|
›› Willkommen! ›› 105.143.933 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 18 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Freitag, 3. Dezember 2004
|
Half-Life 2
Neuer Speed-Rekord
03.12.2004 | 16:04 Uhr | von Toto
|
 |
|
Wir haben noch vor Wochen über diverse Half-Life 1 Rekordbrüche berichtet, nun gibt es schon die ersten Half-Life 2 Speed Rekorde wenige Wochen nach dem HL2 Release.
David Gibbons alias marshmallow schaffte Half-Life 2 in sagenhaften:
2 Stunden, 57 Minuten und 35 Sekunden!
Downloaden könnt ihr das ganze unter den Links, allerdings sind die Movies (AVI, encodiert mit DivX) insgesamt 677 mb groß, die High-Quality Variante ist sogar ganze 1,5 Gigabyte groß!
Habt ihr schon HL2 durchgespielt? Wenn ja, dann richtet euer Augenmerk mal ein kleines Stück nach rechts. Da findet ihr die passende Umfrage :-)
Links:
- HL2 Rekordseite "Speed Demo Archive"
- Mirrors zum Movie
- 49 Kommentare
|
Half-Life: Source
Vergleich: Half-Life mit Half-Life Source
03.12.2004 | 11:51 Uhr | von DaHias
|
 |
|
Viele von euch werden sich sicherlich schon gefragt haben, was denn nun eigentlich genau der Unterschied ist, zwischen dem normalen Half-Life und der Source Konvertierung.
Dieser Frage hat sich nun eine Website angenommen, die einige Szenen aus beiden Spielen miteinander vergleicht. Es werden zwar keine genauen Beschreibungen getan, sondern lediglich die Bilder gegenübergestellt, jedoch sagen auch manchmal Bilder viel aus.
Hier seht ihr ein kleines Beispiel:
Die anderen Vergleichsbilder gibt es natürlich auf der entsprechenden Website, dir ihr unter den Links findet.
Links:
- Vergleich: HL und HL:S
- Quelle
- 23 Kommentare
|
Steam
HL2DM, Source SDK, Source Engine Update
03.12.2004 | 06:59 Uhr | von Squat
|
 |
|
Im Moment geht es Schlag auf Schlag mit den Steam Updates. Während gestern ein verhältnismäßig kleines Update die Runde machte, hat Valve über Nacht ein recht großes Update für HL2DM, das Source SDK, sowie die Source Engine released. Hier die offizielle Changelist:
Half-Life 2: Deathmatch
- Players now play grenade throw animation and RPG fire animation
- Items and weapons punted from their original spawn position now return after x time has passed (sv_hl2mp_weapon_respawn_time, sv_hl2mp_item_respawn_time)
- Improved player crouch animations
Source SDK
- Included support for making HL2DM maps
- Included sample source HL2DM map: dm_lockdown.vmf
- Added xwad, vtf2tga, and glview tools
- Fixed problems running vrad on certain machines
- Fixed bugs adding game configurations with long paths
- Improved detection of bad game paths
Source Engine
- Fixed server plugins not loading under Steam
- Fixed rcon kick failing
- Fixed UDP logging functions not working properly with quoted strings
Steam wird sich wie immer nach dem (neu)starten eures Clients selbst updaten.
Links:
- Steampowered.com
- 16 Kommentare
|
Half-Life 2: Deathmatch
Neuer Spielmodus in Arbeit
03.12.2004 | 00:17 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Adrian Finol von Valve hat jetzt bestätigt, dass ein neuer Spielmodus für HL2DM in Arbeit ist.
Auf eine Email-Anfrage eines HL2world.com-Members hat er folgendes geantwortet:
Zitat: We'll continue working on it, Scott and Jess already began working on
new levels that will hopefully include the new gametype we've been
working on (if all goes well).
Great to hear you're having fun with the game!
| Das zeigt wohl, dass Valve den Multiplayer-Part von Half-Life 2 nicht nur einfach so als kleines Goodie zum Download bereitgestellt hat, sondern dass die Arbeit daran weiter geht.
So wird es neben dem berüchtigten Brecheisen und dem Stunstick auch einen neuen Spielmodus geben, für den zwei Mapper schon an neuen Levels arbeiten.
Wir können also gespannt sein, was uns da erwartet. Buggy-Rennen an der Küste, Capture-the-Flag in Ravenholm oder etwas völlig anderes?
Vielen Dank an LordSavage für den Hinweis.
Links:
- HL2world.com-Thread (Quelle)
- 21 Kommentare
|
Donnerstag, 2. Dezember 2004
|
Source Mods
Black Dragon - Einige Concept Arts
02.12.2004 | 19:27 Uhr | von DaHias
|
 |
|
Seit dem Release des SDK sind natürlich alle Mods fleißig dabei an diesem zu basteln. Black Dragon hat dafür erst einmal einige Concept Arts veröffentlicht, die zwar kein SDK benötigen, aber trotzdem eine grobe Vorstellung geben sollen.
