HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 104.297.816 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 18 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Freitag, 14. Dezember 2012


Source Mods

Jurassic Life: Großes Update mit Video!

14.12.2012 | 11:10 Uhr | von Dienstbier

Lange Zeit haben wir nichts mehr von der ambitionierten Mod Jurassic Life gehört, doch das Team hat keinesfalls geschlafen. Gut ein Jahr nach der letzten Meldung zeigen die Entwickler jetzt die Früchte ihrer Arbeit. Zu sehen gibt es sowohl Bilder als auch ein Video, die wieder einmal das erstklassige grafische Niveau der Modifikation zeigen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Praktisch an allen Fronten wurde in den vergangen Monaten Fortschritte gemacht. Der zu sehende Geländewagen ist mittlerweile ein steuerbares Vehikel, die Dinosaurier haben neue Animationen erhalten und die Arbeiten an der aufwändigen KI schreiten stetig voran. Natürlich haben nicht nur die ausgestorbenen Reptilien aus dem Mesozoikum, sondern auch noch diverse andere Tierarten wie Vögel, Insekten und Krokodile ihren Weg in den Dschungel gefunden. Auf den Bildern nicht zu sehen sind die Machete und die überarbeitete Version der SPAS12. Auch die zwei fast fertigen Modelle der Charaktere Nedry und Hammond werden derzeit noch zurückgehalten, man sei aber deutlich fortgeschritten.

Bevor wir das Video zeigen, verweisen wir noch auf hauseigene Export-Skript für den 3D-Editor Maya, welches den Titel MESA trägt und von den Entwicklern frei zur Verfügung gestellt wird. Nutzer der Software werden wissen, dass es bereits ein Tool von Valve gibt, diese editierte Version soll die Handhabung aber erleichtern sowie die Palette der Möglichkeiten erweitern. Wann das nächste Update oder gar eine spielbare Version kommt, steht noch in den Sternen, die neuesten Fortschritte lassen aber Hoffnung aufflammen.



Links:
- Mod-Homepage

- 3 Kommentare


Mittwoch, 12. Dezember 2012


Steam

Valve führt offiziellen Marktplatz ein

12.12.2012 | 19:34 Uhr | von Trineas

Seit mehreren Jahren ist es möglich, direkt über Steam Ingame-Items und auch Spiele, sofern diese noch nicht aktiviert sind, zu tauschen. Über eine halbe Million Transaktionen gibt es pro Woche, weshalb es nun weiter ausgebaut wird. Ab sofort können Items direkt über den offiziellen Steam Community Marktplatz verkauft werden. Bezahlt wird mit Guthaben, das sich in der Steam Wallet befindet. Als Verkäufer bekommt man den Betrag auch dort gutgeschrieben und kann ihn anschließend nutzen, um andere Items oder auch Spiele im regulären Steam-Shop zu kaufen.

Zitat:
Original von Tony Paloma

With over a half million trades made every week, the trading system has been very successful. Extending game economies beyond trades and giving players a way to turn gameplay into funds for new items and games is a key component for moving that success forward.


Damit sich das Ganze auch für Valve rechnet, wird für jede Transaktion die über den Marktplatz durchgeführt wird eine Gebühr fällig, die auf den Preis aufgeschlagen wird. In der nun gestarteten Beta beträgt diese insgesamt 15 Prozent, das könnte sich allerdings noch ändern. Während der Testphase ist der Marktplatz auf wenige Items aus Team Fortress 2 begrenzt, später sollen aber auch andere Objekte aus dem Multiplayer-Shooter und auch aus anderen Spielen darüber gehandelt werden können. Ein ähnliches System hat bereits Blizzard vor einigen Monaten für Diablo 3 etabliert.

Um auf dem Marktplatz Items verkaufen zu können, muss man einige Auflagen erfüllen. So muss man innerhalb des letzten Jahres einen Kauf über den Account getätigt haben. Außerdem muss Steam Guard mindestens für 15 Tage aktiviert gewesen sein. Alle Informationen findet ihr in der offiziellen FAQ. Wer immer auf dem Laufenden gehalten werden möchte, sollte auch der entsprechenden Steam Community-Gruppe beitreten.

Links:
- Steam Community Marktplatz

- 23 Kommentare


Sonntag, 9. Dezember 2012


Entwickler

Newell: PC konkurriert mit Next-Gen-Konsolen

09.12.2012 | 13:30 Uhr | von Trineas

Jason Schreier vom Gaming-Blog Kotaku.com konnte abseits der Video Game Awards-Show in Los Angeles vor zwei Tagen ein kurzes Gespräch mit Valve-Chef Gabe Newell führen. Dieser erklärte, dass der jüngst veröffentlichte Big Picture-Modus von Steam besser aufgenommen wurde als erwartet. Man würde sich nun darauf konzentrieren, die Linux-Version von Steam zu finalisieren, da dies dem Studio auch mehr Freiheiten im Bezug auf die Entwicklung von eigener Hardware ermögliche. Apropos Hardware: Für 2013 erwartet Newell, dass Hersteller eigene PCs für den großen Fernseher im Wohnzimmer anbieten werden, die zusammen mit Steam Big Picture ein klassisches Konsolenerlebnis bieten können.

