|
›› Willkommen! ›› 105.163.696 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 23 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Donnerstag, 24. Februar 2005
|
Source Mods
Fortress Forever: Ausführliches Interview
24.02.2005 | 09:47 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Während wir weiterhin auf erste News über Team Fortress 2 warten, gibt es ein neues Interview mit den Entwicklern von Fortress Forever, der inoffiziellen Source Portierung von Team Fortress Classic. Vor allem Gameplay Fragen stehen im Vordergrund, hier eine kurze Zusammenfassung:
- Die Teleporter werden als eines der wenigen Features den Umzug auf Source nicht überleben.
- Waffenstärke, Fallschaden und Geschwindigkeit der Klassen werden sich kaum verändern.
- Strafe-, Rocket- und Conc-Jumping werden selbstverständlich enthalten sein.
- Der Spy wird etwas überarbeitet werden. Die tot-stellen Funktion verträgt sich nicht wirklich mit der Ragdoll Physik.
- Die verschiedenen Klassen werden komplett übernommen, keine Erneuerungen oder Streichungen.
- Die Klassen selbst werden etwas überarbeitet.
- Vor allem Spy, Scout, Pyro und Demoman werden besonders ins Auge gefasst.
- Soldier und Medic werden hingegen kaum angetastet, da sie gut ausbalanciert und sehr beliebt sind.
- Die Anforderungen werden ähnlich sein wie in CS:S/HL2DM. Physik Objekte und Shader-Effekte wird es weit weniger geben als in CS:S, auch der Polycount wird niedriger sein, um ein flüssiges spielen mit vielen Spielern zu garantieren.
Das komplette Interview findet ihr auf tfc.jolt.uk.
Links:
- Fortress Forever Website
- 6 Kommentare
|
Source Mods
First Moon - Big Tony is watching you
24.02.2005 | 08:19 Uhr | von Sm00chY
|
 |
|
Knapp einen Monat ist seit dem letzten Media-Update der HL2 Singleplayer Mod First Moon - Mod Info - ins Land gezogen - jetzt gibt es aber wieder einiges zum Schauen. Neben neuen Concept Art´s und Rendern sind auch ingame Screenshots zu Begutachten.
Alle weiteren visuellen Appetithappen, wie immer, in unserer Bildergalerie
Links:
- HomePage
- 10 Kommentare
|
Day of Defeat: Source
Videos online! *Update 2*
24.02.2005 | 03:01 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Die Informationsflut reißt nicht ab, neben zahlreichen Infos und auch den ersten Bildern aus der Beta, darf man nun das neue Avalanche und Flash auch in Bewegung genießen.
Bisher handelt es sich ausschließlich nur um Videos der Maps ohne wirkliche Action Sequenzen. Für DoD Fans und alle die es werden wollen allerdings ein absolutes Muss! Schaut am besten im Laufe des Tages noch einige male hier vorbei, wir werden die News immer auf dem aktuellen Stand halten und euch neue Videos präsentieren.
- Download - Mirror - 55 MB (Avalanche und Flash, Mapvorstellung und mehrere Voice-Sounds)
- Download - Mirror - 12 MB (Avalanche, kleines Gefecht, ohne Sound)
- Download - Mirror - 5 MB (Flash, Granate schleudert den Gegner durch die Luft, ohne Sound)
Update:
- Download - 2 MB (Selbstmord durch Granate, schlechte Qualität)
Update 2:
Links:
- Offizielles DoD Forum
- 33 Kommentare
|
Counter-Strike: Source
Update morgen: cs_compound und de_train
24.02.2005 | 01:36 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Wie Valve letzte Woche schon angekündigt hat, wird es diese Woche noch ein Update für Counter-Strike:Source geben - genauer gesagt morgen. Darin enthalten ist die neue Map cs_compound und ganz überraschend auch de_train, die wohl meistgeforderte Map. Die Neuauflage der beliebten Bombmap de_train wurde - wie schon de_tides - von Turtle Rock Studios übernommen.
