HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 104.289.326 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 16 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Dienstag, 8. Januar 2013


Steam

Prototyp "Piston" mit Big Picture vorgestellt

08.01.2013 | 23:01 Uhr | von Trineas

Neben Project Shield von Nvidia wurde auf der gerade laufenden CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas auch ein Hardware-Prototyp des Herstellers Xi3 vorgestellt. Der Piston (zu Deutsch Kolben) genannte Mini-PC passt locker in eine Hand und ist ebenfalls für die Nutzung mit dem Fernseher und der Bedienungsoberfläche Steam Big Picture gedacht. Viele Details zur Hardware gibt es noch nicht, auf Fotos sind aber unter anderem ein Ethernet-, ein HDMI- und vier USB 3.0-Anschlüsse zu erkennen. Laut Xi3 ist der Computer modular und kann in Zukunft auch aufgerüstet werden.

Zitat:
Original von Doug Lombardi

Valve will be at CES to meet with hardware and content developers in our booth space. We are bringing multiple custom (hardware) prototypes as well as some off-the-shelf PCs to our CES meetings.


Piston ist einer von mehreren Hardware-Prototypen, die Valve auf dem eigenen Stand auf der CES herzeigt und damit das Spielerlebnis im Wohnzimmer mittels Steam Big Picture bewirbt. Gleichzeitig nutzt man die Gelegenheit, um Gespräche mit anderen Herstellern zu führen und dafür zu werben. Laut einer gemeinsamen Pressemeldung hat sich Valve auch finanziell bei der Entwicklung von Piston beteiligt, nachdem eine Kickstarter-Kampagne von Xi3 gescheitert ist.

Ende letzten Jahres prophezeite Gabe Newell, dass mehrere PC-Hersteller das Rennen um das Wohnzimmer gegen die Konsolen aufnehmen werden und auch, dass Valve selbst einer davon sein wird. Bisher gibt es aber keine Anhaltspunkte, dass damit Piston gemeint war. Es dürfte also eines von vielen Third Party-Geräten sein, die Steam Big Picture nutzen und sich auf diesem Markt behaupten möchten. Valve-Marketingsprecher Doug Lombardi kündigte an, in den kommenden Monaten mehr Informationen in diesem Bereich zu veröffentlichen. Das Präsentationsvideo von Xi3:



Links:
- Pressemeldung von Valve und Xi3
- Kommentar von Doug Lombardi
- Fotos von Piston

- 7 Kommentare


Steam

Nvidia präsentiert Handheld mit Big Picture

08.01.2013 | 08:45 Uhr | von Trineas

Vor wenigen Wochen haben wir darüber berichtet, dass Gabe Newell davon ausgeht, dass im Jahr 2013 mehrere Hersteller eigene Konzepte für den PC als Konkurrenz zur klassischen Spielekonsole anbieten werden. Gerade mal sechs Tage hat es gedauert, bis sich die Aussage des Valve-Chefs bestätigte. Den Anfang machte nämlich Nvidia mit einer Präsentation von "Project Shield". Dabei handelt es sich um einen Handheld, der wie eine Kombination von Gamepad mit Tablet aussieht, mit dem mobilen Betriebssystem Android läuft und den neuen Nvidia-Prozessor Tegra 4 nutzt.

Damit lassen sich logischerweise die im Google Play-Shop angebotenen Mobile Games spielen, doch das Konzept geht noch weiter: Es können auch Spiele vom PC auf den Bildschirm des Handheld gestreamt werden. Da die Bedienung über ein Gamepad erfolgt, eignet sich der genau dafür konzipierte Steam Big Picture-Modus. Wenn man Project Shield dann auch noch mit einem HDMI-Kabel mit dem Fernseher verbindet, kann man diese Titel auch auf dem großen Bildschirm genießen. Die komplette Präsentation seht ihr in diesem Video, ab Minute 34:15 wird die Nutzung von Steam gezeigt:



Links:
- Offizielle Website

- 11 Kommentare


Montag, 7. Januar 2013


Source Mods

"Garry's Game" für Source-Engine 2?

