|
›› Willkommen! ›› 105.142.156 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 39 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Mittwoch, 1. Dezember 2004
|
Half-Life 2: Deathmatch
HL2DM erobert die Szene!
01.12.2004 | 13:24 Uhr | von DaHias
|
 |
|
Es ist eigentlich kaum zu glauben, aber wahr! Eigentlich gibt es erst seit heute offiziell den neuen Deatchmatch Modus für Half-Life 2. Doch inzwischen hat die Anzahl der Spieler schon mehr als die Hälfte der Counterstrike-Source Spieler erreicht.
Dies kann man den Stats auf steampowered.com entnehmen. Half-Life 2 Deathmatch weist momentan fast 6000 Spieler auf, während Countersrike-Source knappe 9500 hat. Der Erfolg scheint also schon sehr schnell vorangekommen zu sein!
Natürlich bleiben auch größere Ligen nicht von so einem neuen Deathmatch Modus unberührt. So auch die ESL (Electronic Sports League) die nun auch ab sofort eine HL2 DM 1on1 Ladder anbieten, und 2on2/4on4 werden wohl auch bald folgen.
Danke an Stranger für den Hinweis!
Links:
- Steampowered Stats
- ESL Ankündigung
- 63 Kommentare
|
Half-Life Mods
Wizard Wars - Version 1.2 released!
01.12.2004 | 13:05 Uhr | von DaHias
|
 |
|
Es ist ja schon fast ewig her, dass dieser Mod in aller Munde war. Nun hat das Team nach einer sehr langen Entwicklungszeit endlich eine neue Version zusammengestellt.
Die Version 1.2 enthält so viele Features, dass es zu viel wäre, diese alle hier zu posten. Deshalb verweise ich einfach auf die Manual, wo ihr alle Informationen bekommt die ihr braucht!
Zitat: The available game play styles currently supported are:
- Team play - maps with "capture the chalice" style play.
- Hunted - Protect, try to kill, or be the Old Archmage as he dashes for safety through many a maze! Use the WW_volcano map or any TFC hunted map and snipe, charge, and cast away!
- Zone Control take on another team of wizards in a fight for control of a territory, win the scenario by gaining control of all of the main objectives.
| Ihr findet nun unten eine kleine Liste an Links, über die ihr an die Client Files kommt.
Zitat: Active Dedicated Servers
www.joe.to Wizardwars 1.2 Dedicated Server - IP: ww.joe.to:27015
|
Links:
- Download (56 MB) @Fileplanet.com
- Download (56 MB) @ knoid.com
- Wizard Wars Website
- 7 Kommentare
|
Half-Life 2: Deathmatch
Erste Eindrücke und Screenshots
01.12.2004 | 10:51 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Um es mal ganz kurz zu sagen:
Das Game rockt!
Der Möglichkeiten mit der Physik-Engine + Manipulator sind noch viel besser nutzbar als in den kühnsten Träumen der meisten Spieler. Ein paar Erlebnisses aus gerademal einer Stunde Spielzeit?
- Ein wild gewordener Spanier läuft mit "gezücktem" Benzinfass auf mich zu, um mich damit abzuschiessen. In letzter Sekunde konnte ich noch einen Heizkörper aus der Wand reissen und als Schild vor mich halten - das Fass explodiert vor dem "Schild" und ich bleibe unverletzt. Bevor der verwunderte Spanier reagieren konnte, habe ich ihm natürlich noch mit dem Heizkörper erwischt! ;)
- Falls gerade kein Heizkörperschild zur Hand ist, kann man dem "Benzinfass-Pistolero" sein Spielzeug auch ganz einfach in Brand schiessen, bevor er es loswerden kann. Seeehr witzig! ;)
- Ein Sniper hat sich in einer Ecke versteckt und jeden Spieler mit der Armbrust erwischt. Kurz entschlossen habe ich mir einen großen Tisch gegriffen und konnte so ganz nahe an den Scharfschützen heran kommen, ohne ihm eine Trefferzone zu bieten. Der Scharfschütze hat sich danach nie wieder da verkrochen. ;)
- Zwischen mir und einem Gegner stand ein Autowrack. Hochheben geht leider nicht, aber mit einem gezielten Stoss konnte ich das Wrack in Bewegung setzen und den armen Mitspieler an die Wand drücken.
Vielleicht nicht gerade E-Sport-tauglich, aber wahnsinnnig witzig!
Wenn die Kloschüsseln, Fässer, Pinkelbecken, Regale, Autowracks, Waschbecken, Stühle, Heizkörper, Büroschränke, Nachschränke, Stiefel und Benzinfässer mal nicht so dicht flogen, hatte ich sogar Gelegenheit den einen oder anderen Screenshot zu machen:
Insgesamt befinden sich 28 Screenshots in der Datenbank!
