|
›› Willkommen! ›› 105.160.239 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 23 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Montag, 7. Februar 2005
|
Half-Life Mods
Task.Force bald -wirklich- fertig?!
07.02.2005 | 19:12 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Die Anzeichen mehren sich, dass die Entwickler von Task.Force - Preview - sich endlich dazu durchringen können, ihr Langzeit-Projekt in der Beta 1 zu veröffentlichen. Zitat von der Mod-Homepage:
Zitat: Now we're getting serious... seriously!
We have archieved some nice progress recently. I hope we're going to finish this piece of modification at once. Just stay tuned for further updates!
| Auch wenn Task.Force "nur" eine Half-Life 1 Mod ist, sollte sich kein Spieler die Mod entgehen lassen: Die innovativen frei platzierbaren Kameras, die schnell bedienbaren, neuartigen Menüs zusammen mit dem teils neuartigen HUD machen den Mod zu einem Erlebnis. Einige neuere Screenshots habe ich auch noch für unsere Besucher:
Ein Source-Nachfolger ist relativ sicher. Gut informierten Kreisen zufolge soll die Beta 1 übrigens wirklich recht bald erscheinen, aber das wisst ihr natürlich nicht von mir! ;-)
Links:
- Task.Force Homepage
- 15 Kommentare
|
Editing
ZHLT 3.0 Final Release
07.02.2005 | 18:45 Uhr | von micro
|
 |
|
Die beliebten Custom Compiling Tools von Zoner für die Half-Life Engine - ZHLT, deren Entwicklung 1998 begann, sind nun in Version 3.0 Final erhältlich. Dieser Release stellt zugleich das Ende der Arbeiten an den Tools dar.
Der Final Release unterscheidet sich von der Beta 4 nur durch beseitigte Fehler und kleine Änderungen an der Konfiguration. Im Vergleich zur Version 2.5.3 soll der 3.0 Final Release nun auf mittelgroßen Projekten über 23% schneller arbeiten.
Die ZHLT 3.0 sind gleich in drei Versionen auf der offiziellen ZHLT Webseite erhältlich. Auch der Quellcode wird zum Download angeboten, damit man noch eigene Veränderungen einbauen kann.
Links:
- Quelle
- ZHLT Webseite
- 14 Kommentare
|
Source Mods
Kronos´ Wrath: Mod-Vorstellung
07.02.2005 | 13:02 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Krono´s Wrath soll ein waschechtes Rollenspiel werden, ein MP-Part wird aber auch angehängt. Ihr schlüpft in die Rolle der ehemaligen Armee-Offizierin Helena, die sich jetzt als Privat-Detektivin durchs Leben schlägt.
Dieser Mod spielt in der Zukunft, aber zur Abwechslung vermitteln die ersten Konzept-Bilder einen eher freundlichen Eindruck vom Leben in ein paar Jahrhunderten. Bad-Future-Konzerne-beherschen-alles-Treibhauseffekt-alles-Wüste Mods gibts ja auch schon genug! ;)
Mit Hilfe von NPCs müsst ihr dann für Firmen Industriespionage betreiben und euch mit Hacker-Tricks oder Schußwaffen Zutritt zu geheimen Forschungsanstalten verschaffen. Bisher gibts aber nur zwei Modells sowie sehr sehenswerte Konzeptbilder zu bestaunen:
Ambitioniertes Projekt - hoffentlich halten die Entwickler bis zum Schluß durch.
Links:
- Kronos Homepage
- 12 Kommentare
|
Source Mods
They Hunger entsteigt dem Grab
07.02.2005 | 08:18 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Einer der ersten wirklich guten Half-Life 1 Mods bekommt ein Geschwisterchen auf der Source Engine: Der Zombie-Singleplayer-Mod They Hunger, in unserer Mod-Datenbank zu Recht mit 91% bewertet.
Dessen Entwickler Neil Manke wird jetzt offiziell von Valve supportet und wird jetzt selbst die Umsetzung auf die Source-Engine in Angriff nehmen:
Zitat: The "They Hunger: Source" idea is back from the grave. Valve has been in contact with us and they support the idea of TH:S. This was an important first step towards making this a viable project, but we still have to work out many other factors. We will keep you informed of any significant developments.
| Ob es eine reine Portierung wird oder auch neue Grafiken/Levels eingebaut werden, ist noch nicht bekannt.