07.01.2013 | 11:09 Uhr | von Trineas

Nach mehreren Hinweisen im Sommer 2012 hat Gabe Newell im November offiziell bestätigt, an einer Next-Generation-Engine zu arbeiten, die vermutlich schlicht Source 2 genannt werden wird. Wie auch schon bei den Vorgängern dürfte Valve wieder großen Wert auf Mod-Unterstützung legen. Doch was könnte das für die zweifellos erfolgreichste Source-Mod bedeuten? Garry's Mod-Entwickler Garry Newman antwortete in seinem Blog auf diese Frage mit folgenden Worten: "Ich mache möglicherweise GMod 13 [die aktuelle Version] kostenlos verfügbar und erstelle 'Garry's Game' für Source 2."

Wie ein solcher Nachfolger aussehen könnte, ist natürlich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Dass er aber das Wort Spiel statt Mod wählt, dürfte darauf hindeuten, dass ein zweiter Teil komplexer und mehr Inhalte bieten könnte und möglicherweise nicht mehr von ihm im Alleingang entwickelt wird. Momentan ist das allerdings noch alles Zukunftsmusik, vorerst konzentriert sich der Brite weiterhin darauf, Garry's Mod zu verbessern. Erst vor kurzem wurde Unterstützung für Kinect integriert, zu der er im Dezember auch ein weiteres Demonstrationsvideo veröffentlicht hat:



Links:
- Garry Newman Blog

- 14 Kommentare


Samstag, 5. Januar 2013


Steam

Holiday Sale: Die besten Deals als Zugabe

05.01.2013 | 19:15 Uhr | von pyth



Nachdem es über zwei Wochen lang täglich neue Sonderangebote gab, ist der Steam Holiday Sale heute zu Ende gegangen. Doch ganz vorbei ist die Aktion noch nicht, denn die beliebtesten Deals treten auf der Steam-Startseite noch einmal vor den Vorhang und geben sozusagen eine Zugabe. Ganze 24 Titel, von denen zwei in Deutschland nicht erhältlich sind, können somit bis Montag Abend noch einmal zum Sonderpreis erstanden werden. Dabei sind unter anderem Borderlands 2, Dishonored, Hitman Absolution, The Walking Dead und als Valve-Titel die Portal-Reihe sowie CS:GO vertreten.

Links:
- Steam Encore Sale

- 38 Kommentare


Freitag, 4. Januar 2013


Source Mods

Empires: Großes Update erschienen!

04.01.2013 | 23:05 Uhr | von Dienstbier

Eine kleine Ewigkeit ist es mittlerweile her, dass die Mod Empires ihr letztes Update erhalten hat, jetzt aber ist es wieder einmal soweit. Rund 20 Entwickler haben nach Angaben des Projektleiters "Trickster" an der neuen Version 2.4 mitgewirkt, welche dank Steam-Support automatisch für Besitzer des Spiels aktualisiert wird. Alle anderen klicken auf den nachfolgenden Link.
Diese umfasst umfangreiche Änderungen in allen Bereichen des Spiels. So wurden etwa neue Maps, zum Teil aus der Community, hinzugefügt und bestehende überarbeitet und das Aussehen sowie die Eigenschaften der Vehikel verändert. Je nach Map kommen diese nun in anderen Tarnfarben daher. Wie ein Screenshot zeigt, wurde auch das Commander-Interface verändert, um das Handling zu erleichtern.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Den Changelog haben wir wie bei jeder Steam-Mod direkt unterhalb der News angehängt, die zahlreichen Balance-Änderungen sind allerdings dem Hinweis nach nicht aufgeführt. Das neue Update bietet eine gute Gelegenheit für jeden Empires-Oldie oder -Neuling, sich auf die, auch nach Jahren immer noch gut bevölkerten, Server zu stürzen.