Zusätzlich werden noch Verbesserungen an den Bots vorgenommen und das Radar soll die Position des Spielers in der Map anzeigen.
Abgesehen von diesem CS:S-Update wird es auch ein Update für Half-Life 2: Deathmatch geben, dass die Probleme mit ungültigen Playermodels wie z.B. Headcrabs oder Flaschen behebt.
Links:
- Update-News
- 31 Kommentare
|
Day of Defeat: Source
Erste Screenshots aus der Beta
24.02.2005 | 01:23 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Lange Zeit war es ruhig um die Source Portierung des beliebten WW2 Mods: Day of Defeat. In den letzten Stunden und Tagen überschlagen sich die Ereignisse, so wurde DoD:S offiziell angekündigt und eine Beta gestartet. Aus der sind nun erste Screenshots aufgetaucht, sie zeigen die Maps Avalanche und Flash.
Obwohl den ausgewählten Beta Testern gestern noch streng verboten wurde Screenshots oder Videos zu veröffentlichen, hat nun Valve überraschend einen Rückzieher gemacht und sich damit Einverstanden erklärt. Und so dauerte es nicht lange bis die ersten Screenshots im offiziellen Day of Defeat Forum auftauchten. Wir haben für euch die besten herausgesucht und zusätzlich einen gnadenlosen Vergleich zwischen der Source Version und DoD 1.3 angefertigt!
Vergleichsbilder von dod_avalanche:
Vergleichsbilder von dod_flash:
Links:
- Offizielles DoD Forum (Noch mehr Bilder)
- 12 Kommentare
|
Mittwoch, 23. Februar 2005
|
Source Mods
HL2:CTF - Beta 1
23.02.2005 | 23:59 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
So schnell wäre wohl gerne jedes Entwicklerteam. Nicht mal zwei Wochen ist es her, dass das Half-Life 2: Capture The Flag-Team die erste öffentliche Alpha-Version veröffentlicht hat.
Statt sich mit weiteren Alpha-Versionen abzugeben, springt das Team gleich in die nächste Phase: Beta 1 ist ab sofort verfügbar.
Unter anderem gibt es vier neue Maps, die restlichen Waffen aus Half-Life 2, einige Gameplay-Änderungen und natürlich einen ganzen Haufen Bugfixes.
Hier die komplette Changelog:
Zitat: Map Updates: - Added ctf_2fort_lite by Owner
- Added ctf_trainingday by KingNic
- Added ctf_curved by RipeX
- Added ctf_prisonriot by keved
- Updated ctf_map01 and renamed ctf_defrost
- Updated ctf_ent_test and renamed to ctf_dirtwork
Features/Tweaks: - Added remaining HL2 weapons
- Reduced combine ball carry count to 3
- Tweaked weapon damages
- Increased rate of fire of pistol
- Added scoring bonus of 5 points for capturing the flag
- Added scoring bonus of 2 points for returning your flag
- Added team selection option to keyboard config screen
- MOTD now comes before team selection menu on first join
- Added new ammo crate models
- Tweaked player speed
- Increased map intermission time when changing levels
Bug Fixes: - Fixed env_entity_dissolver message in console
- Fixed dead bodies lying all over the floor
- Fixed bug that allowed players to get extra weapons
- Fixed bug that caused ctf_capturelimit to sometimes be ignored
- Fixed incorrect & missing weapon sounds
- Fixed the missing widescreen background image
- Fixed laser dot remaining if you were killed while holding rocket launcher
- Fixed team name text displaying in wrong position on some resolutions
- Fixed the rocket spam bug
| Downloaden kann man sich die neue Version, die wie die Alpha auch für Clients und Server verfügbar ist, auf der offiziellen Download-Seite.
