|
›› Willkommen! ›› 105.142.160 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 37 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Dienstag, 30. November 2004
|
Half-Life Mods
Snow War: Mit Alyx im Schnee spielen
30.11.2004 | 09:08 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Das Snow-War Team möchte seine "Schnellballschlacht-Simulation" schon nächste Woche als neue 2.0 Version veröffentlichen. Um schonmal ein wenig die Werbetrommel zu rühren, haben die Etnwickler zwölf neue Bilder veröffentlicht, auf denen man unter anderem Alyx beim Schneeball pappen bewundern kann:
Okay, die Source-Version von Alyx sieht eindeutig besser aus! ;) Trotzdem gibt es in der kalten Jahreszeit keinen besseren Mod, um sich mit einer Tasse heissen Kakao vor dem Monitor zu entspannen - und man wird garantiert nicht eingeseift!
Links:
- Snow War Homepage
- Quelle
- 4 Kommentare
|
Community
Frontal21 schlägt wieder zu *1. Update*
30.11.2004 | 08:36 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Frontal 21 scheint wirklich kein Herz für Gamer zu haben. Nach dem skandalös mit Unwahrheiten angefüllten "Video-Gemetzel im Kinderzimmer" Bericht (wir berichteten) kommt heute der nächste Beitrag, der Video- und Computerspiele aufs Korn nimmt. Der Aufhänger von der ZDF-Homepage zum Beitrag:
Zitat: Frontal21 exklusiv
Kinder werden immer dümmer
Gefahr durch exzessiven Medienkonsum
Kinder und Jugendliche, die in großem Umfang fernsehen, Videos und Computerspiele konsumieren, müssen mit eklatanten Leistungseinbrüchen in der Schule rechnen. Zu diesem Ergebnis kommen jüngste Erhebungen des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KfN) zum Thema "Medienverwahrlosung als Ursache von Schulversagen und Jugendkriminalität", die dessen Leiter, Professor Christian Pfeiffer im ZDF-Magazin Frontal21 präsentiert.
| Den kompletten Artikel gibts hier. Im Gegensatz zum "Metzel-Beitrag" kann man aber darauf hoffen, das sich die ZDF-Redakteure diesmal auf statistische Fakten berufen und nicht zur Moral-Keule greifen. Ganz unrecht haben die Redakteure mit dem Thema ja nicht. Wenn man sich anschaut, was um 15:00 Uhr für Leute auf Counter-Strike Servern herumlungern und was für ein Ton dort herrscht, kommt man schon ins Grübeln. Sprüche wie "Ich brauche keine Freunde, ich habe eine Flaterate" habe ich auch schon in ein paar Forenthreads gelesen, gepaart mit einer unglaublich schlechten Rechtsschreibung. Weniger um Schulnoten als um soziale Kompetenzen muß man sich in meinen Augen Sorgen machen, weil Internet-Kommunikation ein echtes Gespräch niemals ersetzt. Nun ja, geben wir den Redakteuen von Frontal 21 doch eine zweite Chance und schauen uns den Bericht heute um 21:00 Uhr doch mal unvoreingenommen an.
Eins möchte ich noch unterstreichen: Es sind NIE die Videospiele schuld, sondern immer die Eltern, die einen übermäßigen Konsum von Fernsehen und Computerspielen zulassen.
1. Update
mytmw.de hat schon einige Gegen-Argumente zusammen getragen, die die ZDF-Aussagen aus der Homepage-Einleitung teils widerlegen. Unter anderem gibt es da ein interessantes Word-Dokument über die Wirkungsforschung der Computerspiele und eine große Datenbank mit Studien über dier Wirkung von Computer-Spielen. Sowohl das Word-File als auch die Datenbank stammt von Electronic Arts.
Links:
- Frontal 21
- 46 Kommentare
|
Montag, 29. November 2004
|
Half-Life 2
Kolume zur Gamezone Kolumne
29.11.2004 | 17:50 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Im Augenblick regt sich wieder halb Deutschland über die bitterbösen Buben bei Valve auf, Grund ist eine nicht gerade freundlich geschriebene Kolumne auf gamezone.de , über die wir eigentlich nicht berichten wollten, weil sie eine falsche Aussage enthält. (Leider hab ich vergessen meine Kollegen darüber zu informieren und daher haben wir jetzt doch eine News dazu, Schande über mich!) Da aber auch schon große Seiten wie gamestar.de darüber berichten, muß ich als Fanboy den Valve-Mannen natürlich zur Seite springen! :)
Den Rest davon gibts in der Gegen-Kolumne - ich nenn´s mal so! :)
Links:
- Original gamezone.com Kolumne
- 44 Kommentare
|
Half-Life 2
Valve ändert EULA für HL2!