  • Added:

  • Added 8 steam achievements.
  • Single commander attack orders reimplemented.
  • Improved orders.
  • Ability to switch weapon group with mousewheel.
  • Player names appear on corpses
  • Engineers with revive now have a different colour icon on minimap.
  • When dead, friendly Engineers with Revive have a green revive icon above their head.
  • Diminishing returns on Refineries. (When controlling lots of refineries the return is non linear, should give losing teams a better chance to fight back)
  • Attack orders targeting infantry now show delayed positions.
  • Added version number to menu screen.
  • Spawn point auto selection.
  • Players now receive rank points for kill assists (will also tell you the name of the player that you assisted).
  • Class loadouts are now saved for duration of map.
  • Turret gibs (Turrets break apart after being destroyed).
  • Game time counter now shown in HUD.
  • Added ability for mappers to set custom CV freeze times on their maps (emp_sv_commander_freeze_time_override).
  • Non squad leaders can now invite players to their squad.
  • Can now leave squads by using the 'F' (popup) menu
  • Can now accept squad invites by using the 'F' menu.
  • Players wages are now saved after disconnection from a server (the same way that skill points are).
  • Skills in empty skill slots are now automatically selected if the player doesnt choose any.
  • If players dont select a squad they are now automatically assigned to one when they first spawn.
  • Dead players will now have a revive icon above them when playing as engineer with revive skill.
  • Engineers can now recycle vehicle carcasses with their repair tool for additional resources.
  • Commander can now abort recycling of a building by pressing the recycle button again.
  • Grenadier defusal skill now shows a defuse icon above enemy mines.
  • Re enabled DirectX 8.
  • Squad commands accessed from the 'F' menu can now be bound in the main controls menu.
  • Many new particle effects.
  • Added convars for setting seismic, HEMG, and DUMG damage multiplier against map buildables.
  • Revive Engineers can now see the names of dead players.
  • Added mine indicator icon for Grenadiers.
  • Added new Brenodi Empire Heavy Tank model.
  • Added new Brenodi Empire Heavy Pistol model.
  • Added new Northern Faction APC model.
  • Added emp_eastborough to official maps.
  • Added emp_palmbay to official maps.
  • Added emp_bush to official maps.
  • Added emp_midbridge to official maps.
  • Added emp_chain to official maps.
  • Added emp_arid to official maps.
  • Added new pine tree model.
  • The game now updates the commander vote time if it's changed in-game (using the exsting emp_sv_vote_commander_time convar).
  • New button in command view in the vehicle building screen. "Show me this Factory", centres view on the selected vehicle factory.
  • Added news panel to main menu.
  • Added link to forums in Message of the Day.

  • Fixed:

  • Respawning in APC didn't fully change the loadout.
  • Enemy units sometimes appear in the wrong area of the mini-map.
  • emp_force_kill no longer prevents revive after respawning.
  • Buggy cancellation of attack orders on infantry.
  • Multiple selection for attack orders. (A box attack order now only selects one unit from the box for the order.)
  • Client-side mortar collisions.
  • Flag GUI not displaying on the first flag capture zone entered.
  • Health/stamina panel not appearing when in command vehicle.
  • Missiles no longer explode in NF light tank when fired to the right of the vehicle.
  • Fixed incorrect implementation of scout vehicle speed upgrade skill.
  • Designing a BE APC in the Vehicle Factory now shows correct side model view (AFV was shown before).
  • Lost Coast models and materials will now work correctly (instead of Error boxes).
  • Sudden death text at top of GUI no longer draws over number of tanks.
  • BE wall now spawns at same height as NF wall (allows them to be fired over by infantry).
  • Sabotaged turrets will no longer shoot at its hidden saboteur after being repaired.
  • Scouts hide skill will no longer hide them from their own teams minimap.
  • Smoke grenades in a vehicle factories build area no longer prevents the construction of vehicles.
  • Health upgrade skill can no longer upgrade health to max health + 1.
  • Vehicle camoflague textures now use significantly less video memory.
  • When an enemy changed sides their corpse could be revived and they would remain on your side.
  • Armour in vehicle factory build menu was the wrong length on some models.
  • Engineer build menu no longer has title "Class/Weapon selection".
  • When scout rifle was zoomed and weapon was changed with 'Q' there would be a strange zoom out effect each time you changed weapon as scout.
  • Target display has been raised so targets on players are no longer at their feet.
  • Skill bugs where skills could sometimes be selected but not working.
  • Commanders no longer get stuck in command view if they open the servers message of the day.
  • Can no longer see your name when looking directly up in spectator.
  • Several exploits that could be used to crash servers.
  • Armour no longer overlaps the vehicle factory vehicle customisation image for certain vehicles.
  • Can now pick up mines after being revived.
  • Can now enter command vehicle while its sliding down a hill.
  • Crosshair could disappear when playing as scout when looking at certain distances.
  • Vehicle heating could be applied by holding handbrake and forward or reverse buttons simultaneously.