Zitat:
Original von Gabe Newell

I think in general that most customers and most developers are gonna find that [the PC is] a better environment for them. Cause they won't have to split the world into thinking about 'why are my friends in the living room, why are my video sources in the living room different from everyone else?' So in a sense we hopefully are gonna unify those environments.


Diese würden dann auch in Konkurrenz mit den Konsolen der nächsten Generation von Microsoft und Sony stehen. Der Valve-Gründer geht davon aus, dass viele verschiedene Unternehmen solche Pakete anbieten würden, inklusive seinem eigenen. Konkrete Details, in welcher Form das geschehen werde, nennt er allerdings nicht. Valve würde allerdings eher die Kunden ansprechen wollen, die das System "schlüsselfertig" serviert bekommen möchten, während Enthusiasten sich mit eigenen PC-Zusammenstellungen austoben können.

Gabe Newell, der sich in der Vergangenheit immer wieder negativ gegenüber geschlossenen Plattformen geäußert hat und auch fürchtet, dass Microsoft mit Windows 8 einen solchen Weg einschlägt, streicht gerade diesen Umstand besonders positiv hervor: "Das tolle am PC ist, dass viele Leute viele verschiedene Lösungen ausprobieren können und die Kunden die finden, die am Besten für sie sind." Er bestätigt auch noch einmal, dass Valve an einer neuen Engine arbeitet, die, wenig überraschend, auch auf den Next-Gen-Konsolen laufen wird. "Hoffentlich wird uns das einige interessante Möglichkeiten für Spiele geben", so Newell.

Links:
- Artikel auf Kotaku

- 28 Kommentare


Samstag, 8. Dezember 2012


Source Mods

Update zu Guard Duty & Operation Black Mesa

08.12.2012 | 18:21 Uhr | von Dienstbier

Die fusionierten Teams von Guard Duty und Operation Black Mesa haben ein Media-Update veröffentlicht und einige Worte zum aktuellen Stand der Dinge gesagt. Gezeigt werden Ausschnitte aus beiden Mods, die bekanntlich die Remakes zu Blue Shift und Opposing Force darstellen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Guard Duty

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Operation Black Mesa

Zu sehen sind jeweils zwei Kapitel aus beiden Spielen samt Vergleichsbild. Daneben zeigen die Entwickler ihre Interpretation des HEV-Suits sowie das Viewmodel der Hände von Barney. Während das aktuelle Update weniger umfangreich als frühere ausfällt, geloben die Macher baldige Besserung, denn beide Mods sollen mit Beginn der Greenlight-Kampagne im nächsten Jahr große Updates erhalten. Derzeit arbeite man noch daran, alte Soundeffekte aus Half-Life 2 mit eigenen zu ersetzen und weitere Maps in einen spielbaren Zustand zu bringen. Einen Vorgeschmack auf die verbalen Äußerungen vom Vortigaunt und Bullsquid findet ihr hier.

Links:
- ModDB.com-Präsenz zu Guard Duty
- ModDB.com-Präsenz zu Operation Black Mesa
- Entwickler-Homepage

- 3 Kommentare


Source Mods

Fistful of Frags: Neue Version 3.8 freigegeben

08.12.2012 | 10:36 Uhr | von Dienstbier

Update:

Mittlerweile ist ein Trailer zum neuen Zombie-Modus veröffentlicht worden, den ihr unterhalb dieser News anschauen könnt. Zu sehen ist darin die große Karte "Coldblood" und ihre schaurigen Bewohner.

Originalmeldung vom 08.12.2012:

Nach einer längeren, öffentlichen Testphase hat Entwickler R_Yell die offizielle Version 3.8 seines Wild-West-Shooters Fistful of Frags freigegeben. Das Update greift recht umfassend in die Spielmechanik ein und hält für bereits mit der Mod vertraute Spieler einige neue Inhalte bereit. An erster Stelle ist hier der neue, DayZ-ähnliche Zombie-Spielmodus zu nennen, der eine angenehme Alternative zu den normalen Spielmodi wie "Fistful of Dollars" oder "Few Dollars More" darstellt. Der Modus ist in diversen Maps per "votemode"-Befehl einstellbar, der Macher legt aber auch eine eigens dafür vorgesehene Map namens "Coldblood" bei, welche in ihren Ausmaßen so ziemlich dem Maximum des in Source Möglichen entspricht.