29.11.2004 | 16:54 Uhr | von Toto
|
 |
|
Beunruhigende Nachricht für alle HL2-Fans: Valve hat die EULA (Endbenutzer-Lizenzvereinbarung) für Hl2 geändert. Klingt zunächst gar nicht so schlimm, ist es aber. Wie aus einer Kolumne der Seite Gamezone.de hervorgeht, hat Valve folgendes geändert:
- Valve kann innerhalb von 30 Tagen eine weitere Bezahlung des Spiels verlangen
- Der Weiterverkauf von HL2 (z.b. über Ebay) ist illegal.
Hier die Originalzitate von Valve persönlich:
Zitat: “If Valve gives you 30 days notice, they can make you pay more for HL2:
Valve reserves the right to change our fees or billing methods at any time and Valve will provide notice of any such change in at least thirty (30) days advance.
Valve can change the license agreement, and if you don't like the new agreement, you have to stop playing HL2 within 30 days
You can't sell a copy of HL2 second hand:
If you permit others to use your Account, you are responsible for their illegal or improper use by such persons. Your Account and Subscription(s) are subject to the Agreement. You may not sell or charge others for the right to use your Account, or otherwise share or transfer your Account.”
| Was Valve damit erreichen will? Das weiß im Moment noch keiner. Sollte es aber wirklich dazu kommen, dass man eine weitere Gebühr zahlen muss um HL2 zu zocken, wäre das für wohl alle HL2-Spieler schrecklich.
Sobald Neuigkeiten feststehen, werden wir euch darüber umgehend informieren!
Vielen Dank auch an leckmich und Chibi-Killer für das Einsenden der News
Links:
- Quelle
- 92 Kommentare
|
Half-Life Mods
FLF 2.0: Entwicklung gestoppt
29.11.2004 | 15:32 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Wie Planet Half-Life berichtet, wurde die Entwicklung der nächsten Version der Mod Front Line Force gestoppt.
Grund dafür ist u.a. die Entscheidung der Mapper, die Maps für FLF 2.0 schon vorher zu veröffentlichen.
Mehr dazu gibt es auf der offiziellen Seite.
Links:
- Planet Half-Life (Quelle)
- Front Line Force (offizielle Seite)
- 12 Kommentare
|
Source Mods
Citizen - 132: Back to Source
29.11.2004 | 08:45 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Nach einem kurzen Abstecher zur Cry-Engine von den "Far Cry" Entwicklern Crytek, wechselt der ambitionierte Singleplayer-Mod "Citizen - 132" wieder zurück zu Valve´s Source-Engine. Der Mod hat schon eine richtige Odysee hinter sich: Begonnen 2003 für Half-Life 1, dann der Wechsel zur Source-Engine, schließlich das kurze Liebäugeln mit der Cry-Engine nachdem sich die Source-Engine ja um ein Jahr verzögert hat. Hier das offizielle Statement der Entwickler zum "Zurück-Wechsel" auf Source:
Zitat: Original von Team-Chef: Stephen Murray: Es ist offiziell - Citizen 132 wechselt zurück zur Source-Engine. Als wir entschieden mit der Far Cry Engine zu experimentieren, ließen wir uns eine Hintertür offen um zur Source-Engine zurückzukehren, für den Fall das es nicht so funktioniert wie gedacht.
Obwohl Far-Cry eine schöne Engine hat, sind die Tools und die Community nicht stark genug um damit Citizen - 132 zu erstellen. Unser Projekt wird immer größer, und wir wurden bereits in der PC-Gamer UK vorgestellt, in Kürze auch in der PC-Gamer US.
Wir hoffen, das uns der Wechsel zurück zu Half-Life uns die Tools und die Communtiy bringen wird, die wir brauchen um einen großartigen Mod zu erstellen. Wir suchen immer gute Leute, also schickt uns eure Entwürfe!
In einigen Tagen wird es neues Media-Material geben und auch ein Contest angekündigt, also wartet noch ein wenig und schickt uns eure Meinung wegen dem erneuten Engine-Wechsel!
smurray@citizen-132.com
Stephen Murray
Team Leader
Von mir frei übersetzt.
| Der Mod selbst hat die südwestlichen Alpen um 1980 als Setting. Ihr seid der Fremdenlegionär Jack Newell und wollt eigentlich nur mit deiner Freundin einen schönen Winter-Urlaub machen. Leider streikt dein Auto und bleibt in einer Schneewehe stecken. Plötzlich bricht ein gewaltiges Monster durch den Schnee und entführt deine Freundin und sperrt dich in eine Zelle in einem alten Industrie-Gebäude. Logisch das du da raus musst und der Sache auf den Grund gehen willst! ;)
Der Mod soll sehr horror- und schockerlastig werden, bei den ersten Pics wird mir auch schon ganz mulmig:
In unserer Bild-Datenbank gibts noch mehr Stuff, Interessierte sollten sich das Mod-Konzept auf der Mod-Homepage anschauen.
