|
›› Willkommen! ›› 105.134.998 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 23 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Sonntag, 31. Oktober 2004
|
Half-Life Mods
Global-Warfare Preview mit neuen Bildern
31.10.2004 | 10:09 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
hl2-mods.de hat bereits Mitte des Monats ein schickes Preview zu Global-Warfare 2.0 veröffentlicht, einem der letzten heiß erwarteten Neuerscheinungen für die Half-Life 1 Engine.
Der Preview-Verfasser hat es anscheinend schon selbst gespielt und kann von ein paar sinnvollen Gameplay-Veränderungen berichten:
- Engineer nur noch zwei Minen
- Engineer kann Minen jetzt erkennen und entschärfen
- C4 Vorrat des Engineers auf 2 begrenzt
- Schwere MGs sind stärker geworden; besonders im Liegen
- Sniper entschärft durch sehr langsames Gehen im Zoom
- Sniper verliert Zoom-CH beim Laufen
- Alle 20 Frags kann der Funker Support anfordern, der dann als Kiste gefüllt mit einem Granatwerfer und Granaten einschwebt
Auf Winter-Kampagnen muß wahrscheinlich zunächst verzichtet werden - ein Skinner für die Player-Skins im Schnee-Dress konnte bisher nicht gefunden werden.
Der Preview bietet elf neue Screenshots - hier schonmal vier davon:
Schaut euch auch unbedingt die restlichen Pics und Infos im Preview an!
Links:
- hl2-mods.de
- Global Warfare HP
- 13 Kommentare
|
Samstag, 30. Oktober 2004
|
Source Games
Interview mit Lizenznehmern
30.10.2004 | 19:18 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Die noch relativ junge Page leakfree.org hat bereits Mitte dieses Monats Interviews mit zwei Lizensnehmern der Source-Engine geführt: Die Firmen Smiling Gator (Spiel: Twilight War) und Arkane Studios (Rollenspiel; Name noch unbekannt).
Die meisten Fragen drehen sich rund um das jeweilige Spiel oder um allgemeine Themen und sind daher nur für Genre-Fans interessant. Beiden Entwickler-Teams wurde aber auch die Frage gestellt, warum man sich gerade für die Source Engine enschieden hat, und die Antworten darauf sollten nicht nur Rollenspiel-Fans interessieren:
Smiling Gator Interview
Zitat: leakfree.org: Was waren eure Gründe die Source-Engine für ein Massive-Multiplayer-Online-Rollenspiel zu benutzen? Scheint mir eine ungewöhnliche Wahl zu sein, schließlich müssen Massive Online Rollenspiele große Landschaften mit vielen Spielern und NPCs darin darstellen, kann die Source Engine damit fertig werden?
Smiling Gator: Twilight War ist nicht nur ein MMORPG, es hat auch ein First-Person-Kampfsystem (wir nennen es ein "Extreme-Online-Role-playing Game", or "XorG" um es nicht als FPSMMORPG verkaufen zu müssen). Das neue Kampf-System, die verschiedenen Materialien und die Physik, AI und die gute Grafik machen die Source-Engine genau zu dem was wir suchen. Wie jedes andere Online-RPG werden auch wir eine Welt mit über 1000 Quadrat-Kilometern und viel Platz für Erweiterungen starten; wir sind überzeugt davon, dass die Source-Engine das mit ein paar Modifikationen schaffen kann.
Um die Engine zu testen, schufen wir ein Welt mit 225 Quadratkilometern, die in ein paar Monaten auch unsere Technlogie-Demo sein wird.
Die Welt ist zwar bisher kaum bevölkert und noch nicht optimiert, aber es läuft stabil und wir haben bereits die meistens Engine-Tools modifiziert um sie auf unser Spiel abzustimmen.
| Arkane Studios Interview
Zitat: leakfree.org: Was hat den Ausschlag für die Source-Engine gegeben? Was unterscheidet die Engine von den anderen Engines und warum habt ihr euch nicht für die Doom3- oder Unreal3 Engine entschieden?