Bisher gibt es nur zwei Maps, aber ich denke da wird die Community bald Abhilfe schaffen - falls die Mapper nicht alle nur noch zocken wollen.
dm_lockdown ist im Nova-Prospect-Gefängnis Design gehalten, dm_overwatch dagegen hat ein schöne City17 Umgebung.
Lockdown hat ein makaberes Detail: Der mächtige Raketenwerfer befindet sich etwas versteckt in einem Raum, in dem auch ein riesiger Propeller steht. So lange das Teil aus ist, hat man damit kein Problem, "leider" kann man von aussen in den Raum hineinschauen und den Hebel umlegen.....
Bei Overwatch scheint man das Dach erobern zu müssen, um von dort oben mit dem dort platzierten Raketenwerfer viele Frags machen zu können.
Wer sich für 39,95 € bei Saturn Half-Life 2 gekauft hat, kann sich jetzt nicht beschweren: Half-Life 2, Counter-Strike Source und jetzt der wahnsinnig witzige Deathmach-Modus ist wahnisinnig viel Gegenleistung für den 39€ Obolus.
Wer Probleme mit dem Starten hat, ein kleiner Tipp: Lasst den Content zu 100% ausladen! Aufruf an alle Scripter: Über ein fast-Weapon-Script würden sich viele Fans freuen! Wer eigene Screenshots veröffentlichen möchte, soll das bitte in diesem Thread tun!
- 33 Kommentare
|
Half-Life 2
HL2DM und Full SDK released
01.12.2004 | 07:17 Uhr | von Squat
|
 |
|
Es ist soweit! Wie Valve angekündigt hatte, wurde gestern Nacht der Half-Life 2 Deathmatch Modus sowie die Full Version des SDK (Software Development Kits) released. Hier die offizielle Release Liste:
Half-Life 2: Deathmatch
- New multiplayer game featuring physics simulation system
Half-Life 2/Source SDK
- Includes game code needed to create Half-Life 2/Source MODs
- New Half-Life 2 sample character model
- Ability to edit Half-Life 2 maps
- Maya model exporter
- 3d Studio Max model exporter source code
- Sample MOD with vehicles
Source Updates
- HTTP and non-HTTP map auto downloading functionality
- Enhanced dedicated server logging capabilities
- Various tweaks and fixes
Gleichzeit veranstaltet Valve einen offiziellen HL2DM Map Contest bei dem der Gewinner 5000 $ und der Zweitplazierte 3000 $ in Bar absahnen kann. Weitere Informationen zum Contest gibt es hier.
Vielen Dank an alle Einsender der News
Links:
- Steampowered.com
- HL2DM Map Contest
- 74 Kommentare
|
Half-Life 2
Offizielles HL2DM kommt
01.12.2004 | 00:21 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Kurz nachdem erste Informationen über einen möglichen HL2-Multiplayermodus aufgetaucht sind, bestätigt Valve jetzt offiziell, dass dieser "bald" kommen wird.
Mit einem Klick auf das Bild erhält man ein hübsches HL2DM-Concept-Art.
Heute tauchten erste Gerüchte darüber auf, dass ein offizielles HL2DM geplant ist: Es wurde der Text "Half-Life 2 Deathmatch" in der SteamUI.dll gefunden.
Dann nahm das Schicksal seinen Lauf:
Jemand postete einen Screenshot im HL2.net-Forum, dort wurde er von Jess Cliffe gefunden und mit einem kurzen "Busted." (=erwischt) beantwortet.
Vor einigen Minuten kam dann noch eine News auf www.steampowered.com dazu - der Titel: "Soon", also bald.
Scheint so, als wäre die von Valve geplante Überraschung früher als gedacht aufgedeckt worden.
Vielen Dank an cenmocay für den Hinweis zum HL2.net-Thread.
Links:
- Steam
- 33 Kommentare
|
Dienstag, 30. November 2004
|
Source Mods
Half-Life 2 Multiplayer Mod - Neue Version!
30.11.2004 | 21:32 Uhr | von DaHias
|
 |
|
Wieder einmal eine neue Alpha Version des Half-Life 2 Multiplayer Mods wartet auf euch. Dieses mal ist auch eine besondere Karte enthalten.
Hier die Changelog:
Zitat: - fixed weapons
- fixed decals
- fixed some problems with dedicated server
- new background image
- Added map airboard_race_1b , crossfire2_b1
| Wie ihr der Changelog bereits entnehmen könnt ist also ein crossfire Remake enthalten. Wer kennt diese alte HLDM Karte denn nicht? Sie wird mit Sicherheit für viel Nostalgie und auch Spaß sorgen!
Downloadlinks gibt’s auf der HL2MP Website!
Danke an sturmhaube und pyth für die Hinweise!