Um alte Erinnerungen zu wecken nochmal Screenshots der HL1-Version:
Links:
- Mankes Homepage
- 16 Kommentare
|
Sonntag, 6. Februar 2005
|
eSports
Neuigkeiten aus der ESL
06.02.2005 | 20:41 Uhr | von Sm00chY
|
 |
|
Vor kurzem wollten wir von euch wissen, ob ihr an eSport News auf HLP interessiert seid. Knapp 61 % der Stimmen haben für "Ja, auf jeden Fall!" gestimmt. Euer Wunsch ist uns Befehl. Ab sofort könnt ihr hier in regelmäßigen Abständen euch über die neuesten Veränderungen in Sachen eSports informieren.
Heute beschränke ich mich auf die letzten Vorkommnisse in der ESL, der Electronic Sports League. Es gab ein paar Regeländerungen im CS Bereich und der erste Half-Life 2 2on2 TDM Opening Cup wurde gestartet. Doch der Reihe nach:
Mehr als 100 Teams sind bereits in der HL2 2on2 TDM Ladder eingeschrieben und warten sehnsüchtig auf die Eröffnung Selbiger. Um die Wartezeit bis dahin zu verkürzen wird vom 11.02.2005 bis 27.02.2005 der Half-Life 2 2on2 TDM Opening Cup stattfinden. In diesem treffen 32 Teams im Double Elimination Modus aufeinander. Dies bedeutet, dass jedes Team im Loser Bracket (Verlierer-Runde) noch eine zweite Chance bekommt. Wer gegen wen spielt ist im Turnierbaum zu finden, wann die einzelnen Runden sind, steht hier (ein bisschen runterscrollen). Als zusätzlichen Anreiz gibt es für die Besten 3 auch etwas: 3 Monate (1. Platz), bzw. 2 Monate (2. Platz,) bzw. 1 Monat (3. Platz) Premium Account.
Die Einschreibung läuft zwar noch bis morgen, Montag den 07.02.2005, doch sind alle 32 Plätze schon belegt, selbst die ersten Spiele wurden schon getätigt.
Da Valve schon seit sehr langer Zeit keine Update mehr für ihr VAC (Valve Anti Cheat) veröffentlicht hat gilt ab sofort CD (Cheating Death) als Pflichttool. Somit fällt auch das Einigen vor einem Spiel, ob mit VAC oder CD gespielt wird weg. Bis jetzt musste man sich in diesem Streitfall an die Empfehlung der ESL halten. Sollten allerdings beide Parteien auf einem VAC Server spielen wollen, ist das weiterhin möglich.
+ Ab sofort ist es möglich, eine zweite Steam ID für HL2/CS:S eintragen zu lassen. Dies ist für alle von Vorteil, die bereits einen Steam Account mit HL1-Spielen besitzen, HL2 aber auf einen neuen Account registriert haben. Vorher war es diesen Leuten nicht gestattet, CS:S bzw. HL2:DM in der ESL zu spielen, da das Anlegen von nur einem Spielaccount erlaubt ist und in diesem nur eine SteamID stehen durfte.
Abschließend würd ich mich sehr über konstruktive Kritik zu diesem News-Stil freuen, besonders von Leuten, die dem Thema eSport etwas abgeneigt gegenüber stehen. Was gefällt euch, was gefällt euch nicht? Ist es zu unverständlich geschrieben? Sagt mir eure Meinung.
Links:
- Half-Life 2 Opening Cup - 2on2 TDM (Ankündigung)
- Half-Life 2 Opening Cup - 2on2 TDM (Tunierbaum)
- Half-Life 2 Opening Cup - 2on2 TDM (Der 1. Spieltag)
- Regeländerung CS - Anticheattool
- Neuer Gameaccount (SteamID HL2/CSS)
- 23 Kommentare
|
Source Mods
Roadkill Warriors: Neue Bilder
06.02.2005 | 12:32 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Roadkill Warriors ist in einem Endzeit-Szenario mit starken Parallelen zu den Mad Max Filmen angesiedelt. Zu Fuß oder mit Fahr- und Flugzeugen darf man dann den Gegner im Kampf um die letzten Ressourcen zu Leibe rücken.
Leider haben sich die Entwickler in den Kopf gesetzt, erstmal eine Alpha für die UT2004-Engine fertig zu stellen - die sehenswerten Ingame-Bilder haben daher alle noch die UT2004-Engine als graphischen Unterbau:
Für Hardcore-HL2-Fans wohl interessanter sind die neuesten Modelle, die ja auch direkt in der Source-Engine verwendet werden können:
Angesichts der schwachen Spielerzahlen von UT2004 wird der UT-Version vermutlich kein großer Erfolg beschieden sein - hoffentlich wird dann mehr Wert auf eine vernünfitige Mod-Version für HL2 gelegt.
Danke an DiLuViAN für die Info.