Richtiges Bildmaterial aus dem Spiel wird wohl hoffentlich bald folgen, denn nur so kann man sich wirklich ein Bild machen.
Links:
- Black Dragon Website
- 4 Kommentare
|
Half-Life 2: Deathmatch
Buggy fahren und mehr
02.12.2004 | 18:39 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Kaum ist der Deathmach-Multiplayer da, stürzen sich die Fans auch schon drauf und basteln die ersten Upgrades.
Die Entwickler des Alpha-HL2DM-Mods haben angesichts der offiziellen Variante die Arbeiten natürlich eingestellt und überlegen sich ein neues Projekt. Zum Abschluss haben sie das Remake der berühmt-berüchtigten Map Crossfire freigegeben. Den Download von Crossfire2 gibt es hier.
Bilder der Map:
Crossfire ist nicht die einzige Oldschool HL1 Map, die schon den Sprung auf die Source-Engine geschafft hat. Auch Bounce gibt es jetzt als Konvertierung ohne neue Texturierung:
Den Download bietet Filefront an, dort könnt ihr auch ein erstes Gordon-Freeman Custom-Modell finden.
Sowohl die Maps als auch das Gordon Modell ist mit heißer Nadel gestrickt und noch nicht perfekt, aber durchaus spielbar.
Das witzigste was wir heute eingeschickt bekommen haben ist ohne Zweifel die Anleitung zum Buggy fahren in HL2DM.
Ist eigentlich ganz einfach:
- HL2DM mit Console starten und eine Map laden
- sv_cheats 1 eingeben, um serverseitig Cheats zu erlauben
- Mit dem Befehl ch_createjeep (Buggy) oder ch_createairboat (Luftkissenboot) kann man dann Fahrzeuge hinzufügen:
Anmerkung: Einige Besucher berichten in den Comments, das diese Anleitung nicht auf dezidierten Servern funktioniert.
Über diesen "kleinen Umweg" hat es auch die Gauss-Cannon doch noch in den MP-Part geschafft! :)
Danke an [user]NightHawk[/user], LordSavage und [user]BlackEvil2[/user] für die Einsendungen.
- 13 Kommentare
|
Half-Life 2: Deathmatch
Crowbar kommt!
02.12.2004 | 17:51 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Ein User aus dem hl2world.com Forum hat bei Valve nachgefragt, warum denn das Brecheisen - das ultimative "Markenzeichen" der Half-Life Serie - im Deathmachpart fehlt. Adrian Finol von Valve beantwortete die Mail mit einer guten Nachricht: Sowohl das Brecheisen als auch der Betäubungsstab der Combine-Polizisten wird noch in den Mod eingebaut:
Beim Spielen von HL2DM habe ich schon mehrmals das Brecheisen vermisst, hoffentlich wird es rasch nachgereicht. Friedfertige Gesellen können dann mit dem "Stunstick" ihre Gegner betäuben anstatt zu fraggen. ;)
Danke an sTyle, LordSavage und [user]swisserror[/user] für die Info.
Links:
- hl2world.com Forenthread
- 22 Kommentare
|
Half-Life Mods
Sands of War 1.4 fertiggestellt
02.12.2004 | 12:49 Uhr | von Geist
|
 |
|
Wie dem aktuellen Newspost auf der Sands of War Page zu entnehmen ist, wurde heute die neue Version der Half-Life Modifikation fertiggestellt. Zum Download steht Sands of War 1.4 leider noch nicht zur Verfügung, aber die Mirrors sollen in kürze folgen. Vorerst müsst ihr euch also noch mit dem kompletten Changelog begnügen.
Changes/Additions:
- Soundtrack by Synchaoz
- New PSG1 skin (one for each team)
- New knife models (one for each team)
- New grenade models
- Mapvote system(Needs tweaking and testing)
- Linux build, thanks to BigBird
- New map: sow_close
- New mpa: sow_Khefren
- Updated map: sow_Nbz
- Updated map: sow_Riyaq
- Updated map: sow_Kantzuo
- Updated map: sow_Hangar
- Falldamage is by default set to realistic
- FGD updated to v.1.17. Changelog in sow.fgd
- Flagnames are now shown next to the flag on the hud
- Check teammates position on the scoreboard
- Info_location added
- Added sv_lan 0 and sv_region 3 to server.cfg.