Arkane Studios: Verschieden Gründe... Zunächst einmal mochten wir alle Half-Life 1 und die Valve Entwicklungs - Philosophie die sehr am Gameplay orientiert ist. Daher nahmen wir an, das mit nächsten Engine von Valve in diesem Punkt viel möglich wäre.
Schließlichen wurde uns klar, dass die Source-Engine unter den Next-Generation-Engines die beste Wahl für uns darstellt: Sie ist sehr generisch und flexibel in den Bereichen Welt-Darstellung, Licht-System, Physik Engine und Perfomance Skalierung. Viele andere Next-Generation-Engines sind sehr restrektiv and zwingen den Entwickler in sehr engen Grenzen und mit wenig Lichquellen zu arbeiten.
| Wenn sogar riesengroße Online-Rollenspiele mit der Source-Engine problemllos machbar sind, mache ich mir um viele technisch ambitionierte Mods kaum noch Sorgen - es scheint alles nur eine Frage der Programmierung und Skalierung zu sein.
Noch ein paar bereits bekannte Conzept Arts zu Twilight Wars:
Links:
- moddb.com Quelle
- 14 Kommentare
|
Half-Life Portal
Happy Halloween
30.10.2004 | 17:42 Uhr | von Squat
|
 |
|
In Deutschland zwar noch nicht ganz so populär wie in den USA wird heute überall Halloween gefeiert. Am leichtesten erkennt man es eigentlich daran, dass auf vielen Privat-Sendern die Horror-Filme hoch und runter laufen.
Wer nicht weiß worum es bei Halloween geht und was es mit dem Spruch Trick or Treats auf sich hat, sollte sich diese Beschreibung durchlesen.
Auch wir haben ein kleines Comic angefertigt, welches das Halloween Thema aufgreift:
Bei der Gelegenheit möchten wir gleich auf unsere neue Comic Galerie hinweisen in der ihr in unregelmäßigen Abständen kleine Comics finden werdet.
Happy Halloween 2004
Bilder:
Links:
- HLP Comic Galerie
- Halloween Historie
- 10 Kommentare
|
Half-Life 2
Alle Versionen ohne Anleitung
30.10.2004 | 12:23 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Ein Besucher von half-life2.de hat bei Valve Presse-Chef via Mail nachgefragt, ob man beim über Steam georderten Gold-Paket auch eine Anleitung enthalten sei. Hier die Antwort vom Valve-Sprecher:
Zitat: Doug Lombardi:
Hi,
There is no instruction booklet in any version of the game. However, Prima will be publishing the official strategy guide.
Thanks for your interest in our games and for taking the time to write to us.
Cheers
| Keine Half-Life 2 Anleitung - in den DVD-Verpackungen wäre eh nur Platz für eine Mini-Ausgabe gewesen. Außerdem werden 99% aller User auf die beliebten Epilepsie-Warnungen und "zum Installieren bitte DVD einlegen" Hinweise verzichten können. Infos zu Waffen und Charakteren findet ihr genauso gut in unserer Half-Life2 Sektion und bei technischen Problemen wird euch unser Forum auch ohne 0190-Nummer weiter helfen.
Danke an ISCH für das Einsenden der News.
Links:
- Half-life2.de Quelle
- 34 Kommentare
|
Half-Life Mods
Sven Co-op - Neue Map an Halloween
30.10.2004 | 09:12 Uhr | von DaHias
|
 |
|
Pünktlich zu Halloween plant das Sven Co-op Team eine neue Map zu veröffentlichen. Diese Karte ist der Nachfolger zu Resident Evil: The Awakening.
Zitat: "You are members of HFC's elite retrieval squadron. Your mission? To break into rival corporations, steal their research, and eliminate any witnesses."
| Du bist also ein Mitglied der HFC Eliteeinheit. Deine Aufgabe ist es, in eine fremde Firme/Organisation einzubrechen, Forschungsmaterial zu stehlen und alle Zeugen zu töten.