Links:
- Roadkill Warriors Homepage
- 8 Kommentare
|
Source Mods
Corporate Anarchy: Status-Report
06.02.2005 | 10:06 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Der menschliche Körper ist rückständig. Adler können besser sehen als wir, Hunde schneller laufen und Eulen besser hören. Grund genug für den Menschen der fernen Zukunft, diverse Organe durch Cyborg-Implantate zu ersetzen. Die so mit 7of9-Plagiaten überschwemmten und von Konzernen beherrschten Megacitys der Zukunft sind der Grundstoff für den/die/das Mod Corporate Anarchy. Dank der Implantate kann jeder Spieler eigene Schwerpunkte bei der Charakter-Wahl legen: Schnelligkeit, Panzerung, Zielsicherheit oder Sprungkraft müssen gegeneinander abgewägt werden. Viel mehr über Game-Modi oder ähnliches erfährt man noch nicht, immerhin hats aber ein schickes Media-Update mit feinen Waffen-Modells und einigen Konzept-Bildern gegeben:
Waffen:
Konzeptbilder von Spielcharakteren:

Die Mod-Webseite ist übrigens auch neu und lädt daher auch zu einem Besuch ein!
Links:
- Corporate Anarchy Homepage
- 13 Kommentare
|
Source Mods
Battletech: MI zeigt viel neues
06.02.2005 | 09:15 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Das harte Leben der Infanteristen im Battletech-Universum möchte uns der/das/die Mod Battletech: Mobile Infantery näher bringen. Hier eine kleine Auswahl der Bilder, die seit unserer letzten News zum Mod erschienen sind:
Hoffentlich fallen den Mappern auch noch vernünftige Namen für ihre Werke ein! ;-)
Danke an bloodlust für die Info.
Links:
- Battletech: MI Homepage
- 5 Kommentare
|
Samstag, 5. Februar 2005
|
Counter-Strike: Source
Neue de_go_nuke Version
05.02.2005 | 21:33 Uhr | von Sm00chY
|
 |
|
Seit der letzten News über de_go_nuke ist gar nicht mal so viel Zeit ins Land gegangen. Trotzdem haben die Jungs vom Nordlicht Clan fleißig weiter an der Map gewerkelt und jetzt Beta 8 veröffentlich. Diese soll auch die letzte Beta sein, die nächste Version wird den Final Status bekommen. Das die Karte optisch einiges hermacht kann man anhand der Bilder sehr schön erkennen:
de_go_nuke:
Wer noch mehr optische Überzeugung braucht, ob sich der Download auch wirklich lohnt wird in unserer de_go_nuke Bildersammlung fündig.
Der Download ist hier zu finden.
Vielen Dank an Biofreak für den Hinweis!
Links:
- Nordlicht Clan (Quelle)
- de_go_nuke_b8 (Download)
- 18 Kommentare
|
Counter-Strike
Kein Support mehr für CS 1.6 ?
05.02.2005 | 20:15 Uhr | von Sm00chY
|
 |
|
Laut einem Interview mit Angel Munoz, dem Gründer der Cyberathlete Professional League (CPL) auf esreality.com plant Valve den Support für Counter-Strike 1.6 einzustellen. Demnach würden keine Bugfixes oder dergleichen mehr veröffentlich werden. Das man aber CS 1.6 überhaupt nicht mehr spielen kann würde dies allerdings nicht bedeuten. Damit wär den Befürchtungen, die das lange Ausbleiben weiterer Updates schüren, weiteres Futter gegeben.
Valve dementiert jedoch die Aussage:
Zitat: Original von Erik Johnson While it is true that the focus of Valve is now on to products based on the Source engine, there are still a number of customer that are still playing games under the old engine.
It's pretty unlikely that we'll be moving forward on games in the old engine, but we will address any critical issues that come up.
|
Zitat: Original von Doug Lombardi The Source engine games will enjoy an increasing amount of ongoing support, as we plan to introduce new stuff to those games. However, there are still a number of customers playing games under the old engine, and we have not announced any plans to discountinue all support and updates for 1.6, etc.
| Man will sich also verstärkt auf die Source Spiele konzentrieren, den Support für Spiele mit der alten Engine aber nicht vollständig einstellen. Sollten kritische Bugs auftauchen, so werde man diese auch beheben.
Hoffen wir, dass die Jungs Wort halten und bei möglichen Bugs die noch auftauchen könnten, schnell reagieren, so dass weder Otto-Normal Spielern noch Liga-Spielern der Spaß verdorben wird.
Links:
- rushed.de (Quelle)
- Interview mit Angel Munoz (englisch)
- 23 Kommentare
|
|
|
|
|