  • Modified:

  • Instant Heal removes bio damage.
  • Health crates don't give health in commanderless map Sudden Death.
  • Players can't be revived in commanderless map Sudden Death.
  • Players are moved to Spectator when dying in commanderless map Sudden Death.
  • The green crosshair when pointing at friendlies now extends across further distances.
  • Attack orders now expire depending on the position of the targeted unit.
  • Autospotting by buildings modified to spot only after an enemy unit attacks the building.
  • Changing emp_sv_commander_freeze_time now requires cheats to be enabled.
  • If a player with less than 100 health gets health upgrade skill their health isn't automatically increased to 130HP.
  • No longer need to join squads in order.
  • Research is now free.
  • Skill boundaries are now: 0/10/30/60.
  • Players now have hard collisions.
  • Reduced damage modifiers against map buildables for seismics and Depleted Uranium.
  • Increased Engineer tool healing distance by 50%.
  • Minimum value for spawn protection is now 0 seconds (server variable).
  • Increased vehicle costs.
  • Updated floor texture for Brenodi Empire Barracks.
  • Show squad menu when joining a team.
  • Minimum ammo box placement interval is now 60 seconds.
  • Building sabotage Damage Over Time reduced by 75%.
  • Vehicle weapons now have limited ammo again.
  • Updated emp_canyon.
  • Updated emp_glycencity.
  • Updated emp_crossroads.
  • Updated emp_urbanchaos.
  • Updated emp_escort.
  • Updated emp_slaughtered.
  • Updated emp_money.
  • Many balance changes. (These include, vehicle hull armour, engines and weapons, player weapons and walls among others) - These are far, far too numerous to write down individually. They'd end up with their own changelog if we did, so you'll just have to take our word for it that a lot has been done.
  • Updated NF Jeep model to improve visibility

  • Removed:

  • Ear ringing effect from explosions.
  • Autospot from buildings. Cameras and Radars still function as normal.


Links:
- Mod-Homepage

- 6 Kommentare


Entwickler

Valve-Engineer entdeckt Ideen-Crowdsourcing

04.01.2013 | 23:01 Uhr | von Trineas

Seit zwei Jahren arbeitet Michael Abrash, der davor unter anderem zusammen mit John Carmack die Grafikengine für Doom programmiert hat, bei Valve und tobt sich im hauseigenen Hardware-Labor aus. Besonders interessieren ihn Virtual- und Augmented Reality, wie er etwa in einem Blog-Posting letztes Jahr erklärt hat. In einem neuen Beitrag widmet er sich den Problemen dieser Technik. Ganz weit oben steht dabei die Latenz, also die Verzögerung zwischen Ein- und Ausgabe, das ein realistisches Virtual Reality-Gefühl bisher verhindert.

Zitat:
Original von Michael Abrash

When it comes to VR and AR, latency is fundamental – if you don’t have low enough latency, it’s impossible to deliver good experiences, by which I mean virtual objects that your eyes and brain accept as real. By “real,” I don’t mean that you can’t tell they’re virtual by looking at them, but rather that your perception of them as part of the world as you move your eyes, head, and body is indistinguishable from your perception of real objects.


Bei einem durchschnittlichen Spiel beträgt die Latenz von der Mauseingabe bis zur Veränderung am Bildschirm etwa 50 Millisekunden, also ein Zwanzigstel einer Sekunde. Für ein wahres VR-Erlebnis müsste man diese auf unter 20 ms, besser sogar unter 7 ms drücken. Und dabei muss es sich nicht nur um eine theoretische Lösung handeln, es muss auch in Sachen Gewicht, Größe und vor allem Preis für Konsumenten zumutbar sein. Abrash hofft, dass das kommende Virtual Reality-Set Oculus Rift, für das er auch persönlich geworben hat, die Forschung in diesem Bereich vorantreibt.