Daneben hat das Update noch drei weitere Karten im Gepäck: "Snowy", eine zur Jahreszeit passende Push the Cart-Map, "Forest", ein recht vielseitiges Exemplar mit starkem Baumbewuchs und zu guter Letzt "Big Barn", welche mit einem zweistufigen Spielablauf aufwartet. Ein alter Bekannter, der in einer früheren Version entfernt wurde, ist nun ebenfalls wieder im Pool. Der Download der Vollversion ist mit rund 725 Megabyte recht üppig, wer also schon die Version 3.7 auf dem Rechner hat, spart sich einige Zeit, wenn er nur den Patch herunterlädt. Desura-Nutzer erhalten das Update automatisch bei Start des Programms.
Die eingangs erwähnten Veränderungen am Gameplay betreffen die allgemeine Geschwindigkeit des Spiels sowie die Balance. So wurde die Bewegungsgeschwindigkeit signifikant erhöht, die Nachladezeiten verkürzt, die Feuerrate und Genauigkeit bei einigen Revolvern und Gewehren erhöht und der Schaden von Schrotflinten gesteigert. Wird ein Spieler getroffen, verringert sich dessen Geschwindigkeit ab sofort und die Sicht verschwimmt. Weitere Details könnt ihr dem Changelog in unserem Datenbankeintrag entnehmen.



Bilder:

  
  
  
  

Links:
- Mod-Homepage
- ModDB.com-Präsenz
- Greenlight-Profil

- 1 Kommentar


Half-Life 2

Zum Spiel des Jahrzehnts gekürt

08.12.2012 | 08:31 Uhr | von Trineas

Zum zehnten Mal fand vergangene Nacht die von Gametrailers.com und Spike TV ausgerichtete Video Game Awards-Show statt. Während 2011 Valve mit Portal 2 groß abräumte und mit gleich fünf Auszeichnungen mehr als jedes andere Entwicklungsstudio erhielt, ging es dieses Jahr mangels großer Veröffentlichungen leer aus. Zumindest bei der regulären Preisverleihung. Denn zum zehnjährigen Jubiläum der Awardshow wurde neben dem Spiel des Jahres, das übrigens The Walking Dead gewann, auch das Spiel des Jahrzehnts gewählt. Und dafür war Valve gleich zweimal nominiert.

Sowohl das 2004 erschienene Half-Life 2 als auch das 2007 im Rahmen der Orange Box veröffentlichte Portal standen zur Wahl. Die Konkurrenz war hochkarätig besetzt und umfasste folgende Titel: Batman: Arkham City, BioShock, The Legend of Zelda: The Wind Waker, Mass Effect 2, Red Dead Redemption, Shadow of the Colossus, Wii Sports und das MMORPG World of Warcraft. Gewonnen hat Valve mit seinem Ego-Shooter. Gleich 17 Valve-Mitarbeiter inklusive Gabe Newell kamen auf die Bühne um die Auszeichnung entgegen zu nehmen:



Links:
- VGA auf Gametrailers.com

- 45 Kommentare


Team Fortress 2

And the Saxxy goes to...

08.12.2012 | 08:02 Uhr | von Trineas

Bereits vor einer Woche hat Valve die Gewinner der fünf verschiedenen Kategorien der diesjährigen Saxxy-Awards, eine Auszeichnung für die besten von der Community erstellten Videos, bekannt gegeben. Der Gesamtsieger wurde allerdings noch geheim gehalten, da dieser live während den Video Game Awards 2012 auf Spike TV enthüllt und präsentiert werden sollte. Vergangene Nacht war es soweit und gewonnen hat das Machinima "Story of a Sentry" von Steam-Nutzer soimon:



Links:
- Saxxy Awards-Gewinner

- 6 Kommentare


Freitag, 7. Dezember 2012


Steam

Valve verspricht Indie-Spielen Distribution

07.12.2012 | 11:50 Uhr | von Trineas


Seit 1998 findet jährlich das Independent Games Festival (IGF) statt, zu dem Spieleentwickler aus aller Welt abseits der großen Publisher zusammenkommen. Doch man tauscht sich nicht nur untereinander aus, es werden dabei auch die besten Indie-Spiele des Jahres gewählt. In der Vergangenheit waren das Hits wie Braid, Minecraft und World of Goo. Die nächste Wahl findet im März 2013 während der Game Developers Conference in San Francisco statt. Bereits jetzt gaben die Organisatoren allerdings eine positive Nachricht für die daran teilnehmenden Entwickler bekannt.

So habe sich Valve dazu bereit erklärt, dass nicht nur die Gewinner, sondern auch alle Finalisten der IGF-Awards über Steam veröffentlicht werden und diese nicht durch den Greenlight-Prozess gehen müssen, um im Steam-Shop aufgenommen zu werden. Wie viele Indie-Spiele das sein werden, lässt sich jetzt noch nicht genau sagen, da manche vermutlich in mehreren Kategorien nominiert sein werden. Es dürfte trotzdem nach der Bekanntgabe der Finalisten im Januar 2013 eine kleine Flut an neuen unkonventionellen und möglicherweise innovativen Titeln auf Steam geben.