Links:
- Half-Life 2: Capture The Flag (offizielle Seite)
- 9 Kommentare
|
Source Mods
Insurgency-Interview mit vielen Infos
23.02.2005 | 19:50 Uhr | von Jasiri
|
 |
|
Amped DX hat mit den Machern der Half-Life-2-Mod Insurgency ein Interview geführt. Bei der Unterhaltung wurde zum grössten Teil über die geplanten Features und deren Umsetzung und das Setting der Mod geredet, doch auch der Update-Mangel in letzter Zeit wurde angesprochen.
Besonders interessant ist allerdings dieser Abschnitt:
Zitat: There are several vehicles you have released to the public’s eyes. What role will they play ingame, and how will you enforce it? Will they be AI controlled, if so, in which release do you plan to make it human controlled?
Vehicles are there to support the infantry, which is our main focus. Light, player controlled, vehicles such as the Humvee, Land Rover, or 'Technical' can be used to quickly transport players to where they want to go as well as provide some fire support with the mounted weapon(s). The AI will control larger and more important vehicles such as Tanks, Infantry Fighting Vehicles (IFVs), and Helicopters. There are no plans at this point to make these player controlled in the future.
| Demnach sollen alle Fahrzeuge ausschließlich KI-kontrolliert sein, der Spieler darf sich nicht hinter das virtuelle Steuer eines fahrbaren Untersatzes klemmen. Hoffen wir also, dass die künstliche Intelligenz auch eine ist.
Links:
- Zum Interview bei Amped DX
- Insurgency - Hompage
- 3 Kommentare
|
Source Mods
Strider Mod: v0.3 ermöglicht Multiplayer
23.02.2005 | 15:40 Uhr | von Jasiri
|
 |
|
Eine neue Version der beliebten Pilotable Strider Mod wird demnächst veröffentlicht. Diese unterstützt dann auch den Multiplayermodus, somit steht spannenden Strider-Gefechten mit Freunden nichts mehr im Wege. Zudem wurden viele Bugs behoben. Der Strider hat zudem ein neues HUD bekommen, das den Status des Fahrzeugs anzeigt.
Wie ihr auf den folgenden Bildern sehen könnt, scheinen die Arbeiten gut voran zu kommen, denn man kann offensichtlich einigen Spass beim Spielen des Multiplayers haben:
Hoffentlich können wir uns auch bald mit Strider und Co. austoben!
Danke an Trineas für den Hinweis!
Links:
- Thread im Hl2Spain-Forum (spanisch)
- 12 Kommentare
|
Day of Defeat: Source
So spielt sich die Source-Beta!
23.02.2005 | 14:35 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Die internen Beta-Tests von DoD: Source haben jetzt also begonnen. Die handverlesenen Tester werden jetzt natürlich von den Hardcore-Fans im offiziellen Forum mit Fragen gelöchert. Diese beantworten die Beta-Tester auch fleissig - nur neue Screenshots dürfen sie leider nicht posten. Trineas hat sich für uns durch den 11-Seiten-Thread gekämpft und alle Informationen zusammen getragen, here we go:
Zitat: Maps: In der Beta sind die Maps dod_flash und dod_avalanche enthalten. Vor allem flash profitiert von der 3D-Skybox, die sie viel größer wirken lässt. Im großen und ganzen sind sie von der Bauweise gleich geblieben, aber auch einige Extras wurden hinzugefügt.
An folgenden Maps wird zur Zeit gearbeitet:
- dod_anzio
- dod_avelanche
- dod_donner
- dod_falaise
- dod_flash
- dod_koln (eventuell nur als Custom-Map)
- dod_zafod (eventuell nur als Custom-Map)
Grafik: Die Maps sehen fantastisch aus und wurden komplett übearbeitet. Auch alle bereits gewohnten Special Effects der Source-Engine sind enthalten und tragen einiges zur guten Grafik bei. Einzig und allein die Player Models trüben im Moment noch das Gesamtbild. Das HUD bleibt gleich.