Doch fast interessanter als der Blog-Post selbst, sind die über 100 Kommentare, die der Valve-Entwickler bisher dazu bekommen hat und von denen er auch fast jeden einzelnen beantwortet hat. Viele Beiträge kommen von Interessierten aus anderen Technologiebereichen und Branchen, die mögliche Lösungen für das Problem vorschlagen. Nicht alle sind seiner Meinung nach brauchbar, doch einige will er nun selbst ausprobieren und testen.

Links:
- Blog-Posting von Michael Abrash

- 5 Kommentare


Steam

Holiday Sale Tag 16: Crysis-Serie, RAGE

04.01.2013 | 19:06 Uhr | von Trineas



Am vorletzten Tag des Steam Holiday Sales gibt es unter anderem einen Rabatt von 75 Prozent auf die Spiele der Crysis-Serie. Teil eins und Addon erhält man für 3,74 bzw. 2,49 Euro, das Sequel ist in der Maximum Edition für knapp neun Euro zu haben. Vergünstigt ist auch der First Person Shooter RAGE von Entwickler id Software. Fünf Euro werden dafür verlangt. Noch günstiger gibt es Trine und dessen Nachfolger zu kaufen. Wer auf Horror steht, kann stattdessen bei Amnesia: The Dark Descent zuschlagen. Ebenfalls vergünstigt sind Sleeping Dogs und Forge.

Links:
- Steam Holiday Sale

- 9 Kommentare


Donnerstag, 3. Januar 2013


Steam

Holiday Sale Tag 15: Civilization 5, Thief

03.01.2013 | 20:53 Uhr | von Trineas



Bereits einen halben Monat ist der Steam Holiday Sale alt und auch an diesem Tag gibt es neue Daily Deals. Dreiviertel des Preises kann man etwa bei Sid Meier's Civilization 5 sowie dem Addon Gods and Kings sparen. Auch die Vorgänger sind um den gleichen Prozentsatz vergünstigt. Einen Rabatt von 80% gibt es auf Tropico 4 und 75 Prozent weniger zahlt man für die Titel der Thief-Reihe und Bastion. Da die Sonderaktion nur noch bis Samstag dauert, sollten sich Schnäppchenjäger auch langsam die Angebote abseits der Daily Deals ansehen. Dort findet man beispielsweise das Source-Engine-Game Zeno Clash mit einem Rabatt von 90% für gerade mal einen Euro.

Links:
- Steam Holiday Sale

- 9 Kommentare


Mittwoch, 2. Januar 2013


Source Mods

Triumph für Black Mesa bei den MotY-Awards

02.01.2013 | 23:01 Uhr | von Dienstbier

Mit besonderer Spannung wurde in diesem Jahr die Verleihung der "Mod of the Year-Awards" erwartet. In der wichtigsten Kategorie, den "Players Choice-Awards" kristallisierte sich im Vorfeld ein wahrer Zweikampf zwischen dem Überraschungshit DayZ, der im Handumdrehen ein waschechtes Vollpreisspiel aus der Versenkung holte und dessen Verkaufszahlen nochmal kräftig in die Höhe trieb, und dem Titanen der Modding-Geschichte schlechthin, Black Mesa, heraus. Am Ende triumphierte der stille Halter aller "Upcoming-Awards" der letzten Jahre, womit nun erstmals seit 2007 wieder eine Source-Mod an der Spitze steht.

Nach vier knapp verfehlten Anläufen legt die Entwicklergemeinschaft um Half-Life 2 damit das Image des ewigen Zweiten ab und beweist, dass mit der als veraltet geltenden Source Engine auch 2012 noch Preise gewonnen werden können. Die Rangliste birgt noch eine weitere Sensation, denn auch der noch ältere Vorgänger, welcher seinerzeit das erste Half-Life befeuerte, hat es mit Cry of Fear auf den dritten Platz geschafft. Die Mod mit ihrer kantig-blutigen Horror-Atmosphäre ist fest in der ModDB-Community verwurzelt und konnte schon im Vorjahr den "Upcoming-Award" abstauben.