Links:
- Citizen 132 Homepage
- 14 Kommentare
|
Tools & Server
HLstats 1.31 auch für CS Source
29.11.2004 | 07:08 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Die "United Admins" haben ihr kleines Statistik-Tool HL Stats weiter ausgebaut und unterstützen unter anderem Counter-Strike: Source mit der neuen Version 1.31:
Zitat: - Fix: Removed bad session code
- Fix: allow_call_time_pass_reference in 'hlstatsinc\hlquery_funcs.inc'
- Fix: Function returning false instead of empty in 'hlstatsinc\hlquery_funcs.inc'
- Fix: Removed unwanted debug code left from pre 1.30
- Fix: Infinite loop in 'hlstatsinc\hlquery_funcs.inc'
- New: Counter-Strike: Source rcon support for live stats
- New: Game support file for Condition Zero
- New: Game support file for Counter-Strike: Source
- New: Game support file for Gearbox (CTF & DM)
- New: Game support file for Ricochet
| Hoffentlich kommen auch bald die ersten Admin-Tools für die Source-Engine.
Links:
- United Admins Homepage
- 9 Kommentare
|
Sonntag, 28. November 2004
|
Half-Life Mods
Brain Bread: Beta 1 ist da!
28.11.2004 | 21:21 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
So, die friedliche Zeit ist nun endgültig vorbei! Die erste Beta von Brain Bread wurde veröffentlicht und bringt unendlich viele Zombies vor eure Waffenläufe! Dieser Kooperativ-Mod setzt wirklich neue Highscores im Splatter-Sektor:
Mirrors:
Brain Bread Beta 1 (38MB) @ extreme-players.de
Brain Bread Beta 1 (38MB) @ recoil-hosting.de
Brain Bread Beta 1 (38MB) @ fileshack.com
Linux-Files gibt es auf der Mod-Homepage!
Links:
- Brain Bread Homepage
- 17 Kommentare
|
Half-Life 2
Artikel: Die letzten Stunden von Half-Life 2
28.11.2004 | 17:36 Uhr | von King2500
|
 |
|
Der ein oder andere von euch erinnert sich vielleicht noch an den Gamespot-Artikel, der kurz vor dem HL2-Release veröffentlicht wurde. Die 25 Seiten englischer Text waren vielen von euch sicher ein wenig zuviel auf einmal.
Daher haben wir in Zusammenarbeit mit unserem Mitglied fero eine deutsche Übersetzung erstellt und auf unserer Seite online gestellt. Vielen Dank an fero an dieser Stelle für die viele Arbeit, die die Übersetzung mitsich brachte!
Nun zum Inhalt:
Der Artikel "Die letzten Stunden von Half-Life 2" verrät euch sehr viele interessante Hintergrund-Infos zur Entwicklung von Half-Life 2. Unter anderem verrät Gabe Newell warum das Spiel nicht am 30. September fertig war und über ein Jahr verschoben werden musste. Außerdem könnt ihr nachlesen, wie Gabe Newell auf den Leaker und Sourcecode-Dieb von Half-Life 2 aufmerksam wurde.
Zudem erfahrt ihr warum Gabe nur ungern zum ATI-Event auf Alcatraz gehen wollte und warum die E3 2003 Präsentation nicht das fertige Spiel zeigte.
Lasst euch diesen einmaligen Artikel nicht entgehen! Kommentare bitte ins Feedback-Forum. Wir möchten uns nochmal bei Gamespot und Geoff Keighley für diesen super Bericht, und Andreas 'fero' Bongardt für die Übersetzung bedanken. Das Copyright liegt bei Gamespot.
Bilder:
Links:
- Artikel: Die letzten Stunden von Half-Life 2
- Gamespot (Original-Artikel)
- Feedback-Thread
- 12 Kommentare
|
Half-Life Mods
BrainBread-Release heute um 22 Uhr
28.11.2004 | 15:00 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Der Release des Zombie-Splatter-Mods wurde für heute abend 22 Uhr angesetzt.
Die Mod ist schon fertiggestellt und wird zur Zeit auf diverse Mirrors geladen, damit es nicht noch zu Engpässen kommt.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Zocken!
Vielen Dank an iTurg - und auch Molotow, der uns den Hinweis schon gestern eingesendet hat, aber da gab's noch keinen Termin. ;)
Links:
- BrainBread (offizielle Seite)
- 22 Kommentare
|
|
|
|
|