Das ist doch passend zu Halloween genau die richtige Atmosphäre, wenn man sich diese beiden Screenshots anschaut:
Links:
- Sven Co-op Website
- 9 Kommentare
|
Freitag, 29. Oktober 2004
|
Half-Life 2
modDB: Interview mit Rick Ellis
29.10.2004 | 23:41 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Auf modDB.com wurde gestern ein Interview mit dem Valve-Mitarbeiter Rick Ellis veröffentlicht. Das Interview ist zwar schon vom 1.1. dieses Jahres, aber enthält trotzdem einige nützliche Informationen zum SDK und wurde deshalb noch veröffentlicht.
Zitat: Welche Änderungen wird es neben dem neuen Trigger-System und einem integrierten Terrain-Editor noch im Valve Hammer Editor geben?
Rick Ellis: Ein Entity-Input-/Outputsystem zum Kontrollieren des Verhaltens von Entities (KI), 3D-Skyboxes und viele neue bzw. schnellere Methoden, um verschiedene Sachen zu machen, sind auch in Hammer enthalten. Außerdem haben wir den Torus zu den Standard-Blocks hinzugefügt. Das macht es einfach glatte Röhren, Tunnels etc zu erstellen.
| Mehr interessante Antworten gibt es im kompletten Interview (englisch).
Links:
- Komplettes Interview
- Planet Half-Life (Quelle)
- 8 Kommentare
|
Source Mods
Mod Vorstellung: Off Limits
29.10.2004 | 18:06 Uhr | von PowerMC
|
 |
|
Seitdem das Releasedatum von HL2 fest steht, ist das Interesse an den HL2-Mods immens gestiegen. In Zeiten ohne SDK können die Mod-Teams allerdings nur durch schicke Models und ausgereifte und durchdachte Konzepte auf sich aufmerksam machen. Der HL2-Mod Off Limits weiß mit beidem zu beeindrucken.
Story
Die Story spielt wie so oft in der düsteren Zukunft. Nachdem die zunächst für eine Legende gehaltene Alien-Spezies zunehmend weltweit gesichtet wurde versank die Welt wie wir sie kennen im Chaos. Die ersten Auseinandersetzungen zeigten schnell, dass die recht primitiv agierenden Aliens mit den vorhandenen Mitteln nicht zu zerstören waren.
Nach einem mehrjährigen Krieg mit allen erdenklichen biologischen, nuklearen undchemischen Waffen, bei dem die Mehrheit der Menschheit zusammen mit den Städten vernichtet wurde, hat man endlich ein Mittel gegen die Aliens erfunden: die Plasmawaffen.
23 Jahre später... Mittlerweile geht man davon aus, dass die Spezies nur ein Vorbote der weit höher entwickelten Alien-Rasse war, da man mehrere Objekte gewaltigen Ausmasses in der Erdumlaufbahn geortet hat. Nur noch die speziell ausgebildete Einsatzkräfte (Vanguard) verfügen über die selten gewordenen Plasma-Waffen und jagen die wenigen noch übrig gebliebenen Aliens. Es gibt jedoch auch solche Menschen (Rogues), die ihresgleichen töten um selbst zu überleben. Diese tun alles mögliche um die Plasmawaffen an sich zu reissen und verraten damit ihr eigenes Volk. Und hier fängt Off Limits eigentlich erst an.
Wie man sieht, hat sich das Team selbst für eine Vorgeschichte einiges einfallen lassen. Das Spielprinzip selbst wird es sein, mit zwei Teams einen computergesteuerten Alien zu vernichten. Wobei am Anfang nur das Vanguard-Team über die entsprechende Waffe verfügt. Das Rogue-Team muss die Waffe also an sich bringen und das Alien vernichten um die Runde zu gewinnen.