 1. Black Mesa (Half-Life 2)
 2. DayZ (Arma II)
 3. Cry of Fear (Half-Life)
 4. CoH: Eastern Front (Company of Heroes)
 5. Rise of the Reds (C&C Generals: Zero Hour)
 6. Misery (S.T.A.L.K.E.R.)
 7. CoH: Blitzkrieg (Company of Heroes: Opposing Fronts)
 8. CoH: Modern Combat (Company of Heroes: Opposing Fronts)
 9. Brutal Doom (Doom)
 10. TSL Restored Content Mod (Star Wars: Knights of the Old Republic II)

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Platz 1 - 4 bei den "MotY-Awards" 2012 in der Kategorie "Players Choice"

An die Spitze der am meisten erwarteten Mods konnte sich in diesem Jahr ein Exemplar für S.T.A.L.K.E.R. namens Lost Alpha kämpfen. Sie weist einige Ähnlichkeiten zu der Mod Missing Link für Half-Life 2 auf, da auch sie versucht, das originale Konzept und die Atmosphäre des Spiels zu rekreieren. Auf einem respektablen Platz 5 landete die seit Ewigkeiten in Entwicklung befindliche Half-Life-Mod Earth's Special Forces, welche mit ihrem Dragonball-Thema nach wie vor viele Gemüter begeistern kann.

 1. S.T.A.L.K.E.R. - Lost Alpha (S.T.A.L.K.E.R.)
 2. Sins of the Prophets (Sins of a Solar Empire)
 3. Dawn of the Reapers (Sins of a Solar Empire: Rebellion)
 4. Enderal (The Elder Scrolls V: Skyrim)
 5. Earth's Special Forces (Half-Life)

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Weltraum-Strategie lag 2012 im Trend

Die Liste der mit einem Editors Choice-Award geehrten Titel fällt in diesem Jahr noch länger als im letzten aus. Die Redakteure von ModDB.com haben insgesamt zwölf Mods herausgepickt, davon drei Half-Life 1/2-Mods, wobei Cry of Fear gleich drei Mal genannt wurde. Die Mod erhielt sowohl den "Community-Award" für die beste Community-Integration in eine Mod als auch den "Best Singleplayer-Award" und landete darüber hinaus auf dem zweiten Platz bei der Kür zur "Best Overall Mod". Zwei weitere Auszeichnungen erhielten die Source-Mods Faceless (Best Upcoming) und G-String (Worldly Award).

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Großer Gewinner bei den "Editors Choice-Awards" war Cry of Fear

Wer das Modding-Jahr noch einmal in aller Kürze durchschreiten will, der findet auf der MotY-Seite auch dieses Jahr wieder separate Zusammenfassungen zu den vier vergangenen Quartalen. Das "führende Mod-Spiel" war 2012 erneut Half-Life 2, gefolgt von Company of Heroes und Half-Life.

Links:
- Hauptseite zum Mod Of The Year-Award 2011

- 15 Kommentare


Steam

Holiday Sale Tag 14: Alle Tomb Raider-Titel

02.01.2013 | 19:35 Uhr | von Trineas



Vor wenigen Wochen wurden auf Steam die bisher noch nicht verfügbaren älteren Teile der erfolgreichen Spieleserie Tomb Raider veröffentlicht. Diese gehen bis zurück in das Jahr 1996, als das erste Abenteuer mit Lara Croft startete. Mit einem Preis von zehn Euro pro Teil war das Angebot allerdings nicht besonders attraktiv für Spiele, die ein Jahrzehnt und älter sind. Am heutigen vierzehnten Tag des Steam Holiday Sale gibt es nun aber einen Rabatt von 75 Prozent auf das gesamte Franchise. Jedes einzelne Spiel ist für 2,49 Euro zu haben und alle neun zusammen gibt es für 15 Euro. Ebenfalls vergünstigt ist Star Wars: Knights of the Old Republic und das Sequel, Dark Souls, die Painkiller-Serie, Sniper Elite und Magicka.

Links:
- Steam Holiday Sale

- 6 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 71 72 [73] 74 75 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 16 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?