room in Hell, die sieben neue Community-Maps vorstellten, Lamda Wars mit einem kleinen Update und von der Mod SourceForts kamen Bilder ans Tageslicht. Von der sich nun schon seit Längerem in Entwicklung befindlichen Mod Arrangement wurden ebenfalls eine Menge Bilder und Videos veröffentlicht. Eine der größeren Neuigkeiten war das Update für Pirates, Vikings & Knights II, das nach zwei Jahren mal wieder ein Update bekam. Diese Mod kann übrigens seit dieser Zeit über Steam bezogen werden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Bei den Charts hat sich im Vergleich zum Vormonat nicht viel verändert. Im folgenden werden die Ranglisten der Mods in unserer Datenbank aufgelistet. Die Platzierung kommt durch die Anzahl der Aufrufe der Einträge zustande. Die Zahlen in Klammern geben die Platzierung des Vormonats an.

Top 10 Over All Mod-Charts - Oktober 2012
  1. Black Mesa (1)
  2. Cry of Fear (2)
  3. 1187 (Episode One) (3)
  4. Poke646: Vendetta (5)
  5. Empires (4)
  6. The Shadow Over Innsmouth (-)
  7. Fake Factory's Cinematic Mod (6)
  8. Pirates, Vikings & Knights II (10)
  9. Dystopia (9)
  10. Nightmare House 2 (7)
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail


Die folgenden Listen führen Source-Mods und Half-Life-1-Mods gesondert auf und geben deren Gesamtplatzierung im Vergleich an.

Top 10 Source-Mod-Charts Oktober 2012Top 10 HL1-Mod-Charts Oktober 2012
  1. Black Mesa (1)
  2. 1187 (Episode One) (3)
  3. Empires (5)
  4. The Shadow Over Innsmouth (6)
  5. Fake Factory's Cinematic Mod (7)
  6. Pirates, Vikings & Knights II (8)
  7. Dystopia (9)
  8. Nightmare House 2 (10)
  9. Nightmare House: Remake (11)
  10. Lamda Wars (13)
  1. Cry of Fear (2)
  2. Poke646: Vendetta (4)
  3. Earth's Special Forces (12)
  4. Natural Selection (14)
  5. Resident Evil: Cold Blood (18)
  6. Wanted (24)
  7. Poke646 (25)
  8. Sven Co-op (28)
  9. Afraid of Monsters / AoM: Director's Cut (29)
  10. Half-Life: Residual Life (42)

Auch diesen Monat befinden sich unter den allgemeinen Top 10 wieder acht Source-Mods, darunter ein Neueinsteiger! Die beiden Half-Life-1-Mods halten sich nun schon seit über drei Monaten.

Zuletzt wünschen wir euch viel Spaß beim Stöbern, Herunterladen und Spielen. Wir würden uns auch freuen, wenn ihr die Bewertungs- und Kommentarfunktion in unseren Datenbanken eifrig nutzt. So können sich auch andere ein eigenes Bild machen oder Fragen geklärt werden.

Links:
- HLPortal Mod-Datenbank
- HLPortal File-Datenbank

- Kommentar schreiben


Donnerstag, 1. November 2012


CS: Global Offensive

Dieses Wochenende kostenlos spielbar

01.11.2012 | 17:45 Uhr | von pyth

Nachdem vor wenigen Tagen erst Left 4 Dead 2 gratis spielbar war, hat Valve im offiziellen Counter-Strike-Blog angekündigt, dieses Wochenende ein Free Weekend für CS:GO zu veranstalten. Ab heute Abend um 18 Uhr wird der Taktik-Shooter für alle Steam-Nutzer kostenlos verfügbar sein, zumindest bis zum Ende des Events am Sonntag um 22 Uhr. Wie die Entwickler andeuten, wird das Free Weekend auch von einer Rabattaktion begleitet, der ersten seit dem Release des Spiels im August. Bislang ist noch kein Vorausladen der Spieldaten möglich.

Als Anlass werden die Endspiele des Electronic Sports World Cup 2012 genannt, die am Wochenende in Paris ausgespielt werden. Damit beim ersten Auftritt von CS:GO in einem größerem internationalen Turnier auch alles glatt läuft, ist sogar das halbe Entwicklerteam nach Frankreich geflogen. Valve hatte erst letzte Woche ein Update veröffentlicht, das einige Vorbereitungen auf das E-Sport-Event beinhaltete. So wurde etwa die Möglichkeit eingebaut, den Zwischenstand eines Matches automatisch zu sichern und bei Bedarf neu zu laden.

Neu ist auch der erweiterte Zuschauermodus GOTV, mit dem jeder die Matches im Spiel selbst verfolgen kann. Das Free Weekend kann sozusagen mit dem kostenlosen Zuschauer-Client für Dota 2 verglichen werden, gleichzeitig wird aber auch etwas gegen die schwindenden Spielerzahlen unternommen. Sobald es weitere Informationen gibt, findet ihr sie hier.

Update:

Das Free Weekend hat begonnen. Spätestens nach einem Neustart von Steam sollte das Spiel nun in der Spieleliste auftauchen. Außerdem gibt es bis Montag einen Rabatt von 33%, der Preis liegt damit bei 9,34€. Für alle, die den Arms-Race-Modus noch nicht kennen, hat Valve übrigens ein kurzes Video veröffentlicht. Wir wünschen viel Spaß beim Spielen.

Links:
- Eintrag im CS-Blog
- Website der ESCW-Finals
- News zum Free Weekend bei Steam

- 22 Kommentare


Source Mods

Zombie Panic: Source: Update mit 2 Maps

01.11.2012 | 13:45 Uhr | von Dienstbier

Obwohl die Contagion-Entwickler mit ihrem ersten kommerziellen Projekt alle Hände voll zu tun haben dürften, haben sie den erfolgreichen inoffiziellen Vorgänger Zombie Panic: Source nicht vergessen und liefern jetzt ein neues Update für die Modifikation aus. Die neue Versionsnummer 2.4 steht in erster Linie für zwei neue Maps, die hinzugefügt worden sind.
Unterhalb zu sehen sind Ausschnitte aus den zwei neuen Karten "Aquatic" und "Haunted". Neben diesen beiden Neuzugängen hat sich auch an der bestehenden Karte "Tanker" etwas getan.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
zps_aquatic

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
zps_haunted

Die Größe des Changelogs täuscht über den Umfang hinweg. Zwar gibt es in diesem Patch keinen einzigen Bugfix, dafür muss der Steam-Client wegen der zwei Karten rund 150 MB von den Servern saugen, bis die neue Version spielbereit ist.

  • Added zpo_aquatica.
  • Added zpo_haunted.
  • Updated zpo_tanker.
  • Tweaked spawn systems.
  • Improved loading screen.


Links:
- Mod-Homepage

- 2 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 78 79 [80] 81 82 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 16 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?