Das eigentliche Problem ist: nur das Team ohne der Plasmawaffe kann die Position des Aliens auf dem Radar sehen, da die Plasmawaffe den Radar stört. Das Spielprinzip ist somit recht selten, wenn nicht sogar bisher einzigartig. Die zwei Teams bekämpfen sich gegenseitig, während das Team mit der Plasmawaffe auch noch versuchen muss den Alien ausfindig zu machen, welches auch noch sehr agressiv ist und ohne der Plasmawaffe nicht zu töten ist. Watch your back!
Um das abzurunden hat das Team einige der besten Konzeptzeichnungen und Render vorzuweisen, die ich jemals gesehen habe. Einiges davon in unserer Screenshotdatenbank, aber noch viel mehr im Forum und auf der Homepage der Entwickler. Schaut es euch selbst an, meine Hände tun schon weh vom Tippen.
Vielen Dank an [user]SwissError[/user] der uns auf den Mod aufmerksam gemacht hat.
Links:
- Off Limits Homepage
- Off Limits in unserer ScreenDB
- Die neuesten Bilder im Off Limits Forum
- 15 Kommentare
|
Source Mods
Resistance & Liberation - Media Update
29.10.2004 | 17:12 Uhr | von DaHias
|
 |
|
Das Modteam von Resistance & Liberation hat mal wieder einige neue Bilder zu bieten.
Die Thompson, das Fallschirmjägergewehr, das Gewehr 43 und ein neues Concept Art:
Links:
- Resistance & Liberation Website
- 1 Kommentar
|
Half-Life Mods
Brain Bread - Beta Test beginnt
29.10.2004 | 16:58 Uhr | von DaHias
|
 |
|
Wie wir gestern bereits angekündigt hatten, beginnt ab heute also nun der Beta Test für Brain Bread. Wenn ihr Interesse daran habt, einer der Tester zu werden, dann meldet euch einfach an!
Zitat: BrainBread has reached a playable state so we need some betatesters who want to help us fixing the bugs and making BrainBread even more fun!
You can apply for a betatesting account using this form. There you'll also be informed wheter or not you were accepted as a betatester.
In order to sign up you need to have an account in our forums. You can create one here.
We don't need many betatesters so don't be disappointed if we don't accept you. We don't expect the betatest to last longer than one or two weeks but you never know. Stay tuned for further information!
|
Also wenn ihr Beta Tester sein wollt, dann meldet euch im Forum an und dort erfahrt ihr dann auch, ob ihr teilnehmt oder nicht.
Links:
- Brain Bread Website
- 11 Kommentare
|
Half-Life Mods
Zombie Panic: Open Beta am Wochenende
29.10.2004 | 16:04 Uhr | von PowerMC
|
 |
|
Dass Zombie Panic am Halloween erschienen soll wissen unsere aufmerksame Besucher ja schon, wir berichteten darüber hier. Nun haben sich die Entwickler allerdings entschieden eine spielbare Betaversion zwecks Bugsuche bereits an diesem Wochenende zu veröffentlichen. Morgen oder Übermorgen wird es also für jeden möglich sein auf die Menschen- oder Zombiejagd zu gehen. Die Entwickler geben jedoch an, dass es noch nicht die finale Version ist und somit durchaus einige Fehler enthalten könnte. Falls Ihr einen Fehler entdeckt, solltet Ihr ihn an die Entwickler melden, damit ZP noch besser werden kann.
Ein Paar Leckerlis gibt es auch. Zum einen präsentiert das Team einen Render des frisch fertiggestellten Sprengladung-Models, zum anderen wurde die Media Sektion der Modseite mit einigen Screenshots aus einem der Playtests gefüllt.
Grafisch gehört der Mod zwar auf keinen Fall zu den Besten, aber das Gameplay davon dürfte sehr interessant werden, ausserdem planen es die Entwickler ja, den Mod auf die Source-Engine zu portieren, sobald das SDK draussen ist.
Wir werden berichten, sobald der Mod veröffentlich wurde, dann kann die lustige Bug- und Zombiesuche losgehen.
Links:
- Zombie Panic Homepage
- 5 Kommentare
|
|
|
|
|