Links:
- IGF-Website

- 16 Kommentare


Donnerstag, 6. Dezember 2012


Half-Life Mods

Arrangement: Neuer Teaser

06.12.2012 | 23:01 Uhr | von Dienstbier

Bereits im Oktober sahen wir einen ausführlichen Fortschrittsbericht zum Mammutprojekt Arrangement für die Half-Life 1-Engine, der eine Reihe von Bildern und Videos enthielt. Jetzt gibt es anlässlich des MotY-Awards noch einen Teaser, der die Mod in Action zeigt. Über acht Jahre ist diese nun schon in Entwicklung und hat den Autor nach eigenen Worten durch einen ganzen Lebensabschnitt begleitet.

Den Umfang des Projekts unterstreichen auch die Fakten zur Entwicklung. So wurde die betagte Engine im Laufe der Zeit mit über 20.000 Zeilen Code erweitert und die Handlung setzt sich mittlerweile aus einem mehr als 40 seitigen Skript zusammen. Klar ist, dass Grafik und Inszenierung der Mod keinen Stich gegen aktuelle Top-Titel landen können, die laut Entwickler investierten 50.000 Arbeitsstunden dürften aber dennoch ein Staunen und auch Wertschätzung hinterlassen.



Links:
- ModDB.com-Präsenz
- Entwickler-Homepage

- 4 Kommentare


Steam Games

Premiere: Das "Humble THQ Bundle"

06.12.2012 | 19:54 Uhr | von Dienstbier

Update 2:

Und noch einmal stockt THQ auf. Das Bundle kann nun noch die letzten 27 Stunden inklusive der Game of the Year-Edition von Warhammer 40,000: Dawn of War gekauft werden. Wie beim ersten Update erhalten alle, die bereits früher zugeschlagen haben, kostenlos den Steam-Key des Spiels.

Update 1:

Soeben wurde der Bonus um den DLC "Path to War" für Red Faction: Armageddon und das Spiel Titan Quest erweitert. Käufer, die bereits in den letzten Tagen zugeschlagen haben erhalten beides nachträglich kostenlos.

Originalmeldung vom 30.11.2012:

Ihr habt den Herbst-Sale unversehrt überstanden und denkt, dass ihr jetzt erstmal bis zum Holiday Sale in Sicherheit seid? Falsch gedacht: Die Banausen vom Humble Bundle haben sich kurzerhand mit dem angeschlagenen Publisher THQ zusammengeschlossen und erstmals ein Spielepaket mit Publisher-vertriebenen Titeln geschnürt, das "Humble THQ Bundle". Einen kleinen Unterschied gilt es an dieser Stelle zu betonen. So sind alle Spiele bei dieser Aktion zwingend an Steam gebunden.

Das Paket beinhaltet sechs durchaus namhafte Titel, die die Genres Strategie, Action und Rollenspiel abdecken. Und wie es der Brauch will, kriegen alle, die mehr als den Durchschnittspreis von derzeit knapp sechs Dollar zahlen, noch ein siebtes Spiel obendrauf. Das Geld wird wie immer auf Hilfsorganisationen, Entwickler und die Humble Bundle-Seite verteilt. Die Inhalte:
  • Company of Heroes (Metascore: 93)
  • Company of Heroes - Opposing Fronts (Metascore: 87)
  • Company of Heroes - Tales of Valor (Metascore: 70)
  • Red Faction: Armageddon (Metascore: 75)
  • Metro 2033 (Metascore: 81)
  • Darksiders (Metascore: 83)
  • Saints Row: The Third (Bonus, für deutsche Kunden geschnitten) (Metascore: 84)
Auch wenn viele Nutzer schon den ein oder anderen Titel ihr Eigen nennen dürften - die Company of Heroes-Reihe und Metro 2033 standen in der Vergangenheit schon öfters zu Schleuderpreisen im Regal - kommt man wohl dank eines Mindestpreises von 1 US-Dollar trotzdem nirgendwo anders besser weg. Der mit rasender Geschwindigkeit ansteigende Zähler liegt zum Zeitpunkt dieser Meldung bei rund 426.000 verkauften Paketen, die bisher einen Umsatz von 2,5 Millionen US-Dollar generiert haben. Wer noch mit sich hadert, kann im nachfolgenden Trailer zum "Humble THQ Bundle" einige Eindrücke sammeln. Die Aktion läuft noch 12 Tage.



Links:
- Link zum aktuellen Humble Bundle

- 39 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 75 76 [77] 78 79 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 18 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?