- The tripmine will now be removed when game restarts
- The lights now reset when game restarts
- The trigger_once will now reset when game restarts
- You can only pick up a backpack if you havn't allready full ammo
- Changed scoring so team gets 1 point for every flag taken and 5 points when winning
- When changing class you will no longer die instantly
- Added "framerate" to "sow_flag"
Bug fixes:
- Added missing crosshair sprites
- Now the team score is shown properly
- NV now toggles off when game restarts
- The MOTD now shows up
- Now it says "Commando" on the scoreboard
- Made it so the nightvision cannot be turned on during team/class select
- When getting ready to throw a grenade and then switch to another weapon the grenade will no longer spawn
- Now the crosshair (and radar) are removed when the hud is removed (the suit)
- Removed Cros-01.spr and Cros-02.spr as they are not used
Links:
- Sands of War Homepage
- 6 Kommentare
|
Source Mods
Return to Mana: Von Bauern und Monstern
02.12.2004 | 07:04 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Return to Mana Team-Chef Dieblein informierte mich darüber, das es einige Neuigkeiten wie neue Conzept-Arts, den ersten NPC und ein interessantes Interview mit einigen Gameplay-Hintergrüdnen gibt. Das Interview wurde von Erasor von halflife2.org gemacht, ein kleiner Ausschnitt:
Zitat: halflife2.org: Da der ganze Kampf in 3D per Third Person Perspektive ausgetragen wird, verändert sich zwangsläufig auch das Zaubersystem stark. Könnt ihr uns da ein wenig aufklären?
Dieblein: Da wir auf eine Perspektive zurückgreifen, die am ehesten mit Gothic 2 vergleichbar ist, ist es unmöglich die Gegner im Zaubermenü anzuvisieren, z.B. wenn sie hinter einem stehen. Deshalb greifen wir auf 2 verschiedene Arten von Zaubern zurück: direkte Zauber und indirekte. Indirekte Zauber werden ausgewählt und machen Flächenschaden. Die Fläche beinhaltet einen gewissen Umkreis rund um den Zauberwirker. Diese Zauber rufen den Geist des jeweiligen Elements herbei und beschwören mit ihm einen gewissen Effekt - Beispiel: Lavabrodeln, was bei uns eine Art Feuernova darstellt. Die direkten Zauber funktionieren wie der Bogen. Man wählt ihn aus und bestätigt. Der Charakter konzentriert sich und die Kamera fährt über die Schulter des Spielers. Dieser zielt und der Zauber bricht los: Beispiel - Feuerball. Ziel ist es, dass der Spieler merkt, dass ein Zauber wenn er "perfekt" platziert wird viel mehr Schaden macht als wenn er ihn irgendwohin zaubert. Der Zauber an sich soll weniger häufig platziert werden aber stärker sein. Bestes Gegenbeispiel ist Diablo2 wo die Zauber im praktischen Vergleich zu den normalen Waffen gleichstark sind, bzw noch schwächer. Von einem Feuerball erwarte ich, dass er den Boden in Brand setzt und den Gegner zurückschleudert.
| Der Wechsel von einem älteren 2D-Rollenspiel auf eine 3D-Engine erfordert so manche Kompromisse und Gameplay-Anpassungen - auf das Ergebnis darf man gespannt sein. Der künstlerische Stil des Mods gefällt mir auch schon sehr gut, die drei Bilder zeigen wieder deutlich das Talent der Macher:
În der Mitte sieht man den ersten fertigen NPC, rechts und links jeweils Conzept Arts von zwei Monstern. Die anderen etwas älteren Bilder in der Datenbank sind auch einen Klick wert!
Die Entwickler möchten die SNES-Rollenspiel-Serie Seiken Densetsu/Secret of Mana auf der Source-Engine wieder-erstehen lassen, kooperativ soll man sich dann durch das Spiel kämpfen. Wer sich für das Projetk interessiert, wird gebeten in deren Forum vorbei zu schauen!
Links:
- Return of Mana Homepage
- 7 Kommentare
|
Steam
Source Engine Update + HL2DM
02.12.2004 | 05:45 Uhr | von Squat
|
 |
|
Seit gestern Nacht hat Valve ein Mini-Update für die Source Engine veröffentlicht. Die Änderung beinhaltet:
- Fixed clients being able to kick other clients from a server
Außerdem berichtet Valve einiges über den Releases des Half-Life 2 Deathmatch Modus. Kurz nach dem Release gab es schon fast 12.000 Server auf denen sich die Leute die Kloschüsseln um die Ohren warfen. Auch das Problem das einige Spieler keine Source Games (z.B. Half-Life 2 und CS: Source) mehr starten konnten wurde behoben.
In den nächsten Tagen wird es noch ein Dedicated Server Update geben, welches das Waffen re-spawn etwas verbessern sollte.
Links:
- Steampowered.com
- 22 Kommentare
|
|
|
|
|