Sound: Der wohl beste Part von Day of Defeat: Source. Es gibt keine Umgebungssounds mehr wie in der HL1 Version, alle Geräusche kommen von Explosionen und Schüssen von den Spielern, welche auf Distanz entsprechend verzerrt und gedämpft klingen. Dadurch entsteht ab und zu eine Totenstille, die sehr zur Atmosphäre beiträgt. Je näher man den Kampfszenen kommt desto lauter und klarer werden die Geräusche, man merkt also richtig wie man sich vom Respawn langsam dem Gefecht nähert.
Voice Commands: Es gibt einige neue "Befehle" wie "Nice Shot" oder "Thanks". Die bisherigen wurden komplett überarbeitet, zusätzlich gibt es für jeden Sound mehrere Aufnahmen, so dass sie sich nicht zu oft wiederholen.
Physik: Die Ragdoll Physik trägt viel zum Spielspass bei, wirft man beispielsweise eine Granate durch ein Fenster zu einem Sniper, wird er hinausgeschleudert. Auch die übrige Physik trägt zur Grafik aber auch zum Gameplay bei. Man kann beispielsweise Türen mit einem Klavier blockieren. Die Physik erinnert an ein Mittelding zwischen HL2DM und CS:S, man prallt allerdings genauso ab wie in CS:S. Die Spieler verlieren immernoch von Zeit zu Zeit ihren (nun physikalisch simulierten) Helm, möglicherweise kann man ihn sogar runter schießen.
Waffen: Die meisten Waffen sind nahezu identisch geblieben was Durchschlagskraft und "Handling" betrifft. Der Rückstoß hat sich bei einigen verändert, das soll aber noch korrigiert und so gut wie möglich DoD 1.3 angepasst werden. Maschinengewehre können nun an jeder Stelle im Spiel mit entsprechender Höhe aufgestellt werden, was allerdings mehr Zeit beanspruchen wird wie in 1.3. Es gibt eine "Mortar-Klasse" im Spiel, man kann sie allerdings (noch?) nicht auswählen. Es wurden keine Waffen aus DoD 1.3 entfernt.
Sonstiges:
- Man sieht seinen eigenen Schatten.
- Die Stamina Anzeige wird nun viel flüssiger aufgefüllt, nicht mehr in Sprüngen.
- Scope Walk ist weiterhin möglich.
- Eigene Granaten kann man nicht mehr aufheben.
| Wer noch mehr Infos sucht, dem kann ich unsere DoD: Source Faq in unserer DoD-Sektion www.dodportal.de empfehlen! :)
So, ich gehe jetzt mein Half-Life 2 Silver Update bestellen!
Links:
- Day of Defeat Homepage
- 42 Kommentare
|
Source Mods
Eternal-Silence: Interne Alpha läuft
23.02.2005 | 14:14 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Der letzte Monat war für das Eternal Silence -Mod Info- 2 Team eher von viel harter Arbeit geprägt als von schicken Media-Updates. Das Wip-Material war bisher einfach nicht gut genug um den Ansprüchen der Entwickler zu genügen. Jetzt verkündet man aber den ersten Milestone in der Mod-Entwicklung: Die erste richtige interne Alpha mit folgenden Programmteilen wurde an das Team verteilt:
- Class/Kit System with menus
- Working Spawn Screen
- Multiple weapons, with variations depending on attachments
- Special effects on weapons (Ion Cannon has a lot at the moment, a team personal favorite)
- Remnant Armor System (You will hear more about this in a coming announcement)
- Subsystem Code
- Victory Conditions
- Custom Animations
- Totally customized HUD with special effects
Da steckt also schon so einiges drin - und es scheint zu funktionieren. Zur Feier des Tages gabs dann auch einige neue Render:
Bald soll es dann sogar die ersten Ingame-Bilder aus den Tiefen des Weltraums geben - und weitere Teile der Hintergrund-Story!
Links:
- Eternal Silence Homepage
- Quelle
- 5 Kommentare
|
|
|
|
|