Links:
- HL2MP Website
- 15 Kommentare
|
Source Mods
Jurassic Rage - Media Update
30.11.2004 | 21:20 Uhr | von DaHias
|
 |
|
Auch der Jurassic Rage Mod meldet sich nach einigen Stunden HL2 Spaß wieder in der Modszene zurück. Nicht nur, dass es bald ein neues Interview mit einem Mitarbeiter geben wird, sondern es gibt auch erstmals offizielle Waffenrender.
Außerdem dürfen wir auf etwas Großes hoffen, was aber leider nicht genau aufgeklärt ist, was dies nun schlussendlich ist. Ein Video vielleicht? Wer weiß.
Links:
- Jurassic Rage Website
- 7 Kommentare
|
Half-Life Mods
ESF - Neues Video!
30.11.2004 | 20:52 Uhr | von DaHias
|
 |
|
Dass Earth Special Forces nur so vor Effekten strotzt ist ja nun nicht wirklich etwas Neues. Nun hat ein Mitarbeiter des ESF Team ein Video veröffentlicht, das die neue Turbo Aura zeigt.
Zitat: Darktooth has created an entirely new non-spinning turbo aura! It uses 120 joints and 222 polys. Here is a short 35 second clip pimping the new aura.
| Mastasurf, der auch immer wieder für die Bots verantwortlich war, hat nun auch sein Amt niedergelegt und verlässt das Team.
Links:
- Download Video (bitte mit rechter Maustaste klicken und "Speicher
- ESF Website
- 6 Kommentare
|
Source Mods
Rocket Crowbar auch für Source
30.11.2004 | 09:46 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Das Wechseln zur Source-Engine geht munter weiter, jetzt hat auch der Rocket-Crowbar Mod - Mod-DB Eintrag - seinen Hut in den Ring geworfen und verspricht eine neue Version für die Source-Engine. Die Homepage wird bereits überarbeitet und ist ersteinmal geschlossen.
Wie der Name "Raketen-Brecheisen" schon sagt, wird der Mod wohl auch in der Source-Version über viele äußerst getunte Standard-Waffen verfügen und Deathmach-Fans damit noch ein wenig mehr für das Fehlen eines offiziellen Deathmach-Mods entschädigen.
Links:
- Rocket Crowbar Homepage
- Quelle
- 17 Kommentare
|
Entwickler
Valve vs. Vivendi > 1:0 nach Runde eins
30.11.2004 | 09:33 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Schon mehrmals haben wir darüber berichtet, dass sich Valve und sein HL2-Publisher Vivendi Interactive nicht mehr ganz so grün sind - insbesondere deswegen, weil Valve seine Spiele an Vivendi vorbei über Steam verkauft.
Gabe Newell beschäftigt für den Rechtsstreit sieben Anwälte und hat schon eine Mio. US-$ dafür ausgegeben. Scheinbar macht sich die Ausgabe jetzt bezahlt, ein Gericht in Seattle hat Valve im ersten Streitfall recht gegegen.
Mit dem Urteil ist es Vivendi untersagt worden, Valve Games an Internet-Caffees zu vertreiben, Valves Cyber-Caffee Programm wird damit zur einzigen legalen Bezugsquelle von Counter-Strike & Co für Internet-Caffees, zumindest in den Vereinigten Staaten. Die Originale Pressemeldung:
Zitat: Monday, November 29 at 4:52 pm PST.
VALVE WINS SUMMARY JUDGMENT MOTIONS IN COPYRIGHT INFRINGEMENT CASE
Valve today announced the U.S. Federal District Court in Seattle, WA granted its motion for summary judgment on the matters of Cyber Café Rights and Contractual Limitation of Liability in its copyright infringement suit with Sierra/Vivendi Universal Games.
Judge Thomas S. Zilly ruled that Sierra/Vivendi Universal Games, and its affiliates, are not authorized to distribute (directly or indirectly) Valve games through cyber cafés to end users for pay-to-play activities pursuant to the parties' current publishing agreement. Valve games such as Counter-Strike, Counter-Strike: Condition Zero and the recently released Half-Life 2 and Counter-Strike: Source are all popular in cyber cafés.
In addition, Judge Zilly ruled in favor of the Valve motion regarding the contractual limitation of liability, allowing Valve to recover copyright damages for any infringement as allowed by law without regard to the publishing agreement's limitation of liability clause.
"We're happy the court has affirmed the meaning of our publishing contract. This is good news for Valve and its cyber café partners around the world," said Gabe Newell, founder and CEO of Valve. "We continue to add value to our program and we look forward to working with cafés to get them signed up and offering Valve's latest games to their customers."
The Valve Cyber Café Program is the only legal way to use Valve games in your cyber café or gaming center. There are currently thousands of cyber cafés participating in the program throughout the world.
| Bei der Cyber-Caffee Lizenz muß man pro Computer eine monatliche Gebühr abführen, hat dafür aber Zugriff auf sämtliche Valve-Spiele.
Links:
- Cybercaffee Programm
- 27 Kommentare
|
|
|
|
|